8PA Garantie, Wartungspaket vs. Tuning

andy232

Top User
Joined
Jul 5, 2016
Messages
552
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen,

in 2-3 Wochen werde ich die SAGA vom VFL an meinem FL bei ASG bearbeiten lassen.

Da stellt sich für mich die Frage gleich noch bei Simon Motorsport vorbei zu fahren um die schubabschaltung zu deaktivieren.

Welche Auswirkungen hat das auf Garantie und Wartungs-Verschleisspaket?
Verfällt alles komplett oder „nur“ auf Getriebe und Motor?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit Tuning und Garantie?

Vielen Dank schon mal!
 
Audi ist da extrem pingelig. Du kannst davon ausgehen dass die Garantie komplett flöten geht. Klar hat z.B ein feuchtes Scheinwerferglas innen nix mit deiner Umprogrammierung der Motorelektronik zu tun, allerdings wirst du trotz allem mit Audi heftig streiten müssen bis die was bezahlen.
 
Die Garantie verfällt auf alles, wo du Änderungen dran vornimmst und auf alles was damit zusammenhängt

Und deine Betriebserlaubnis ist durch den ASG Umbau auch komplett weg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Warum schreibst du in den 8P Bereich ?! Es geht doch um ein FL ???
Du willst nur die Schubaschaltung deaktivieren? Na das würde ich aber lassen, die Garantie für Motor, Bremse, Getriebe, DSG kompletter Antrieb alles futsch, hier hast du immer den Nachteil das du belegen musst das es nicht kausal zu deinem Tuning steht, wenn man ordentlich tunt ist es ja das eine aber nur für die Knallerei ? Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
 
Ich habe letzte Woche bei Audi wegen gefragt für welche Teile die Garantie entfällt wenn ich ein KW-Fahrwerk verbaue. Antwort des für mich zuständigen Service-Mitarbeiters:
- Natürlich für alle Teile, die ausgetauscht werden
- Zusätzlich für die Teile, die direkt im Zusammenhang stehen: bspw. Radlager

Auf meine Nachfrage wie es mit Haldex oder Getriebe aussieht: Sofern es keinen kausalen Zusammenhang gibt, bleibt die Garantie bestehen. Als Beispiel nannte er extrem unterschiedliche Reifenumfänge vorne und hinten. Folgeschäden daraus werden natürlich nicht übernommen. Gleiches gilt für defekte Antriebswellen bei extremer Tieferlegung.

Also wie Lexmaul schreibt - am Ende wird es immer Diskussionen um den kausalen Zusammenhang geben. Im Falle eines Fahrwerks mag es da noch Grenzen geben. Aber bei Motortuning kann man die Garantie für Motor und Antriebsstrang vermutlich komplett abhaken - da lässt sich ja fast überall ein kausaler Zusammenhang basteln.
 
Was einige Tuner anbieten ist halt eine extra Garantie.
Wenn man diese dann abschließt, sollte es doch wieder soweit passen. :boys_0137:

Sowas zum Beispiel

Wenn einem das nicht reicht, dann bleibt nur ABT und deren Preispolitik, da wird extra geworben, dass die Werksgarantie ersetzt wird oder so ähnlich. :aufgeben:
Aber ich glaub da is nix mit Knallen.
 
Back
Top Bottom