8PA keine Kaltstartphase mehr ??

CAPONE12345

Newbie
Joined
Feb 25, 2015
Messages
24
RS3/8PA
Ja
Hallo Leute ,

Hab jetzt am Samstag endlich meine ls1 incl Entleerung Vorkat
plus dsg Anpassung bekommen.
Bin auch hellauf begeistert welch ein Unterschied das macht .
Zusätzlich wurde natürlich lambda weg programmiert und die Klappe
so umprogrammiert das sie jetzt bei Betätigung des S Knopfes immer
offen ist soweit auch alles super .
Nun aber zur Frage :
Jetzt ist mir aber aufgefallen das die Kaltstartphase keine 5 sek mehr dauert
Und die Klappe direkt schließt kann mir jemand sagen ob das mit der Programmierung
Der lambdasonde zu tun hat ?!
Und bei der dsg Anpassung wurde auch die LC Drehzahl erhöht auf ca 4600 würde ich sagen
Wäre es jetzt schädlicher eine LC durchzuführen?

Mit freundlichen Grüßen Kadir
 
CAPONE12345 said:
Hallo Leute ,

Hab jetzt am Samstag endlich meine ls1 incl Entleerung Vorkat
plus dsg Anpassung bekommen.
Bin auch hellauf begeistert welch ein Unterschied das macht .
Zusätzlich wurde natürlich lambda weg programmiert und die Klappe
so umprogrammiert das sie jetzt bei Betätigung des S Knopfes immer
offen ist soweit auch alles super .
Nun aber zur Frage :
Jetzt ist mir aber aufgefallen das die Kaltstartphase keine 5 sek mehr dauert
Und die Klappe direkt schließt kann mir jemand sagen ob das mit der Programmierung
Der lambdasonde zu tun hat ?!
Und bei der dsg Anpassung wurde auch die LC Drehzahl erhöht auf ca 4600 würde ich sagen
Wäre es jetzt schädlicher eine LC durchzuführen?

Mit freundlichen Grüßen Kadir

Die Kaltstartphase kann nur wegprogrammiert werden, wenn der Vorkat weg ist. Habe ich auch machen lassen. Klappe auf bei "S" habe ich auch gleich machen lassen - bleibt auch offen. (Allerdings verstehe ich jetzt nicht genau, was Du mit "Klappe direkt schließt" meinst) - es wird aber sicherlich mit der Programmierung zu tun haben.
Wo warst Du denn zum Tuning?
 
Hi Peter ,


Danke erstmal für deine Antwort.

Der vorkat wurde entfernt und mit der software Optimierung auch
gleich die lambdasonde raus programmiert .
Ich habe halt den Wunsch geäußert das ich gerne die Klappe immer auf
Haben will bei betätigter s Taste . Soweit ist das auch prima .
Wusste nur nicht das die kaltlaufphase (scheinbar) mit raus programmiert wurde .
Beim Kaltstart des Motors ist alles wie vorher nur die Kaltstartphase wenn es überhaupt noch eine ist dauert gefühlte 5 sek anschließend schließt die Klappe wie gewohnt. Nach der
eigentlichen kaltlaufphase passiert es ja genau so. Wollte halt wissen ob es in irgendeiner Weise schädlich ist für den Motor ?
Und es wurde halt auch die LC Drehzahl angehoben da wollte ich wissen ob das schädlicher ist für das Getriebe .
Das ganze optimieren habe ich bei einem Bekannten gemacht der auch einen Prüfstand hat
unter anderem auch software für andere Tuner schreibt .

Mit freundlichen Grüßen Kadir
 
CAPONE12345 said:
Hi Peter ,


Danke erstmal für deine Antwort.

Der vorkat wurde entfernt und mit der software Optimierung auch
gleich die lambdasonde raus programmiert .
Ich habe halt den Wunsch geäußert das ich gerne die Klappe immer auf
Haben will bei betätigter s Taste . Soweit ist das auch prima .
Wusste nur nicht das die kaltlaufphase (scheinbar) mit raus programmiert wurde .
Beim Kaltstart des Motors ist alles wie vorher nur die Kaltstartphase wenn es überhaupt noch eine ist dauert gefühlte 5 sek anschließend schließt die Klappe wie gewohnt. Nach der
eigentlichen kaltlaufphase passiert es ja genau so. Wollte halt wissen ob es in irgendeiner Weise schädlich ist für den Motor ?
Und es wurde halt auch die LC Drehzahl angehoben da wollte ich wissen ob das schädlicher ist für das Getriebe .
Das ganze optimieren habe ich bei einem Bekannten gemacht der auch einen Prüfstand hat
unter anderem auch software für andere Tuner schreibt .

