8VA-VFL Gepfefferte Kotflügel von Liberty Walk

Hansen

Top User
Joined
Apr 13, 2013
Messages
561
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Wem die Kotflügel für den 8V nicht breit genug sind kann sich das Bodykit von Liberty Walk besorgen. So geschehen bei Gepfeffert.com
ef1129f8cbf7069ed2f672151cea13fe.jpg
9599bf3bd3c028d732df51abe394a7d8.jpg

Sobald es mehr Bilder gibt, werde ich sie gerne posten
emoji-from-app.php
 
Wie hässlich ist das denn!!! :aaaah: :aaaah: :aaaah:
 
Ach du Scheiße..... :alex_03_neutral: :alex_03_neutral: :alex_03_neutral: Habe ich bei FB auch schon gesehen.... Egal Hauptsache es gefällt seinem Besitzer!
 
man sollte nicht jeden "Trend" mitmachen
sieht an nem Supersportwagen noch einigermaßen gut aus, aber aufm RS3 :boys_0137:
 
so als mod nochmal für alle.....
wenn es einem nicht gefällt ok....
aber bitte den threadersteller
leben lassen...
man kann das anders formuliern


aber erstmal danke fürs teilen....
den dafür ist ja das forum da.

Arcade sagt es muss mir gefallen.

Und das sehe ich auch so.... :10hallo2:
 
Da haben Sie dem RS eine geile Folie verpasst und dann kommt sowas......echt schade um den Wagen!!
 
Re: AW: Gepfefferte Kotflügel von Liberty Walk

Die Liberty Walk Geschichten sind alle nicht mein Fall. Und am RS3 ganz besonders nicht.
 
auf ner Limo könnte das aber echt gut aussehen
 
:aaaah: :aaaah:
Das arme Auto.
 
Ist mal was anderes. Karosserieumbauten gab es bisher wenig zu sehen am RS3, ausser hinten breiter oder anderen Diffusor. In der Autobild Sportscars wurde kürzlich ein Nissan GTR im Liberty Walk Style vorgestellt. Ich bin mir sicher, das werden wir öfters zu sehen bekommen und wer weiss, ob nicht nächstes Jahr am See der eine oder andere böse Golf entsprechend umgebaut wird. Der Trend wird bestimmt mehr Leute anstecken oder annieten.
 
Die LB Umbauten am GTR oder 458 kommen fies. Am RS3 so auch nicht mein Fall. Liegt vielleicht aber auch daran das die es hier bei den Kotflügeln belassen haben. Da fehlt mir so das Gesamtbild.
 
Mir gefällt es überhaupt nicht..... Ist ja aber auch nicht schlimm..... Muss mir ja auch nicht gefallen
 
Hhmmm… muss zuerst mal das Endergebnis sehen :aufgeben:
 
Genietete/geschraubte Anbauteile sind für mich ein NoGo. Aber über Geschmack lässt sich streiten. Wenn aber so eine massive Verbreiterung drauf ist, sollten die Felgen nach aussen wandern.

Gruss René
 
Als ich es gelesen habe hab ich mich schon gefreut, sind ja nur Erweiterungen und nicht breitere Kotflügel. Sowas such ich nämlich, komplett.
 
renboe64 said:
Genietete/geschraubte Anbauteile sind für mich ein NoGo. Aber über Geschmack lässt sich streiten. Wenn aber so eine massive Verbreiterung drauf ist, sollten die Felgen nach aussen wandern.

Gruss René

Die Dinger sind angeblich geklebt damit man es ohne Probleme zurückrüsten kann. Ist nur Optik.
 
