8PA Es beginnt zu knarzen

Alpemania

Active User
Joined
Jul 6, 2011
Messages
442
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit gibt mein RS3 unangenehme Töne von sich was das Interieur anbelangt.
So knarzt der Schalensitze fahrerseite im Schulterbereich über die ganze Breite bei geringstem Druck darauf. Schön auf Ohrhöhe....Das wurde letzte Woche schon beim :biggrinn: reklamiert, habe aber noch keine Antwort. Heute gut 700km abgespult, und die ganze Fahrt hindurch knarzte die Mittelkonsole. Wo genau, konnte ich durch drücken an den verschiedensten Stellen nicht lokalisieren. Es knarzt beim Beschleunigen und Kurvenfahrt, weniger bei Bodenwellen. Die Tonlage dabei gleicht einem alten 3-Master der bei leichtem Seegang im Meer rumdümpelt.... :aaaah:
Sämtliche Probleme habe ich seitdem es wärmer geworden ist, im Winter war dies so gut wie nicht wahrzunehmen.
Jemand schon solche Probleme gehabt, ist was unternommen worden?
 
Bei mir knarzt die Verkleidung der Beifahrertür extrem. Ich muss dann immer die Fenster runtermachen, damit die HMS das übertönt oder die Musik lauter drehen.
 
Alpemania said:
Hallo zusammen.
Seit einiger Zeit gibt mein RS3 unangenehme Töne von sich was das Interieur anbelangt.
So knarzt der Schalensitze fahrerseite im Schulterbereich über die ganze Breite bei geringstem Druck darauf. Schön auf Ohrhöhe....Das wurde letzte Woche schon beim :biggrinn: reklamiert, habe aber noch keine Antwort. Heute gut 700km abgespult, und die ganze Fahrt hindurch knarzte die Mittelkonsole. Wo genau, konnte ich durch drücken an den verschiedensten Stellen nicht lokalisieren. Es knarzt beim Beschleunigen und Kurvenfahrt, weniger bei Bodenwellen. Die Tonlage dabei gleicht einem alten 3-Master der bei leichtem Seegang im Meer rumdümpelt.... :aaaah:
Sämtliche Probleme habe ich seitdem es wärmer geworden ist, im Winter war dies so gut wie nicht wahrzunehmen.
Jemand schon solche Probleme gehabt, ist was unternommen worden?

Hallo Alpemania
Für den Schalensitz gibt es ein Update von Audi - soviel ich weiss wird die Sitzkonsole gewechselt (besten fragst Du einmal SwissRS3).
 
sphinx78 said:
Bei mir knarzt die Verkleidung der Beifahrertür extrem. Ich muss dann immer die Fenster runtermachen, damit die HMS das übertönt oder die Musik lauter drehen.

Genau das gleiche habe ich auch!
 
hallo y.gisler

Das von dir erwähnte update der Schalensitze war glaub ich gegen das knarzen der Gurtschlösser...Ich denke es handelt sich einfach um minderwertige Qualität der Sitze die einfach zu schnell ausleiern. Bin gespannt ob Audi was unternimmt. Das Auto ist jetzt 1 Jahr alt, gut 16Tkm.

so nebenbei...auf so ner langen Fahrt hört man doch so einiges teilweise verstärtkt, teileweise neues.
DSG schaltet in den ersten 3 Gängen sehr geräuschvoll, Abrollgeräusch Reifen(255/225 Conti) hinten lauter als vorne, Lenkung knackt bei vollem Einschlag extrem, zudem permanentes rauschendes Geräusch beim Lenken, Windgeräusche A-Säule Beifahrerseite lauter als Fahrerseite[
Es stört einfach und schmälert den Qulitätseindruck. Mein Beifahrer heute war begeistert...
 
y.gisler said:
...
Hallo Alpemania
Für den Schalensitz gibt es ein Update von Audi - soviel ich weiss wird die Sitzkonsole gewechselt (besten fragst Du einmal SwissRS3).
Ja , es gibt eines für die Schalensitze und seit dem ist das knarzen auch weg.
Allerdings hat bei mir der Beifahrersitz geknarzt und ich kann mich nicht mehr erinner wo genau.
Infos zum Update findet Ihr auf der Liste der Updatecodes, auf der Forum-Hauptseite im Menü am linken Rand!
 
