8PA DSG irgendwas stimmt da nicht - reproduzierbar...

A

Anonymous

Guest | Gast
moin.
so... "Toni" hat nun ca. 10k km drauf...und was soll ich sagen...er macht noch immer ne Menge Spass.

Ein paar Probleme gibts allerdings und darum möchte auch ich jetzt mal meinen Senf dazu geben.
1. Nach erfolgtem Bremsen-update (nein es wird nicht noch ein Bremsen-thread) quietscht es zwar nicht mehr...und auch das Ansprechverhalten bei nasser Fahrbahn ist besser, aber seit dem hat der Toni mal ab 200 aufwärts und voll eingestiegen, ne echt massive Vibration auf der Bremse! Also so, dass es echt gar nicht akzeptabel ist...

2. Ich scheine ein reproduzierbares Problem mit dem DSG zu haben...
Immer wenn im 7. gang entspannt knapp über 100 auf der Landstrasse (meine tägliche Strecke) auf die im 90° Winkel abgehende, gut einsehbare Strassenecke komme, habe ich das selbe Problem. Bremspunkt ist bekannt, hart eingestiegen manuell vom 7. bis in den 3. durchgeschaltet, dann wieder auf´s Gas um rauszubeschleunigen...blubbern, verschlucken, keine Leistung...fühlt sich so an, als würde das DSG nicht so schnell hinter her kommen, um dann nach 2-3 Sekunden voll anzuziehen und der Schub ist wieder da!
...es nervt mich brutal und es ist reproduzierbar!!! beim normalen geradeaus fahren egal ob in "D" oder manuell habe ich dieses Problem nicht...
was könnte das wohl bitte sein?! Ich werd verrückt...

Morgen geht er übrigens beim Reifenwechsel mit genau diesen Problemen nochmals zum freundlichen...ich tippe mal...fehlerspeicher nix und nichts feststellbar, wollen wir wetten?! ;)

Viele Grüße
René

PS: jetzt weiss ich auch, warum sie mir beim bremsenupdate für 2 Tage den aktuellen RS6 hingestellt haben...die wollen garantiert dass ich mich auf nen deal einlasse :10hallo2:
 
Ich kenne das problem ich lose es damit das ich die bremse kurz antippe so das er in den 2ten gang schsltet und dann verschluckt er sich nicht mehr . Bei mir klappt es jedenfalls
 
naja, also ich steige ja direkt von der bremse auf´s gas...um raus zu beschleunigen...da gibt es kein tippen auf die bremse :biggrinn:

...in den 2. würde das problem vielleicht lösen, aber das kann´s ja eigentlich nicht sein...also ich bin da schon zügig unterwegs und der 3. gang passt eigentlich, aber das sollte der RS3 doch schon schaffen, oder nicht?!

gruss
 
Du bist in D und schaltest mit den Wippen oder in M und schaltest. Ich hatte es schonmal, dass ich beim Fahren in D mit meinem Wippenziehen der Automatik in die Quere gekommen bin. Er wollte vom 3. in den 2. und ich wollte das auch, da hat er mal kurz in den ersten geschaltet und wieder hoch, weil zwei Schaltimpulse zugleich kamen. Verwirrung im Getriebe. Dann solltest Du ausserorts in M fahren anders vermeidest du das nicht.
 
ich bewege den Toni 95% der Zeit im M-Modus, und auf Landstrassen so oder so :biggrinn:

also das kann es eigentlich nicht sein...
reproduzierbar im M-Modus!

gruss
 
Es liegt höchstwahrscheinlich am Timing. Das DSG legt ja immer schon die nächste Schaltstufe vor, damit der Gangwechsel schnellt geht. Beim Beschleunigen wird der jeweils höhere Gang bereitgehalten, beim Bremsen der jeweils niedrigere.
Wenn Du jetzt schon minimal zu früh wieder aufs Gas gehst, bevor der dritte Gang schon drin ist, legt das DSG den höheren Gang bereit, während Du über die Wippe aber in den nicht vorsortierten niedrigeren Gang willst. Dann fühlt sich das an, als ob für ne halbe Sekunde Leerlauf stattfindet und er kuppelt dann recht rustikal ein.

Probier mal folgendes: Im vierten Gang aus ca. 1.500 U/min stark beschleunigen und während Du auf dem Pin bleibst, zieh mal per Wippe den dritten Gang. Das sollte sich ähnlich anfühlen. Es widerspricht einfach der DSG Schaltlogik.
 
Batman69 said:
....manuell vom 7. bis in den 3. durchgeschaltet, dann wieder auf´s Gas um rauszubeschleunigen...blubbern, verschlucken, keine Leistung...fühlt sich so an, als würde das DSG nicht so schnell hinter her kommen, um dann nach 2-3 Sekunden voll anzuziehen und der Schub ist wieder da!
Hallo Batman!

