8VA-VFL ESP/ESC Lampe u Eingriff bei "langsamer" Fahrt

figi@figi

User
Joined
Jun 28, 2015
Messages
60
Hallo,
mir ist heute zum 3. Mal aufgefallen, dass ich einen Elektronikeingriff hatte obwohl ich nur sehr sachte Beschleunigte. Bis jetzt ist es mir jeweils nach einer relativ langsamen ca 90° Kurve beim langsamen Beschleunigen passiert. 2 Mal an der gleichen Stelle. Da dachte ich mir bis jetzt, dass es vielleicht ein kleines Schlagloch oder sowas ist. Heute völlig andere Kurve aber gleiches Procedere. Kurve mit ca 20-30 durchfahren und dann in die 3. hochgeschaltet. Nichtmal mit 1/4 Gas und plötzlich für einen Tick keine Beschleunigung und die Lampe an. Also wenn ich den Wagen flott bewege hab ich das wirklich erst wenn ich eben wirklich sehr flott unterwegs bin.
Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

LG
 
Nein, eigentlich wirklich nur beim sportlichen Fahren...sorry

LG
Mark
 
Habe davon schon mal gelesen! Bist definitiv nicht der erste. Kann aber auch im anderen Forum (MT) gewesen sein.
 
Habe auch bei MT davon schon gelesen. Bei denen war die Haldex kaputt, weshalb nur noch die VA angetrieben wurde und somit durchdrehte. Könnte bei dir aber nach deiner Schilderung eine rein elektronische Sache vielleicht sein, da du ja sagst es ist in Kurven hauptsächlich. Hast du es auch bei Vollgas aus dem Stand?
 
figi@figi said:
Hallo,
mir ist heute zum 3. Mal aufgefallen, dass ich einen Elektronikeingriff hatte obwohl ich nur sehr sachte Beschleunigte. Bis jetzt ist es mir jeweils nach einer relativ langsamen ca 90° Kurve beim langsamen Beschleunigen passiert. 2 Mal an der gleichen Stelle. Da dachte ich mir bis jetzt, dass es vielleicht ein kleines Schlagloch oder sowas ist. Heute völlig andere Kurve aber gleiches Procedere. Kurve mit ca 20-30 durchfahren und dann in die 3. hochgeschaltet. Nichtmal mit 1/4 Gas und plötzlich für einen Tick keine Beschleunigung und die Lampe an. Also wenn ich den Wagen flott bewege hab ich das wirklich erst wenn ich eben wirklich sehr flott unterwegs bin.
Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

LG

Ein ähnliches Verhalten kennen viele 8P Fahrer seit langem. Da liegt es meistens am deaktivieren der Haldexsteuerung aufgrund einer zu großen Differenz beim Abrollumfang der Reifen. Das kann durch unterschiedliche Reifengrößen auf der Va und HA verursacht werden und oder wenn der Reifen hinten bzw vorne massiver abgefahren ist als auf der jeweiligen anderen Achse ! Auch dann merkt die Steuerung das hier eine Differenz vorliegt und schaltet aus Sicherheitsgründen den Antrieb auf der HA komplett aus. Das blöde ist das man keine Fehlermeldung und auch keine Warnung im FIS erhält !

Man kann das aber auch einfach testen und dann auch wirklich bestimmen! Am besten bei naßer Strasse, dann einfach im ersten Gang da hin rollen und dann voll aufs Gas steigen, wenn dann dein Lenkrad spürbar zuckt und die Lampe blinkt bist du quasi als Fronttriebler unterwegs weil deine Hadex raus ist.

Ein weitere Punkt kann sein das du auf Winterreifen unterwegs bist und diese einfach generell eher mal Schlupf aufgrund von Profil und Mischung haben als die Sommerreifen. Auch das ist bekannt und hier im Forum im Thread vorhanden und mehr oder weniger normal.

