8PA Erfahrungen mit DTE-Systems (chiptuning.com)

Maxx555

Newbie
Joined
Sep 20, 2011
Messages
22
RS3/8PA
Ja
Ich wollte mal gerne hören, ob jemand von euch schon einmal mit diesem Anbieter Erfahrungen gesammelt hat?

Da die Internetseite einen sehr Guten Eindruck für mich übermitteln und der Preis ist einfach Super, 759€ mit Garantie von einem Jahr und ist auch verlängerbar!

MFG

Moritz
 
Na ja, eine attraktive Internetseite ist vermutlich schneller gebaut, als ein gut funktionierender Datensatz für den RS3.

Ich lese auch gerne im tts-freunde Forum mit und letztlich sollte der Tuner einigermaßen in der Nähe sein, denn wenn was ist, dann bist Du durch die Fahrerei relativ schnell die gesparten Euros wieder los.

Letzlich werden dort im Forum immer wieder die selben Namen genannt, wo man hin kann und die eine ganz gute Verteilung in D-land haben:
* Siemoneit
* HPerformance
* SLS
* Hohenester (etwas teuerer)
* MTM

wobei nicht jeder selber programmiert, so wie ich das rausgelesen habe.

Gerade beim RS Motor würde ich keine Experimente machen mit Tunern, wo nicht genügend Leute Erfahrungen mit gesammelt haben - wenn einer zufrieden ist, muss das noch lange nix heissen. Der Motor ist zu kostbar/teuer, um wegen 400€ was zu riskieren. Ging mir jedenfalls so... :boys_0132:
 
Es sollte noch gesagt werden das HPerformance die Software von Siemoneit verwendet und es da bis vor kurzen zu Fehlern gekommen ist! Wie es derzeit aussieht weiß ich nicht! Auch mit MTM scheinen einige nicht so glücklich gewesen zu sein, genau weiß man es eh erst hinterher. Und Floetenschlumpf, einer muss doch immer den Anfang machen, oder wie soll sich einer einen Namen machen, wenn keiner hingeht, da zu unbekannt. Firmen wie Abt/ MTM leben großteils vom Ruhm vergangener Tage, es kommt immer irgend wann einer der besser ist!

Gruss Nick
 
Siemoneit und Co. haben schon den einige RS3 problemlos laufen.
 
nick33 said:
Es sollte noch gesagt werden das HPerformance die Software von Siemoneit verwendet und es da bis vor kurzen zu Fehlern gekommen ist! Wie es derzeit aussieht weiß ich nicht! Auch mit MTM scheinen einige nicht so glücklich gewesen zu sein, genau weiß man es eh erst hinterher. Und Floetenschlumpf, einer muss doch immer den Anfang machen, oder wie soll sich einer einen Namen machen, wenn keiner hingeht, da zu unbekannt. Firmen wie Abt/ MTM leben großteils vom Ruhm vergangener Tage, es kommt immer irgend wann einer der besser ist!

Gruss Nick


Ich meinte auch nur, das es (für mich) wichtig wäre, dass der Tuner in relativer Nähe ist. Mist bauen kann jeder Mal. Und da unser Motor von der Verbreitung nicht mit dem 1.8T (dem alten) oder mit dem 2.0 TFSI vergleichbar ist, sollte man eben wissen, wer es schon mal erfolgreich gemacht hat. Da gibt es bei o. g. Tunern eben schon entsprechende Erfahrungswerte (auch wenn es nicht geklappt hat).

Ob man dann auf Grund des Preises auch einem anderen eine Chance gibt muss letzlich jeder selber wissen. Explodieren wir der Motor schon nicht gleich, das stimmt. Und wenn chiptuning.com gut erreichbar ist, dann kann man es ja gerne mal probieren. Mir wäre nur die Nerverei zu groß, wenn es nach einmal Nachbessern immer noch nicht läuft...
 
Lobster said:
Siemoneit und Co. haben schon den einige RS3 problemlos laufen.

Die sind wo, ich weiß von keinem einzigem RS3 der da gemacht wurde und ohne Fehler die 18 Betriebsstunden übersteht!
 
Peter said:
nick33 said:
Es sollte noch gesagt werden das HPerformance die Software von Siemoneit verwendet und es da bis vor kurzen zu Fehlern gekommen ist! Wie es derzeit aussieht weiß ich nicht! Auch mit MTM scheinen einige nicht so glücklich gewesen zu sein, genau weiß man es eh erst hinterher. Und Floetenschlumpf, einer muss doch immer den Anfang machen, oder wie soll sich einer einen Namen machen, wenn keiner hingeht, da zu unbekannt. Firmen wie Abt/ MTM leben großteils vom Ruhm vergangener Tage, es kommt immer irgend wann einer der besser ist!

Gruss Nick


Ich meinte auch nur, das es (für mich) wichtig wäre, dass der Tuner in relativer Nähe ist. Mist bauen kann jeder Mal. Und da unser Motor von der Verbreitung nicht mit dem 1.8T (dem alten) oder mit dem 2.0 TFSI vergleichbar ist, sollte man eben wissen, wer es schon mal erfolgreich gemacht hat. Da gibt es bei o. g. Tunern eben schon entsprechende Erfahrungswerte (auch wenn es nicht geklappt hat).