Mit freundlichen Grüßen Kadir

Ich habe noch nicht mal mehr 5 Sekunden :biggrinn:

Die Kaltstartphase ist wohl nur für das Anwärmen des Vorkats, damit er besser funktioniert.
Damit bekommt der RS3 dann auch die EURO5 (oder 6?) Abgasnorm.
Jetzt sind wir Steurhinterzieher und Betrüger, weil wir das nicht mehr haben.
Der Motor und die Nachbarn sind jedoch dankbar, wenn wir morgens "normal" losfahren :boys_0126:
 
Zumal ich garnicht verstehe,das man das Prozedere umgehen kann. Wenn man nach dem anlassen des Motors die Zündung gleich wieder ausschaltet, dann ist beim nächsten Startvorgang die Kaltstartphase nicht mehr vorhanden! :boys_0137:
 
Hi Kadir..... Wie jetzt schon eine LS???
Bist aber früh dran..... Aber Glückwunsch..... Ist jetzt bestimmt noch ein größeres Biest für Dich als vorher[emoji5]️[emoji5]️[emoji5]️
 
Wenn ich das richtig sehe ist bei dir alles normal. Die LC Drehzahl heben einige Tuner 4100rpm an. Die Kaltstartphase rausprogrammieren macht bei entferntem Vorkat natürlich auch Sinn. Habe ich beides Auch so. Bei mir geht sie auch maximal 5sec, was ich ganz gut finde und auch so wollte, da meiner selbst mit Klappe zu morgens um halb 6 sonst doch richtig Lärm macht.

Es ist ab Werk so, dass beim Start die Klappe gleich zugeht. Wenn du sie nun so hast programmieren lassen, dass sie beim Drücken der S-Taste dauer offen ist, musst du bei jedem neuen Motor Start auch wieder diese Drücken. Sie macht dann lediglich nicht mehr das Prozedere, dass sie beim Anfahren zu geht und ab 60kmh etc. wieder auf geht.

So habe ich das nun Verstanden.
 
Aehrisch said:
Zumal ich garnicht verstehe,das man das Prozedere umgehen kann. Wenn man nach dem anlassen des Motors die Zündung gleich wieder ausschaltet, dann ist beim nächsten Startvorgang die Kaltstartphase nicht mehr vorhanden! :boys_0137:
Interessant zu Wissen, muss ich Morgen grad bei meinem ausprobieren :10hallo2: meine Nachbarn würden es mir danken :88n:
 
Leute ihr seid einfach die besten,
Danke euch vielmals für eure Erfahrungsberichte war mir nämlich unsicher
als mir das auffiel mit der Kaltstartphase aber es beruhigt mich sehr von euch zu hören das es so schon
öfter programmiert wird.

@ Peter ; Hhahhaaah gut nicht der einzige Betrüger zu sein bin gerne im Pakt der Betrüger :boys_lol:

@ Pat ; ja super exakt so wie du es beschrieben hast läuft das bei mir morgens ab
Und richtig man drückt dann einmal die Taste und die Klappe bleibt dauerhaft offen
Es sei denn man drückt sie dann wieder zu.

@Rennsemmmel3 ; Hey grüß dich äääm joaa mit der Ls muss ich gestehen war zufall :biggrinn: der geht ja Serie schon sehr gut einfach ein Traum am Freitag sagte der Kollege
der die Optimierung gemacht hat das er jetzt einen Prüfstand hat glaube MAHA 3000 ob ich nicht Lust hätte mal zu sehen was da geht und das er vor paar Wochen einen TTRs da hatte daraufhin habe ich spontan den kat entleert und bin hin ja was soll man sagen einfach nur der Hammer wer sich überlegt ne LS zu machen tut es :biggrinn:

Mit freundlichen Grüßen Kadir
 
Hallo Kadir,
Gratuliere Dir zu deinem Renner.
Bei welchem Tuner warst du denn?
Grüße
Dirk
 
Hallo Dirk,

Ich danke dir!!
Sorry für die späte Antwort.
Es ist kein offizieller Tuner vielmehr einer bei
dem diverse Tuner ihre software beziehen.
Unter anderem betreut er auch Rennteams
Daher auch der Leistungsprüfstand .


Mit freundlichen Grüßen Kadir
 
@ Kadir, nenn uns doch bitte wie viel PS und NM ihr gemessen habt....
 
Hey Otmar ,

Haben ne Eingangsmessung gemacht mit dem Resultat 357 PS und 498Nm
Nach der Optimierung und 3 Anpassungen hatten wir 421 Ps und 610 Nm!
Ich schau mal ob ich die Messungen kriege und mal reinstelle.
Ach ja wenn du mal an Ring fährst dann sag bescheid bin dabei . :jc_doubleup:

Gruß Kadir
 
Danke Kadir..... Hört sich super an und es rennt jetzt mit der Leistung bestimmt wie "Sau" [emoji1][emoji1][emoji1]
 
Back
Top Bottom