Schaltest du die Gänge nachlaufend runter (mit kurzen Pausen), oder wählst du den 3. Gang quasi vor. Sprich: Lässt du dem Getriebe Zeit die jeweiligen Gänge einzulegen?
Noch ein Gedanke: Mir kommt es manchmal so vor, als kenne das Getriebe nur: Rentnerfahrt/Höllenritt! Wenn du mit dem 7. Gang auf die Kurve zukommst, fährst du vermutlich nicht auf der letzten Rille, da du sonst im 4/5 voll auf dem Pin stehen würdest, während du auf die Kurve zufliegst. Mir ist nämlich auch schon aufgefallen, dass der Wechsel zwischen normaler Fahrt auf Extrem etwas schwerfällig ist. Versuche mal schon vorher die Drehzahl hochzuhalten.

hydreliox said:
Probier mal folgendes: Im vierten Gang aus ca. 1.500 U/min stark beschleunigen und während Du auf dem Pin bleibst, zieh mal per Wippe den dritten Gang. Das sollte sich ähnlich anfühlen. Es widerspricht einfach der DSG Schaltlogik.
Ich glaube das ist etwas anderes, wenn auch die Wirkung ähnlich erscheint. Hier wählst du unter Last aus dem niedrigen Drehzahlband einen höheren Gang. Bei Batman69 ist es ja so, dass er beim Schalten auf der Bremse steht und danach nur in diesem Gang Feuer gibt.

Gruß technokrates
 
technokrates said:
Noch ein Gedanke: Mir kommt es manchmal so vor, als kenne das Getriebe nur: Rentnerfahrt/Höllenritt!

mir kommt das manchmal auch so vor, vor allem im S oder M
 
Völlig normal. Eine 7-3 RS ist nix was das Getriebe im manuellen Modus erwartet und kann. Da muss überbrückt und neu sortiert werden, die Gangvorwahl passt nicht. Dss Getriebe ist im M-Modus auf rein sequentielle Gangwechsel appliziert

Ich schau mir bei Gelegenheit mal an welche Gängen auf der gleichen Vorgelegewelle sitzen und von der selben Schaltstange betätigt werden. Dann sieht man sehr schnell welche Mehrfachschaltungen gehen und welche überbrückt werden müssen.

Schöne Grüße
samsara
 
samsara said:
Völlig normal. Eine 7-3 RS ist nix was das Getriebe im manuellen Modus erwartet und kann. Da muss überbrückt und neu sortiert werden, die Gangvorwahl passt nicht. Dss Getriebe ist im M-Modus auf rein sequentielle Gangwechsel appliziert

Ich schau mir bei Gelegenheit mal an welche Gängen auf der gleichen Vorgelegewelle sitzen und von der selben Schaltstange betätigt werden. Dann sieht man sehr schnell welche Mehrfachschaltungen gehen und welche überbrückt werden müssen.

Schöne Grüße
samsara
Ist es nicht in 2 Gruppen aufgeteilt,gerade und ungerade?


Gruß Dirk
 
AudiDK said:
samsara said:
Völlig normal. Eine 7-3 RS ist nix was das Getriebe im manuellen Modus erwartet und kann. Da muss überbrückt und neu sortiert werden, die Gangvorwahl passt nicht. Dss Getriebe ist im M-Modus auf rein sequentielle Gangwechsel appliziert

Ich schau mir bei Gelegenheit mal an welche Gängen auf der gleichen Vorgelegewelle sitzen und von der selben Schaltstange betätigt werden. Dann sieht man sehr schnell welche Mehrfachschaltungen gehen und welche überbrückt werden müssen.

Schöne Grüße
samsara
Ist es nicht in 2 Gruppen aufgeteilt,gerade und ungerade?


Gruß Dirk


Welle TW1... Parksperre, 1 Gang, 4 Gang, 5 Gang, R Gang
Welle TW2... 7 Gang, 6 Gang 3 Gang, 2 Gang

so müsste das eigentlich stimmen :aaaah:
 
also heisst dies, dass man vom 7ten in den 5 oder 4ten direkt schalten kann!?

( oder den 1ten bzw Rückwärtsgang :))). )
 
Genau :biggrinn: .

Deshalb geht 7-3 RS nicht direkt.

Man muss nur noch schauen wie das ganze über die Wellen auf die Abtriebswelle übertragen wird. Bei macnhen Getrieben gibt es da auch Kombischaltungen wo mehrere Gänge gleichzeitig geschaltet sind, um bestimmete Übersetzungen zu realisieren.

Danke fürs nachschauen, audirs3. du kennst dich ja mit dem Getriebe auch ganz gut aus :biggrinn: .

