8PA Es kommt ein neues UPDATE inkl. neuer Scheiben im Frühjahr .

Ich denke man sollte das mal abwarten.
An ein richtiges "Update" glaube ich nach wie vor auch nicht so recht. Ich denke eher das man beim normalen Austausch dann irgendwann eine andere Variante bekommt. Abwarten und Tee trinken :vala_12_muede:
 
Mal im Ernst: Was soll kommen? Audi wird wohl kaum eine AP-Racing-Komplettanlage verbauen. :boys_0222:

Nachdem ich nun ca. 1498 Mal hin- und her überlegt habe, habe ich jetzt die Movit 380x32 mit entsprechendem Teilegutachten bestellt. Ob ich ggf. noch die dicken ERRRACHT-Sättel montiere, wird sich zeigen ... erst mal schauen, wie die Bremsleistung mit den Seriensätteln ist. Schlechter wird es garantiert nicht ...
 
so - heute anruf von meinem freundlichen: audi lehnt kulanz ab, da scheiben älter als 6 monate / 10.000 km (haben noch keine 10.000 gelaufen, aber älter als 6 monate sind sie). bezüglich eines kommenden updates wusste niemand etwas. da mein wagen gerade mal 11.000 km laufleistung hat, noch neuwagengarantie besteht, er nicht auf der rennstrecke oder ähnliches bewegt wurde und das problem ja bei audi bekannt ist, werde ich mich noch einmal persönlich an die kundenbetreuung wenden. hat damals bei meinem rs4 auch funktioniert und ich habe dann auf einmal doch neue stoßdämpfer bekommen...
 
JohnDoe said:
so - heute anruf von meinem freundlichen: audi lehnt kulanz ab, da scheiben älter als 6 monate / 10.000 km (haben noch keine 10.000 gelaufen, aber älter als 6 monate sind sie). bezüglich eines kommenden updates wusste niemand etwas. da mein wagen gerade mal 11.000 km laufleistung hat, noch neuwagengarantie besteht, er nicht auf der rennstrecke oder ähnliches bewegt wurde und das problem ja bei audi bekannt ist, werde ich mich noch einmal persönlich an die kundenbetreuung wenden. hat damals bei meinem rs4 auch funktioniert und ich habe dann auf einmal doch neue stoßdämpfer bekommen...
es steht auch nix in den Audisystemen drinnen, dass es etwas neues gibt -wurde mir soeben auch noch telefonisch bestätigt....

zu der Scheibe und Kulanz... Du Kannst bei der Hotline anrufen und Dich für 1000 € schwarz Ärgern oder
in unserem Bereich neue Scheiben für 350€ kaufen.... andere Beläge drauf und zumindestens hoffen dass dann dieses Packet
20000 km hält.
... nur meine Meinung.... :hutheben:
 
rs3showi said:
es steht auch nix in den Audisystemen drinnen, dass es etwas neues gibt -wurde mir soeben auch noch telefonisch bestätigt....

zu der Scheibe und Kulanz... Du Kannst bei der Hotline anrufen und Dich für 1000 € schwarz Ärgern oder
in unserem Bereich neue Scheiben für 350€ kaufen.... andere Beläge drauf und zumindestens hoffen dass dann dieses Packet
20000 km hält.
... nur meine Meinung.... :hutheben:

da hast du völlig recht – ich würde mich da aber auch nicht rumärgern wollen, nicht wegen der paar euro. wenn nicht, dann nicht – dann gibt’s nen upgrade. hintergrund des persönlichen nachfragens ist eher die hoffnung, dann evtl. direkt eine info bezüglich des angeblichen updates zu bekommen. und falls doch noch einmal neue scheiben dabei rausspringen (wie gesagt, sind meine erfahrungen aus rs4 zeiten da sehr positiv wenn man sich freundlich schriftlich an die kundenbetreuung wendet positiv), um so besser...
 
Also mein Audi Händler weiß auch von nix :alex_03_neutral:
 
Nachdem mich Audi heute angerufen hat, klare Ansage auf meine Frage nach einem weiteren Update, Definitiv kommt da NICHTS MEHR!
 
