H&R Federn

RS3Scherer

Newbie
Joined
Sep 7, 2018
Messages
8
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,
ich habe mir die H&R Federn für meinen Rs3 gekauft und werde diese am Wochenende einbauen.
Nun meine Frage.... ich hab das MR drin und wollte dieses beim Freundlichen kalibrieren lassen.
Gibt es dazu eine Anleitung oder hat das schon jemand gemacht?
Wie ist es mit dem Spur vermessen ... lieber vor dem kalibrieren oder danach?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)
 
Wurde bei mir ohne Kalibrierung eingebaut. Hatte dann einige Monate darauf interessenshalber die MR Werte zurücksetzen lassen, gab für mich da aber keine spürbaren Unterschiede. Weiss also nicht inwiefern dies nötig oder hilfreich ist...
 
Wichtig wären auch die Fahrhilfen, falls vorhanden, oder? ACC und Frontkamera.
 
Vor allem sollte man die ganzen "Kalibrierungs-Themen" erst nach dem Setzen des Fahrwerks/Federn machen - bei meine ABT-Federn (Ohne MR) - sind ja auch von H&R - hat sich das noch soviel gesetzt nach ein paar Tagen,
das z.B. die Frontscheinwerfer eine Reichweite von gefühlt 20m hatten - da musste nochmal nachgestellt werden.
 
Ja unbedingt alles neu einstellen lassen.
MR und Scheinwerfer.
Beides wichtig.
MR macht einen deutlichen unterschied. Scheinwerfer sowieso.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir die H&R Federn für meinen Rs3 gekauft und werde diese am Wochenende einbauen.
Nun meine Frage.... ich hab das MR drin und wollte dieses beim Freundlichen kalibrieren lassen.
Gibt es dazu eine Anleitung oder hat das schon jemand gemacht?
Wie ist es mit dem Spur vermessen ... lieber vor dem kalibrieren oder danach?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)
Hast du ein Link für mich wenn es die Federn für den VFL Sportback sind. Wäre cool✌️
 
Ja unbedingt alles neu einstellen lassen.
MR und Scheinwerfer.
Beides wichtig.
MR macht einen deutlichen unterschied. Scheinwerfer sowieso.

Ich habe auch einen deutlichen unterscheid nach dem kalibrieren des MR's gemerkt. Gibt allerdings auch einige, die keinen unterschied wahrgenommen haben. Ein Kumpel mit Eibach -Federn z.B..
 
Hallo zusammen,
ich habe mir die H&R Federn für meinen Rs3 gekauft und werde diese am Wochenende einbauen.
Nun meine Frage.... ich hab das MR drin und wollte dieses beim Freundlichen kalibrieren lassen.
Gibt es dazu eine Anleitung oder hat das schon jemand gemacht?
Wie ist es mit dem Spur vermessen ... lieber vor dem kalibrieren oder danach?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)
Hast du ein Link für mich wenn es die Federn für den VFL Sportback sind. Wäre cool✌️

Ja sind für den VFL Sportback
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/292604916129
 
Hallo zusammen,
ich habe mir die H&R Federn für meinen Rs3 gekauft und werde diese am Wochenende einbauen.
Nun meine Frage.... ich hab das MR drin und wollte dieses beim Freundlichen kalibrieren lassen.
Gibt es dazu eine Anleitung oder hat das schon jemand gemacht?
Wie ist es mit dem Spur vermessen ... lieber vor dem kalibrieren oder danach?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)
Hast du ein Link für mich wenn es die Federn für den VFL Sportback sind. Wäre cool✌️

Ja sind für den VFL Sportback
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/292604916129
Kannst ja dann mal ein Bild einstellen wie es mit den eingebauten Federn aussieht✌️
 
Ist echt gut geworden und genau die 30mm und 20 mm Angabe lt. H&R
Fahrwerk fühlt sich bisher gut an und es wurde nichts kalibriert
 

Attachments

  • 20190216_125906.jpg
    20190216_125906.jpg
    3.6 MB · Views: 113
  • 20190219_105042.jpg
    20190219_105042.jpg
    4.5 MB · Views: 111
Ich habe die Gewindefedern und einen Stabisatz von H&R eingebaut. Das Fahrwerk poltert beim Überfahren von etwas tieferen Kanaldeckeln oder Schlaglöchern grausam.
Am 22.02. reklamiert nach ewiger Verzögerung - da fehlt noch ein Bild, hier noch eine Rechnung der LS reicht nicht - ist es jetzt gerade in Bearbeitung. Keine Ahnung wie
das ausgeht, auf jeden Fall kommen die Federn wieder raus.

Hat jemand Erfahrung mit dem B16 oder Variante 3 Inox ohne MR?
Eventuell auch B16 Ridecontrol oder KW Dynamic Damping?

Gruß Gunter
 
Poltert es mit einem Magnetic Ride auch oder nicht? Bin mir noch nicht schlüssig sie zu besorgen in Kombination eines Magnetic Ride. Grüsse✌️
 
Meiner hat leider kein MR …….
 
Hab bisher keine Probleme mit Poltern:)
Wenn man ein wenig im Netz schaut gibt es anscheind Serie bei den Domlager Problem....
 
Back
Top Bottom