Gewindefedern in Verbindung mit adaptivem Fahrwerk

Mclee

Teenie
Joined
Apr 15, 2023
Messages
52
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Ja
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo zusammen,

ich haben mir einen RS3 8y Lagerwagen gekauft, bei dem das adaptive Fahrwerk verbaut ist.
Ich finde zwar die Tiefe vom Fahrzeug nicht schlecht, aber 100% zufrieden bin ich wie immer nicht :)
Da ich das komplette Fahrwerk nicht rausschmeißen und stilllegen will, sind mir evtl. Gewindefedern in den Sinn gekommen.

Hat von Euch schon eine/r Gewindefedern verbaut und kann evtl. darüber welche Marke sie / er verbaut hat und ob Zufriedenheit bezüglich der Fahreigenschaften und der Tiefe herrscht?
Außerdem würde mich noch interessieren, ob die Assistenten und das Fahrwerk neu angelernt werden mussten. Bilder wären natürlich wie immer super.

Danke und Gruß

Marc
 
Hallo Marc,
Ich hatte schon einige Fahrzeuge in meinem Besitz mit Federn oder Gewindefedern aber dies war immer ein Kompromiss.
Die Optik war wunderbar jedoch nach einigen Km ein knarzen, rumpeln oder zu hart.... zu weich.:aaaah:

Ich hatte beim RS3 8Y Sportback mich für ein KW V3 DDC Plug and Play entschieden.
Beim KW DDC kannst du nicht nur die Tiefe, Zug und Druckstufe einstellen sondern auch wie beim adaptive Fahrwerk von Audi alles übers Drive-Select steuern :biggrinn:
Im Komfortmodus ist das KW sanfter als das adaptive Fahrwerk und schluckt jede Bodenwelle ( ein Traum auf der Autobahn oder schlechten Strassen ) und im Sportmodus ist es etwa gleich straff wie das adaptive Fahrwerk.
Die Assistenten mussten nach dem Einbau nicht neu angelernt werden.

Ich finde dieser Einbau hat sich sehr gelohnt und war für meine Aussendiensttätigkeiten sowie aber auch für die Pässetour wunderbar. Der Spagat zwischen Sport und Comfort macht das Fahrwerk genial!

9e811126-8de3-4db1-a8a5-979cc28c301f.JPG50248c9a-34c6-47e6-87b8-07e4f4c5d44f.JPG
 
ich habe zufällig auch einen Dytona grauen Sportback, darum helfen mir die Bilder sehr weiter, vielen Dank dafür.
Die Tiefe sieht meiner Meinung nach perfekt aus, leider hat KW DDC auch einen heftigen Preis und kommt somit für mich nicht in Frage, obwohl es mit Sicherheit die mit Abstand beste Lösung ist.

Welche Spurplatten hast Du verbaut?
 
Ich habe meinen RS mit adaptivem Fahrwerk und Tieferlegubgsfedern gekauft. Ich fand es schlimm und habe die Federn nach 1 Monat rausgeworfen. Kann ich nicht empfehlen. Viel Glück bei Deiner Entscheidung.
 
Welche Federn hattest Du verbaut? Ich weiß vom Golf 7/8, dass die H&R Federn meistens sehr hart und unkomfortabel sind.
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Wir sind hier im 8Y Bereich. Ich werde die Beiträge zum 8V später verschiebe
 
ich habe zufällig auch einen Dytona grauen Sportback, darum helfen mir die Bilder sehr weiter, vielen Dank dafür.
Die Tiefe sieht meiner Meinung nach perfekt aus, leider hat KW DDC auch einen heftigen Preis und kommt somit für mich nicht in Frage, obwohl es mit Sicherheit die mit Abstand beste Lösung ist.

Welche Spurplatten hast Du verbaut?

Es sind keine Distanzscheiben verbaut, mit dem KW DDC stehen die Felgen meiner Meinung nach perfekt im Radkasten. Das KW DDC gibts sicherlich bei Nils Urban-Racing ( hier im Forum vertreten ) im Angebot :)
 
Back
Top Bottom