8PA Gepäckraumnetz

jnay

Active User
Joined
Dec 4, 2011
Messages
53
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Ich hatte damit spekuliert, mein "altes" Gepäckraumnetz vom Golf R im RS3 nutzen zu können, also das Gepäckraumbodennetz, das man an den vormontierten Halteösen einhängen kann.
Aber Pustekuchen, die Einhänger passen nicht zu den Ösen im Audi.
Im Zubehörteilekatalog bei Audi finde ich für den RS3 keinen Hinweis auf ein bestellbares Originalnetz.

Bei Ebay gibt es vereinzelt Gepäcknetze für den A3 unterschiedlicher Baujahre und Bauformen, aber ich bin mir nicht sicher, ob jedes Netz auch in den RS3 passt.
Wenn ja, würde ich mir natürlich bei Ebay ein Netz schießen.

Weiß da jemand von euch Bescheid?
 
Da ich das direkt vom Werk bestellt und es im Zubehör jetzt auch nicht gefunden habe, musst Du mal Deinen :biggrinn: anhauen, dass er mal eine Bestellnr ' 'raus sucht.

Gibt es mit Sicherheit als "Ersatzteil" zu den Ausstattungskennziffern 3NU bzw. PZA.

Gruß Hartmut
 
Moin jnay,

vom original Netz kann ich Dir nur abraten, das ist ganz große Sche...

Das wir in besagte Ösen eingedreht (reingefummelt) und ist dann wirklich nur für Kleinteile gedacht und vor allem für den dauerhaften Verbleib, wenn mal eine größere Kiste fixiert werden muß... keine Chance, man lößt eine Ecke um die Kiste überhaupt drunter zu bekommen, doch dann ist es unmöglich unter Zug die Ecke vom Netz wieder "rein zu fummeln", absoluter Mist.

Ich bin auch schon auf der Suche nach einem anderen Netz, das vom Q3 passt leider auch nicht, hat zwar Haken, die sind aber zu eng für die Aufnahmen beim RS3, ich werde es mal mit einem Netz aus aus dem VW - Regal versuchen, Golf - Variant könnte passen.

Gruß Jens
 
Naja, so ganz unrecht hast Du mit Deiner Beschreibung nicht, andereseits bin ich damit nicht unzufrieden.
Hast Du mal versucht das Netz vom A6 (C5) einzuklipsen?
 
Captain Trunk said:
Moin jnay,

vom original Netz kann ich Dir nur abraten, das ich ganz große Sche...

Das wir in besagte Ösen eingedreht (reingefummelt) und ist dann wirklich nur für Kleinteile gedacht und vor allem für den dauerhaften Verbleib, wenn mal eine größere Kiste fixiert werden muß... keine Chance, man lößt eine Ecke um die Kiste überhaupt drunter zu bekommen, doch dann ist es unmöglich unter Zug die Ecke vom Netz wieder "rein zu fummeln", absoluter Mist.

Ich bin auch schon auf der Suche nach einem anderen Netz, das vom Q3 passt leider auch nicht, hat zwar Haken, die sind aber zu eng für die Aufnahmen beim RS3, ich werde es mal mit einem Netz aus aus dem VW - Regal versuchen, Golf - Variant könnte passen.

Gruß Jens

Was auch geht, ist nicht das tollste, aber funktioniert mit zwei S-haken einhängen. :boys_0136:
Meist reicht es ja Gegenstände drunter zu schieben, ist es was größeres häng ich das Netz mit den besagten S-haken ein.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir wohl im Baumarkt passende Haken besorgen (bzw. zu besorgen versuchen) und die ins vorhandene Netz reinbasteln.
Die Netzgröße vom Golf 6 selbst scheint jedenfalls halbwegs zu passen.
 
jnay said:
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir wohl im Baumarkt passende Haken besorgen (bzw. zu besorgen versuchen) und die ins vorhandene Netz reinbasteln.
Die Netzgröße vom Golf 6 selbst scheint jedenfalls halbwegs zu passen.

Wenn du im Baumarkt nicht fündig wirst, schau mal im Küchenstudio (Hängesysteme), da sind meine auch her.
 
ich habe mir jetzt ein universelles bei Ebay ersteigert.
Da die Befestigung beim RS3 nicht 4 Punkte gegenüberliegend hat,
wie auch mein alter A3. Deshalb habe ich dir originalen Haken aus geklipst
und mit Kabelbinder befestigt.

Ist richtig nützlich das Netz...
Hätte ich schon beim alten machen sollen...

149zj90.jpg
 
freak3200 said:
ich habe mir jetzt ein universelles bei Ebay ersteigert.
Da die Befestigung beim RS3 nicht 4 Punkte gegenüberliegend hat,
wie auch mein alter A3. Deshalb habe ich dir originalen Haken aus geklipst
und mit Kabelbinder befestigt.