das mit dem beifahrersitz mag stimmen...aber er redet vom schulterbereich des fahrersitzes und genau das kann ich bestätigen!

so ein leichtes klicksen bei der kleinsten bewegung gegen die lehne. ich hab keine ahnung was es verursacht aber es nervt übelst und ist praktisch immer zu hören. was ich schon weis, diese seitlichen abdeckungen an der lehne sind es nicht die habe ich schon abgebaut.

wenn ich nur wüsste wie ich den sitzbezug abbekomme dann würde ich sofort nachsehen. der beifahrersitz (fast genau so viel genutzt ist absolut still wie ich es für einen 1500€ sitz erwarten kann).
wenn einer weis wie ich den sitz zerlegen kann als her mit der info! :aufgeben:

ach und audi selber macht gar nix die hören es nicht^^ musst direkt zu recaro

ich bin aber ehr der typ der selber hand anlegt weil da kann ich mich drauf verlassen dass es danach ruhig ist! wenn ich wüsste wie ich in die lehne sehen kann. aber die penner von recaro rücken nicht mit der sprache raus und ich bin sicher kein einzelfall mit der lehne.

das von SwissRS3 beschriebene update ist die konsole des beifahrersitzes, hier schlägt in kurven der bügel mit dem die seitenverkleidung des sitzes angeklipst wird auf einen teil der konsole! lösung von audi: kein witz habe es selbst gesehen...der bügel wird einen halben cm nach oben gebogen dass es nicht mehr anschlägt^^ habe ich gestern selber gemacht nun ist tatächlich ruhe da drüben.

mfg
 
hallo steff.
Hast du das schon reklamiert bei deinem :biggrinn: ? Denn es ist wirklich sehr nervig beim Fahren!
Ich habe es schon gemacht, weis aber noch nix ob da was rauskommt. Falls es bei dir zu irgendeiner Lösung, seitens Audi oder von Dir kommt, dann schreib es doch gerne hier drin! :aufgeben:
Heute wars mal wieder etwas kühler und die knarzerei ist deutlich leiser.....
 
nein meine werkstatt macht nix die trauen sich ned ran! bin derzeit direkt mit dem qm typen von recaro am reden. die würden sich das gerne mal bei sich im werk ansehen, habe aber keine zeit da z.z. kein urlaub bei mir drin ist.
der herr meinte dass er nicht empfiehlt selber nachzusehen da es danach kaputt ist wenn man es nicht weis wo was zu machen ist, außerdem benötigt man wohl spezialwerkzeug um den sitz wieder zusammenzubauen...und fotos darf er natürlich nicht senden, war klar!

ja stimmt heute war es etwas leiser...aber ich hatte es schon oft so laut dass ich am liebsten rechts ran gefahren wäre und die sitze rausgeworfen hätte^^ es macht echt keinen spaß mehr wenn ich mich schon reinsetze und mich anlehne will ich wieder raus. dabei ist nach wie vor unklar was der auslöser ist, weil da eigentlich nichts ist was derart klick-geräusche machen könnte, das hat der herr selber gesagt.

hinter dem leder kommt die heizung mit klettband befestigt dann das polster welches mit "haftmittel" an der schale befestigt wird. sobald ich mehr weis lasse ich es dich wissen. aber für dich gilt das selbe, ok?^^
 
Hey steff.
Ja klar, poste sobald ich ne Antwort bekomme. Allerdings glaube ich das deine klickgeräusche anders sind als mein knarzen ... aber wir werden sehen!
 
Ich hab auch ein Geräusch in der Mittelkosole. Aber nur wenn ich die Abdeckung über den Getränkehalter offen habe. Sobald die geschossen ist, ist auch Ruche...
 
Irgendwelche News zu den *KLICK*-Geräuschen im Schulterbereich? Bringe meinen morgen auch wieder mal deswegen zum :biggrinn: :biggrinn:

Des weiteren hat sich der Beifahrersitz wieder vom Gestänge irgendwie gelöst... und knarzt/rattert in Kurven wenn jemand drauf sitzt.
Und meine Lehne gibt beim beschleunigen ein bisl nach (jaja, ist aber echt kein Witz!!!)

