Kaltstart mit offener Klappe

stefan6016

User
Joined
Dec 26, 2018
Messages
118
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

der RS3 startet mit ordentlich Getöse.....ich denke Klappe offen.
Das finde ich voll prolo mäßig und unnötig....da macht man sich morgens schon Freunde.
Gibt es hierfür einen technischen Grund, warum das so ist.....kann man etwas dagegen tun?
Eventuell etwas umstellen, einstellen.....oder muss man da was umprogrammieren lassen?

Bin gespannt auf euere Antworten.

Gruß Stefan
 
Klappensteuerung würd helfen, dann kannst mit geschlossenen Klappen starten. Ob das gut oder schlecht ist, weiss ich net wegen dem Staudruck bei geschlossenen Klappen.

Kaltstart rausprogrammieren geht auch aber dann ist Garantie weg. Wegen Eingriff ins MSG
 
alles klar....danke Marlon,
welche Klappensteuerung wäre empfehlenswert?
 
Genau dafür nutze ich morgens immer meine Klappensteuerung. Oder eben auch, wenn ich mal nicht im Prollmodus irgendwo wegfahren will. Ansonsten bekommt man da am Supermarktparkplatz unter Unständen auch mal nen Vogel gezeigt, Bzw. strafende Blicke. Alles schon erlebt. 😬
Aber so funktioniert’s einwandfrei. Denke nicht, dass es schädlich ist. Zumal er ja eh nur im warmen Zustand richtig aufdreht. Und das ist ja dann auch nur ganz kurz der Fall.
 
Generell sind es nicht nur die offenen Klappen, auch der Drehzahlsprung und die Knallgeräusche beim Kaltstart- Warmstart lassen sich reduzieren.
https://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/...-bei-kalt-und-warmstart-für-rs-modelle-detail
Der Eingriff erfolgt jedoch in die Motorsteuersoftware... in der Beschreibung steht deshalb zumindest "Eine 100-prozentig Spurlose Optimierung ist möglich".

Gruß Marco:10hallo2:
Auch interessant, für das Geld würd ich aber dann auf jeden Fall wieder zur ASR RX2 mit Start-Stop Speicherfunktion greifen, wie von Nook bereits erwähnt. 👍🏼
 
Generell sind es nicht nur die offenen Klappen, auch der Drehzahlsprung und die Knallgeräusche beim Kaltstart- Warmstart lassen sich reduzieren.
https://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/...-bei-kalt-und-warmstart-für-rs-modelle-detail
Der Eingriff erfolgt jedoch in die Motorsteuersoftware... in der Beschreibung steht deshalb zumindest "Eine 100-prozentig Spurlose Optimierung ist möglich".

Gruß Marco:10hallo2:

Moin,

ihr düft mich gern korregieren... aber ist die Drehzahl und die offenen Klappen notwendig da die Katalysatoren vorgeheizt werden zumal zusätzlich benzin eingespritzt wird.
Das was MB schreibt ist schlimmer als das was jeden Tag in der BZ zu lesen ist. Aber auch dürft Ihr mich gern korregieren.

Die Drehzahl steigt weder auf 1800 noch gibts Knallgeräusche - Die Drehzahl steigt je nach Aussentemperatur auf ca. 1200-1300 U/min und ja Klappen sind offen. Und spurlos... hm ich hab da was anderes gehört... aber auch hier lasse ich mich gerne belehren.
Da mein Wissen hier aus dem Forum ist glaube ich ehr den leuten hier als MTB bzw MB

Gruß Stephan
 
Klar ist das zum Vorheizen des Kats, trotzdem nervt es ungeheuer. Erst recht der laute Knall beim Warmstart, noch prolliger geht es kaum.
 
Also, es heißt richtig korrigieren :aufgeben:

Nach meinem Verständnis verhindert der Start-Fix lediglich beim Starten das kurze hochschnellen der Drehzahl.
Die Kaltstart-Drehzahl danach bleibt doch unberührt, zumindest steht nichts davon in der Beschreibung.

Gruß Marco
 
Also, es heißt richtig korrigieren :aufgeben:

Nach meinem Verständnis verhindert der Start-Fix lediglich beim Starten das kurze hochschnellen der Drehzahl.
Die Kaltstart-Drehzahl danach bleibt doch unberührt, zumindest steht nichts davon in der Beschreibung.

Gruß Marco
Danke mein Hirn war mal wider wo anders ;) - korrigieren

Also bei mir gibts kein "Hochschnellen"
 
Es sind 2 Sachen, die mMn doof sind

Kaltstart an sich, da schnellt nix hoch.. Ist einfach unnötig laut und erhöte Drehzahl zur Erhitzung des Kats.
Warmstart, da schnellt er kurz hoch und ballert sinnlos rum, auch im Comfort...

