8PA Erfahrung LED Einbau nach Anleitung "cashburner/Harry"

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo Jungs !

echt tolle Anleitung !

Habe die Teile bei Ebay bestellt und mit Hilfe eurer Anleitung in ca. 20-25 min. eingebaut. So macht auch mir Autobasteln Spass !

Danke !!!!! :blustrau:
 
sonny68 said:
Hallo Jungs !

echt tolle Anleitung !

Habe die Teile bei Ebay bestellt und mit Hilfe eurer Anleitung in ca. 20-25 min. eingebaut. So macht auch mir Autobasteln Spass !

Danke !!!!! :blustrau:

Danke, das freut uns, wenn Du es nutzen konntest.

Und es sieht richtig modern und gut aus, spart Strom und ist auch noch heller als die Glühdrahtfunzeln :boys_0120:

Gruß Roland
 
Hallo Freunde,

hab den Led umbau auch hinter mir, nur die Leds von ebay sind nicht wirklich gut! Qualität ist was anderes !

hab mir die Led`s von Hypercolor geholt. Qualität sehr gut! die sind auch sehr hell im vergleich zu den anderen (je nach dem welche man kauft ob mit 3SMD Feldern oder 6 SMD Feldern)

hab in den vorderen Türen die mit 6 SMD`s verbaut für die Außenbeleuchtung und in den hinteren Türen mit 3 SMD

für die Leseleuchten auch mit 3 SMD`s

und für das Problem mit der Außenbeleuchtung wenn der Stecker abrutschen sollte wenn man zu sehr daran zieht :aaaah: , gibt es eine Lösung ohne die Türverkleidung abzubauen. :boykonfetti:

einfach einen Handelsüblichen Draht nehmen der für den Zaunbau benutzt wird (weil der ummantelt ist "mit Plastik" wegen der Kontakt,geht auch gut um die Glühbirnen raus zu ziehen) den draht hinter dem Stecker in der tür ansetzen und die Fassung wieder rein klicken :D (braucht aber etwas geduld)
2lke4xx.jpg
 
gungscher said:
Hallo Freunde,

hab den Led umbau auch hinter mir, nur die Leds von ebay sind nicht wirklich gut! Qualität ist was anderes !

hab mir die Led`s von Hypercolor geholt. Qualität sehr gut! die sind auch sehr hell im vergleich zu den anderen (je nach dem welche man kauft ob mit 3SMD Feldern oder 6 SMD Feldern)

hab in den vorderen Türen die mit 6 SMD`s verbaut für die Außenbeleuchtung und in den hinteren Türen mit 3 SMD

für die Leseleuchten auch mit 3 SMD`s

und für das Problem mit der Außenbeleuchtung wenn der Stecker abrutschen sollte wenn man zu sehr daran zieht :aaaah: , gibt es eine Lösung ohne die Türverkleidung abzubauen. :boykonfetti:

einfach einen Handelsüblichen Draht nehmen der für den Zaunbau benutzt wird (weil der ummantelt ist "mit Plastik" wegen der Kontakt,geht auch gut um die Glühbirnen raus zu ziehen) den draht hinter dem Stecker in der tür ansetzen und die Fassung wieder rein klicken :D (braucht aber etwas geduld)

Gute Idee,

sag mal was machst du nochmal von Berufswegen? :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:
 
das mit dem hilfsdraht ist eine sehr gute idee :)

klasse tipp


:10hallo2:
 
Rappel said:
gungscher said:
Hallo Freunde,

hab den Led umbau auch hinter mir, nur die Leds von ebay sind nicht wirklich gut! Qualität ist was anderes !

