8PA Extreme Geräusche beim Lenkeinschlag - VIDEO

zh588588

Newbie
Joined
Sep 7, 2015
Messages
27
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Guten Abend zusammen

Als ich gestern Abend nach Hause gefahren bin, hatte ich den Eindruck, dass mein RS3 irgendwie träge läuft. Bezüglich des Antriebs und der Lenkung. Zuerst dachte ich, dass der Luftdruck evtl. zu niedrig wäre - geprüft: alles okay.
Auch empfand ich das Laufgeräusch als lauter.
Ich schob es zuerst auf die alten Winterräder. Ausserdem hatte ich einen langen Tag und traute meinem Gefühl irgendwie nicht.

Heute dann bemerkte ich, dass der Verbrauch um ca. 1.5 l/100km gestiegen ist und das Empfinden der Trägheit omnipräsent war...
Dann ist mir beim Einparken, dieses Geräusch aufgefallen.

Habe euch ein kleines Video gemacht:
Gut hörbar ist es bei 0:19min

Auto hat nun 69000km
ABT Leistungssteigerung

Das ist bestimmt nicht Normal :cry:

"Guter Rat ist teuer" sagte man vor der Zeit des Internets und des RS3 Forums :jc_doubleup:
Ich bedanke mich im Voraus für eure Mühe und Tipps.

Beste Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Hoii nelson...

Schick mir doch deine whats up nummer... Wir haben eine gruppe und sind alle in deiner nähe... Vielleicht kann dir jemand helfen... Ich glaube habe dich am sonntag gesehen, war mit meinem unterwegs... Nardo richtig rorbas
 
Ich tippe mal auf das Lenkgetriebe / Servo. Aber hast du denn schon mal unter den Wagen geschaut ? Und mal die Antriebswellen und so abgetastet abgeleuchtet ob sich da irgendwas anliegt !?
Wenn du den Fehler hast bitte hier posten damit auch andere die diesen Defekt haben gleich eine passende Lösung haben bzw einen Ansatz finden.
 
Hoppala..... Das hört sich aber ganz ungesund an :aaaah: Sofort zur Werstatt :boys_0137:
 
So, habe gestern Abend noch unter dem Auto geschaut.
Nichts tropft, nichts hängt runter... Konnte also nichts verdächtiges erkennen.

Der Wagen geht morgen Nachmittag zu einem Mechaniker in meiner Region.

Ich hoffe die Reparatur wird nicht all zu teuer, da ich nur Garantie auf Motor und Getriebe habe... :aaaah:

Werde natürlich weiter berichten.

...to be continued
 
Peter said:
MarcoRS3 said:

Nein, das ist definitiv viel leiser und "feiner im Geräusch.

Im Video klingt es sehr ungesund. Da würde ich auch schnellst möglich in die Werkstatt.

Aah ok Peter, du hattest ja den Beitrag geschrieben. :dh:

Wie ist das Geräusch denn auf einem anderen Belag, z.B. auf der Straße. Nicht das der Belag in der Garage im Zusammenspiel mit den Gummi´s die Geräusche produzieren.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ciao Marco

Das Geräusch ist auch auf der Strasse so... Je mehr Lenkeinschlag, desto lauter.

Der Wagen wird auch leicht ausgebremst und die Lenkung ist etwas schwerer (mein Eindruck)... sehr seltsam. Der Verbrauch ist auch um ca. 1 - 1.5l / 100km gestiegen...

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Ja ok!
Klar, einen Defekt kann man natürlich auch nicht ausschließen, deshalb würde ich den Rat der anderen Schreiber befolgen und mal eine Werkstatt aufsuchen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Mal blöd gefragt: gibt es vorne auch ein Differential? Das mit dem Mehrverbrauch und dem Geräusch gab es so ähnlich ja schon beim defekten Hinterachsdifferential.
 
Peter said:
Mal blöd gefragt: gibt es vorne auch ein Differential? Das mit dem Mehrverbrauch und dem Geräusch gab es so ähnlich ja schon beim defekten Hinterachsdifferential.
mein Tipp winkelgetriebe :aufgeben:

gab es ja schon mehrmals und ich denke dass es in diese Richtung geht.....

aber es kann auch etwas harmloseres sein.
Da hilft ja das Nachbarforum auch weiter, da deren A3 ja schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben.