Wäre jetzt erstmal nicht meines. Am GTR M4 und 458 sah es aber richtig klasse aus. Sind nicht nur geklebt. Es wird gebohrt und Einziehnieten rein mit denen es dann verschraubt wird. Zusätzlich kommt eine Art Ausgleichs - Dichtband dazwischen.
Lasst das mal die gepfeffert Jungs fertig machen und schauen wie das dann im ganzen aussieht. Ich bin gespannt.
 
sieht so was von billig aus - erinnert mich an den Golf 1 mit den Kamei-Plastikverbreiterungen :dr:

Gruß Roland
 
Roland,
Du sprichst mir aus der Seele.
Schade, dass man so ein schönes Fahrzeug dermaßen verunstalten kann :aufgeben:
Ist nur meine Meinung, evtl. bin ich auch nur 25 Jahre zu alt für sowas :alex_03_neutral:
 
:aaaah: ...sorry aber das ich das noch erleben
 
Siehst so aus als "wenn man will und kann nicht". Absolut nicht mein Geschmack. Aber jedem das seine. Mein RS 3 bleibt unverbastelt für die Nachwelt erhalten.
 
Muss auch zugeben, dass ich es furchtbar finde... Es passt überhaupt nicht zum Wagen und die Beschreibung "gewollt aber nicht gekonnt" passt in meinen Augen perfekt...

Naja, es sind ja zum Glück neue Originalteile bei Audi erhältlich, wenn man es sich als Besitzer mit etwas mehr zeitlichem Abstand betrachtet.

:dr:
 
Also ich warte auch mal ab, wie das Ganze dan fertig aussieht, aber auf den ersten Blick finde ich es auch mega Gewöhnungbefürftig und es ist nicht wirklich meins...
 
gepfeffert.com/FB said:
Das sind keine Nieten sondern Schrauben, wie bei allen anderen Liberty Walks auch und wir haben das Ganze nur geklebt. Geklebt auf Folie und nicht auf Lack. Wenn wir sowas in Zukunft für Kunden bauen, wird das rückrüstbar gebaut, nichts geflext! Das war nur der Anfang 10x20 kommen noch.
 
Also hab das schonmal live gesehen auf der Tuningworld. Und in echt sieht es, so finde ich, richtig stark aus.

Allerdings war dies ein Porsche und an dem auch einiges gemacht war. (der von den PS-Profis) ... :boys_lol: :aufgeben:

Man müsste mehr von dem Auto sehen, mehr Bilder auch von anderen Perspektiven. Die geposteten Bilder sind eher Detailbilder, nicht schlecht, aber vielleicht kommt es besser rüber, wenn man das Gesamtkonzept sieht.

Generell aber finde ich das nicht schlecht. :good:

Wenn dann auch noch, vielleicht ?, deutlich mehr Leistung unter der Haube wohnt, rundet dies das Konzept vielleicht auch ab?! Dann wäre alles vielleicht auf extrem getrimmt. :boys_0126:
 
RS3Fussel said:
Also ich warte auch mal ab, wie das Ganze dan fertig aussieht, aber auf den ersten Blick finde ich es auch mega Gewöhnungbefürftig und es ist nicht wirklich meins...
Meinst du das da noch was kommt? Ich denke nicht das da noch viel gemacht wird, und optisch wird sich da nicht mehr viel tun, denn was willst du da noch rausholen...ist ja mehr als nur schrecklich bis jetzt :aufgeben:

Falls es wirklich noch nicht fertig war, gibt es denn aktuell Bilder wo es fertig ist?

LG
Mark
 
Da wird sich nichtsmehr tun. Folie ist schon lange wieder runter und die Verbreiterungen waren nur geklebt. Mittlerweile ist er Rot foliert und auf 20" RS6 felgen. Bild hat es hier irgendwo im Thema 8V mit RS6 Felgen.
 
cashburner said:
sieht so was von billig aus - erinnert mich an den Golf 1 mit den Kamei-Plastikverbreiterungen :dr:

Gruß Roland
Schon witzig, mir kam als erstes Rieger Tuning aus den 80ern in den Sinn :mocking:
Geht mir aber beim neuen M2 auch so, von daher bin ich sicher kein Massstab, wem es gefällt wünsche ich viel Spass auch wenn es ganz und gar nicht mein Ding ist... :aufgeben:
 
:boys_0275: :boys_0275: :boys_0275: :boys_0275:
Oje Nicht meine Welt.
Plastisch Bombastisch :dr: :dr:
 
Kommt ganz aufs Fahrzeug an, bei manchen sieht es ganz cool aus.
 