Das Knarzen wurde bei mir vor langem behoben, indem man Gewebeband um das Gurtschloss herum wickelt. Sieht vielleicht nicht super professionell aus, aber es funktioniert. Und so genau schaut man sich das Gurtschloss eh nicht an^^.
Ursache (bei mir jedenfalls) war das Reiben des Gurtschlosses an der Seitenwange vom Sitz.
 
Hallo Zusammen!

Bei mir knarzt gefühlt ALLES! :biggrinn:
- Beifahrersitz
- Fahrersitz (bei Einrasten in letzter Stufe)
- Kopfstütze hinten rechts (Vermutung)
- Mittelkonsole/Armlehne
- diverses Rappeln und Knarzen an sonstigen undefinierbaren Stellen
- Klappern der Heckablage

Ich habe mich aber mittlerweile (auch wenns hart klingt) einfach damit abgefunden, da alle meine Schlaglochsuchgeräte irgendwo angefangen haben Geräusche im Innenraum von sich zu geben. Die Dinger waren einfach zu hart gefedert, vorallem mein Seat Ibiza Cupra.
Das Einzige was ich nicht ertragen und reklamiert habe, war das Klappern der Kraftstoffleitung.

Vielleicht sollte ich ein wenig sparen und mir die neue S-Klasse mit dem Sensorikfahrwerk ROAD SURFACE SCAN kaufen. :biggrinn:

Gruß technokrates
 
technokrates said:
Hallo Zusammen!

Bei mir knarzt gefühlt ALLES! :biggrinn:
- Beifahrersitz
- Fahrersitz (bei Einrasten in letzter Stufe)
- Kopfstütze hinten rechts (Vermutung)
- Mittelkonsole/Armlehne
- diverses Rappeln und Knarzen an sonstigen undefinierbaren Stellen
- Klappern der Heckablage

Ich habe mich aber mittlerweile (auch wenns hart klingt) einfach damit abgefunden, da alle meine Schlaglochsuchgeräte irgendwo angefangen haben Geräusche im Innenraum von sich zu geben. Die Dinger waren einfach zu hart gefedert, vorallem mein Seat Ibiza Cupra.
Das Einzige was ich nicht ertragen und reklamiert habe, war das Klappern der Kraftstoffleitung.

Vielleicht sollte ich ein wenig sparen und mir die neue S-Klasse mit dem Sensorikfahrwerk ROAD SURFACE SCAN kaufen. :biggrinn:

Gruß technokrates

so ist das halt, wenn man zu seinem Gefährt erst eine Beziehung aufgebaut hat, merkt man auch, das es lebt!! :88n: :biggrinn:
 
Naja.... ich sollte euch vielleicht auch ein Foto von meinem Innenraum zeigen... :boys_0136:

20pvofq.png


:biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
Ha wie geil..... Und ein Kupplungspedal hast Du auch;)
 
Ich grab mal das alte Thema aus. Ich vermute dass es bei mir am/im Handschuhfach knarzt. Wenn ichs aufmache oder mal ordentlich gegen kloppe, hört es manchmal auf. Aber nicht immer. Gibts da was was man dagegen tun kann oder hilft nur ausbauen?
 
Schrauben vtl. leicht nachdrehen, sind glaube 4 oder 5 Stck womit das Handschuhfach befestigt ist. Die Arretierungsstifte zum schließen und alle im Schloß befindlichen oder beweglichen Teile leicht einfetten, am besten Silicon-Fett farblos nehmen.
Du kannst auch nochmal an der Seite rechts neben dem Handschuhfach kontrollieren, da ist eine Abedeckplatte aus Kunststoff, die habe ich ausgebaut und die Auflagenflächen mit einem Texilband beklebt.

VG Marco :10hallo2:
 
Danke Marco für deine Antwort :)
Habe sie leider jetzt erst gelesen. Ich werd mich die Tage mal dranmachen und berichten

:boys_0126:
 
Back
Top Bottom