hab mir die Led`s von Hypercolor geholt. Qualität sehr gut! die sind auch sehr hell im vergleich zu den anderen (je nach dem welche man kauft ob mit 3SMD Feldern oder 6 SMD Feldern)

hab in den vorderen Türen die mit 6 SMD`s verbaut für die Außenbeleuchtung und in den hinteren Türen mit 3 SMD

für die Leseleuchten auch mit 3 SMD`s

und für das Problem mit der Außenbeleuchtung wenn der Stecker abrutschen sollte wenn man zu sehr daran zieht :aaaah: , gibt es eine Lösung ohne die Türverkleidung abzubauen. :boykonfetti:

einfach einen Handelsüblichen Draht nehmen der für den Zaunbau benutzt wird (weil der ummantelt ist "mit Plastik" wegen der Kontakt,geht auch gut um die Glühbirnen raus zu ziehen) den draht hinter dem Stecker in der tür ansetzen und die Fassung wieder rein klicken :D (braucht aber etwas geduld)

Gute Idee,

sag mal was machst du nochmal von Berufswegen? :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:



wenn de mal neue Haare willst bekommst du einen Cut ;)
Grüße
 
gungscher said:
Rappel said:
gungscher said:
Hallo Freunde,

hab den Led umbau auch hinter mir, nur die Leds von ebay sind nicht wirklich gut! Qualität ist was anderes !

hab mir die Led`s von Hypercolor geholt. Qualität sehr gut! die sind auch sehr hell im vergleich zu den anderen (je nach dem welche man kauft ob mit 3SMD Feldern oder 6 SMD Feldern)

hab in den vorderen Türen die mit 6 SMD`s verbaut für die Außenbeleuchtung und in den hinteren Türen mit 3 SMD

für die Leseleuchten auch mit 3 SMD`s

und für das Problem mit der Außenbeleuchtung wenn der Stecker abrutschen sollte wenn man zu sehr daran zieht :aaaah: , gibt es eine Lösung ohne die Türverkleidung abzubauen. :boykonfetti:

einfach einen Handelsüblichen Draht nehmen der für den Zaunbau benutzt wird (weil der ummantelt ist "mit Plastik" wegen der Kontakt,geht auch gut um die Glühbirnen raus zu ziehen) den draht hinter dem Stecker in der tür ansetzen und die Fassung wieder rein klicken :D (braucht aber etwas geduld)

Gute Idee,

sag mal was machst du nochmal von Berufswegen? :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:



wenn de mal neue Haare willst bekommst du einen Cut ;)
Grüße

Vom gebogenem Draht her hätte ich eher mit was anderem gerechnet...... :mocking:
 
;) ja war bei Audi im Werk... und hab da eine schöne Nacht gehabt :aaaah: , und für den Heimweg mit neuem Auto :boys_0136:
 
Sers,

was macht ihr mit den roten Rückstrahlern in den Türen?
Hab so ein Set aus eBay... Einbau und Funktion sind bisher ohne Probleme, allerdings habe ich noch 2 LEDs übrig (oder zu wenig für alle 4 Türen "rote Rückstrahler"^^).


EDIT:

Es sind 2 zuviel im Tütchen "Fußraumbeleuchtung" (also innen)... oder gibt es mehr als jeweils 1 Leuchte je Fahrer-/Beifahrerfußraum?!? Bin ich blind?!?

Grüßle
 
s3v3rin said:
Sers,

was macht ihr mit den roten Rückstrahlern in den Türen?
Hab so ein Set aus eBay... Einbau und Funktion sind bisher ohne Probleme, allerdings habe ich noch 2 LEDs übrig (oder zu wenig für alle 4 Türen "rote Rückstrahler"^^).


EDIT:

Es sind 2 zuviel im Tütchen "Fußraumbeleuchtung" (also innen)... oder gibt es mehr als jeweils 1 Leuchte je Fahrer-/Beifahrerfußraum?!? Bin ich blind?!?

Grüßle


Nein, ich hatte auch nur eine dort!
 
s3v3rin said:
Sers,

was macht ihr mit den roten Rückstrahlern in den Türen?
Hab so ein Set aus eBay... Einbau und Funktion sind bisher ohne Probleme, allerdings habe ich noch 2 LEDs übrig (oder zu wenig für alle 4 Türen "rote Rückstrahler"^^).