Hätte ich mir auch nicht denken können wo bald der neue kommt !
 
Gut, dann ist nun definitiv klar was ich machen werde :good:
 
:boys_0136: ...ist doch klar, gehe mal davon aus, das immer noch ca.80 % von über 5000 mit den Serienbremsen fahren!!!
 
habe heute einen anruf bekommen: ich werde wohl einen satz neue scheiben bekommen, beläge müsste ich aber selbst tragen da verschleißteil - fair, auch wenn ich mit erschrecken festgestellt habe, dass die ja echt teuer sind für so eine kleine 4-kolben anlage. aber naja... etwas neues wird definitv nicht mehr kommen, so erneut die aussage.
 
JohnDoe said:
habe heute einen anruf bekommen: ich werde wohl einen satz neue scheiben bekommen, beläge müsste ich aber selbst tragen da verschleißteil - fair, auch wenn ich mit erschrecken festgestellt habe, dass die ja echt teuer sind für so eine kleine 4-kolben anlage. aber naja... etwas neues wird definitv nicht mehr kommen, so erneut die aussage.

Würde sich ja anbieten gleich auf andere Beläge zu wechseln.
 
Dachte ich mir auch, aber ob die das im Rahmen einer Kulanz / Garantie einbauen ... Habe da meine Zweifel.
 
Eine kurze Frage eines Anfängers hier im Forum.

So wie ich es gelesen habe sind ja alle RS3 potentiell von dem Bremsenproblem betroffen. Was ist aber aus eurer Sicht die sinnvollste Lösung aus heutiger Sicht?
Wirklich diese Carbonbremse für 5000,- oder die anderen Scheiben für 350,- mit anderen Belägen, die dann hoffentlich 20.000 km halten? Oder gibt es noch eine andere Alternative das Problem in den Griff zu bekommen?

Grüße,
quattrofever
 
Carbonbremsen ist sicherlich eine der besten Lösungen. Alternativ kann ich auch noch MOV.IT-Scheiben mit MOV.IT sätteln oder unter Beibehaltung der originalen Bremssättel empfehlen. Scheiben für 350 EUR würde ich niemals riskieren wollen. Es geht dabei weniger um die Haktbarkeit, als um die Bremsleistung. Bedenke bitte, der RS3 ist schon richtig schnell und will daher auch gut gebremst sein.
Merke: Einen kaputten Motor überlebst Du in aller Regel, kaputte Bremsen oder Reifen bei hihen Geschwindigkeiten wahrscheinlich eher nicht!
 
Ich habe jetzt auf den Movit 380 mm Upgradekit umgerüstet in Verbindung mit den von Movit empfohlenen 4s4 Bremsbelägen :boys_0325: und von der Preis / Leistung her sehr interessant :boysparschwein:

Weiteres dazu findest zu HIER :10hallo2:
 
JohnDoe said:
habe heute einen anruf bekommen: ich werde wohl einen satz neue scheiben bekommen, beläge müsste ich aber selbst tragen da verschleißteil - fair, auch wenn ich mit erschrecken festgestellt habe, dass die ja echt teuer sind für so eine kleine 4-kolben anlage. aber naja... etwas neues wird definitv nicht mehr kommen, so erneut die aussage.

Also wenn Du die Scheiben kriegst hast Du mir etwas voraus. Audi Schweiz zeigt, trotz mehrmaligem intervenieren, kein Entgegenkommen. Da die Scheiben eh Müll sind, werde ich sicher nicht Geld in Original-Scheiben investieren. Zumal Audi Schweiz keine Kentnisse davon hat dass modifizierte Scheiben kommen.

Gruss René
 
OK, vielen Dank für die Erläuterungen, dann wäre Mov.it also das Stichwort was man sich mal merken sollte.
Warum verbaut ihr die in 380 mm, verändert das nicht die Bremsbalance extrem auf die VA?
Gibt es die Mov.it auch in 370 mm oder sind diese dann nicht effektiv genug?
Wenn ich es richtig gesehen habe wurden lediglich die VA Bremsscheiben und Beläge getauscht, d.h. das Bremsenproblem besteht auch rein auf der VA?
Was macht ihr bei größeren VA Scheiben um hinten ggf. auch eine größere Bremsleistung zu bekommen, um wieder einigermaßen auf die gleiche Balance zu kommen?