Schöne Grüße
samsara
 
Das "Problem" ist auch irgendwie logisch... Ist ja auch kein Handschalter! :aufgeben:

Ist mir so aber nie aufgefallen. Wenn ich nach einer Kurve im dritten voll drauf will, schalt ich beim anbremsen ja schon soweit zurück, dass ich dann direkt im richtigen Gang und im richtigen Drehzahlbereich bin, wenns losgehen soll! :boys_0136:

Aber die "verschlucker" kenn ich auch, wenn man mal was macht, worauf das DSG jetzt nicht "vorbereitet" war! :biggrinn:
 
Scoundrel said:
Aber die "verschlucker" kenn ich auch, wenn man mal was macht, worauf das DSG jetzt nicht "vorbereitet" war! :biggrinn:
Ja, man muss etwas für das DSG mitdenken, wenn ich im 5ten fahre und runterschalten will, zuerst Fuss vom Gas, sonst entstehen diese Verschlucker. Weil das DSG glaubt, man schaltet hoch :biggrinn:
 
rs3340 said:
Scoundrel said:
Aber die "verschlucker" kenn ich auch, wenn man mal was macht, worauf das DSG jetzt nicht "vorbereitet" war! :biggrinn:
Ja, man muss etwas für das DSG mitdenken, wenn ich im 5ten fahre und runterschalten will, zuerst Fuss vom Gas, sonst entstehen diese Verschlucker. Weil das DSG glaubt, man schaltet hoch :biggrinn:

So ähnlich habe ich es auch festgestellt beim Runterschalten entweder richtig Feuer: ich will Speed - oder kein Gas: ich trete erst in ein oder zwei Sekunden drauf. Bei Teillast zurück schalten, da öttelt es immer ein wenig...
 
Die Frage ist nur: denken wir so Kompliziert,oder denkt das DSG so kompliziert ?
Ich denke,das wir das sind!!!! :biggrinn:


Gruß Dirk
 
samsara said:
Genau :biggrinn: .

Deshalb geht 7-3 RS nicht direkt.

Man muss nur noch schauen wie das ganze über die Wellen auf die Abtriebswelle übertragen wird. Bei macnhen Getrieben gibt es da auch Kombischaltungen wo mehrere Gänge gleichzeitig geschaltet sind, um bestimmete Übersetzungen zu realisieren.

Danke fürs nachschauen, audirs3. du kennst dich ja mit dem Getriebe auch ganz gut aus :biggrinn: .

Schöne Grüße
samsara

bis vor kurzem hatte ich damit noch täglich zu tuen, am Tag mehrere DQ 500 Zerlegt, und auch die Gänge abgepresst :mocking:
ja es gibt 4 Schaltgabeln im Getriebe die jeweils 2 Gänge schalten
 
audi rs3 said:
samsara said:
Genau :biggrinn: .

Deshalb geht 7-3 RS nicht direkt.

Man muss nur noch schauen wie das ganze über die Wellen auf die Abtriebswelle übertragen wird. Bei macnhen Getrieben gibt es da auch Kombischaltungen wo mehrere Gänge gleichzeitig geschaltet sind, um bestimmete Übersetzungen zu realisieren.

Danke fürs nachschauen, audirs3. du kennst dich ja mit dem Getriebe auch ganz gut aus :biggrinn: .

Schöne Grüße
samsara

bis vor kurzem hatte ich damit noch täglich zu tuen, am Tag mehrere DQ 500 Zerlegt, und auch die Gänge abgepresst :mocking:
ja es gibt 4 Schaltgabeln im Getriebe die jeweils 2 Gänge schalten
:aufgeben: :aufgeben: :biggrinn: dann ist die Fehlerquelle ja gefunden Andreas, seit wann darft DU nicht mehr?? :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:
 
EKK said:
audi rs3 said:
samsara said:
Genau :biggrinn: .

Deshalb geht 7-3 RS nicht direkt.

Man muss nur noch schauen wie das ganze über die Wellen auf die Abtriebswelle übertragen wird. Bei macnhen Getrieben gibt es da auch Kombischaltungen wo mehrere Gänge gleichzeitig geschaltet sind, um bestimmete Übersetzungen zu realisieren.

Danke fürs nachschauen, audirs3. du kennst dich ja mit dem Getriebe auch ganz gut aus :biggrinn: .

Schöne Grüße
samsara

bis vor kurzem hatte ich damit noch täglich zu tuen, am Tag mehrere DQ 500 Zerlegt, und auch die Gänge abgepresst :mocking:
ja es gibt 4 Schaltgabeln im Getriebe die jeweils 2 Gänge schalten
:aufgeben: :aufgeben: :biggrinn: dann ist die Fehlerquelle ja gefunden Andreas, seit wann darft DU nicht mehr?? :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:


ist schon ein halbes Jahr her wo ist das letzte mal ein DQ500 unter meinen Händen hatte, :biggrinn: :biggrinn: :aaaah: :alex_03_neutral: :aufgeben:
 
audi rs3 said:
EKK said:
audi rs3 said:
bis vor kurzem hatte ich damit noch täglich zu tuen, am Tag mehrere DQ 500 Zerlegt, und auch die Gänge abgepresst :mocking:
ja es gibt 4 Schaltgabeln im Getriebe die jeweils 2 Gänge schalten
:aufgeben: :aufgeben: :biggrinn: dann ist die Fehlerquelle ja gefunden Andreas, seit wann darft DU nicht mehr?? :biggrinn: :aufgeben: :aufgeben:


ist schon ein halbes Jahr her wo ist das letzte mal ein DQ500 unter meinen Händen hatte, :biggrinn: :biggrinn: :aaaah: :alex_03_neutral: :aufgeben:
Darfst du ertwa schon am neuen 10 Gang DSG schrauben? :biggrinn:
 
Back
Top Bottom