Geber für Lenkwinkel - mechanischer Fehler

euro9999

Top User
Joined
Mar 11, 2018
Messages
818
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Servus,

leider macht mein Dicker momentan sporadisch einen Fehler, woraufhin alles mögliche an Systemen aussteigt.
ESP, TPMS, Einparkhilfe, Abstandsradar usw. Und sofort.

Der Fehler tritt hauptsächlich auf wenn so nasskaltes Schmuddelwetter wie heute ist. Bisschen Schneefahrbahn und so.
Ganz normale ruhige Fahrt, keine wilden Manöver oder drifts.

Haben heute mal den Fehlerspeicher nach Löschen am Montag wieder ausgelesen.
Scheint wohl alles auf den Fehler bezüglich Lenkwinkelgeber zurückzuführen zu sein, zumindest die Vermutung.
kennt das Thema jemand, bzw. kann irgendwas dazu sagen?
Muss da die ganze Lenkung erneuert werden?
wäre schon extrem ärgerlich, hab erst knapp 33k km und bin seit nem halben Jahr aus der Garantie. 😬

Fehlermeldung aus VCDS0CEE5F3E-CBB2-41A6-A619-CAAD862CA536.jpeg
 
Geber für Lenkwinkel ist doch die Wickelfeder hinter dem Lenkrad im Lenkstock. Hast du mal das Lenkrad abmontiert ? Ich würde nochmals den Fehlercode löschen. Und anschließend das Lenkrad voll links und voll rechts ausschlagen und schauen ob der Fehler wegbleibt.
 
Geber für Lenkwinkel ist doch die Wickelfeder hinter dem Lenkrad im Lenkstock. Hast du mal das Lenkrad abmontiert ? Ich würde nochmals den Fehlercode löschen. Und anschließend das Lenkrad voll links und voll rechts ausschlagen und schauen ob der Fehler wegbleibt.
Nein, war nichts demontiert.
Ok, das könnte ich mal probieren. 🤔
 
mit VCDS gibt es auch ein Prozedere den Geber neu anzulernen. Was aber eigentlich nicht notwendig sein sollte wenn das Lenkrad nie ab war. Hast du mal den Lenkwinkel ausgelesen? Liefert er denn einen plausiblen Wert?
 
mit VCDS gibt es auch ein Prozedere den Geber neu anzulernen. Was aber eigentlich nicht notwendig sein sollte wenn das Lenkrad nie ab war. Hast du mal den Lenkwinkel ausgelesen? Liefert er denn einen plausiblen Wert?
Hab leider selber kein VCDS.
kann der Geber so auch seine Lernwerte verlieren?
hab jetzt mal nen Termin bei Audi ausgemacht, die kennen das Thema so auch nicht.
komm aber erst in ner Woche dran, Kurzarbeit usw.
 
Zum Thema Lenkwinkelsensor/Geber wie auch immer kann ich auch was zu beisteuern. Fahre aber den 8P. Wo ich beim Steffen (SLS) meinen abstimmen lassen habe, hatten wir das Problem das wir diesen auf seinem Prüfstand nicht messen konnten. Das Problem war das das ESP immer wieder beim voll durchladen eingegriffen hatte. Dann ging das große suchen los. Reifen kontrolliert/überprüft etc. Alles i.O. Zudem Zeitpunkt hatte ich auch noch die Mischbereifung drauf. Lag es evtl. daran? Haben wir indem Sinne so erstmal ausgeschlossen da keine große unterschiedliche Abnutzung. Da ich eh ringsrum auf 235 gehen wollte habe ich dieses sofort umgesetzt und gehofft, das es aus welchen Gründen auch immer, daran gelegen hat.
Wieder zum Steffen, ab auf dem Prüfstand aber puste Kuchen. Immer wieder das selbe Problem. Alle waren mit Ihrem Latein am Ende. Letzt endlich bin ich zu einer Werkstatt hier bei uns um die Ecke gefahren und habe das Auto vermessen lassen und ihm die Sache geschildert.
Nachdem er fertig war sagte er mir das es wohl wichtig sei den Lenkwinkelsensor bei den Arbeiten (zumindest beim diesem Modell, ob es grundsätzlich so ist weiß ich nicht da ich nicht vom Fach bin) zu kalibrieren/justieren wie auch immer. Den genauen Wortlaut oder Erklärung weiß ich nicht mehr zu 100%. Er sagte u.a. auch das dieser wohl so "verstellt" war das das Auto dachte ich fahre nach links obwohl ich gerade aus gefahren bin. Was sich wohl so bei "normaler" Fahrweise nicht so schnell bemerkt macht. Aber wenn man voll durchlädt und das Auto traktion etc. benötigt wohl nicht klar kam weil es immer wieder "dachte" das ich beim linkslenken voll durchlade. Hoffe ist so verständlich:aaaah:

Naja ich werde es ja sehen wenn ich wieder zum Steffen fahre habe ich mir gedacht.

Gesagt getan. Steffen so gut ich es wiedergeben konnte mitgeteilt, ab auf dem Prüfstand und siehe da, er konnte jetzt gequält werden.
 
So, den Dicken grad wieder von Audi geholt.
die haben jetzt den Lenkwinkelsensor kalibriert.
war laut Serviceberater bei Lenkung 0 ca. ne viertel Umdrehung vom Lenkrad.
ich vermute jetzt es wurde ihm dann einfach zu bunt, war ja vornehmlich beim Durchladen oder wenn er auf Schnee und so bissl regeln musste.
da wird er dann wohl aus den Regelgrenzen gefallen sein und hat dann vorsichtshalber mal alles deaktiviert und Fehler geschmissen.
hoffe das war’s jetzt, wenigstens kein mechanischer Defekt oder defektes Steuergerät, so wie’s im Moment aussieht.
 
Ja das wäre doch prima wenn es auch nur das gewesen ist. Kannst ja nochmal nächste Woche oder so Info geben ob alles i.O. dann war dies ja auch bei dir ausschlaggebend.

Gruß
Chris
 
Schreib auf jeden Fall nochmal was, wenn’s das wirklich war.
ist ja evtl. später auch mal für jemand anderen hilfreich, das ist ja das gute an Foren.

fahr nur im Moment nicht so viel, Bayern/Inzidenz über 200/15km/Homeoffice 😂😂
 
So, wie versprochen nochmal das Feedback.
Fehler ist jetzt dauerhaft weg. Selbst als jetz genau wieder so Bedingungen waren diese Woche, ca. 30cm Neuschnee usw., keine Probleme mehr.
Auch der Laneassist funktioniert jetzt deutlich besser, der hat eigentlich schon lange etwas genervt.
aber da er jetz wieder wirklich weiß wo er hinfährt wohl auch viel besser. 😅
 
Perfekt :jc_doubleup: Wieder einmal ein wichtiges Beispiel dafür, das durchs teilen seiner Erfahrung weitergeholfen werden konnte.
Dann allzeit gute Fahrt und danke für die Rückmeldung

Gruß
Chris
 
Back
Top Bottom