Fahrwerk RS3 8V Limo

N3RO205

Newbie
Joined
Oct 7, 2019
Messages
3
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hallo,

ich will mir eine RS3 8V Limo holen, der aktuell in Aussicht ist, hat "leider" Magnetic Ride verbaut und ist deshalb mit H&R Federn etwas höher wie ohne das Magnet Fahrwerk.

Jetzt ist die Frage, was es für Alternativen gibt? Laut Beschreibung komme ich mit den KW Gewindefedern auch nicht tiefer wie mit den H&R Federn, deshalb verstehe ich nicht, was die KW Gewindefedern für einen Vorteil bringen?

Die Eibach Federn sind glaube ich noch höher wie die H&R Federn?

Dann bleibt nur noch ein komplette Gewinde Fahrwerk und der Stilllegungssatz fürs Magnetic Ride?

Danke im Voraus für eure Erfahrungen :)
 
Morgen,

der Vorteil der Gewindefedern ist nicht die maximal mögliche Tieferlegung sondern in dem Verstellbereich exakt eine Höhe einstellen zu können.

Wenn du wesentlich tiefer kommen möchtest bleibt dir auf ein Gewindefahrwerk zu gehen und das MagneticRide dann stillzulegen. Mit Federn ist die maximale Tieferlegung begrenzt aufgrund der vorhandenen Dämpfer, davon abgesehen leidet der Komfort auch sehr bei kurzen Federn in Verbindung mit einem Seriendämpfer.
Welchen Bereich der Tieferlegung strebst du an? Beispielsweise mit einem KW V3 ist die Tieferlegung auch nicht so sehr groß. Wenn man auf die Verstellung der Zug & Druckstufe verzichten kann, ist das H&R Fahrwerk für den RS3 eine günstigere Alternative welche auch etwas tiefer geht als ein KW V3.
Für mich war das normale V3 keine Option deshalb habe ich mir ein gepfeffert V3 mit Aluminiumdomlagern gekauft.
 
Servus, wie meinst Du das mit dem Magnetic Ride das dies höher wäre wie das normale Fahrwerk?
Sind doch eigentlich gleich.
Habe in meinem TTRS die H&R Federn mit Magnetic Ride und es funktioniert super.
Kahm 25mm tiefer bei gleichem Komfort.
 
Ich habe 2 RS3 im Freundeskreis, beide mit H&R Federn... der eine hat MG der andere nicht... der mit MG ist ca. 100cm höher wie ohne MG. Hat anscheinend mit dem Fahrwerk ansich zu tun, das es durch die MG Funktion etwas höher ist.

Habe mich aber jetzt sowieso entschieden ein H&R Monotube zu verbauen.
 
Ich habe 2 RS3 im Freundeskreis, beide mit H&R Federn... der eine hat MG der andere nicht... der mit MG ist ca. 100cm höher wie ohne MG. Hat anscheinend mit dem Fahrwerk ansich zu tun, das es durch die MG Funktion etwas höher ist.

Habe mich aber jetzt sowieso entschieden ein H&R Monotube zu verbauen.

100 cm höher ist schon heftig.... Da muss man ja aufpassen, wenn man unter 'ner Brücke herfährt, dass man nicht hängenbleibt.... :boys_lol::boys_lol:

Sorry, aber der musste sein....:aufgeben:
 
hab das Komma vergessen, sorry :-D
 
Für mich war das normale V3 keine Option deshalb habe ich mir ein gepfeffert V3 mit Aluminiumdomlagern gekauft.
Servus, hab das selbe drin.
Wenn du "tief hinaus" willst Nero, dann find ich das gepfeffert die beste Option da selbst die geringste Tieferlegungsstufe schon was hermacht.
Von 35mm bis 100mm ist alles drin und wenn man den Berichten Glauben schenken darf, wird man mit dem Magnetic Ride auf lange Zeit eh nicht glücklich...
 
Back
Top Bottom