Hallo Leute,
RS3 seit 6 Wochen bestellt (Catalunyarot, OP schwarz, helle Sitze, sonst VA außer SAGA+Keramik). Also wie der Urquattro ohne weiße Felgen. Nun habe ich in den Feiertagen auf YT den neuen RS4 in Sonomagrün gesehen (Exterieur Farbe V4V4 Sonomagrün Metallic Individuallackierung 2.300,--). Beide Farben finde ich sehr schön. Aufpreis für Sonomagrün wären effektiv "nur" 1.505,-- da ich gegen den Trend zu OP Matt tendiere und so neben Catalunyarot (690,--) auch die schwarzen Spiegel wegfallen (105,--).
Schon Goethe hielt es ja in seiner "Farbenlehre" für eine Folterung der Natur die Farben aufzuspalten wie es Newton mit seinem Prisma tat. Was die Farbwahl bei Autos angeht hat er wirklich recht. Rot oder doch Grün? Und wie pflegeintensiv sind die "hochglänzenden" schwarzen Anbauteile? Muss man da nicht nach jedem Waschgang nachwischen? Ich denke Matt ist pflegeleichter.
Fühle mich gerade etwas
Danke für Eure Hilfe!
RS3 seit 6 Wochen bestellt (Catalunyarot, OP schwarz, helle Sitze, sonst VA außer SAGA+Keramik). Also wie der Urquattro ohne weiße Felgen. Nun habe ich in den Feiertagen auf YT den neuen RS4 in Sonomagrün gesehen (Exterieur Farbe V4V4 Sonomagrün Metallic Individuallackierung 2.300,--). Beide Farben finde ich sehr schön. Aufpreis für Sonomagrün wären effektiv "nur" 1.505,-- da ich gegen den Trend zu OP Matt tendiere und so neben Catalunyarot (690,--) auch die schwarzen Spiegel wegfallen (105,--).
Schon Goethe hielt es ja in seiner "Farbenlehre" für eine Folterung der Natur die Farben aufzuspalten wie es Newton mit seinem Prisma tat. Was die Farbwahl bei Autos angeht hat er wirklich recht. Rot oder doch Grün? Und wie pflegeintensiv sind die "hochglänzenden" schwarzen Anbauteile? Muss man da nicht nach jedem Waschgang nachwischen? Ich denke Matt ist pflegeleichter.
Fühle mich gerade etwas

Danke für Eure Hilfe!