Ich habe auf meinem 3,2er hinten Bremsbeläge mit einem etwas höheren Reibwert verbaut, da der 3,2er auf der HA bei Vollbremsungen gerade in der Kurve etwas zu "leicht" geworden ist. Mit den neuen Belägen mit höherem Reibwert habe ich z.B. sehr gute Erfahrungen gemacht und hätte etwas Angst zu viel Bremsleistung auf der VA zu bekommen, daher meine Fragen in diese Richtung der Bremsbalance.
 
Je größer die Scheibe (und damit die Beläge) umso besser die Bremsleistung.

Aber Vorsicht, bei Scheiben > 370mm wirds eng mit 18" Felgen!
 
quattrofever said:
OK, vielen Dank für die Erläuterungen, dann wäre Mov.it also das Stichwort was man sich mal merken sollte.

Das kommt auf dein Fahrverhalten an. Wenn du überwiegend Landstraße fährst kann das oder auch eine RS6 Wave Scheibe eine Lösung sein, wenn du viel Topspeed auf AB fährst wirst du um eine Ceramic vermutlich nicht umhin kommen. Das halten Stahlscheiben auf Dauer nicht aus.
 
@SwissRS3: Ja genau, deshalb ja meine Frage. Wenn ich es richtig verstanden habe sind normalerweise 370 mm Bremsscheiben verbaut. Mit den Mov.it 380 mm würde man an der VA mehr Bremsleistung erhalten (was ja grundsätzlich nicht schlecht ist).

Wenn man nun aber die Scheiben an der HA nicht anpasst verändert sich die Bremsbalance, deshalb die Frage wie ihr das dann mit neuen 380er Mov.IT Scheiben an der VA macht wenn die HA gleich bleibt, bzw. @Volker hast du die HA auch verändert.
Wie beschrieben habe ich eher schlechte Erfahrungen mit einem "leichten" Heck gemacht, weshalb ich deutlich mehr Bremsleistung an der VA ohne mehr an der HA nicht ideal fänden würde, deshalb noch einmal meine Nachfrage oben wie ihr/Volker das mit der Bremsbalance gelöst habt.
 
@Lexmaul: Grundsätzlich versuche ich sehr vorausschauend zu fahren und nicht viel Bremsen zu müssen. Aber auf die anderen Verkehrsteilnehmer hat man ja keinen Einfluss und stärkere Bremsungen sind immer mal notwendig. Zur Arbeit etc. fahre ich sehr verhalten, da der Wagen ja auch warm/kalt werden muss. Fahre ich längere Strecken, dann gerne oft >200.
 
Ja da würde ich dann sehen wenn du einen RS3 hast was die Serienscheibe zu dazu sagt :) Wie gesagt die reine Bremsleistung ist mit 30 Metern schon mehr als ordentlich. Aber sie hält halt oft nur 10.000 KM kostet aber auch gerade nur 500€.
Aber wenn es dann wirklich einen Umbau geben sollte musst du halt wirklich genau prüfen was zu dir passt und was du ausgeben willst. Wie Hartmut sagt Ceramic ist die beste und endgültig Lösung aber die kostet halt.
Der Nicki Nitro hat glaube ich die RS6 Wave verbaut, das wäre für mich vermutlich wenn ich keine Ceramic hätte eine Alternative aus Stahl.
 
Vielen Dank für die Einschätzung,..., habe auch gerade den Bedankenbutton gefunden. :biggrinn:

Ich hatte es eher so verstanden, dass die RS3 Originalbremsen so gut wie nicht zu gebrauchen sind und mit der ersten Vollbremsung hin sind. Sollten die wirklich grob 10.000 km halten, dann wäre es ja ein reines Rechenbeispiel, wenn die Bremsleistung und Bremsverteilung sonst passt.