Hier hilft :viannen_97:
http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... tID=207365
 
So, also der Wager war beim Freundlichen :biggrinn:

Zuerst die Gute Nachricht - Der Wagen wurde mir ohne Werksgarantie verkauft aber gemäss freundlichen AMAG MA hat er bis Mitte 2017 bzw. 150 tkm Werksgarantie - nice!

Dann zum weniger Guten - Der Fehler (dieses Klackern) sei bekannt und käme von den Manschetten (!?) Es passiere bei Nässe und sei in Tiefgaragen gut und oft zu hören. Es töne schlimmer als es sei!
Der hat dann im Bereich der Manschetten etwas geschmiert und eine Runde gemacht -> kein Fehler.
Ich habe selbst eine Runde gemacht -> kein Fehler.
Kosten: 0.-
Also scheint dieses doch extreme Geräusch "normal" zu sein (?!)

Ich traue der Sache noch nicht ganz aber mit der Werksgarantie im Gepäck sehe ich das schon viel entspannter :88n:
 
Na dann ist doch gut ! Schon komisch, das habe ich noch nie gehört. Also auch hier und in anderen Foren gab es dazu noch nicht wirklich was. Aber wenn es danach wirklich direkt weg war muss es daran ja liegen. Wenn es der Winkeltrieb wäre würde er weiter Geräusche machen. Aber okay. Danke dir das du uns teilhaben lässt.
 
zh588588 said:
Der hat dann im Bereich der Manschetten etwas geschmiert und eine Runde gemacht -> kein Fehler.
Ich habe selbst eine Runde gemacht -> kein Fehler.
Kosten: 0.-
Also scheint dieses doch extreme Geräusch "normal" zu sein (?!)

Ich traue der Sache noch nicht ganz aber mit der Werksgarantie im Gepäck sehe ich das schon viel entspannter :88n:
Aber du hast ja noch von höheren Verbrauch und Trägheit gesprochen ... :aufgeben:

Das mit den Manschetten hatte ich schon einmal gehört, sind irgendwie nicht mehr wie früher aus weichen Gummi, sondern eher wie fester Kunststoff und der soll in manchen fällen reiben und diese Geräusche Verursachen...doch es bleibt dann immer noch die Frage mit Verbrauch und Trägheit offen.

LG
Mark
 
Wie bei mir. Allerdings nicht ganz so heftig laut. Aber einem Auto in der Preisklasse nicht "würdig".
 
Hi Mark

Ich kann mir das mit der Trägheit nicht erklären. Der Effekt ist nun ebenfalls weg... :boys_0137:
Werde das weiter beobachten.

Wie Ralle sagt - Dieses Geräusch passt gar nicht für ein Auto von >50000€

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Genau das selbe Geräusch macht meiner auch laut audi normal war Deswegen auch schon in der Werkstatt
 
zh588588 said:
Hi Mark

Ich kann mir das mit der Trägheit nicht erklären. Der Effekt ist nun ebenfalls weg... :boys_0137:
Werde das weiter beobachten.
Hmm ok danke für die Info, aber schön wenn es weg ist :good:

zh588588 said:
Wie Ralle sagt - Dieses Geräusch passt gar nicht für ein Auto von >50000€
So ein Geräusch gehört in gar kein Auto, egal ob 10.000€ oder 60.000€ oder oder oder....das darf nicht sein !

LG
Mark
 
Hab ich auch, war ich auch schon in der Werkstatt deswegen.

Auffällig auch nur, dass es bei starkem Lenkeinschlag hörbar ist. Aber bei mir genau gleich. Dachte auch erst an einen Defekt. Aber der Meister meinte sofort, dass wären die Achsmanschetten.

Würdig ist dieses Geräusch natürlich nicht. :boys_0136:
 
Habe seit gestern wieder dieses träge Fahrverhalten... :cry:
Es kommt mir vor, wie wenn das Fahrzeug irgendwo gebremst wird. Das DSG macht mehr Gangwechsel und der Spritverbrauch ist immer über 10l... habe früher immer so zwischen 8.5 und 9l geschaft auch mit Winterreifen..
Es nervt mich tierisch mit der Karre so zu fahren. Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man kaum was aber im Stadtverkehr schon sehr.
Manchmal tritt es mehr auf, manchmal weniger.
Muss ich jetzt jede Woche die Manschetten schmieren lassen, dass kanns ja nicht sein. Da muss noch was anderes nicht i.O. sein.
Und es ist keine Einbildung... aber sicher schwer zu beweisen.

