8VA-FL17 Farbenlehre: Catalunyarot vs Sonomagrün

Yogananda

User
Joined
Oct 10, 2017
Messages
53
Hallo Leute,

RS3 seit 6 Wochen bestellt (Catalunyarot, OP schwarz, helle Sitze, sonst VA außer SAGA+Keramik). Also wie der Urquattro ohne weiße Felgen. Nun habe ich in den Feiertagen auf YT den neuen RS4 in Sonomagrün gesehen (Exterieur Farbe V4V4 Sonomagrün Metallic Individuallackierung 2.300,--). Beide Farben finde ich sehr schön. Aufpreis für Sonomagrün wären effektiv "nur" 1.505,-- da ich gegen den Trend zu OP Matt tendiere und so neben Catalunyarot (690,--) auch die schwarzen Spiegel wegfallen (105,--).

Schon Goethe hielt es ja in seiner "Farbenlehre" für eine Folterung der Natur die Farben aufzuspalten wie es Newton mit seinem Prisma tat. Was die Farbwahl bei Autos angeht hat er wirklich recht. Rot oder doch Grün? Und wie pflegeintensiv sind die "hochglänzenden" schwarzen Anbauteile? Muss man da nicht nach jedem Waschgang nachwischen? Ich denke Matt ist pflegeleichter.

Fühle mich gerade etwas :boymarionette:

Danke für Eure Hilfe!
 
Hi,

Die schwarzen Applikationen bedürfen ganz besonderer Aufmerksamkeit wenn man nicht gleich selbst alles verhunzen will ; bei mir bedeutet das 2-Eimer Wäsche, stets mit dem Klavierlack beginnen (da 100% saubere Lappen/Waschhandschuhe), Vorwäsche, Swisswax Versiegelung... An Waschstrassen fahr’ ich bloss vorbei ;)

Gruss


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ok, vielen Dank! Genaus das habe ich befürchtet denn ich fahre immer durch Waschstrassen und wische höchstens ein bisschen nach. Übrigens... Audi-Code ist A6L12HRF. Statt silber muss man sich eben Sonomagrün vorstellen.
 
Ich habe mich beim bestellten 8V FL für Catalunya-Rot mit OP schwarz entschieden (nachdem ich einen 8P in Ibisweiß mit OP schwarz hatte) und habe als Referenz den Tornadoroten 6er GTI Edition 35 meiner Frau herangezogen (ebenfalls mit schwarzen Anbauteilen). Dieses Auto finde ich nach 4 Jahren in unserem Besitz immer noch wunderschön. Grade wenn er frisch gewaschen ist, flasht mich Rot als Farbe immer wieder. Dabei kann ich nicht erkennen, dass die schwarzen Anbauteile (Spiegel, etc.) besonderer Pflege bedürfen, außer dass ich ebenfalls nur von Hand wasche und das wenig gefahrene Auto 7,5 TKM p.a. 1x im Jahr wachse.

Das Sonoma-Grün ist bei einem RS4 oder RS5 bestimmt sensationell, jedoch hätte ich - ohne das ich den RS3 in dieser Farbe gesehen hätte - Bedenken, dass es bei der anderen Karosserieform des RS3 genauso wirkt wie an den großen Brüdern.

In Frage gekommen wäre für mich auch Daytona Grau mit dem Optikpaket-Alu, welches mir von vorne, jedoch überhaupt nicht von der Heckansicht her gefällt.
 
Jeder wie er meint :aufgeben:
Sonomagrün mit OP-alu?.... OK wegen mir... Aber das helle Leder innen :aaaah:
Und keine SAGA? Willst gleich ne andere verbauen oder warum nicht? Denn auf Comfort ist die auch nicht laut... Und zum RS3 gehört einfach dir SAGA
Aber muss dir gefallen :boys_0222:
 
Yep. Helles Leder innen. Keine "RS3" Bages außen. Keine SAGA unten. Daran führt kein Weg vorbei.

Helles Leder hatte ich 2x mal in einem BMW E46 M3 Estorilblau. Wenn man das nicht kennt findet man es komisch weil die meisten Schwarz innen und Schwarz/Grau/Silber außen fahren. Das verstehe ich. Mir scheint Sonomagrün + OP Matt + Aluspiegel + helles Leder zu passen. Was denkt ihr?

SAGA hatte ich im Probefahrzeug. Ich fahre *extrem* sportlich und präzise (kann nicht driften) und die SAGA hat meine Konzentration gestört als ich um den Feldberg fuhr. Mit SAGA hörte ich da nur noch dröhnenden Auspuff und musste teilweise langsamer weil das ein echter Störfaktor war. Lautstärke ist eins, aber es muß auch einen Sinn haben und den sah ich nicht. Vielleicht lasse ich mir einen von einem Tuner was bauen (mich hat z.B. das Video von JP zum Auspuffumbau eines BMW M5 V10 beeindruckt - Spitzensound!). Auch die Akropovic-SAGA die man für den GOLF R bekommt klingt *super* und kostet auch 3,7K€. Doch bitte, ich will das hier aber nicht weiter ausführen weil es wirklich nur um *Farben* gehen soll.

Ohne SAGA sieht des OP Schwarz nicht gut aus weil die Auspuffendrohre nicht dunkel sind.

Meine erste Wahl war übringens mal Glutorange (ADQ9WV48)... aber da habe ich wirklich Angst man sieht sich satt. Catalunyarot schien eine gute Alternative weil es so schön orange schimmert. Das hat Audi einfach drauf. Sonomagrün ist wie ein helles Bentleygrün das gelb schimmert.

Grün wird ohnehin kommen - schaut euch mal die Audi-Konfiguratoren an. Es gibt praktisch keine Grüntöne.
 