EDIT: OT: Hast du mit dem Tuner "Lexmaul" irgend eine Verbindung oder bist du früher Opel gefahren oder warum dieser Forenname?
 
quattrofever said:
Vielen Dank für die Einschätzung,..., habe auch gerade den Bedankenbutton gefunden. :biggrinn:

Ich hatte es eher so verstanden, dass die RS3 Originalbremsen so gut wie nicht zu gebrauchen sind und mit der ersten Vollbremsung hin sind. Sollten die wirklich grob 10.000 km halten, dann wäre es ja ein reines Rechenbeispiel, wenn die Bremsleistung und Bremsverteilung sonst passt.

EDIT: OT: Hast du mit dem Tuner "Lexmaul" irgend eine Verbindung oder bist du früher Opel gefahren oder warum dieser Forenname?

Gerne :) Kennst du den Ceramic FAQ hier im Forum ???

Ja die Serienscheibe ist schon "Schrott", aber wie schon gesagt es ist ja nicht so als wenn man Sie nicht fahren könnte. Es ist halt auch die Erwartung die man selber an eine Bremse hat. Und da ist es schlicht weg unbegreiflich warum man das so auf den Markt gebracht hat.
Und ja du bekommst die Scheibe, wie vermutlich halt auch jede andere Stahlscheibe am RS3 mit Bremsungen aus Topspeed zum verglühen, verziehen und verglasen .... Es ist aber halt die Frage wie oft du das machen wirst.
Ich nehme mal mein eigenes Beispiel, ich habe 5 Scheiben auf 50.000 KM gebraucht. Die Serienscheibe hat 2 Pässetouren kurz hintereinander völlig schadlos überstanden! Auch die Runden auf der Nordschleife überhaupt keine Probleme ! Aber auf der AB viermal richtig ordentlich aufeinander folgend in die Eisen und schon waren Sie krumm... Das ist dann auch der Grund warum ich auf Ceramic gewechselt habe, ich traue keiner Stahlscheibe zu das Sie dort mehr 30.000 KM im Kasten bei AB Nutzung hält. Das ist halt kostenintensiv keine Frage aber immer noch besser als immer und immer wieder Scheiben zu tauschen.

Ich habe nun fast 30.000 KM auf Ceramic rum und kann dir nur sagen es ist als RS3 Fahrer ein Traum so oft wie man lustig ist bei 300 auf die Bremse zu treten und es wummert und rumbelt nix. Wenn du dann eine Stahlanlage verbaut hast denkst du immer hoffentlich hält Sie die nächste Bremsung auch noch ... Die Ceramic fängt halt da an zu arbeiten wo selbst die diversen Stahllegierungen den Geist aufgeben. Die kann in der Spitze bis zu 1700 Grad ab! Gute Stahlbremsen können maximal 900 Grad ab. Sportec hatte wohl mal 750 Grad an der Scheibe gemessen. In welche Regionen du dann kommst wenn du von 300 abbremst kannst du dir ja ausrechnen ....
 
Den Ceramicbremsen Beitrag hab ich noch nicht gelesen, den muss ich mir noch anschauen.

Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal für deine ausführliche Erläuterung.
Bei Ceramic Scheiben dachte ich nur immer das die eher für die Rennstreckenbetrieb sind und im täglichen Betrieb Nachteile haben können, weil man diese für optimale Bremsungen erst auf Temperatur bringen muss.
Ist das bei diesen nicht?
Es handelt sich dabei schon um von Audi im Zubehör angebotene Ceramicbremsen?
 
Ja genau um die originale Ceramic von Audi.
Die muss nicht warm sein, diese bremst direkt morgens bei Kälte perfekt. Wirkt wenn sie ganz kalt ist etwas stumpf mehr aber auch nicht. Und die Gegenargumente stammen in der Regel von Leuten die selber gar keine Ceramic haben ;)
Diese kann man natürlich auf dem Track verwenden, da ist die Gefahr aber hoch das Sie mechanisch bei einem Abflug ins Kiesbett zerstört wird.
Sie ist nach meiner Erfahrung für den Alltag absolut die perfekte Bremse für das Auto. Aber halt teuer wobei das auch relativ ist wenn man die Lebensdauer von ca 300.000 KM betrachtet.
Hier der Link :)
viewtopic.php?t=4914
 
Habs mir durchgelesen, ist echt ein super Beitrag und Hut ab für die Arbeit.