Das Geräusch beim Einparken ist aber nicht mehr zu hören...

Ich werde am Montag bei AMAG vorbeitgehen und einen Termin vereinbaren.

Die Freude am Auto ist bereits jetzt sehr getrübt, denn ich kenne die Geschichte irgendwie schon: Da fallen hässliche Wörter wie "Stand der Technik" und diabolische Sprüche wie "das ist normal so"...

Bin grad etwas genervt, sorry. :boys_0137:
to be continued...

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Hallo Nelson,

das ist nicht schön zu hören, hoffentlich wird es schnell gefunden und behoben, ich drück dir jedenfalls beide Daumen

LG
Mark
 
Abend zusammen

Kurzes Update dies betreffend:

Habe diese Woche das Auto wieder bekommen - Es war wegen diversen Beanstandungen bei der AMAG Dübendorf

Diverse Fehler wurden behoben:

- Lockeres linkes Domlager
- Fehlende Schraube Drosselklappe
- Aktivkohlefilter voll -> Ventilfunktion (Reinigung im Teillastbetrieb) gestört.
- Rückschlagventil Benzinfilter defekt


Das Auto ist nun wieder deutlich spritziger und der Verbrauch stimmt soweit auch wieder 8.5 - 9.5l/100km.
Der Motor dreht unter Vollast wieder gut hoch - deutliche Verbesserung.

Es wurden auch 4 neue Reifen aufgezogen -> dazu mehr im Thread mit dem flatternden Lenkrad :cry:

Also ich fasse zusammen:

Geräusch im Video - demnach unbedenklich (?)
Fehlende Leistung - andere Probleme (evtl. Falschluft Drosselklappe, Funktionsstörung Aktivkohlefilterreinigung) - werde ich weiter beobachten...

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
na dann hoffe ich dass der Leidensweg nun ein Ende hat !
 
Tja leider zu früh gefreut :boyboxen:

Gestern Abend (Regenwetter) nach Zürich gefahren und siehe da: [fade]Das Auto wieder träge und die Geräuschkulisse deutlich gesteigert.[/fade]

Was mir aufgefallen ist:

- Kratzendes Geräusch beim Fahren in Teillast. Generell gesteigerte Fahrgeräusche.
- Teilweise Vibrationen (ganzes Auto vibriert) bei engen Kurven.
- Ein *klack *klack *klack... Geräusch beim Heranrollen an die Ampel (nicht das DSG-Gangwechsel *klack!).
- Ein leises *klack *klack *klack... beim Anfahren.
- Das Getriebe macht mehr Gangwechsel (nach unten), Verbrauch gesteigert... wie gehabt.
- Zwischendurch (random) ist ein Poltern *bumm zu hören
- Das bekannte Geräusch bei vollem Lenkeinschlag war natürlich auch wieder zu hören...


Habe morgen sowieso einen Termin bei AMAG. Hoffentlich lässt sich das Problem reproduzieren.
Bin natürlich für Anregungen dankbar.

Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass dieses Verhalten nach dem LC Start gekommen ist... habe BJ 08/2012.

to be continued...

Beste Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Das Problem habe ich auch an meinen Auto das bei volleinschlag die Geräusche auftreten
Von innen hört sich das an als ob es Schleif Geräusche wären
 
zh588588 said:
Irgendwie habe ich immer mehr das Gefühl, dass dieses Verhalten nach dem LC Start gekommen ist... habe BJ 08/2012.
Das muss so ein Auto abkönnen, sonst dürften sie diese Funktion erst gar nicht zulassen, ansonsten MUSS Audi dafür geradestehen :aufgeben:

LG und viel Erfolg bei der Lösung :jc_doubleup:

Mark
 
Hi Audi_\RS3

Die Geräusche beim Einlenken/Volleinschlag (nur bei Nässe) wären mit egal, würde die Karre sich nicht anders verhalten...
Scheint da aber noch was nicht okay zu sein...
Wie ist es bei dir? Hast du ähnliche Symptome wie beschrieben?

Wir werden sehen. :aaaah:

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Hi zh588588 :hutheben:
Meiner macht das immer egal ob es nass ist oder nicht morgens wenn wenn ich das Auto starte und wenn er schon warm ist hört sich an als ob es schleifende Geräusche sind im inneren das Autos
 
Audi_\RS3 said:
Hi zh588588 :hutheben:
Meiner macht das immer egal ob es nass ist oder nicht morgens wenn wenn ich das Auto starte und wenn er schon warm ist hört sich an als ob es schleifende Geräusche sind im inneren das Autos

... meiner macht auch diese schleifenden Geräusche beim starken Lenkeinschlag. Aber zum Glück nicht immer. Ich hoffe, einer hier im Forum kann einmal mitteilen, was es letztendlich ist.