Anbei mal der Thread zur Haldex. Ist ein langer aber wertvoller Thread.

getriebe-allrad-f231/wagen-fahrt-sich-wie-ein-fronttriebler-t3751.html
 
Danke für die Antworten!
Weder die paar Sachen mal genauer testen. Habe neue Winterreifen mit gleichem Umfang also Dimensionen drauf....
Werde berichten.
Lg
 
MaxRs3 said:
Habe auch bei MT davon schon gelesen. Bei denen war die Haldex kaputt, weshalb nur noch die VA angetrieben wurde und somit durchdrehte. Könnte bei dir aber nach deiner Schilderung eine rein elektronische Sache vielleicht sein, da du ja sagst es ist in Kurven hauptsächlich. Hast du es auch bei Vollgas aus dem Stand?

Nein, das war wieder eine andere Sache.
 
Also habe etwas herumgetestet. Bei sportlichem fahren nimmt er mir keine Leistung weg. Das ganze harmoniert ganz gut und blinkt eigentlich kaum. Also das ist grundsätzlich recht erfreulich.

Was mir nur heute aufgefallen ist, dass der Wagen heute einmal Heimvorteil beschleunigen in die 2. geschalten hat aber irgendwie hat die Kupplung nicht gegriffen!?! Hatte ich auch noch nicht. War in M unterwegs. Hab dann weiter geschaltet u bin v Gas und dann war wieder alles ok.... War etwas komisch..

Lg
 
Ich Versteh den Satz mit dem Heimvorteil nicht so ganz :boymarionette:

LG
Marl
 
heißt wahrscheinlich …beim voll beschleunigen...
 
earlgrey said:
heißt wahrscheinlich …beim voll beschleunigen...

jaja, die Autokorrektur ist schon lustig :sarkastisch:
 
figi@figi said:
beim voll Beschleunigen soll es heissen.
Sorry dieses iPhone...
LG
Ahh ja o.k., hätte ich auch drauf kommen können :aufgeben:

Ich kann es jetzt mit Winterreifen Provozieren indem ich z.b. in M2 bei ca. 4-4.500 upm voll aufs Gas gehe...dann blinkt es kurz, nimmt aber keine Leistung weg.

Nur seit kurzem, eigentlich seit dem neuen Getriebe, riecht das Auto nach Sportlicher Fahrweise ziemlich streng, so wie früher die Kupplung, das es aber 2 nasskupplungen sind kann ich nicht sagen wie die riechen oder ob die überhaupt riechen können, jedenfalls ist es ein seeeehr ähnlicher Geruch wie eine normale Kupplung die gerutscht ist...

Ich habe jetzt jedenfalls einmal angefragt ob es möglich sei den Kupplungsdruck zu erhöhen, ich weiß dass das geht, aber ich möcht edas Audi dies tut und nicht irgend ein Tuner...geht ja wie immer um Garantie :biggrinn:

LG
Mark
 
figi@figi said:
Hallo,
mir ist heute zum 3. Mal aufgefallen, dass ich einen Elektronikeingriff hatte obwohl ich nur sehr sachte Beschleunigte. Bis jetzt ist es mir jeweils nach einer relativ langsamen ca 90° Kurve beim langsamen Beschleunigen passiert. 2 Mal an der gleichen Stelle. Da dachte ich mir bis jetzt, dass es vielleicht ein kleines Schlagloch oder sowas ist. Heute völlig andere Kurve aber gleiches Procedere. Kurve mit ca 20-30 durchfahren und dann in die 3. hochgeschaltet. Nichtmal mit 1/4 Gas und plötzlich für einen Tick keine Beschleunigung und die Lampe an. Also wenn ich den Wagen flott bewege hab ich das wirklich erst wenn ich eben wirklich sehr flott unterwegs bin.
Hat das jemand von Euch auch schon mal gehabt?

