8PA Ergebnisse zu Bremsproblemen

Thommesb

Active User
Joined
Mar 2, 2011
Messages
1,823
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Leute,

In unserer Rubrik RS / Mängel / Bremsen sind mittlerweile 26 verschiedene Beiträge.
Vieles davon habe ich gelesen. Es wurde von verunfallten Autos, Wandlung, Rückruf, Bremsentausch, usw. gesprochen.

Leider fehlen mir persönlich Ergebnisse, auf die man anknüpfen kann.

Konnte / hat jemand aufgrund der Bremse gewandelt?
Ist aus dem verunfallten Auto eine Klage entstanden und wie ist dort der Stand?
Gab es bei den Personen, die mehrfach die Bremsen getausch haben Verbesserungen?

Usw. Usw.

Vielleicht tragt Ihr hier nur einmal eure Aktivitäten und die erzielten Ergebnisse ein ( positiv, wie negativ ) ohne dass anschließend viele Kommentare das ganze wieder unübersichtlich machen.

Gruß Thommes
 
Nassbremsproblematik gehabt --> VA neue Bremsscheiben von MTM (gekörnte 376 Scheiben von PFC aus hochwertigem Material) und VA und HA hochwertige Sportbremsbeläge. Ergebnis äusserst positiv, da keine Nassbremsproblematik mehr, keine Probleme bei Hitze, kein Quietschen

Alex
 
Original Bremsen: kein Quietschen, keine Probleme beim Nassbremsen. Fahrsicherheitstraining letzte Woche incl.
Bremsen auf nasser Straße, Bremsen auf nasser Straße mit sehr glattem Asphalt, simuliertes Aquaplaning.

Auf 3.050 km durch DE/CH/IT/FR keine Vorkommnisse. (Urlaubsreise)

Insgesamt 6.740 km Also nochmal, weder quietschen meine Bremsen noch bremsen diese schlecht.

An alle die, deren Bremsen quietschen. ggf. sollte mal die hintere Bremse in Betracht gezogen werden.
fahren mit leicht angezogener Handbremse. Ggf. mit einer Person außerhalb vom Wagen.
Bei allen Audis, die bisher von meinem Freund (kfzler) behandelt wurden, haben die
hinteren Bremsen gequietscht. Dort wurden dann die Kanten gebrochen (Hintere Bremsbeläge)
Danach war Ruhe.
 
DerMeister said:
Nassbremsproblematik gehabt --> VA neue Bremsscheiben von MTM (gekörnte 376 Scheiben von PFC aus hochwertigem Material) und VA und HA hochwertige Sportbremsbeläge. Ergebnis äusserst positiv, da keine Nassbremsproblematik mehr, keine Probleme bei Hitze, kein Quietschen

Alex

Hi, wie sieht es denn mittlerweile aus, immer noch zufrieden mit den MTM-Bremsen?

Gruß
 
Ich habe damals bei dem quitschen neue Beläge bekommen dann wurde das ganze gestoppt.

Ich habe nun das auto gewandelt. Genauere details habe ich selber noch nicht. Werde dann berichten wenn ich darf und was habe

Greatz Psycholein
 
retlaps said:
DerMeister said:
Nassbremsproblematik gehabt --> VA neue Bremsscheiben von MTM (gekörnte 376 Scheiben von PFC aus hochwertigem Material) und VA und HA hochwertige Sportbremsbeläge. Ergebnis äusserst positiv, da keine Nassbremsproblematik mehr, keine Probleme bei Hitze, kein Quietschen

Alex

Hi, wie sieht es denn mittlerweile aus, immer noch zufrieden mit den MTM-Bremsen?

Gruß

werde ich dir gerne berichten.
Mittlerweile habe ich 12000km mit der Anlage gefahren und wirklich viel damit gemacht, also die Anlage auch wirklich gefordert.
Ich war inzwischen auf zwei Fahrsicherheitstrainings, wo ja den ganzen Tag durch Vollbremsungen gemacht werden und ich war bei beiden Pässe - Touren in der Schweiz dabei (eine davon gerade letztes Wochenende und wir sind über sechs Pässe geheizt, aber wie! :biggrinn: ) und bin nach wie vor extrem zufrieden mit der MTM Anlage.

- die Anlage hat bis jetzt kein einziges Mal gequietscht oder ein anderes Geräusch von sich gegeben, egal ob sie kalt oder heiß war, egal ob es draussen feucht, trocken, warm, kalt oder sonst was war
- die Anlage hat bis jetzt bei jeder Witterung, aber auch vor allem bei Nässe immer sofort mit voller Verzögerung reagiert und den Wagen dabei nicht nach links verzogen
- es hat bis jetzt keine verzogenen, verworfenen Scheiben gegeben, auch wenn sie mal richtig heiß wurden (ich erinnere nur an die beiden Pässe Touren. Jeder weiß, wie sehr Passfahren eine Bremse beansprucht sowohl bergauf als auch bergab)
- es war nicht ansatzweise etwas zu spüren, was auf Fading schließen liese, wenn die Bremse richtig heiß wurde
- und so wie es aussieht, werden die Beläge und die Scheiben noch etliche Kilometer halten, sprich die Anlage ist sehr verschleißarm


