CKK
Newbie
- Joined
- Nov 2, 2025
- Messages
- 9
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, mir meinen ersten RS3 (FL 2025) zu kaufen oder zu bestellen. 🥳
Ziel: Freuen beim Fahren - mit einer Haltedauer von ca. 10 Jahre.
Ich könnte mir einen neuen RS3 in Wunschkonfiguration mit aktuell guten Rabatt (2% mehr als beim Barkauf unten) bestellen. Da hatte ich Stahlbremse konfiguriert, um Kosten zu sparen.
Wartezeit ca. 3 Monate.
Alternativ ist bei meinem Freundlichen Händler vor Ort gerade ein neuer schwarzer RS3 mit Dynamikpaket eingetroffen, den ich ohne Wartezeit zu einem guten Preis **direkt** mitnehmen könnte.
Unterschied zu meiner Wunschkonfiguration ist gering: mit Keramikbremse, ohne Alarmanlage und ohne (mir nicht so wichtigen) elektr. Kofferaumdeckel. Hier könnte ich leider nicht meine Wunsch-Winterräder mit 10-Kreuzspeichen-Felge in grau seidenmatt (2WM) dazu bekommen, da es die wohl nur ab Werk für 2.500 € zu geben scheint, sondern nur die schwarzen mit 5-Y-Speichen (sind aber auch ok).
Kostet „nur“ 2.000€ mehr.
Bei folgenden Punkten bin ich mir unsicher:
- Dynamikpaket (Keramikbremse / Vmax 290 km/h) ja oder nein?
Fände die Optik der Keramikbremse klasse und die Vmax ist emotional schon ein Teaser. 😉Aber die Kosten für einen 10-12.000 € Keramikscheibentausch in den ersten 2-3 Jahren nach dem Neuwagenkauf würden bei mir eher Bedenken erzeugen. Lese auch viel über Probleme beim Bremsen im Regen und im Winter (siehe zB: https://www.carwow.de/auto-news/4337/geldverschwendung-keramikbremsen ).
- Alarmanlage ja oder nein?
Sinnvoll/Notwendig beim RS3?
- Farbe schwarz oder daytonagrau?
Optisch gefallen mir beide. Aktuell habe ich ein dunklen A5 und daher tendiere ich mehr zu schwarz.
Lese immer schwarz wäre empfindlicher und man würde viel mehr den Schmutz sehen. Die Konturen verschwimmen und das Auto sieht „brachialer“ aus.
Daytonagrau betont die Konturen mehr, Kontrast zu den schwarzen Stoßstangen ist stärker, wäre hinsichtlich Schmutz unempfindlich und begehrter/seltener (mehr Wertstabil) und das Auto sieht „edler“ aus.
Mein Profil:
Ich fahre ca. 12.000 km / Jahr und bin dabei recht sportlich unterwegs. Überwiegend auf der Langstrecke / Autobahn und Landstraße durch die Eifel (1-2 pro Monat ca. 300 km hin und zurück).
Ich habe aktuell keine regelmäßigen Trackdays mit dem RS3 geplant (aber man könnt mal in den nächsten Jahren, wenn es sich mal ergibt 😆).
Ich wäre Euch für Euren Rat dankbar. ☺️
Viele Grüße
ich stehe kurz davor, mir meinen ersten RS3 (FL 2025) zu kaufen oder zu bestellen. 🥳
Ziel: Freuen beim Fahren - mit einer Haltedauer von ca. 10 Jahre.
Ich könnte mir einen neuen RS3 in Wunschkonfiguration mit aktuell guten Rabatt (2% mehr als beim Barkauf unten) bestellen. Da hatte ich Stahlbremse konfiguriert, um Kosten zu sparen.
Wartezeit ca. 3 Monate.
Alternativ ist bei meinem Freundlichen Händler vor Ort gerade ein neuer schwarzer RS3 mit Dynamikpaket eingetroffen, den ich ohne Wartezeit zu einem guten Preis **direkt** mitnehmen könnte.
Unterschied zu meiner Wunschkonfiguration ist gering: mit Keramikbremse, ohne Alarmanlage und ohne (mir nicht so wichtigen) elektr. Kofferaumdeckel. Hier könnte ich leider nicht meine Wunsch-Winterräder mit 10-Kreuzspeichen-Felge in grau seidenmatt (2WM) dazu bekommen, da es die wohl nur ab Werk für 2.500 € zu geben scheint, sondern nur die schwarzen mit 5-Y-Speichen (sind aber auch ok).
Kostet „nur“ 2.000€ mehr.
Bei folgenden Punkten bin ich mir unsicher:
- Dynamikpaket (Keramikbremse / Vmax 290 km/h) ja oder nein?
Fände die Optik der Keramikbremse klasse und die Vmax ist emotional schon ein Teaser. 😉Aber die Kosten für einen 10-12.000 € Keramikscheibentausch in den ersten 2-3 Jahren nach dem Neuwagenkauf würden bei mir eher Bedenken erzeugen. Lese auch viel über Probleme beim Bremsen im Regen und im Winter (siehe zB: https://www.carwow.de/auto-news/4337/geldverschwendung-keramikbremsen ).
- Alarmanlage ja oder nein?
Sinnvoll/Notwendig beim RS3?
- Farbe schwarz oder daytonagrau?
Optisch gefallen mir beide. Aktuell habe ich ein dunklen A5 und daher tendiere ich mehr zu schwarz.
Lese immer schwarz wäre empfindlicher und man würde viel mehr den Schmutz sehen. Die Konturen verschwimmen und das Auto sieht „brachialer“ aus.
Daytonagrau betont die Konturen mehr, Kontrast zu den schwarzen Stoßstangen ist stärker, wäre hinsichtlich Schmutz unempfindlich und begehrter/seltener (mehr Wertstabil) und das Auto sieht „edler“ aus.
Mein Profil:
Ich fahre ca. 12.000 km / Jahr und bin dabei recht sportlich unterwegs. Überwiegend auf der Langstrecke / Autobahn und Landstraße durch die Eifel (1-2 pro Monat ca. 300 km hin und zurück).
Ich habe aktuell keine regelmäßigen Trackdays mit dem RS3 geplant (aber man könnt mal in den nächsten Jahren, wenn es sich mal ergibt 😆).
Ich wäre Euch für Euren Rat dankbar. ☺️
Viele Grüße