Da Audi für den neuen RS3 im 8V eine Ceramikbremse als Option anbietet hoffe ich nicht, das sie das Bremsenproblem nicht in den Griff bekommen haben. Ein Schelm wer da böses denkt. Ggf ist die neue RS3 Ceramik Optionsbremse ja eine weitere Alternative für den RS3 8P.
 
habe heute die kostenübernahme für einen satz neue scheiben bekommen, klötze muss ich selbst tragen und leider werden keine femdfabrikate eingebaut (ich hatte auf die ebc yellowstuff spekuliert) - aber unter gewährleistungsgedanken macht es ja auch sinn. im zweifel lass ich mir den karton für die klötze dann mitgeben und tausche in der eigenen werkstatt direkt wieder auf yellowstuff - mal schauen. daher tippe ich, dass es keine neuen scheiben an sich geben wird - sonst würde ich ja nun nicht noch einmal die alten erhalten?!
 
Wie schon gesagt, es kommt zu 100% nichts mehr.
 
RedBull-Ralle said:
Wie schon gesagt, es kommt zu 100% nichts mehr.
.....wurde mir auch von "Audi " selbst bestätigt! !
 
Ich bekomme es auch neu. Wenigstens zeigt sich Audi kulant. :boys_0136:

Allerdings auch erst nach eigenem Anfragen und schreiben einer Mail.

Zuerst wurde es nämlich übers AH abgelehnt. Danach dann doch übernommen !? :boys_0137:

(alles bis auf die Klötze)

Unterm Strich macht das aber doch ein paar € aus. ...
 
Da habe ich mich aber bei meinem Händler wahrscheinlich zu weit aus dem Fenster gelehnt...... Hatte ihm nämlich gesagt, das was neues kommen würde. Und ich diese Scheiben haben möchte.... Er meinte schon, dass ihm diesbezüglich nichts bekannt sei.... Peinlich......
 
JohnDoe said:
habe heute die kostenübernahme für einen satz neue scheiben bekommen, klötze muss ich selbst tragen und leider werden keine femdfabrikate eingebaut (ich hatte auf die ebc yellowstuff spekuliert) - aber unter gewährleistungsgedanken macht es ja auch sinn. im zweifel lass ich mir den karton für die klötze dann mitgeben und tausche in der eigenen werkstatt direkt wieder auf yellowstuff - mal schauen. daher tippe ich, dass es keine neuen scheiben an sich geben wird - sonst würde ich ja nun nicht noch einmal die alten erhalten?!

Bei mir zeigt Audi Schweiz leider, trotz zig Gesprächen, Telefonaten und Mails, kein Entgegenkommen. Ausser dem Original-Müll habe sie nur eine exorbitant teure Alternativlösung anzubieten. Von brauchbaren Scheiben keine Rede und Garantie ist ja scheinbar eh nicht drauf. Da muss ich mir auch keine Sorgen machen, wenn ich ein Fremdfabrikat verbaue.

Gruss René
 
Welche Alternative zu welchem Preis hat Dir Audi CH denn angeboten?
 
Nicki-Nitro said:
Welche Alternative zu welchem Preis hat Dir Audi CH denn angeboten?

Ich habe nur den Materialpreis von über CHF 8'000 gehört und ohne weiteres Nachfragen abgeblockt. Kann ja echt nicht sein, dass ich nachträglich 10% des Wagenpreises für ne taugliche Bremse ausgeben muss.

Wenn Du nachfragen willst => Herr Thomas Hücker / Zubehörspezialist Audi Zug / Tel Direkt 041 748 67 79

Gruss René
 
Bei mir nicht anders. Die Scheiben sind extrem wellig, aber es vibriert nichts und der Werkstattmeister meint das dies normal sei. Zudem die Scheiben ja noch sicher einge Zeit halten. Nach meiner Frage woher eine solche welligkeit kommen kann wurde gesagt das es an meiner Fahrweise liegt. :boymarionette:

Also, schnell auf der AB darf man nicht, und ich zu 90% Landstraße, kein sehr Sportliches Fahren auch nicht. Ich glaube die Scheiben sind am optimalsten wenn das Auto nur in der Garage bleibt, Sonntag zur Kaffeefahrt raus geholt wird und man da nur mit 120 auf der AB und mit 60 über die Landstraße schleicht.