Ghostwriter said:
cashburner said:
sieht so was von billig aus - erinnert mich an den Golf 1 mit den Kamei-Plastikverbreiterungen :dr:

Gruß Roland
Schon witzig, mir kam als erstes Rieger Tuning aus den 80ern in den Sinn :mocking:
Geht mir aber beim neuen M2 auch so, von daher bin ich sicher kein Massstab, wem es gefällt wünsche ich viel Spass auch wenn es ganz und gar nicht mein Ding ist... :aufgeben:

In Essen auf der Motorshow war alles zu sehen, unzählige Liberty Walk Umbauten und einen Golf 1 Breitbau. Jo öfters ich das sehe, um so weniger schlimm finde ich es. Es hat was...
 
GANZ SCHLECHT !!!! :boymarionette: Einfach nur peinlich :boys_0136:
Alternativ könnte man auch noch eine Teppichleiste aus dem Baumarkt nehmen,
und die mit doppseitigem Klebeband befestigen :sarkastisch: :sarkastisch:
Schlimm, was aus dem Auto für eine Proll-Schleuder gemacht wurde. Meine Güte! :shok:
Wie in den 80er Jahren die Opel Mantas mit Rieger Body-Kit....... Naja Niveau ist keine Handcreme

gepfeffert? gesalzen? geprollt! --> geprollt.com ... passt besser

ps: Die Farbe erinnert mich irgendwie an das Babyblau/Türkis, welches es auch beim Trabi gab :aaaah:
 
Aber am Allerschlimmsten sind die Spaltmaße...es gibt ja sogar ziemlich gut aussehende Kits, doch dieser hier ist einfach nur schrecklich, schrecklich schlecht :biggrinn:

LG
Mark
 
Kann es nur wiederholen, war ein versuch. Die Dinger wurden nur auf die Folie geklebt. Beides ist lange wieder weg; )
 
korrekt Pat..

aktuell steht er so da :jc_doubleup:
12105924_753205014784568_7486086961336021019_n.jpg
 
Seit doch lieber mal froh, dass einer mal das Geld in die Hand genommen hat um nen Versuch zu starten wie das überhaupt an nem RS3 aussehen kann.

Klar siehts kacke aus, das ist wahrscheinlich auch der Grund warum es das Kit nicht ans Fahrzeug geschafft hat.

Aber nochmal - ich finds super, dass jemand mal den Mut hat etwas zu probieren.
Von daher - alles im grünen meiner Meinung nach... :88n:
 
Sehe ich auch so. :dh:


Wer es dezenter mag, muss halt 7'000 EUR in die Hand nehmen und die Kotflügel hinten verbreitern lassen, wie es Sportec anbietet.
Sportec Professionelle Radhausverbreiterung an den hinteren Kotflügel RS3 um je 2.5cm pro Seite. Ich habe mal alternativ bei einem Karosseriebauer nachgefragt, was es bei ihm kostet. Da lag der Preis noch höher. Aber Blecharbeiten mit verzinnen etc. sind halt ein mega Aufwand und kostet daher Zeit und sehr viel Geld. Dafür sieht es dann aber auch etwas besser aus. :dh:
 
Nicki-Nitro said:
Sehe ich auch so. :dh:


Wer es dezenter mag, muss halt 7'000 EUR in die Hand nehmen und die Kotflügel hinten verbreitern lassen, wie es Sportec anbietet.
Sportec Professionelle Radhausverbreiterung an den hinteren Kotflügel RS3 um je 2.5cm pro Seite. Ich habe mal alternativ bei einem Karosseriebauer nachgefragt, was es bei ihm kostet. Da lag der Preis noch höher. Aber Blecharbeiten mit verzinnen etc. sind halt ein mega Aufwand und kostet daher Zeit und sehr viel Geld. Dafür sieht es dann aber auch etwas besser aus. :dh:


Das sind aber Schweizer Preise.
Ich denke das bekommst du bei uns in Deutschland für weniger als die Hälfte.
 
Back
Top Bottom