Kennt / hat jemand obdeleven.com

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

ich bin einer derjenigen, die das Rosstech Kabel für VCDS haben. Allerdings bin ich als Linux Nutzer immer genervt, dass ich eine Virtualbox Windows Sitzung starten muss, die immer erstmal alles andere tut, als gleich zu laufen... Aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe bei Rosstech die VCDS mobile Lösung gesehen, die per WLAN und Browserapp unabhängig vom Betriebssystem / Gerät funktionieren soll. Allerdings kostet der Spaß 450$ und ist immer noch im beta Status.

Jetzt habe ich gesehen, dass es bei obdeleven einen OBD Bluetoothdongle und eine Android App für ca. 55€ geben soll, die eben auch codieren kann. Also im Grunde das, was ich mit VCDS auch schon mache.

Bevor ich jetzt nochmal Geld in die Hand nehme, wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob das Kit schon jemand gekauft / probiert hat.

Wenn nicht, würde ich es halt mal ausprobieren.
 
Peter, danke für deine Info, klingt sehr interessant.. ob das beim 8V auch verwendet werden kann ?? Das Tool sollte man bei der Diagnosebuchse einstecken können, werde mal versuchen mich etwas schlau zu machen :10hallo2:
 
gugi said:
Peter, danke für deine Info, klingt sehr interessant.. ob das beim 8V auch verwendet werden kann ?? Das Tool sollte man bei der Diagnosebuchse einstecken können, werde mal versuchen mich etwas schlau zu machen :10hallo2:

Ja, kommt in die OBD-Buchse und koppelt sich per Bluetooth mit dem Handy (Android: ja, iOS: keine Ahnung). So, wie es auf den Screenshots zu sehen ist, kann man wohl auch schreibend auf die Steuergeräte zugreifen. Codieren von Tagfahrlicht usw. Auf der Facebookseite gibt es noch ein paar mehr Infos, aber da bin ich noch nicht durch. Die Webseite selber it da noch etwas oberflächlich.

Allerdings kann man den Adapter auch bis 30 Tage wieder zurückschicken. Mal sehen, wenn sich sonst keiner meldet, hole ich mir das Ding mal.

Edit: soll wohl für alle Audi funktionieren, also wohl auch 8V. iOS ist nix zu sehen. Die verlinkten Social Media Seiten Blogspot, Youtube, Facebook, Google+ sind deutlich informativer und aktueller.
 
Peter said:
gugi said:
Peter, danke für deine Info, klingt sehr interessant.. ob das beim 8V auch verwendet werden kann ?? Das Tool sollte man bei der Diagnosebuchse einstecken können, werde mal versuchen mich etwas schlau zu machen :10hallo2:

Ja, kommt in die OBD-Buchse und koppelt sich per Bluetooth mit dem Handy (Android: ja, iOS: keine Ahnung). So, wie es auf den Screenshots zu sehen ist, kann man wohl auch schreibend auf die Steuergeräte zugreifen. Codieren von Tagfahrlicht usw. Auf der Facebookseite gibt es noch ein paar mehr Infos, aber da bin ich noch nicht durch. Die Webseite selber it da noch etwas oberflächlich.

Allerdings kann man den Adapter auch bis 30 Tage wieder zurückschicken. Mal sehen, wenn sich sonst keiner meldet, hole ich mir das Ding mal.

Edit: soll wohl für alle Audi funktionieren, also wohl auch 8V. iOS ist nix zu sehen. Die verlinkten Social Media Seiten Blogspot, YouTube, Facebook, Google+ sind deutlich informativer und aktueller.
Ja, für A3 OK, dann wird es für RS3 auch funktionieren, finde in den verlinkten Seiten aber auch nicht ob dies auch mit iOS funzen wird. Vielleicht kauft es hier jemand der uns dann die Funktion mit einem iPhone bestätigen kann. Wenn ich sicher bin werde ich es kaufen :10hallo2:
 
Peter habe die Firma via Support kontaktiert, es wird mit iOS nicht funzen.

siehe den Kommentar:

 
gugi said:
...
Ich habe nochmal genau nach iOS geschaut. Auch im Forum steht dort nichts. Daher denke ich mal eher nein.

Edit: warst schneller :biggrinn:
 
Peter said:
gugi said:
...
Ich habe nochmal genau nach iOS geschaut. Auch im Forum steht dort nichts. Daher denke ich mal eher nein.

Edit: warst schneller :biggrinn:
Ja schade, wäre es doch eine günstige Version um Diagnose zu machen.
 
Ich habe es mir gerade bestellt. Adapter und Pro Version für 54€.

Wenn ich es habe, werde ich damit mal etwas rumprobieren und wenn alles funktioniert, dann hätte ich wohl ein Diagnosetool Kabel und einen amazon Bluetooth Dongle übrig. Das könnte ich hoffentlich dann noch hier verkaufen - zumindest an die Apple-User.

Bei Android wäre das Verhältnis von ca. 250€ Diagnosetool zu 54€ obdeleven für mich zum Verkaufen eher schlecht :boys_0222:

Kleinen Erfahrungsbericht würde ich dann bei Zeiten mal machen.
 
Kleines update: Ich habe das Teil seit Freitag. Ich hatte zunächst Probleme die App zu registrieren und die "Pro" Version freizuschalten, aber dank des Supports, der Samstag und heute (Sonntag) teilweise auch spät abends geantwortet hat, haben wir es hinbekommen. Es lag an meinem Handy und der AdFree app, die die Kommunikation geblockt hat.

Jedenfalls habe ich eben mal fix die Fehler ausgelesen und den Service in Steuergerät 17 auf eine sinnvolle Zahl gesetzt, nachdem ich letztens meinen Service zu dolle zurückgesetzt hatte. Das hat gut funktioniert. Die App ist gut gemacht und reagiert schnell. Dokumentation könnte besser sein, aber ich denke das wird noch.

Für meine Belange reicht es und daher wird mein originales Diagnosetool.de Kabel wohl bald zum Verkauf stehen :10hallo2:
 
Back
Top Bottom