8PA Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfach)

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Guten Morgen,

ich habe die o. g. Sparvariante: also ein MP3 fähiges Concert (RCM) mit USB im Handschuhfach (UF2) und dazu Bluetooth für's Telefonieren (9ZX).

Folgende Fragen...

1) Ich habe meiner Frau vor einiger Zeit mal den Audiolink Adapter geschenkt (quasi USB Box für den Wechlseranschluss), dort wird ein einsteckbarer USB Stick dann wie ein CD Wechlser angesprochen. Man muß auf dem VFAT32 formatierten USB Stick die Titel dann auf die Verzeichnisse CD01, CD02, - CD06 verteilen, also einen CD Wechlser simulieren. Ist das bei meiner Variante dann genau so oder ist das System schon schlauer und ich kann die Titel in beliebigen Unterverzeichnissen dann vom PC auf den Stick kopieren und der Stick wird gescannt, das Radio spielt die files einfach ab?

2) Die andere Frage geht in Richtung Bluetooth. Eigentlich habe ich Bluetooth nur für's Freisprechen bestellt. Telefoniere im Auto zwar (fast) nie bzw. gehe nicht ran, wenn ich fahre, aber wenn schon, denn schon. Im Urlaub hatte ich nun einen Leihwagen (Polo) mit einem bluetoothfähigen Radio. Dort konnte ich mein Samsung Galaxy koppeln und die Musik direkt von Handy abspielen - fand ich geil. Am Radio ging auch Play/Pause, Next/Prev. Nicht die Welt, aber mir würde es reichen. Kann das meine Kombination mit dem Concert auch oder ist die nur für's Telefonieren???

Danke Euch schonmal.

LG
Peter
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

Grüß dich!
Zu erstens: Es macht am meisten Sinn, wenn du auch hier 6 übergeordnete Ordner anlegst. Hab ich z.B. nach Musikrichtungen gemacht. Dort kannst du dann weitere Unterordner anlegen. Ich muss dazu sagen, ich rede hier von meinem A3 (Modelljahr 2009) Aber ich glaube, dass sich da leider nicht viel getan hat! :aufgeben:
Ich hätte den USB-Käse nicht mehr mitbestellt. Audi gibt ca. 20 USB Stick frei (max. 2GB) wo auch ID3-Tags funktionieren! Super! 2 GB? Da kann ich auch ne CD brennen! :biggrinn: Ich hab nen 8 GB Stick drin (Ja muss FAT32 sein) Pro Unterordner kannst du maximal 99 Songs anlegen, da keine dreistellige Zahl geht! Ich seh bei mir auch nur "Track 01" etc. Man sucht quasi blind nach Songs. Und Du bist halt auf 594 Songs beschrängt! Schon alleine deswegen, hab ich jetzt auch das Navi bestellt! Ist da einfach besser gelöst mit den SD Karten...

Zu zweitens: Musik über Bluetooth is nicht! Unser System ist halt schon sehr alt... Beim neuen A3 wird alles besser! Aber den will von uns ja keiner! :boyaufdenkopf:
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

Hey Scoundrel, danke für die schnelle Info.

Na ja, dann ist es ja so, wie vermutet. Hatte gehofft, daß die Kombi schon mehr kann, aber die Technik ist ja in der Tat schon von Anfang des Jahrtausends. Ich kann damit leben, da ich während der Fahrt eh nicht oft das Radio anhabe und bei längeren Touren kommt eben der Stick mit passender Mucke rein und läuft durch. Richtig hören geht dann zu Hause.

Ein Navi wollte ich nicht - zu teuer, wird geklaut, ... und mein Handy mit Google Navigation bringt mich auf den paar Touren auch gut hin. (Oder vielleicht mal später so ein Nachrüstteil, mal gucken)

Danke jedenfalls nochmal.

LG
Peter

EDIT:
Ach so, wenn ich in Unterverzeichnis CD01 die Unterverzeichnisse A, B, C jeweils mit den Tracks 01, 02, 03, ... habe, spielt er dann nacheinander die Verzeichnisse ab oder spielt er erst alle 01 Tracks und dann die 02, ... Besser wäre ja eine Behandlung nach Ordnern/Alben, aber da das Ding u. U. erst scann und ggf. sortiert, könnte dann Käse rauskommen, so daß er alle Alben vermischt...
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

Ich weiß gerade nicht, ob ich dein Frage richtig verstanden habe.

Wenn du 6 Hauptordner angelegt hast (die ja quasi eine CD simulieren), wie in meinem Fall nach Musikrichtungen, dannn sieht es wie Folgt aus:

---> Überordner1 (Heavy Metal) ---> Unterordner1 (Metallica - Kill' Em All) ---> einzelne Lieder.

---> Überordner1 (Heavy Metal) ---> Unterordner2 (Megadeth - Countdown to Extinction ) ---> einzelne Lieder.

So, wenn du jetzt ein Album startest, läuft es ganz normal durch, wenn es durchgelaufen ist, startet das nächste. Wenn du shuffle eingestellt hast, werden nach dem Zufallsmuster alle Lieder von EINEM Überordner (simulierter CD) abgespielt. Die Funktion springt also nicht zum nächsten Überordner.
Wenn Schwiegermami mal mitfährt, braucht man also keine Angst haben, dass vom Überordner "Schlager" auf einmal in den Ordner "Gängsta-HipHop" gewechselt wird! :biggrinn:

Hoffe ich hab deine Frage beantwortet? Sonst einfach nochmal fragen!

EDIT: Und ja, es kommt leider immer wieder Käse raus... Ich weiß eigentlich wirklich was ich mache, aber die shice USB Vorbereitung hat mich echt einige Nerven gekostet... Hatte am Anfang eigentlich alles richtig angelegt, wurde aber nix erkannt... nach dem ich dann 10 Sachen versucht hatte und am Ende wieder genau auf der aller ersten Version war, hats dann funktioniert! Ist nicht sonderlich ausgereift die Technik! :aaaah:
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

hi.

weil die usb-lösung für das concert leider immer noch so steinzeitlich ist und einfach nur einen cd-wechsel simuliert hab ichs wieder abbestellt und kauf mir eine dension gateway. funktioniert zwar nach demselben prinzip, kann aber wenigstens die titel im FIS darstellen.

punkt 2: audio-streaming geht beim steinzeit-bluetooth auch nicht, da kann man froh sein wenn der das telefonbuch ordentlich übernimmt...

so long.
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

Danke für die Antworten. Das war, was ich wissen wollte...
 
Re: Fragen zum Concert mit Bluetooth (und USB im Handschuhfa

Fyyy said:
hi.

weil die usb-lösung für das concert leider immer noch so steinzeitlich ist und einfach nur einen cd-wechsel simuliert hab ichs wieder abbestellt und kauf mir eine dension gateway. funktioniert zwar nach demselben prinzip, kann aber wenigstens die titel im FIS darstellen.

punkt 2: audio-streaming geht beim steinzeit-bluetooth auch nicht, da kann man froh sein wenn der das telefonbuch ordentlich übernimmt...

so long.

@Fyyy: Als totaler Laie was das hier betrifft: Welche Vorraussetzungen muß der Wagen haben um das denison gateway einsetzten zu können? Habe weder AMI noch Bluetooth bestellt.
 
Back
Top Bottom