EDIT:

Es sind 2 zuviel im Tütchen "Fußraumbeleuchtung" (also innen)... oder gibt es mehr als jeweils 1 Leuchte je Fahrer-/Beifahrerfußraum?!? Bin ich blind?!?

Grüßle

Ja, das Set beinhaltet auch LEDs für den Fußraum hinten - da gibt es aber beim RS3 keine Beleuchtung.
Die roten Rückstrahler in den Türen bleiben unverändert.

Gruß Roland
 
Wow!!! Merci für die schnellen Antworten!!!
Hab in der Zeit gerade die Kennzeichenbeleuchtung hinbekommen^^

Was wäre, wenn ich die 2 übrigen LEDs bei den roten Strahlern (nur vorne) einsetze?
Sollte doch auch funktionieren... schon mal jemand gemacht?
Oder einfach als Ersatz aufbewahren, falls mal eine den Geist aufgibt?
 
s3v3rin said:
Wow!!! Merci für die schnellen Antworten!!!
Hab in der Zeit gerade die Kennzeichenbeleuchtung hinbekommen^^

Was wäre, wenn ich die 2 übrigen LEDs bei den roten Strahlern (nur vorne) einsetze?
Sollte doch auch funktionieren... schon mal jemand gemacht?
Oder einfach als Ersatz aufbewahren, falls mal eine den Geist aufgibt?

Für die roten Strahler bräuchtest Du rote LEDs. Mit den weißen sieht wirkt das rote Kunstoffglas wie ausgeblichenes rosa.
Sieht nicht gut aus.

Gruß Roland
 
Super! Dann kann ich mir das sparen! :hutheben:

Vielen Dank nochmal für die Infos :good: :good: :good:
 
Ich würde gerne die ganzen Birnchen im Innenraum durch LED´s ersetzten,...

Was habt Ihr hier für Erfahrungen gesammelt bzw. was eingebaut bzw. gibts da komplette Set?
Und was muss da alles beachtet werden?

Was hat es mit dieser Einbauanleitung auf sich??


Danke für Eure Rückmeldung
 
rs3audirs3 said:
Ich würde gerne die ganzen Birnchen im Innenraum durch LED´s ersetzten,...

Was habt Ihr hier für Erfahrungen gesammelt bzw. was eingebaut bzw. gibts da komplette Set?
Und was muss da alles beachtet werden?

Was hat es mit dieser Einbauanleitung auf sich??


Danke für Eure Rückmeldung

Hoi,

die Einbauanleitung stammt von mir. Da stehen die Birnchen drin (s.u.). Und es gibt/gab in eBay Sets, wo alle enthalten sind:

Anleitung:
Ausbau der Innenleuchten, um die altmodischen Glühlampen durch moderne LED-Leuchtmittel zu ersetzen:

Dachhimmel vorne:
Die graue durchsichtige Plexiglasabdeckung abnehmen – geht ganz einfach von der Seite mit den Fingernägeln. Jetzt kann man schon die großen 42mm-Soffitten wechseln.
Für die Leselampen muss jetzt eine weitere Abdeckung abgehebelt werden – ist eindeutig zu erkennen. Entweder auch mit Kraft und Fingernägel oder mit einer Schraubenzieherklinge nachhelfen – ist eingerastet. Dann kann man die Bajonettbirnchen mit Fummeln austauschen.

Dachhimmel hinten:
Mit den Fingernägeln vorsichtig die gesamte Einheit heraushebeln. Hier am besten den Steckkontakt abziehen (Nase drücken), so hat man die Einheit in der Hand.

Make up-Leuchten:
Von der einen Schmalseite (glaube, es war die linke Schmalseite in Fahrtrichtung gesehen) kräftig mit Fingernagel oder Schraubenzieherklinge heraushebeln – kleinere Soffitten wechseln. Gilt auch für Beifahrer, ist nicht spiegelverkehrt!