Meine Fahrweise. Looool. Ich fahre mein RS3 im Durchschnitt mit 9-9,5 Liter....also ZU krass für die Serienscheiben.

Audi und seine Werkstätten lassen aber auch gar nichts aus sich zu blamieren.
 
Wohl gemerkt "Deine" Werkstatt! ! Ich fahre nur Audi "wegen meiner" Werkstatt! !!!
 
renboe64 said:
Nicki-Nitro said:
Welche Alternative zu welchem Preis hat Dir Audi CH denn angeboten?

Ich habe nur den Materialpreis von über CHF 8'000 gehört und ohne weiteres Nachfragen abgeblockt. Kann ja echt nicht sein, dass ich nachträglich 10% des Wagenpreises für ne taugliche Bremse ausgeben muss.

Wenn Du nachfragen willst => Herr Thomas Hücker / Zubehörspezialist Audi Zug / Tel Direkt 041 748 67 79

Gruss René

Ok, mit 8kCHF ist man auch bei Movit dabei inkl. DTC. Da braucht es keine offizielle Audi Lösung.
 
Mir wurde damals direkt beim Gespräch gesagt, ob dass jetzt schon die neuen Scheiben wären weil im Frühjahr nochmal neue Scheiben kommen sollen.
So wurde es dem Serviceberater direkt von Audi Ingolstadt mitgeteilt. Da ich damals über die Kundenbetreuung meine Scheiben reklamiert hatte.
Das ging dann direkt über einen Herrn von der Quattro GmbH der das alles nach Ingolstadt weitergeleitet und die Freigabe erteilt hat.
So waren meine Infos und das habe ich so weiter gegeben!

Ich werde mal warten :dh:
 
:88n: die neue Bremsscheibe kommt bestimmt bald Jannik, nur hängt da dann ein ganzes Auto mit drann!! :boys_0136: :88n: :boys_0222:
 
Bei meinem Händler tut sich ebenfalls was.. Er hat mir gesagt dass im Frühling was kommen soll. Allerdings keine Feldaktion sondern nur wenn der Kunde was beanstandet und neue Scheiben verlangt. Bin gespannt wie es weitergeht!
 
laut meinem freundlichen sind das nun schon "neue" scheiben (also auch im sinne von - "andere als aktuell verbaut"), die ich bekomme. ich werd mal schauen, ob die dann eine andere teilenummer haben... die wave vom 8V werden es aber sicher nicht werden ;)
 
Re: AW: Es kommt ein neues UPDATE inkl. neuer Scheiben im Frühjahr .

Harry said:
Mir wurde damals direkt beim Gespräch gesagt, ob dass jetzt schon die neuen Scheiben wären weil im Frühjahr nochmal neue Scheiben kommen sollen.
So wurde es dem Serviceberater direkt von Audi Ingolstadt mitgeteilt. Da ich damals über die Kundenbetreuung meine Scheiben reklamiert hatte.
Das ging dann direkt über einen Herrn von der Quattro GmbH der das alles nach Ingolstadt weitergeleitet und die Freigabe erteilt hat.
So waren meine Infos und das habe ich so weiter gegeben!

Ich werde mal warten :dh:
Genau so wurde es meinem Händler auch aus IN erzählt.
 
Ein Herr Matthias Vulet.... direkt von Audi hat direkt bestätigt das dieses Theme bei Audi durch ist. Es wurde mir ein "entgegen kommen" Angeboten beim neuen RS3. Mehr wird sich da nicht mehr tun. Warum auch, es gibt den neuen. Zudem es ja genug Kunden geben soll die nichts Reklamiert haben seit dem Update. Das die Kernpunkte von Audi.

Ich habe nun mehrfach Reklamiert. Es ist Aktenkundig. Falls sich da jemals doch was tun sollte......ich glaube nicht mehr dran.
 
Back
Top Bottom