Falschluft Rs3 8p

Yrisk

Newbie
Joined
Jun 23, 2021
Messages
17
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen,
Und zwar habe ich folgendes Problem:
mein jung läuft gefühlt nicht mehr richtig rund.
Das ganze ist mir eigentlich erstmals nur aufgefallen da der Motor im stand lief und ich im Auspuff immer soetwas wie Aussetzer wargenommen habe. Quasi läuft er normal und haut dann wie so ne spitze oder einen Aussetzer rein. Also ich bisschen rumgelesen und geschaut.
Die Membrane habe ich quasi dann im Ventildeckel erneuert aber keine merkliche besserung. Nun heute früh habe ich dann alles mal mit Motorstarter abgesprüht und leider auch nichts festgestellt. Ein bekannter von mir meinte beim Rs3 8p wird der Öldeckel normal nicht angesaugt sondern muss tänzeln. Kann mir hier einer ein Feedback geben wie das bei euch so ist? Da meiner Angesaugt wird. Falls jemand so eine thematik mal hatte und ggf. Noch einen Hinweiß hätte was es sein könnte wäre es super. Gruß Marco :)
 
Bin kein Experte, Achtung...! ;)

Der Öldeckel sitz bei mir ziemlich solide. Da "tänzelt" nix.

"Spitze" Aussetzer im Sinne von kurz, präzise kommen eher aus Richtung Zündung / Elektrik.
"Softere" Aussetzer dann eher Richtung Spritzuführung (ok, letztlich auch ggf. was Elektrisches) oder eben auch Falschluft.

Vielleicht ein paar Infos für die Spezies hier noch, die Du liefern könntest:
* Tuning?
* welcher Sprit getankt? Problem seit mehreren Tankfüllungen? (Ich habe mal bei einer Tanke Super plus getankt und bei knap über 4000 hat der Motor Bocksprünge gemacht - keine Ahnung, was da drin war...)
* wie alt sind die Kerzen?
* Luftfilter sauber?
* Schläuche & Schellen mal geprüft, ob alles noch sitzt
 
Erstmal vielen dank für deine Antwort!
Also Thema Tuning, naja eig is bei mir nixmehr Serie,
Motor von Mtr gebaut
Großer TTE Lader
Großer Ölkühler und Ladeluftkühler,
Kats draussen
Größere Hd Pumpe
Abstimmung auf ca. 570 ps.
Ich hatte nen Steuergeräteschaden vor kurzem,
Ecu hat das instandgesetzt und an der Software nix verändert.
Mein Guter bekommt nur Ultimate wie sich das gehört :p aber da scheiden sich die Geister.
Schläuche soweit alles fest etc,
Hab gestern jetzt noch festgestellt fas eine Schraube scheinbar an der Ansaugbrüche zur Ladeluftstrecke nichtmehr fest wird und hier das Gewinde einen Treffer hat... werde mal versuchen das ganze mit einen Helicoleindatz zu fixen. Allerdings wenn ich es absprühe scheint es zuminfest Dicht.
Kerzen etc kamen vor ca. 6000km alles neu eigentlich,
Luftfilter ist auch neu kam mit der Ansaugung von PPh. Allerdings lief er ja mit dem ganzen normal, bzw eventuell ist es mir einfach nicht aufgefallen.

Leistung ist voll da, und es ist lediglich im Stand das er ab und zu plobber (Aussetzer) bringt.
Hatte eventuell auch schon in vermutung da er eher Fetter abgestimmt ist und keine Kats drin sind das es einfach schon immer da war und ist und es einfach nur durch Zufall jetzt auffällt. Gefühlt läuft er vorne eher ruhig. Ich würd mal zwei Videos hochladen was ich meine eventuell ist es dort hörbar. Also Tänzeln tut der Öldeckel dann eher nicht? Wenn ich den Öldeckel aufmache ändert er die Drehzahl und man hört quasi das die Membrane die luft rausgibt die er dort anzieht was denke ich normal ist. Membrane kam ja auch schon neu, wenn ich den ölmessstab ziehe bringt der eher ein saugendes Geräusch dann.

Schonmal danke!
Gruß Marco
 
Na da ist ja einiges geändert worden... ;)

Klingt aber nicht nach den üblchen Verdächtigen. Evtl. noch eine Folge der Steuergerätereparatur? Feuchtigkeit drin oder Deckel zu stramm aufgesetzt? Da erinnere ich mich an einen Thread (oder hat es Ole PPH erzählt?) wo der Deckel des Steuergerätes bei bestimmten Temperaturen Kontakt zur Platine bekommen hat und der Wagen geruckelt hat... Nur so eine Idee... Aber bei Dir würde ich mir vorerst keinen Kopf machen. Weiter beobachten, ob es schimmer wird. Solange es beim Fahren i. O. ist :)
 
Hab im Anhang mal ein Video rein,
die Schrauben vom Steuergerät werde ich denke mal bisschen lösen dann falls das wirklich mal Thema war.
Auf dem Video selber ist es leider nicht wirklich zu hören und gefühlt auch nicht immer da, meistens wenn er warm war, und dann kurz stand und man ihn wieder anschmeißt. Konnte das Szenario aber nicht nochmal durchspielen, da ich aktuell jetzt erstmal im Urlaub bin :)
Deswegen auch sry für ein paar Buchstaben die anders angeordnet sind :D

Werde denk dann nochmal alle Filter etc neu machen sobald ich zuhause bin und die Ansaugbrücke instandsetzen.

Gruß Marco ich berichte nochmal falls sich hiernach was ändert.
 

Attachments

  • VideoCapture_20210729-130110.jpg
    VideoCapture_20210729-130110.jpg
    1.1 MB · Views: 49
Back
Top Bottom