Beides mit ner Klappensteuerung minimierbar, find die Lösung am elegantesten. Das Audi ein Update bringt denk ich nicht
 
Also bei mir gibts kein "Hochschnellen"

Bei mir schon, gerade in der Situation wenn der Motor warm ist und du den Wagen erneut startest.
Generell wollte ich auch nur diesen Hinweis zur Software geben, selbst habe ich die nicht.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Last edited:
Es sind 2 Sachen, die mMn doof sind

Kaltstart an sich, da schnellt nix hoch.. Ist einfach unnötig laut und erhöte Drehzahl zur Erhitzung des Kats.
Warmstart, da schnellt er kurz hoch und ballert sinnlos rum, auch im Comfort...

Beides mit ner Klappensteuerung minimierbar, find die Lösung am elegantesten. Das Audi ein Update bringt denk ich nicht
Dem ist nichts hinzuzufügen 👍🏼
 
Japp, da schließe ich mich auch an.
Eine Klappensteuerung ist für mich unverzichtbar... egal für welche Situation.

Marco :10hallo2:
 
Mit der Klappensteuerung wird der Kaltstart aber nicht wirklich leiser, da sie Serie kurz aufgehen und dann sowieso schließen. Nur eben die erste Sekunde, nachdem der Startknopf gedrückt wurde. Mit der Klappensteuerung kannst du die Klappen dauerhaft beim Kaltstart öffnen, dann ist aber wirklich Weltuntergang. Also bringt die Klappensteuerung nur etwas 1 Sekunde was, danach ist es genauso laut wie ohne Steuerung.
 
Damit hast da natürlich absolut recht. Im Serientrimm gehen die Klappen kurz nach dem Start zu, da ist dann kein Unterschied zur Klappensteuerung mit geschlossenen Kappen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Last edited:
Das Knallen beim Warmstart kann man auch reduzieren, indem man beim Annmachen möglichst schnell den Rückwärtsgang einlegt. Macht man es zu schnell, geht das Auto nicht an. Ist man zu langsam knallt es natürlich....nur als Info.
 
Heute morgen ist mein Auto angesprungen und hat keinen Kaltstart durchgeführt. Hatte ich im Winter bisher 3Mal. Würde gern den Grund wissen, dann wäre es ja vielleicht reproduzierbar und der nervige Kaltstart wäre weg. Wenn er immer so anspringen würde, wäre es perfekt. Kein blödes Rasseln und Nachbarn würden sich auch freuen 😋
 
Last edited:
Hier nochmal die Info von MTB für den Start-Fix, also das Produkt ist dafür wenn das Fahrzeug im betriebswarmen Zustand erneut gestartet wird. Dann ist dieses vermeintliche hochschnellen der Motordrehzahl gefolgt mit einigen Pöppern, dieses würde man rausprogrammieren können. Das Fahrzeug starten dann danach ganz normal.

Die Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart bleibt weiterhin so wie sie Serie ist, da ändert sich nichts.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Last edited:
Das ganze Auto ist beim starten u danach die ganze Zeit leiser mit geschlossenen Klappen u nicht nur 1 Sec ........
 
Das ganze Auto ist beim starten u danach die ganze Zeit leiser mit geschlossenen Klappen u nicht nur 1 Sec ........
Kann mir irgendwie auch net vorstellen dass die Kaltstartphase mit geschlossenen Klappen ist, aus dem linken Rohr dröhnts ja schon gut laut raus... Serie natürlich ohne Klappensteuerung... Aber ich weiss nicht was der Fall ist, ob sie zu sind oder offen...
 
Heute morgen ist mein Auto angesprungen und hat keinen Kaltstart durchgeführt. Hatte ich im Winter bisher 3Mal. Würde gern den Grund wissen, dann wäre es ja vielleicht reproduzierbar und der nervige Kaltstart wäre weg. Wenn er immer so anspringen würde, wäre es perfekt. Kein blödes Rasseln und Nachbarn würden sich auch freuen 😋
Also ich finde den Kaltstart des RS3 FL nicht wirklich laut. Ich hatte vorher einen M135i mit M-Performance AGA. Da war beim Kaltstart bzw. Kats vorheizen richtig Krawall angesagt..
 
