CherryRS3
Newbie
- Joined
- Feb 22, 2017
- Messages
- 15
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hallo erstmal! 
Ich kann mich zwischen Eibach und H&R nicht entscheiden also würd ich gerne eure Meinungen hören.
RS3 8P - wird fast täglich gefahren und soll etwas tiefer kommen da er mir vor allem vorne zu hoch ist.
Nun will ich kein komplettes Fahrwerk einbauen, da ich weder auf der Rennstrecke noch besonders tief (Gewinde) fahren möchte.
Mir reichen 2-2,5cm.
Zur Wahl stehen eig. nur Federn: von H&R und von Eibach für den RS3 8P.
H&R
Vorteile:
-20mm vorne, 25mm hinten tiefer
Nachteile:
- "angeblich" sollen sie im Vergleich zu Serie viel härter und unfahrbar sein.
EIBACH Pro Kit
Vorteile:
- noch mehr Komfort als Serie (?)
- fast um die Hälfte güngstiger als h&r
Nachteile:
-20mm nur vordere Achse, wobei Serie hinten für mich "tief" genug ist.
Vielleicht hatte jemand einen Direktvergleich zwischen den beiden Herstellern?
Ich kann mich zwischen Eibach und H&R nicht entscheiden also würd ich gerne eure Meinungen hören.
RS3 8P - wird fast täglich gefahren und soll etwas tiefer kommen da er mir vor allem vorne zu hoch ist.
Nun will ich kein komplettes Fahrwerk einbauen, da ich weder auf der Rennstrecke noch besonders tief (Gewinde) fahren möchte.
Mir reichen 2-2,5cm.
Zur Wahl stehen eig. nur Federn: von H&R und von Eibach für den RS3 8P.
H&R
Vorteile:
-20mm vorne, 25mm hinten tiefer
Nachteile:
- "angeblich" sollen sie im Vergleich zu Serie viel härter und unfahrbar sein.
EIBACH Pro Kit
Vorteile:
- noch mehr Komfort als Serie (?)
- fast um die Hälfte güngstiger als h&r
Nachteile:
-20mm nur vordere Achse, wobei Serie hinten für mich "tief" genug ist.
Vielleicht hatte jemand einen Direktvergleich zwischen den beiden Herstellern?