Dom
Top User
- Joined
- Sep 5, 2020
- Messages
- 1,166
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Ich möchte hier meine Erfahrungen teilen, da ich bisher nichts dazu über die Suche gefunden habe. Vielleicht hilft es mal jemanden.
Am Samstag erstmalig folgende Fehlermeldung beim Starten gehabt:
"Fahrzeugelektronik: Störung! Vor dem Aussteigen P einlegen. Bitte Service aufsuchen"
Hab direkt aus gemacht und nochmal probiert. Fehler kam nicht wieder. Also erstmal weiter. Heute, 3 Tage später den Fehler wieder gehabt. Audi angerufen und konnte sofort vorbei kommen.
Ergebnis: Wählhebelkontakt hat sich wohl beschwert. Abgenutzt. Nun wird der Wählhebel bestellt und getauscht.
Bei mir zum Glück auf Garantie. Fahrzeug ist knapp 4 Jahre und hat 47.000 km gelaufen.
Hoffe jetzt nicht, dass man den alle paar Jahre tauschen muss. Werde den Hebel zukünftig vorsorglich ein wenig sanfter anfassen 😁
Hatte das schon mal jemand bei seinem Fahrzeug?
Am Samstag erstmalig folgende Fehlermeldung beim Starten gehabt:
"Fahrzeugelektronik: Störung! Vor dem Aussteigen P einlegen. Bitte Service aufsuchen"
Hab direkt aus gemacht und nochmal probiert. Fehler kam nicht wieder. Also erstmal weiter. Heute, 3 Tage später den Fehler wieder gehabt. Audi angerufen und konnte sofort vorbei kommen.
Ergebnis: Wählhebelkontakt hat sich wohl beschwert. Abgenutzt. Nun wird der Wählhebel bestellt und getauscht.
Bei mir zum Glück auf Garantie. Fahrzeug ist knapp 4 Jahre und hat 47.000 km gelaufen.
Hoffe jetzt nicht, dass man den alle paar Jahre tauschen muss. Werde den Hebel zukünftig vorsorglich ein wenig sanfter anfassen 😁
Hatte das schon mal jemand bei seinem Fahrzeug?