Gruß
Ralf
 
Mir ist da noch ein Beitrag in Erinnerung, das hört sich zwar etwas anders an aber vielleicht trotzdem mal prüfen. post146157.html#p146157

Gruß Marco :10hallo2:
 
Mein RS3 ist auch ein Sammelsurium an Geräuschen.
Der einzige Moment der Ruhe ist nachts unterm Carport, wenn es steht und Motor aus ist. :biggrinn:

Anfangs habe ich mir auch immer einen Kopf gemacht, inzwischen sage ich mir: wenn das Geräusch nicht gut wäre, dann soll gefälligst auch was "Handfestes" kaputt gehen. Wegen irgendwelcher Geräusche ständig in der Werkstatt herumdoktern zu lassen ist mir zu nervig - es sei denn, es gibt den richtigen Tipp hier aus dem Forum :dh:
 
Peter said:
Mein RS3 ist auch ein Sammelsurium an Geräuschen.
Der einzige Moment der Ruhe ist nachts unterm Carport, wenn es steht und Motor aus ist. :biggrinn:

Anfangs habe ich mir auch immer einen Kopf gemacht, inzwischen sage ich mir: wenn das Geräusch nicht gut wäre, dann soll gefälligst auch was "Handfestes" kaputt gehen. Wegen irgendwelcher Geräusche ständig in der Werkstatt herumdoktern zu lassen ist mir zu nervig - es sei denn, es gibt den richtigen Tipp hier aus dem Forum :dh:


Hallo Peter,

dann geht es Dir genauso wie mir. An die klappernde Kraftstoffleitung im rechten Holm habe ich mich inzwischen auch gewöhnt (ich weiß ja Dank des Forums, was es ist und es ist glücklicherweise auch nicht immer da). Das defekte Zweimassenschwungrad konnte ich auch Dank der Berichte hier entsprechend deuten. Und auch die quitschenden Bremsen habe ich durch neue Beläge beseitigt.
Nach über 1 Jahr mit meinem Auto kenne ich das Fahrzeug ganz gut und merke, wenn sich fremde Geräusche "einschleichen". Aber bis dato hat sich noch kein Geräusch verschlimmert aber es bleibt zunächst immer ein ungutes Gefühl, wenn es plötzlich irgendwo schleift oder das Auto ein Geräusch macht, das ich noch nicht kenne.

Gruß
Ralf
 
Heute bei AMAG - keine Probleme gefunden! :aufgeben:

Es scheint einfach nicht nachvollziehbar zu sein, wegen dem trägen Fahrverhalten. Ich merke es aber der Mechaniker anscheinend nicht.
Natürlich kommen die Geräusche nicht bei der Probefahrt...
Habe das Auto noch nicht zurück -> die sind dran am Lenkradflattern ab 120km/h -> bisher anscheinend ohne Erfolg. -> Siehe im anderen Thread dies betreffend.

@Ralf
Dieses Geräusch beim Lenkeinschlag kommt von den Manschetten. Die sind jetzt aus Kunststoff und nicht mehr aus Gummi.
Demnach ist das Geräusch "normal". Vielleicht könnte man diese durch Universalmanschetten tauschen...

Werde jetzt mal abwarten. Mit Glück besteht ein Zusammenhang mit dem Lenkradflattern und dem komischen Fahrverhalten...
Stehe kurz vor dem Verkauf des RS3 und somit der Aufgabe meines Traumes... schade.

Beste Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Bei mir ähnlich. Vor 2-3 Wochen dann extrem lautes Metallisches krachen, mein Kollege der mit im Auto saß meinte das jetzt was größeres kaputt ist. Wir waren dann was Essen, beim weg fahren von da noch mal einen richtig lauten Metallischen Kracher. Seitdem ruhig. Das scheuernde Geräusch ist leiser, und zwar so das die Manschettengeschichte hinkommen kann. Seitdem kein krachen mehr, das Auto fährt irgendwie anders und ich komme mit gleicher Tankfüllung und etwa ähnlicher Fahrweise weiter. Nun wieder die Anfangs gewohnten 450km statt 350-380km.