Fußraumleuchten, Handschuhfachleuchte und Gepäckraumfunzel:
werden ebenfalls herausgehebelt – nur hier mit Schraubenzieherklinge, die Fingernägel reichen nicht aus. Den Steckkontakt lösen (Nase beachten).
Dort sind dann Glasstecksockelbirnchen verbaut – einfach auszutauschen ohne Gefummel.
Die neuen LED-Stecklampen nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben dann ggf. Aussetzer. 1 mm vorher aufhören.

Türausstiegsleuchten hinten (selbige, die auf den Boden strahlen, nicht die roten!):
werden ebenfalls herausgehebelt – nur hier mit Schraubenzieherklinge, die Fingernägel reichen nicht aus. Den Steckkontakt nur lösen, wenn das Kabel lang genug ist!
Dort sind auch Glasstecksockelbirnchen verbaut.
Die neuen LED-Stecklampen nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben ansonsten ggf. Aussetzer - 1 mm vorher aufhören.

Türausstiegsleuchten vorne (selbige, die auf den Boden strahlen, nicht die roten!):
Achtung hier gibt ein Problem !!!
Die Einsätze werden ebenfalls herausgehebelt – mit Schraubenzieherklinge. Die Kabel sind dermaßen kurz, dass es nicht möglich ist, den Einsatz vollständig herauszunehmen. Auf keinen Fall stark ziehen – der Stecker löst sich und ist nur mir Riesentheater und einer gekröpften Elektrikerzange oder natürlich mit Türverkleidung abbauen wieder aufzustecken.
Es genügt, den Einsatz nur soweit herauszubiegen, bis man das Lämpchen sieht. Nun benötigt man eine große Pinzette, bei der ich die Kontaktflächen mit Gummi überzogen habe, um damit das Birnchen herauszuziehen und das LED-Steckbirnchen hineinzustecken – auch hier beachten: nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben ansonsten ggf. Aussetzer - 1 mm vorher aufhören.

Gruß Roland
 
cashburner said:
rs3audirs3 said:
Ich würde gerne die ganzen Birnchen im Innenraum durch LED´s ersetzten,...

Was habt Ihr hier für Erfahrungen gesammelt bzw. was eingebaut bzw. gibts da komplette Set?
Und was muss da alles beachtet werden?

Was hat es mit dieser Einbauanleitung auf sich??


Danke für Eure Rückmeldung

Hoi,

die Einbauanleitung stammt von mir. Da stehen die Birnchen drin (s.u.). Und es gibt/gab in eBay Sets, wo alle enthalten sind:

Anleitung:
Ausbau der Innenleuchten, um die altmodischen Glühlampen durch moderne LED-Leuchtmittel zu ersetzen:

Dachhimmel vorne:
Die graue durchsichtige Plexiglasabdeckung abnehmen – geht ganz einfach von der Seite mit den Fingernägeln. Jetzt kann man schon die großen 42mm-Soffitten wechseln.
Für die Leselampen muss jetzt eine weitere Abdeckung abgehebelt werden – ist eindeutig zu erkennen. Entweder auch mit Kraft und Fingernägel oder mit einer Schraubenzieherklinge nachhelfen – ist eingerastet. Dann kann man die Bajonettbirnchen mit Fummeln austauschen.

Dachhimmel hinten:
Mit den Fingernägeln vorsichtig die gesamte Einheit heraushebeln. Hier am besten den Steckkontakt abziehen (Nase drücken), so hat man die Einheit in der Hand.

Make up-Leuchten:
Von der einen Schmalseite (glaube, es war die linke Schmalseite in Fahrtrichtung gesehen) kräftig mit Fingernagel oder Schraubenzieherklinge heraushebeln – kleinere Soffitten wechseln. Gilt auch für Beifahrer, ist nicht spiegelverkehrt!