Wenn ich mein Auto starte und die Klappe schließe und danach zwischen zu (Tast2) und Serie (Taste3) wechsel, höre ich keinen Unterschied. Selbst nicht, wenn ich direkt hinter dem Auto stehe. @Flashpolo. Welche Variante hast du? Ich habe die RX2
 
Heute morgen ist mein Auto angesprungen und hat keinen Kaltstart durchgeführt. Hatte ich im Winter bisher 3Mal. Würde gern den Grund wissen, dann wäre es ja vielleicht reproduzierbar und der nervige Kaltstart wäre weg. Wenn er immer so anspringen würde, wäre es perfekt. Kein blödes Rasseln und Nachbarn würden sich auch freuen 😋

Hängt von der Wassertemperatur deines Motors zusammen, je wärmer desto kürzer ist der Kaltstart.
 
Das ganze Auto ist beim starten u danach die ganze Zeit leiser mit geschlossenen Klappen u nicht nur 1 Sec ........
Kann mir irgendwie auch net vorstellen dass die Kaltstartphase mit geschlossenen Klappen ist, aus dem linken Rohr dröhnts ja schon gut laut raus... Serie natürlich ohne Klappensteuerung... Aber ich weiss nicht was der Fall ist, ob sie zu sind oder offen...

Wenn man mit der ASR-Funke zwischen geschlossen Klappen und Serie während des Kaltstarts switcht, vernimmt man keinen Unterschied.
Daher müssten die Klappen im Serienmodus zu sein.
Gruß Marco :10hallo2:
 
@Racer. Komischerweise hat er bisher nur den Kaltstart im Winter ausgelassen. Meist so bei 0 Grad. Hab ihn aber erst seit Juli18
 
@Racer. Komischerweise hat er bisher nur den Kaltstart im Winter ausgelassen. Meist so bei 0 Grad. Hab ihn aber erst seit Juli18
Garagenparker?
 
Ich habe die RX1 würde sagen im Serienmodus sind die klappen beim starten auf u das länger u gehen dann aber zu so mein Eindruck.
 
@Racer. Komischerweise hat er bisher nur den Kaltstart im Winter ausgelassen. Meist so bei 0 Grad. Hab ihn aber erst seit Juli18
Garagenparker?

Leider nein. Auto steht im Freien.
Komisch, dann verstehe ich nicht warum du erst 3 Mal nen echten Kaltstart mit Kataufwärmen hattest.
Das mach meiner ja schon im Spätsommer bzw. Herbst und jetzt hat es bei uns morgens teils -10 Grad.
 
@Racer. Komischerweise hat er bisher nur den Kaltstart im Winter ausgelassen. Meist so bei 0 Grad. Hab ihn aber erst seit Juli18
Garagenparker?

Leider nein. Auto steht im Freien.
Komisch, dann verstehe ich nicht warum du erst 3 Mal nen echten Kaltstart mit Kataufwärmen hattest.
Das mach meiner ja schon im Spätsommer bzw. Herbst und jetzt hat es bei uns morgens teils -10 Grad.

Ich hatte bisher 3 Mal KEINEN Kaltstart, sonst immer 😉
 
@Racer. Komischerweise hat er bisher nur den Kaltstart im Winter ausgelassen. Meist so bei 0 Grad. Hab ihn aber erst seit Juli18
Garagenparker?

Leider nein. Auto steht im Freien.
Komisch, dann verstehe ich nicht warum du erst 3 Mal nen echten Kaltstart mit Kataufwärmen hattest.
Das mach meiner ja schon im Spätsommer bzw. Herbst und jetzt hat es bei uns morgens teils -10 Grad.

Ich hatte bisher 3 Mal KEINEN Kaltstart, sonst immer 😉
Ahhh, sorry. Da hab ich mich wohl verlesen. 😅
 
Was wäre denn der Nachteil, wenn man den Kaltstart rausprogrammieren würde?
Ausser das die Garantie weg wäre.

Geht es dabei nur um die Kats?
 
Was wäre denn der Nachteil, wenn man den Kaltstart rausprogrammieren würde?
Ausser das die Garantie weg wäre.

Geht es dabei nur um die Kats?
Laut Audi ist der nur dazu da die Kats möglichst schnell warm zu bekommen und so die Abgasvorschriften zu erfüllen.
 
Morgen Leute,

ich hab nochmal eine Frage........ist die Geräuschentwicklung beim Kaltstart
bei der Sport- AGA und der "normalen" AGA beim RS3 8V FL SB gleich oder
gibt es da Unterschiede?
Sprich: ist der Kaltstart mit einer "normalen" AGA leiser.....?

Bin gespannt

Gruß Stefan
 
Back
Top Bottom