Guten Abend zusammen,
Mein Name ist Christian und ich fahre einen RS3 8V ohne Sportabgasanlage. Leider klappert meine Klappe im geschlossenen
Zustand, das Problem ist ja bestens bekannt. Audi scheint auch keine echte Lösung zu haben, außer andauernd neue klappernde
ESDs zu verbauen. Ich fahre fast immer mit geschlossenen Klappen.
Ich liebe das Auto, weil es:
1. super schnell, praktisch und unkompliziert ist
2. eher unauffällig daher kommt (Q-Car)
3. ein super komfortabler Reisewagen ist.
Ich habe in der Suche gefunden, dass die Klappen auch in Comfort zu Beginn kurz offen sind. Das Anlassgeräusch hat mich eh immer
genervt und wahrscheinlich kommt das also daher. Daher habe ich die Idee die Klappenwellen mit je einem Schweißpunkt im geschlossenen
Zustand zu fixieren. Dabei stelle ich mir folgende Fragen:
1. Ist die Klappe im Comfort außer beim Start noch irgendwann offen? Hintergrund dazu ist Frage 2: Kostet das dauerhafte verschließen
Leistung (Gasdurchsatz).
3. Was muss ich tun, damit ich keinen Fehler von abgezogenen Steckern an den Klappenmotoren bekomme? Die dürften sich ja sonst
selbst zerstören.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen und Wünsche noch ein schönes Wochenende
Grüße
Christian
Mein Name ist Christian und ich fahre einen RS3 8V ohne Sportabgasanlage. Leider klappert meine Klappe im geschlossenen
Zustand, das Problem ist ja bestens bekannt. Audi scheint auch keine echte Lösung zu haben, außer andauernd neue klappernde
ESDs zu verbauen. Ich fahre fast immer mit geschlossenen Klappen.
Ich liebe das Auto, weil es:
1. super schnell, praktisch und unkompliziert ist
2. eher unauffällig daher kommt (Q-Car)
3. ein super komfortabler Reisewagen ist.
Ich habe in der Suche gefunden, dass die Klappen auch in Comfort zu Beginn kurz offen sind. Das Anlassgeräusch hat mich eh immer
genervt und wahrscheinlich kommt das also daher. Daher habe ich die Idee die Klappenwellen mit je einem Schweißpunkt im geschlossenen
Zustand zu fixieren. Dabei stelle ich mir folgende Fragen:
1. Ist die Klappe im Comfort außer beim Start noch irgendwann offen? Hintergrund dazu ist Frage 2: Kostet das dauerhafte verschließen
Leistung (Gasdurchsatz).
3. Was muss ich tun, damit ich keinen Fehler von abgezogenen Steckern an den Klappenmotoren bekomme? Die dürften sich ja sonst
selbst zerstören.
Ich würde mich über eure Hilfe freuen und Wünsche noch ein schönes Wochenende
Grüße
Christian