Ist richtig nützlich das Netz...
Hätte ich schon beim alten machen sollen...

Ich habe das Häkchen beim bestellen dort gemacht.
Finde es auch sehr praktisch und vorallem hat man eine 12v Streckdose hinten.
 
RS3 Burner said:
freak3200 said:
ich habe mir jetzt ein universelles bei Ebay ersteigert.
Da die Befestigung beim RS3 nicht 4 Punkte gegenüberliegend hat,
wie auch mein alter A3. Deshalb habe ich dir originalen Haken aus geklipst
und mit Kabelbinder befestigt.

Ist richtig nützlich das Netz...
Hätte ich schon beim alten machen sollen...

Ich habe das Häkchen beim bestellen dort gemacht.
Finde es auch sehr praktisch und vorallem hat man eine 12v Streckdose hinten.

Ich habs im Grunde auch nur wegen der 12v Steckdose mitbestellt. Haben im Urlaub immer ne Kühlbox im Auto die man an die 12v Steckdose anschließen kann. Sehr praktisch wenns danne ine im Kofferraum gibt und man das Kabel nicht quer durch Auto legen muss :biggrinn:

LG Goldy
 
GoldyAngel said:
RS3 Burner said:
freak3200 said:
ich habe mir jetzt ein universelles bei Ebay ersteigert.
Da die Befestigung beim RS3 nicht 4 Punkte gegenüberliegend hat,
wie auch mein alter A3. Deshalb habe ich dir originalen Haken aus geklipst
und mit Kabelbinder befestigt.

Ist richtig nützlich das Netz...
Hätte ich schon beim alten machen sollen...

Ich habe das Häkchen beim bestellen dort gemacht.
Finde es auch sehr praktisch und vorallem hat man eine 12v Streckdose hinten.

Ich habs im Grunde auch nur wegen der 12v Steckdose mitbestellt. Haben im Urlaub immer ne Kühlbox im Auto die man an die 12v Steckdose anschließen kann. Sehr praktisch wenns danne ine im Kofferraum gibt und man das Kabel nicht quer durch Auto legen muss :biggrinn:

LG Goldy


Hat ja keiner was gegen ein kühles Blondes :biggrinn:
 
RS3 Burner said:
Hat ja keiner was gegen ein kühles Blondes :biggrinn:

aber auch nichts gegen ne heiße Blonde :biggrinn:

Gruß Roland
 
cashburner said:
RS3 Burner said:
Hat ja keiner was gegen ein kühles Blondes :biggrinn:

aber auch nichts gegen ne heiße Blonde :biggrinn:

Gruß Roland

Naja da kann ich mit beidem nicht dienen :biggrinn:
Bei uns kommt meistens Eis in die Kühlbox :boys_0120:

LG Goldy
 
GoldyAngel said:
cashburner said:
RS3 Burner said:
Hat ja keiner was gegen ein kühles Blondes :biggrinn:

aber auch nichts gegen ne heiße Blonde :biggrinn:

Gruß Roland

Naja da kann ich mit beidem nicht dienen :biggrinn:
Bei uns kommt meistens Eis in die Kühlbox :boys_0120:

LG Goldy

Wohl war, wohl war.
Hatte das auch nur auf´s Getränk bezogen.
Ansonsten bin ich der, der den südländischen dunkleren Typ sehr ansprechend findet.
 
Meines ist heute schon kaputt gegangen, nach 5-6 x unten eindrehen, ist des Plastik gebrochen. Der Mechnixnutz taugt einfach nicht. Warum sind das nicht einfach Ösen und am Netz Hacken? Das würde endlos halten und man hätte auch mal sie Möglichkeit was mit ner Schnur festzubinden!
 
SwissRS3 said:
Meines ist heute schon kaputt gegangen, nach 5-6 x unten eindrehen, ist des Plastik gebrochen. Der Mechnixnutz taugt einfach nicht. Warum sind das nicht einfach Ösen und am Netz Hacken? Das würde endlos halten und man hätte auch mal sie Möglichkeit was mit ner Schnur festzubinden!

Das ist ja mal echt peinlich. Ich vermute ja dass die hier auch keines auf den RS3 zugeschnittenes verwendet... ich habe meines unterdessen "hängend" eingeclips weils besser passt...

Mit ner Schnur kannst Du bestimmt etwas erreichen, würde dann aber eher mit einem kleinen Gummizug arbeiten um das Material zu schönen und den Erschütterungen der täglichen Fahrt etwas entgegenzuwirken. Zwei "Ösen" hat es nämlich, dann spannt sich das Netzt aber leicht Schräg hinter den Rückbänken. Müsstest Du mal testen.
 
