8Vx-FL17 Eibach Federn bei Felgen mit ET45

Adem_

Newbie
Joined
May 7, 2023
Messages
36
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Moin,

hab es endlich geschafft, mir andere Felgen zu besorgen. Nun ist aber trotz anderer Erwartung der Fall eingetreten, dass das Auto so aussieht, als hätte man es höhergelegt🙄 Auf Fotos von anderen Usern hier sah das nicht so übel aus.
Jetzt muss ich wohl oder übel das Auto ein wenig tieferlegen, obwohl ich da gar kein Freund bin. Die Überlegung ist, Federn von Eibach zu verbauen. Entweder die Pro Kit oder halt Sportline.
Ich hab bisschen Bedenken bzgl dass das alles passt, weil was auf gar keinen Fall in Frage kommt, sind Karosseriearbeiten.
Sind die 10mm vom Pro Kit möglicherweise zu wenig? Oder passt die Tiefe von den Sportline Federn, fängt dann aber an zu schleifen? Ich habe keine Idee. Wie sind da eure Erfahrungen? Die Felgen sind die Tomason TN25 mit 255/30 vorne und 235/35 hinten.
Ich möchte möglichst wenig (negative) Änderungen im Fahrverhalten, die Optik muss aber wieder passen. Und nein, ich möchte kein Gewindefahrwerk verbauen. Das ist für mich jetzt ein notwendiges Übel.
Gerne mit Fotos.
Ich danke euch
 

Attachments

  • IMG_7995.jpeg
    4.7 MB · Views: 36
  • IMG_8004.jpeg
    5.8 MB · Views: 27
Hallo,
fahre die Eibach Pro Kit mit MR.
Fährt sich genau gleich, wie Original...
Die ersten 2 Bilder mit 8x19 ET42 und letztes Bild mit Rotor 8x19 ET45 (immer Rundum 8x19!!) :midi26:
 

Attachments

  • IMG_5409.jpg
    IMG_5409.jpg
    1.1 MB · Views: 46
  • IMG_5404.jpg
    IMG_5404.jpg
    1.1 MB · Views: 46
  • IMG_7818.jpg
    IMG_7818.jpg
    2.8 MB · Views: 46
Das sieht genau so aus, wie ich es gerne hätte. Aber gerade hinten ist bei mir so viel Luft, dass ich befürchte, dass 10mm zu wenig sein könnten. Möglicherweise liegt das bei mir auch an der 8,5er Felge, wo der 235er Reifen halt flacher ist, als auf einer 8er
 
also ich habe erst das pro kit verbaut und danach die sportsline und bin mehr zufrieden wie vorher. vorallem weil jetzt auch radnabe-kotflügel breite vorne und hinten gleich ist!

bei dem prokit ist es so das vorne höher ist wie hinten, da man ja nur 1cm vorne und hinten gleich tieferlegt...

fahrkomfort super wie original und kurven trotzdem besser zu nehmen.

Wie es mit deinen Felgen passt kann ich allerdings nicht sagen.

Ich fahre bisher original Mischbereifung mit 3mm Platten vorne und 8mm Platten hinten
 
Du wirst letzten Endes, bei einem Komplettfahwerk landen-meine Erfahrung,wenns tiefer gehen soll.

Ich habs früher auch immer erst mit Federn probiert,bei meinen ganzen Autos....
Aber zum Schluss ist es immer auf ein Gewinde-Fw. rausgelaufen.

Somit doppelte Montagekosten/Vermessung,Neukalibration von Assistenssystemen.
Ich lass es entweder Serie oder gleich Fahrwerk !
Am Ende ist das Fahrwerk-für mich- das bessere Komplettpaket👍
 
und ich war mit federn am s3 und am rs3 sehr zufrieden. Ist am rs3 besser wie serie mit den eibach
 
also ich habe erst das pro kit verbaut und danach die sportsline und bin mehr zufrieden wie vorher. vorallem weil jetzt auch radnabe-kotflügel breite vorne und hinten gleich ist!

bei dem prokit ist es so das vorne höher ist wie hinten, da man ja nur 1cm vorne und hinten gleich tieferlegt...

fahrkomfort super wie original und kurven trotzdem besser zu nehmen.

Wie es mit deinen Felgen passt kann ich allerdings nicht sagen.

Ich fahre bisher original Mischbereifung mit 3mm Platten vorne und 8mm Platten hinten

Das würde dann ja auf beiden Achsen ET45 entsprechen, wenn ich mich nicht irre, oder?
Hast du Magnetic Ride? Das ist dann ja das nächste
 
Ja habe ich und funktioniert weiterhin
 
sind va/ha beides 340mm ,so stehts im fahrzeugschein. Ist genauso wie angegeben runtergekommen 25mm/15mm
 
sind va/ha beides 340mm ,so stehts im fahrzeugschein. Ist genauso wie angegeben runtergekommen 25mm/15mm
Bei mir wurde 345mm Eingetragen mit den Pro Kit!!
Nicht mal so weit entfernt... :boys_0137:
 
Als ich jedenfalls das prokit drin hatte, hatte ich vorne 1cm mehr Abstand wie hinten. (Was ja Serie auch so ist . -1 vorne und hinten müsste dann theoretisch das gleiche sein was bei mir auch so war. Und das hat mich am ehesten gestört und eigentlich auch genau das weniger nach dem erneuten Tausch. Sprich dann nochmal vorne 1.5 und lediglich hinten 0.5 nochmal weniger. Das würde ja dann mit dem Wert 345 hinten übereinstimmen das du dann 345 hinten hast
Hoffe ist einigermaßen verständlich

Ist bei dir der Abstand vorne wie hinten identisch ? Würde mich ja wundern. Bei mir haben die vorher nacher Maße immer das ergeben wie vorgegeben. Eventuell haben die beim TÜV nur das hintere gemessen und für beides so in fahrzeugschein geschrieben ?
 
Last edited:
VA 345mm
HA 340mm
 

Attachments

  • IMG_5389.jpg
    IMG_5389.jpg
    861.7 KB · Views: 39
Ich finde, das sieht sehr stimmig aus.
 
ja sieht ähnlich und gut aus, aber dann kann man auch wirklich gleich trotzdem die sportline nehmen da der abstand dann wie gesagt vorne und hinten gleich ist. die tieferlegung ist dann wie man sieht trotzdem noch moderat.
habe auch nirgends probleme mit bordsteinen oder tiefgaragen etc.
 
Back
Top Bottom