LG

Gestern zum ersten mal genau das gleiche bei meinem RS3 erlebt! Habe knapp über 5000km drauf, Reifen noch volles Profil und Straße war trocken. Sehr merkwürdig!
 
Bekannter von mir hat genau das gleiche Problem. Nun die original 18" mit 225/40 reifen montiert und immer sporadisch das ESP blinken vor allem ab 200 kmh. Das auto fährt dann auch anschließend keine volle Geschwindigkeit mehr bzw. Leistung reduziert so fühlt es sich an.
Haben schon alles geprüft und können nichts finden. Alle 4 reifen neu und Luftdruck etc. Passt alles...
Was habt ihr bisher unternommen bei dem Problem?
 
Sry TT-manu, aber ich muss dich leider drauf hinweisen das es hier um den 8V geht.
 
Das ist mir auch klar aber die Problematik scheint ja beim 8p und 8v gleichermaßen zu bestehen...
 
Meiner hat es heute gleich mehrmals hintereinander gemacht. Gibt es inzwischen was neues dazu? Leicht beschleunigt und jedesmal die ESP Lampe und keine Leistung. Interessant dabei ist, daß ich noch 2 Leute im Auto hatte, sonst fahre ich meist alleine und da ist es erst 1x passiert. KM Stand 9000!
 
Ich Vermute mal das irgendwelche Sensoren zu feinfühlig eingestellt sind

LG
Mark
 
Meiner macht das seit ein paar Tagen auch sporadisch.
40 km/h innerorts, leicht beschleunigt, ESP Licht an und Leistung weggeregelt.

Dann kurz spazieren gefahren und im 2. Gang voll draufgelatscht, nichts. Zieht anstandslos durch.

Elektronikprobleme?

Ich bin vor 2 Wochen auf MPSS 255/30/19 235/35/19 geweschelt, 3.3bar vorne 3.1bar hinten. (Empfehlung von Michelin)
Reifendruck wurde im MMI gespeichert.

Kann es sein, dass die Steuergeräte sich trotzdem neu adaptieren und deshalb länger brauchen sich drauf einzustellen?

Gibt es sonst noch Neuigkeiten zum Thema ESP?
 
Ist bei mir auch schon passiert. Bisher nur ca. 2-3x (hab erst 1500km). Jedes mal aber, bei relativ tiefen Drehzahlen und nicht beim richtig schnellen fahren und bei guten Strassenverhältnissen - habe dabei aber auch nie etwas von Leistungswegnahme oder so gespürt. Hat mich somit bisher auch nicht gestört - fahre original Rotoren und original Bereifung (va 255, ha 235)...
 
Hab das Problem mal drüben bei http://www.audirs3oc.com/clubhouse/ vorgetragen.
Dort hat sich noch keiner mit einer Lösung gemeldet.

Gibt es hier vielleicht den ein oder anderen, der das gleiche Problem hat oder eine Lösung weiß?
Hier gibt es ja auch User, die nicht mehr die Serienbereifung verwenden.

Der Serviceleiter meines Audipartners ist im Urlaub und die anderen 3 Nasen die dort sitzen kann man in der Pfeife rauchen, von daher dauert es noch ein wenig bis ich die ESP-Geschichte vom Händler gecheckt bekomme.
 
Ich befürchte, daß dieses Problem aufgrund seiner Seltenheit und Nicht-Reproduzierbarkeit ein nahezu unlösbarer Fall für jede Werkstatt bleiben wird, zumal ja sicher auch nichts im Fehlerspeicher dazu steht. Da kann man nur hoffen, daß es nicht häufiger auftritt.
 
Habe heute auch auf den mpss gewechselt, mal schauen ob die gleichen Probleme auftreten.

Grüsse
 
Ich für meinen Teil kann das wunderbar reproduzieren.

Eine Nacht stehen lassen, auf die Hauptstraße, 5.Gang, leicht beschleunigen und Bingo.
Ob die Werkstatt das auf die Reihe bekommt weiß ich nicht, notfalls übernachtet der Meister eine Nacht auf der Gästecouch und setzt sich morgens daneben :biggrinn: .