Sonomagrün mit OP Alu passt definitiv. Ich finde zwar die Kombi mit OP Schwarz geiler, aber schlussendlich muss es dir gefallen.
Und gerade durch das helle Leder innen und die silbernen Endrohre würde meiner Meinung nach OP Alu besser dazu passen. Dann stimmt einfach das Gesamtbild :dh:

Die komplette Konfiguration wäre, wenn du das tatsächlich so machst aber schon ziemlich einzigartig :)
 
Ok. Vielen Dank. Ich bin also nicht komplett irre. Denn ich habe wochenlang herumkonfiguriert, schließlich bestellt, und jetzt fange ich schon wieder an... egal. Das wird er jetzt:

Sonomagrün + OP Matt + helle Sitze + 255/235 Blades matt + keine Badges + kein Keramik + kein Pano + keine SAGA

Dürfte dann er der einzige sein beim nächsten User-Treffen sein :aaaah:

Panoramadach ist ein Traum in meinem New Beetle aber im RS3-Probefahrzeug war das enttäuschend: mehr ein Schiebedach und die Kopfhöhe geringer. Das mit der Kopfhöhe hat auch der Händler bestätigt: durch das Dach wird es innen 1,5 cm enger. Vor dem 10.1.2018 kann der Händler übrigens keine Konfigurationsänderungen anfragen, sagt er.
 
kann mir den RS aussen sehr gut so vorstellen, sieht sicher Hammer aus :jc_doubleup:

ich persönlich würde nie wieder helle Ledersitze nehmen. Ist mir einfach viel zu heikel, musst schon mit der Hosenwahl aufpassen wenn du einsteigst da es schnell Flecken gibt. Wenns dann mal Falten gibt, dann aber sofort behandeln ansonsten hast du da schnell eine Landkarte auf den Sitzen

Grüsse
mumpiz
 
Das grün ist porno....

ABER ich würde sogar noch einen schritt härter gehen: goodwoodgrün :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Das grün wird 1000% meine nächste Farbe werden. Ob es auf einen Rs3 Platz finden wird wer weiß.
 
Händler sagte es könnte schon zu spät sein da ich bereits Ende Oktober bestellt hatte. Originalkonfiguration A9QFRW84, neu wäre A3R3JJX7. WTF. Ein Omen? "A3" gefolgt von "R(S)3". Aber was will mir das Univserum dann mit "JJX7" sagen... :biggrinn:? Ob die neue Konfiguration möglich ist erfahre ich jedenfalls erst am 10.1.2018 da das ganze Werk momentan Betriebsferien hat und die Produktion ruht.

Zum Thema SAGA habe ich noch dieses Video gefunden. Original-AGA, Autos in schwarz (kann man sich gut in Sonomagrün vorstellen) und OP Matt...

@mumpiz: Meinst du vllt dieses "Raffleder" das es mal gab? Denn die Erfahrungen kann ich nicht bestätigen. Einmal die Woche mit dem Mikrofastertuch und ev. Lederpflege drüber gewischt, fertig. War zumindest bei meinen BMWs und einem VW Phaeton (innen Leder beige) so. Wenn nach 3-4 Jahren allerdings der Beifahrersitz meistens leer war sieht man den Unterschied schon - aber eher in der Abnutzung. Den siehst du bei Schwarz auch. Habe noch einen 735i E38 V8 mit hellen Sitzen der bald 20 Jahre alt wird und 140 TKM runter hat (fährt sich wie neu das Gerät und macht mir unglaublich Spaß). Mein New Beetle 2.0 TFSI hat helle Stoffsitze und leider habe ich darin schon das ein oder andere Brötchen verfuttert. Kleine Stückchen Ei, Tomate haben sich verselbständigt und ihr wisst wo die hinfallen - aber auch das ist kein Problem und lässt sich abwischen. Werde mal Bilder posten wenn ich dran denke.

@qp96: Goodwoodgrün knallt mir persönlich nicht genug. Ansonsten hast du natürlich recht. Einen Schritt härter geht immer, bedeutet bei mir aber eindeutig Glutorange, Vipergreen oder Apfelgrün.
 
Yogananda said:
Meine erste Wahl war übringens mal Glutorange (ADQ9WV48)... aber da habe ich wirklich Angst man sieht sich satt. Catalunyarot schien eine gute Alternative weil es so schön orange schimmert. Das hat Audi einfach drauf. Sonomagrün ist wie ein helles Bentleygrün das gelb schimmert.

Nach aktuellem Stand würde ich ihn so genau wieder bestellen ;)

 
Ich habe mir meinen RS in Apple green von Bentley bestellt :biggrinn:
Mit der hellen Innenausstattung hatte ich mir auch erst überlegt ,jedoch
gedacht das es zu empfindlich ist und man es nachher nicht mehr richtig sauber bekommt.
 
Das hat geklappt. Händler hat direkt am 8.1.2018 das OK vom Werk bekommen.

Sonomagrün, OP Matt, Leder hell, Außenspiegel in Wagenfahrbe, Blade-Felgen matt, keine roten Bremssättel, keine Reling, keine Logos (A9127DLQ). Liefertermin bleibt wahrscheinlich bei April trotz Individuallackierung. Finde ich gut, dass Audi so flexibel ist denn immerhin lief die Bestellung schon 8 Wochen. Macht die Werksabholung auf jeden Fall spannender!

:aaaah:

Hans said:
Ich habe mir meinen RS in Apple green von Bentley bestellt

Die Grüntöne sind einfach ein guter Kompromiss und das Apfelgrün ist Audi wirklich gelungen denn es sieht sehr natürlich und klar aus! Sonomagrün ist so gesehen eher ein Smoothiegrün...
 
Back
Top Bottom