Ingesamt kann ich die MTM Bremsanlage wirklich besten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen. Um Missverständnissen vorzubeugen hier nochmal die genau Beschreibung, was ich verbauen lies:
376 Scheiben für die VA des RS3 aus dem Katalog von MTM plus an VA und HA die Sporbremsbeläge für den RS3 aus dem MTM Katalog
 
DerMeister said:
retlaps said:
DerMeister said:
Nassbremsproblematik gehabt --> VA neue Bremsscheiben von MTM (gekörnte 376 Scheiben von PFC aus hochwertigem Material) und VA und HA hochwertige Sportbremsbeläge. Ergebnis äusserst positiv, da keine Nassbremsproblematik mehr, keine Probleme bei Hitze, kein Quietschen

Alex

Hi, wie sieht es denn mittlerweile aus, immer noch zufrieden mit den MTM-Bremsen?

Gruß

werde ich dir gerne berichten.
Mittlerweile habe ich 12000km mit der Anlage gefahren und wirklich viel damit gemacht, also die Anlage auch wirklich gefordert.
Ich war inzwischen auf zwei Fahrsicherheitstrainings, wo ja den ganzen Tag durch Vollbremsungen gemacht werden und ich war bei beiden Pässe - Touren in der Schweiz dabei (eine davon gerade letztes Wochenende und wir sind über sechs Pässe geheizt, aber wie! :biggrinn: ) und bin nach wie vor extrem zufrieden mit der MTM Anlage.

- die Anlage hat bis jetzt kein einziges Mal gequietscht oder ein anderes Geräusch von sich gegeben, egal ob sie kalt oder heiß war, egal ob es draussen feucht, trocken, warm, kalt oder sonst was war
- die Anlage hat bis jetzt bei jeder Witterung, aber auch vor allem bei Nässe immer sofort mit voller Verzögerung reagiert und den Wagen dabei nicht nach links verzogen
- es hat bis jetzt keine verzogenen, verworfenen Scheiben gegeben, auch wenn sie mal richtig heiß wurden (ich erinnere nur an die beiden Pässe Touren. Jeder weiß, wie sehr Passfahren eine Bremse beansprucht sowohl bergauf als auch bergab)
- es war nicht ansatzweise etwas zu spüren, was auf Fading schließen liese, wenn die Bremse richtig heiß wurde
- und so wie es aussieht, werden die Beläge und die Scheiben noch etliche Kilometer halten, sprich die Anlage ist sehr verschleißarm


Ingesamt kann ich die MTM Bremsanlage wirklich besten Gewissens uneingeschränkt weiterempfehlen. Um Missverständnissen vorzubeugen hier nochmal die genau Beschreibung, was ich verbauen lies:
376 Scheiben für die VA des RS3 aus dem Katalog von MTM plus an VA und HA die Sporbremsbeläge für den RS3 aus dem MTM Katalog

Das liest sich doch sehr positiv, danke für die schnelle Antwort!
Ich hab meinen RS3 noch nicht mal, mach mir aber schon Gedanken diese Bremse auch zu verbauen (Allein schon wegen dem Gewichtsvorteil).
Kann man die Serienbremsscheiben gut bei eBay los werden?:)

Gruß
 
Movit schaltet zur Zeit Anzeigen bezgl einer 380 statt 370 mm Bremsscheibe zur Verwendung mit Serien Bremssättel.:

Ultra High Performance
Audi TTRS & RS3
Upgrade
Bremsscheiben
2kg leichter pro Achse
verschleissarm
Easy-fit
fadingsicher.

Hinweis auf Bremsprobleme in sport-auto und AB Sportscar Tests.
 
retlaps said:
Das liest sich doch sehr positiv, danke für die schnelle Antwort!
Ich hab meinen RS3 noch nicht mal, mach mir aber schon Gedanken diese Bremse auch zu verbauen (Allein schon wegen dem Gewichtsvorteil).
Kann man die Serienbremsscheiben gut bei eBay los werden?:)

Gruß
nicht an Insider!! :aaaah:
 
earlgrey said:
Movit schaltet zur Zeit Anzeigen bezgl einer 380 statt 370 mm Bremsscheibe zur Verwendung mit Serien Bremssättel.:

Ultra High Performance
Audi TTRS & RS3
Upgrade
Bremsscheiben
2kg leichter pro Achse
verschleissarm
Easy-fit
fadingsicher.

Hinweis auf Bremsprobleme in sport-auto und AB Sportscar Tests.
Hi,

ich hatte vor ca. vier Wochen bei Movit angefragt, da war zwar schon auf der HP von den Scheiben zu lesen aber gegeben hat es sie noch nicht bzw. waren sie noch nciht verfügbar.

Schöne Grüße
Samsara
 
Back
Top Bottom