Bin gespannt Sven. Sobald der Reifen warm ist, meldet sich das ESP nicht mehr.

Vielleicht muss ich wirklich meinen Kumpel behelligen, dass der mir kurz eine Bühne in seiner Werkstatt frei macht, damit ich die OEM Bereifung für ne Weile testen kann.
Wenn es damit auch auftritt, dann sollte der Fehler auf keinen Fall an der Bereifung liegen.

Kann es auch an der Größe der Felge liegen?
Denn die Serienfelge der HA hat ja 8x19 , meine hat aber 8,5x19.
Das beeinflusst ja auch irgendwo den Abrollumfang. Wobei der Michelin sich ja sowieso nicht so zieht wie der Pzero.

Wenn es daran läge, müsste das ESP Lämpchen ja aber permanent am flackern sein und nicht nur auf den ersten paar hundert Metern.
 
Re: ESP/ESC Lampe u Eingriff bei "langsamer" Fahrt

Naja wenn du auf der VA und HA den gleiche Felgenbreite und Reifen hast gibt es ja keine Differenz im Abrollumfang. Nur wenn noch unterschiedliche Profiltiefen vorhanden sind.
 
Um es ganz genau zu formulieren:

Vorderachse: HRE P40 Forged 8.5x19 ET 50 5x112 57,1 , 255/30/19 Michelin Pilot Super Sports, nagelneu
Hinterachse: HRE P40 Forged 8.5x19 ET 45 5x112 57,1 , 235/35/19 Michelin Pilot Super Sports, nagelneu

Die Felgendimensionen weichen von der OEM Felge aber, aber die Reifendimensionen sind 1:1 identisch, das ist das wichtige.

Habe übrigens gestern Abend ein kurzes Video von der ESP Geschichte machen können, lade ich bei Gelegenheit mal hoch.
 
ESP/ESC Lampe u Eingriff bei "langsamer" Fahrt

Da hast keine Audi kennung das wird das problem sein, komisch aber ist evt so


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Gorillajebus said:
Dann müsste jeder andere der die MPSS fährt ebenfalls das Problem haben, was nicht der Fall ist.

Hier das Video: https://www.youtube.com/watch?v=tnKYW2cDHX4

na haben andere ja auch mit mischbereifung ohne Audikennung. wenn dann der druck nicht genau stimmt könnte es das problem sein
 
Gorillajebus said:
Um es ganz genau zu formulieren:

Vorderachse: HRE P40 Forged 8.5x19 ET 50 5x112 57,1 , 255/35/19 Michelin Pilot Super Sports, nagelneu
Hinterachse: HRE P40 Forged 8.5x19 ET 45 5x112 57,1 , 235/35/19 Michelin Pilot Super Sports, nagelneu

Die Felgendimensionen weichen von der OEM Felge aber, aber die Reifendimensionen sind 1:1 identisch, das ist das wichtige.

Habe übrigens gestern Abend ein kurzes Video von der ESP Geschichte machen können, lade ich bei Gelegenheit mal hoch.

Die Differenz im Abrollumfang beträgt 2.1% wenn ich keinen Fehler gemacht habe, ist das nicht zuviel?

 
Hier gibt es auch jemanden (oives) der das gleiche Probleme hat, fährt aber auf Serienbereifung.
Ob das jetzt generell ein Problem vom RS3 ist was die Mischbereifung angeht oder nur in dem speziellen Fall jetzt die Michelin Reifen, weiß ich nicht.

Wenn der Abrollumfang nicht stimmt, oder die Differenz zu groß ist, müsste es dann nicht wesentlich öfter blinken und nicht nur auf den ersten Metern?

Edit: Sehe gerade ich hab da einen Fehler drinne.

