b00gie
ACM
- Joined
- Jan 22, 2016
- Messages
- 1,611
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Ja
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
- RS3/8YA VFL
- Nein
- RS3/8YS VFL
- Nein
- RS3/8YA FL
- Nein
- RS3/8YS FL
- Nein
Guten Morgen zusammen,
ich hab ein weiteres Problem am rs entdeckt. Das Phänomen/Problem tritt immer nur in der Kaltlaufphase, also bei erhöhter Standdrehzahl auf und ich habe das Gefühl, dass die Geräusche intensiver sind wenn es draußen kälter ist. Aber nun zum Eigentlichen:
Wenn ich den Wagen starte, ist alles super, alles läuft ruhig. Wenn ich jetzt eine Fahrstufe einlege, egal ob P oder R, dann hört man vom Getriebe ein leises Klackern. Hört sich eigentlich genau so an wie Ventilklappern auf einem Zylinder.
Wenn ich nun die Bremse langsam loslasse um los zu rollen, dann wird dieses Klackern laut. Je nach Außentemperatur wirklich laut wie ein defektes Ventil unter Last. Zusätzlich kommen dann Schleif- bzw Mahlgeräusche hinzu. Diese sind exakt gleich den Geräuschen einer Bremsscheibe die länger steht und angerostet ist, sie kommen aber definitiv vom Getriebe, ich kann das provozieren.
Der Knackpunkt: Sobald der Motor nach paar Sekunden die Kaltlaufphase verlässt, ist alles vorbei. Kein Klackern egal in welcher Fahrstufe und auch kein Schleifen/Mahlen mehr. Alles läuft wieder ganz normal.
EDIT:
Auch wenn ich währenddessen einfach zurück in die Fahrstufe P oder D schalte, sind die Geräusche und das Geklacker weg.
Normal kann das doch nicht sein, oder? Es ist schon ziemlich peinlich und die Nachbarn gucken auch doof. Jeden Morgen nach dem Start zu warten kann aber auch nicht die Lösung sein.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder Vermutung?
Ergänzung: Das Wägelchen hat 67.000km auf der Uhr. Bei 60.000 wurde das DSG Öl gewechselt, wie vorgeschrieben.
Gruß Niko
ich hab ein weiteres Problem am rs entdeckt. Das Phänomen/Problem tritt immer nur in der Kaltlaufphase, also bei erhöhter Standdrehzahl auf und ich habe das Gefühl, dass die Geräusche intensiver sind wenn es draußen kälter ist. Aber nun zum Eigentlichen:
Wenn ich den Wagen starte, ist alles super, alles läuft ruhig. Wenn ich jetzt eine Fahrstufe einlege, egal ob P oder R, dann hört man vom Getriebe ein leises Klackern. Hört sich eigentlich genau so an wie Ventilklappern auf einem Zylinder.
Wenn ich nun die Bremse langsam loslasse um los zu rollen, dann wird dieses Klackern laut. Je nach Außentemperatur wirklich laut wie ein defektes Ventil unter Last. Zusätzlich kommen dann Schleif- bzw Mahlgeräusche hinzu. Diese sind exakt gleich den Geräuschen einer Bremsscheibe die länger steht und angerostet ist, sie kommen aber definitiv vom Getriebe, ich kann das provozieren.
Der Knackpunkt: Sobald der Motor nach paar Sekunden die Kaltlaufphase verlässt, ist alles vorbei. Kein Klackern egal in welcher Fahrstufe und auch kein Schleifen/Mahlen mehr. Alles läuft wieder ganz normal.
EDIT:
Auch wenn ich währenddessen einfach zurück in die Fahrstufe P oder D schalte, sind die Geräusche und das Geklacker weg.
Normal kann das doch nicht sein, oder? Es ist schon ziemlich peinlich und die Nachbarn gucken auch doof. Jeden Morgen nach dem Start zu warten kann aber auch nicht die Lösung sein.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder Vermutung?
Ergänzung: Das Wägelchen hat 67.000km auf der Uhr. Bei 60.000 wurde das DSG Öl gewechselt, wie vorgeschrieben.
Gruß Niko