Ob man dann auf Grund des Preises auch einem anderen eine Chance gibt muss letzlich jeder selber wissen. Explodieren wir der Motor schon nicht gleich, das stimmt. Und wenn chiptuning.com gut erreichbar ist, dann kann man es ja gerne mal probieren. Mir wäre nur die Nerverei zu groß, wenn es nach einmal Nachbessern immer noch nicht läuft...

Laufen tut er ja bei allen erstmal, das Problem ist eher über 18 Betriebsstunden hinaus zu kommen ohne das Fehler angezeigt werden, oder die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt wird, oder gar auf Serienleistung zurück gesetzt wird! Das es in der nähe sein sollte, das ist definitiv so, sonst kann es schnell teuer werden!
 
nick33 said:
Peter said:
nick33 said:
Es sollte noch gesagt werden das HPerformance die Software von Siemoneit verwendet und es da bis vor kurzen zu Fehlern gekommen ist! Wie es derzeit aussieht weiß ich nicht! Auch mit MTM scheinen einige nicht so glücklich gewesen zu sein, genau weiß man es eh erst hinterher. Und Floetenschlumpf, einer muss doch immer den Anfang machen, oder wie soll sich einer einen Namen machen, wenn keiner hingeht, da zu unbekannt. Firmen wie Abt/ MTM leben großteils vom Ruhm vergangener Tage, es kommt immer irgend wann einer der besser ist!

Gruss Nick


Ich meinte auch nur, das es (für mich) wichtig wäre, dass der Tuner in relativer Nähe ist. Mist bauen kann jeder Mal. Und da unser Motor von der Verbreitung nicht mit dem 1.8T (dem alten) oder mit dem 2.0 TFSI vergleichbar ist, sollte man eben wissen, wer es schon mal erfolgreich gemacht hat. Da gibt es bei o. g. Tunern eben schon entsprechende Erfahrungswerte (auch wenn es nicht geklappt hat).

Ob man dann auf Grund des Preises auch einem anderen eine Chance gibt muss letzlich jeder selber wissen. Explodieren wir der Motor schon nicht gleich, das stimmt. Und wenn chiptuning.com gut erreichbar ist, dann kann man es ja gerne mal probieren. Mir wäre nur die Nerverei zu groß, wenn es nach einmal Nachbessern immer noch nicht läuft...

Laufen tut er ja bei allen erstmal, das Problem ist eher über 18 Betriebsstunden hinaus zu kommen ohne das Fehler angezeigt werden, oder die Höchstgeschwindigkeit gedrosselt wird, oder gar auf Serienleistung zurück gesetzt wird! Das es in der nähe sein sollte, das ist definitiv so, sonst kann es schnell teuer werden!


Die SLS Datensätze laufen auf jeden Fall auch nach 1000h noch :biggrinn:
Fahren ja jetzt schon einige hier im Forum und bis jetzt hatte ja noch keiner Probleme.
 
nick33 said:
Lobster said:
Siemoneit und Co. haben schon den einige RS3 problemlos laufen.

Die sind wo, ich weiß von keinem einzigem RS3 der da gemacht wurde und ohne Fehler die 18 Betriebsstunden übersteht!

Gegenfrage...Wo sind denn alle RS3 die von Simoneit & Co. gemacht wurden und nicht funktionieren?!?
Ich weiss dass es bei denen funktioniert weil ich ausgiebig beraten wurde. Das reicht für mich. Ausser Du würdest jetzt Beweise vorlegen dass die Jungs Lügen auftischen um ihre Ware unter die Leute zu bringen :alex_03_neutral:
 
Diese Diskusionen bitte per PN führen.
Für unsere User hier sind nur Fakten aussagekräftig.

Also am besten eigene Erfahrungsberichte posten, kein hörensagen. Egal in welche Richtung.

Gruß

Marcel
 
Hallo .Hat denn schon jemand Erfahrungen gemacht ,oder vielleicht besitzt sogar jemand eine Gaspedalbox von DTE Systems.Gruss
 
chriss1978 said:
Hallo .Hat denn schon jemand Erfahrungen gemacht ,oder vielleicht besitzt sogar jemand eine Gaspedalbox von DTE Systems.Gruss


Ich weiss das ein paar das GP1 Gaspedal Modul von Speedbuster fahren.
 
Hallo , ich wollte in diesem Thread posten .

Ich auf meinem RS3 ein Tuning- Box von DTE Systeme erst letzte Woche und ich kann dafür, dass es ein sehr effektives System , Leistung und Drehmoment ist enorm über Standard erhöht bürgen installiert haben, keine laufenden Ausgaben überhaupt , habe ich gerade gestern Abend mein Auto gescannt mit VCDS und das System geworfen keine Fehler überhaupt auf dem Auto gespeichert.

DTE -Systeme gibt es schon seit langer Zeit und sind sehr gut in der Dieseltuning Bereich hier in Großbritannien bekannt , in den letzten Jahren entwickelten sie den Benzin Tuningbox und wurden weithin als sehr gute Leistung ohne Einschränkungen akzeptiert worden.

Ich empfehle die Tuningbox DTE , funktioniert sehr gut auf meine RS3
 
Back
Top Bottom