Es sollte heißen: 255/30/19 nicht 255/35/19
 
Dann sind es immer noch 1,8% Abweichung, ich glaube das ist zuviel.

 
Das ist 1:1 identisch mit der Serienbereifung. Die müsste auch 1.8% Abweichung aufweisen. Edit: Laut dem Reifenrechner hat sie das auch.

OEM ist vorne 8,5x19 ET 53 255/30/19
hinten 8x19 ET 49 235/35/19
 
Ok, das hatte ich nicht ausprobiert... da bin ich selbst überrascht. Vom 8P wusste ich halt das der Abrollumfang unter einem Prozent gelegen hat, deshalb meine Aussage.
 
Also ich habe keine Mischbereifung und alles Serie, auch die originalen Reifen ab Werk und sporadisch tritt es bei mir auch auf. Es kann also vermutlich nicht daran liegen...
 
Ich glaube der 8P war auch zickiger was die Bereifung angeht, kann das sein?

Vllt. muss ich mal ein bischen mit verschiedenen Reifendrücken testen.

Was mich aber wundert, das ESP meckert immer nur einmal und dann nie wieder bis das Auto wieder ne Zeit lang stand.
Der Reifendruck bzw. der Abrollumfang verändert sich doch nicht innerhalb 30 Sekunden so drastisch, dass das ESP dann doch nichts mehr zu meckern hat ... oder?

Sehr interessant Blue_Devil. Unter welchen Umständen tritt es bei dir auf? Ähnlich wie in meinem Video? Du bist der erste ohne Mischbereifung der sich zu Wort meldet.
 
Gorillajebus said:
Ich glaube der 8P war auch zickiger was die Bereifung angeht, kann das sein?

Vllt. muss ich mal ein bischen mit verschiedenen Reifendrücken testen.

Was mich aber wundert, das ESP meckert immer nur einmal und dann nie wieder bis das Auto wieder ne Zeit lang stand.
Der Reifendruck bzw. der Abrollumfang verändert sich doch nicht innerhalb 30 Sekunden so drastisch, dass das ESP dann doch nichts mehr zu meckern hat ... oder?

Sehr interessant Blue_Devil. Unter welchen Umständen tritt es bei dir auf? Ähnlich wie in meinem Video? Du bist der erste ohne Mischbereifung der sich zu Wort meldet.

dann hat evt. das ESP oder ein Radsensor/ABS-Sensor eine Macke oder geh mal ins CAR und resete den Reifendruck, man weiss ja nie :)
 
Habe auch Mischbereifung, jetzt 10'000km, wäre mir nie aufgefallen - wenn trocken - bei langsamer Fahrt.
Wenn Nass oder Schnee dann klar. Glaube auch, hat eher mit der Haldex zu tun :boys_0136:
 
Hab's auch sporadisch mit den Michelin's im kalten Zustand .
 
Gorillajebus said:
Ich glaube der 8P war auch zickiger was die Bereifung angeht, kann das sein?

Vllt. muss ich mal ein bischen mit verschiedenen Reifendrücken testen.

Was mich aber wundert, das ESP meckert immer nur einmal und dann nie wieder bis das Auto wieder ne Zeit lang stand.
Der Reifendruck bzw. der Abrollumfang verändert sich doch nicht innerhalb 30 Sekunden so drastisch, dass das ESP dann doch nichts mehr zu meckern hat ... oder?

Sehr interessant Blue_Devil. Unter welchen Umständen tritt es bei dir auf? Ähnlich wie in meinem Video? Du bist der erste ohne Mischbereifung der sich zu Wort meldet.

Es tritt bei mir unter den gleichen Umständen auf wie bei Dir im Video. Also bei nur leichtem Angasen, wo unmöglich etwas durchdrehen kann. ESP blinkt dabei paar mal und Motorleistung ist um gefühlte 50% reduziert in dem Augenblick. Danach alles wieder gut.
 