Resu said:
SwissRS3 said:
Meines ist heute schon kaputt gegangen, nach 5-6 x unten eindrehen, ist des Plastik gebrochen. Der Mechnixnutz taugt einfach nicht. Warum sind das nicht einfach Ösen und am Netz Hacken? Das würde endlos halten und man hätte auch mal sie Möglichkeit was mit ner Schnur festzubinden!

Das ist ja mal echt peinlich. Ich vermute ja dass die hier auch keines auf den RS3 zugeschnittenes verwendet... ich habe meines unterdessen "hängend" eingeclips weils besser passt...

Mit ner Schnur kannst Du bestimmt etwas erreichen, würde dann aber eher mit einem kleinen Gummizug arbeiten um das Material zu schönen und den Erschütterungen der täglichen Fahrt etwas entgegenzuwirken. Zwei "Ösen" hat es nämlich, dann spannt sich das Netzt aber leicht Schräg hinter den Rückbänken. Müsstest Du mal testen.

So hatte ich es ja,

oben das "halbe" Netz in den Hacken und unten in diese komischen Schlitze eingehängt.
Nun ist unten links der Plastikteil am Netz kaputt. Man kann es auch nur schlecht umdrehen, da ja im Netz auch eine Tasche ist und dann fällt alles alles was dadrin wäre 'raus.
Oder, ich muss auf das "Täschchen" verzichten.

Dieses 90Grad eindrehen der Halter ist echt knorz.
Ist ohnehin kaum zu bewerkstelligen, wenn das Gummi des Netzes auch noch unter Spannung steht. Da bricht man sich ja die Finger....
 
SwissRS3 said:
Resu said:
SwissRS3 said:
Meines ist heute schon kaputt gegangen, nach 5-6 x unten eindrehen, ist des Plastik gebrochen. Der Mechnixnutz taugt einfach nicht. Warum sind das nicht einfach Ösen und am Netz Hacken? Das würde endlos halten und man hätte auch mal sie Möglichkeit was mit ner Schnur festzubinden!

Das ist ja mal echt peinlich. Ich vermute ja dass die hier auch keines auf den RS3 zugeschnittenes verwendet... ich habe meines unterdessen "hängend" eingeclips weils besser passt...

Mit ner Schnur kannst Du bestimmt etwas erreichen, würde dann aber eher mit einem kleinen Gummizug arbeiten um das Material zu schönen und den Erschütterungen der täglichen Fahrt etwas entgegenzuwirken. Zwei "Ösen" hat es nämlich, dann spannt sich das Netzt aber leicht Schräg hinter den Rückbänken. Müsstest Du mal testen.

So hatte ich es ja,

oben das "halbe" Netz in den Hacken und unten in diese komischen Schlitze eingehängt.
Nun ist unten links der Plastikteil am Netz kaputt. Man kann es auch nur schlecht umdrehen, da ja im Netz auch eine Tasche ist und dann fällt alles alles was dadrin wäre 'raus.
Oder, ich muss auf das "Täschchen" verzichten.

Dieses 90Grad eindrehen der Halter ist echt knorz.
Ist ohnehin kaum zu bewerkstelligen, wenn das Gummi des Netzes auch noch unter Spannung steht. Da bricht man sich ja die Finger....


Auch in zusammen arbeit mit der Wendematte taugt das nichts. Da mußte jedesmal das Netz aushängen um die Matte zu benutzen. Da die Matte ja auch etwas aufträgt bekommt mann die Plastikteile auch besonders gut in die Blechlaschen eingedreht, hier ist dann auch noch drauf zu achten das sie sich nur in einer Richtung eindrehen lassen.
Innovation sieht anders aus...... :boys_0136:
 
wenn ich hier so lese was Ihr alles in euer Auto und unter das Gepäcknetz packt, kann ich nachvollziehen, das Ihr eine Leistungssteigerung braucht!! Kann ich mir alles sparen!! Leistungsgewichtoptimierung heißt das Zauberwort, :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
wenn ich hier so lese was Ihr alles in euer Auto und unter das Gepäcknetz packt, kann ich nachvollziehen, das Ihr eine Leistungssteigerung braucht!! Kann ich mir alles sparen!! Leistungsgewichtoptimierung heißt das Zauberwort, :biggrinn: :biggrinn:

Bin verheiratet :boys_0136:
 
SwissRS3 said:
EKK said:
wenn ich hier so lese was Ihr alles in euer Auto und unter das Gepäcknetz packt, kann ich nachvollziehen, das Ihr eine Leistungssteigerung braucht!! Kann ich mir alles sparen!! Leistungsgewichtoptimierung heißt das Zauberwort, :biggrinn: :biggrinn:

Bin verheiratet :boys_0136:

Ich glaub diese Leistungsgewichtoptimierung steht nicht im Verhältnis zu den Kosten ... :biggrinn:
 
Back
Top Bottom