Fußraumleuchten, Handschuhfachleuchte und Gepäckraumfunzel:
werden ebenfalls herausgehebelt – nur hier mit Schraubenzieherklinge, die Fingernägel reichen nicht aus. Den Steckkontakt lösen (Nase beachten).
Dort sind dann Glasstecksockelbirnchen verbaut – einfach auszutauschen ohne Gefummel.
Die neuen LED-Stecklampen nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben dann ggf. Aussetzer. 1 mm vorher aufhören.

Türausstiegsleuchten hinten (selbige, die auf den Boden strahlen, nicht die roten!):
werden ebenfalls herausgehebelt – nur hier mit Schraubenzieherklinge, die Fingernägel reichen nicht aus. Den Steckkontakt nur lösen, wenn das Kabel lang genug ist!
Dort sind auch Glasstecksockelbirnchen verbaut.
Die neuen LED-Stecklampen nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben ansonsten ggf. Aussetzer - 1 mm vorher aufhören.

Türausstiegsleuchten vorne (selbige, die auf den Boden strahlen, nicht die roten!):
Achtung hier gibt ein Problem !!!
Die Einsätze werden ebenfalls herausgehebelt – mit Schraubenzieherklinge. Die Kabel sind dermaßen kurz, dass es nicht möglich ist, den Einsatz vollständig herauszunehmen. Auf keinen Fall stark ziehen – der Stecker löst sich und ist nur mir Riesentheater und einer gekröpften Elektrikerzange oder natürlich mit Türverkleidung abbauen wieder aufzustecken.
Es genügt, den Einsatz nur soweit herauszubiegen, bis man das Lämpchen sieht. Nun benötigt man eine große Pinzette, bei der ich die Kontaktflächen mit Gummi überzogen habe, um damit das Birnchen herauszuziehen und das LED-Steckbirnchen hineinzustecken – auch hier beachten: nicht ganz bis an den Anschlag reinstecken, haben ansonsten ggf. Aussetzer - 1 mm vorher aufhören.

Gruß Roland


Hallo Roland,

vielen Dank für Deine Mühe!!! :hutheben: :hutheben: :hutheben: :hutheben: :hutheben:
Hab die Anleitung dann doch noch gefunden, wer sucht der findet :boys_0136:

Werde das gleich Anfang nächsten Jahres angehen und dank Eurer tollen Anleitung wird das hoffenltich über haupt kein Prolbme werden :aufgeben:

Viele Grüße und Danke

Andi
 
Auch bei mir war das Kabel in der Tür deutlich zu kurz.
Die ganze Fummelei war nichts für mich, auch das Ausbauen der Türverkleidung innen wollte ich vermeiden.

Somit mir ein Verlängerungskabel gebastelt. Funktioniert super:

gallery/image:image-m1281.jpg <Gallerie gelöscht>
gallery/image:image-m1282.jpg <Gallerie gelöscht>
gallery/image:image-m1283.jpg <Gallerie gelöscht>
 
Gute Idee, Hauptsache die Kontakte der Steckhülsen sind gut isoliert, damit da nichts Metallteile berühren kann.
:boys_0120:
Gruß Roland
 
@ Roland: könnte man das bei mir auch umsetzen? Wie schätzt du den Aufwand ein?
 
BossPoser said:
@ Roland: könnte man das bei mir auch umsetzen? Wie schätzt du den Aufwand ein?

Geht natürlich nur, wenn das Lichtpaket bei der Bestellung geordert wurde.

Die Umstellung auf LED Innenbeleuchtung war eines meiner ersten Aktionen. Sieht modern und echt geil aus.
Vor allem hat man mit dem zentralen Hauptlicht am Himmel deutlich mehr Licht als beim 8V. Und die Batterie wird entlastet.
Aufwand ist etwa 1 Stunde - alles kein Problem, nur eben mit den Türeinstiegsleuchten muss man aufpassen

Gruß Roland
 
Back
Top Bottom