Reifendrücke speichere ich jedes mal erneut, wenn ich etwas dran verändere.

Ich finde, wenn es der Abrollumfang ist, müsste das ESP permanent meckern und nicht nur einmal.

Vllt. doch ein Sensor defekt?
Werde es beim Händler abklären lassen, wenn ich denn endlich mal den Serviceleiter zu fassen kriege.
 
Hat heute 2x gemeckert.

Einmal bei ca. 50 km/h bergauf beschleunigt. Dabei richtig lange, bis ich vom Gas bin. Bestimmt 2-3 Sekunden. Aber es war kein Knallgas sondern wirklich ganz sachte.

Das 2. mal war bei ca 45 km/h im 4. Gang.

Auto geht am Dienstag zum Händler.

Ich wette 5€ drauf, dass es auf die Michelins geschoben wird.
Hoffe ja insgeheim, dass sie einen defekten Sensor finden und tauschen.
 
Jede Wette, daß die rein gar nichts finden :) Und bei der Probefahrt mit dem Meister klassischer Vorführeffekt, wo es nicht auftritt. Halt uns bitte auf dem Laufenden.
 
Möglich, dass das passiert.

Ich habe es ja aber auch auf Video aufgenommen. Zur Not mache ich noch 2-3 weitere Videos jeweils mit Angabe des Datums, falls sie es nicht glauben wollen.
Drüben im englischen RS3 Forum haben sich auch ein paar Leute gemeldet, manche auch mit Serienbereifung, welche ebenfalls das ESP "Problem" haben.
 
Also Auto habe ich gestern wieder bekommen.
Alle Mängel zur vollsten Zufriedenheit behoben.

Im Fehlerspeicher war wohl ein Eintrag zu finden, der das ESP betraf.
Irgendwas mit dem Radarauge vorne im Grill. Das hätte durch Verschmutzung irgendeine Meldung abgelegt.

Allerdings hat es die Geschichte mit dem ESP-Flackern nicht behoben. Vorhin ist es wieder aufgetreten.
Scheint also technisch alles okay zu sein, wohl eine Laune des Luftdrucks oder sowas...
 
Gorillajebus said:
Also Auto habe ich gestern wieder bekommen.
Alle Mängel zur vollsten Zufriedenheit behoben.

Im Fehlerspeicher war wohl ein Eintrag zu finden, der das ESP betraf.
Irgendwas mit dem Radarauge vorne im Grill. Das hätte durch Verschmutzung irgendeine Meldung abgelegt.

Allerdings hat es die Geschichte mit dem ESP-Flackern nicht behoben. Vorhin ist es wieder aufgetreten.
Scheint also technisch alles okay zu sein, wohl eine Laune des Luftdrucks oder sowas...

Kann mit dem Radarauge nichts zu tun haben, denn meiner hat keins :)
 
Gorillajebus said:
Hat heute 2x gemeckert.

Einmal bei ca. 50 km/h bergauf beschleunigt. Dabei richtig lange, bis ich vom Gas bin. Bestimmt 2-3 Sekunden. Aber es war kein Knallgas sondern wirklich ganz sachte.

Das 2. mal war bei ca 45 km/h im 4. Gang.

Auto geht am Dienstag zum Händler.

Ich wette 5€ drauf, dass es auf die Michelins geschoben wird.
Hoffe ja insgeheim, dass sie einen defekten Sensor finden und tauschen.

Moin,

habe das gleiche Problem bergauf im 2ten Gang, ein leiche Unebenheit, danach leicht Gas gegeben und das ESP am blicken.
Reifen 235/35R19 mit Pirelli Reifen (damit ausgeliefert) drauf, 2600km runter.

VG
 
Beruhigend ist schon mal, daß dieses Verhalten offensichtlich jeder RS3 8V zeigt, von daher... Bei mir ist es jetzt wieder längere Zeit nicht aufgetreten.
 
Back
Top Bottom