Rein vom Gefühl fährt er anders. Kann ich schlecht erklären. Vor allem weiß ich bis dato nicht was das war. Habe inzwischen rein aus Wut mehrere Launchcontrol gemacht mit der Hoffnung das dieses krachen noch mal kommt oder es entgültig das zerlegt was die Ursache war.

Aber nichts. Gar nichts mehr.
Komisch.
 
RedBull-Ralle said:
Habe inzwischen rein aus Wut mehrere Launchcontrol gemacht mit der Hoffnung das dieses krachen noch mal kommt oder es entgültig das zerlegt was die Ursache war.

Aber nichts. Gar nichts mehr.
Komisch.

Dein RS3 wollte es mal so richtig von Dir gegeben bekommen. Der ist zarten Umgang nicht gewöhnt. :boys_lol:

Ne im Ernst, diese halbgaren Geräusche, die einen zweifeln lassen, ob alles noch i. O. ist, nerven wirklich. Man hat ja schliesslich keine Lust irgendwo in der Pampa mit gebrochener Kardanwelle oder explodiertem Differential liegen zu bleiben. Um so erstaunlicher, dass doch alles hält. Wenn man Testberichte vom Nissan GT-R liest, könnte man dort auch meinen, dass das Getriebe keine 100km hält, so wie die Kiste die Gänge reinhackt.
 
Mich bringt es halt übel zum grübeln weil das so richtig metallisch gekracht hat. Als würde es gerade ein Kugellager zerlegen. Bis heute alles weg. Wie von Geisterhand. Das einzige was jetzt noch Geräusche macht sind die Manschetten und beim Bremsen ein Rauschen das einem schwindelig wird.

Muss mal sehen das ich die Beläge schneller wechsle als eigentlich geplant war.
 
Hi Ralle

Warst du nie beim Freundlichen mit dem Thema?
Welchen Jahrgang hast du?
Es scheint demnach ein Zusammenhang mit LaunchControl und diesem Fahrverhalten zu geben...

Es muss vermutlich am hinteren Teil des Antriebsstranges etwas verstellt/locker/verschlissen/defekt sein.

Kardanwelle
Mittellager Kardanwelle
Hardyscheibe
Winkelgelenke Kardanwelle
Differenzial Hinterachse
...

Ich hatte heute ein Telefonat mit AMAG. Es scheint noch einen Defekt an einem Lager (Getriebe, Kardanwelle?) zu geben. Weiss jetzt nicht was gemeint ist, werde ich aber morgen erfahren, wenn es getauscht ist...

Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Meiner ist Ende 2012
Der freundliche hat gesagt es ist der Gummibalk. Das Metallische Geräusch ist nicht immer da, und seit de, letzten richtig derb lautem krachen nun nicht mehr aufgetreten.
Berichte bitte mal, dann stoss ich meinen Audi Mann da mal direkt drauf. Von allein hören und finden die eh nix. :aaaah:
 
Abend zusammen

So, das Auto habe ich wieder zurück.

Die Gute Nachricht zuerst:
Es wurde eine defekte Getriebeaufhängung gefunden. Der Austausch dieses Lagers hat den Komfort wieder angehoben.

- Kratzendes Geräusch beim Fahren in Teillast. Generell gesteigerte Fahrgeräusche. -> OK
- Teilweise Vibrationen (ganzes Auto vibriert) bei engen Kurven.-> OK
- Ein *klack *klack *klack... Geräusch beim Heranrollen an die Ampel (nicht das DSG-Gangwechsel *klack!). -> OK
- Ein leises *klack *klack *klack... beim Anfahren. -> OK
- Das Getriebe macht mehr Gangwechsel (nach unten), Verbrauch gesteigert... wie gehabt. -> Fzg immer noch träge, leider.
- Zwischendurch (random) ist ein Poltern *bumm zu hören. -> OK
- Das bekannte Geräusch bei vollem Lenkeinschlag war natürlich auch wieder zu hören... -> hörbar ja, aber deutlich leiser und feiner im Ton -> erträglich


Also: Obengenannte Geräusche -> Getriebelager prüfen und ggf. tauschen!

Die Schlechte:
Das Auto fährt immer noch träge und Verbrauch deutlich gesteigert... werde hier einen neuen Thread öffnen, da es anscheinend nichts mit diesem Geräusch zu tun hat.

Beste Grüsse
Nelson - ZH588588
 
Back
Top Bottom