DSG-Getriebe

CharlyRS3

Newbie
Joined
Sep 25, 2022
Messages
1
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo, mein RS3 schaltet wenn das Getriebeöl noch kalt ist im "S" Modus ein wenig ruckartig stärker wenn ich die Drehzahl erhöhe, in "D" schaltet er auch im kalten Zustand sehr sanft. Nach etwa 30 bis 50 km schaltet er auch im "S" Modus schon etwas sanfter aber bei weitem nicht ganz sanft. Nur wenn ich sehr langsam beschleunige schaltet er dann sanft. Das ist schon seit Anfang so. Aktuell schaltet er nur im "S" Modus von S5 auf S6 gar nicht bei 7000 Umdrehungen nur wenn ich kurz vom Gas gehe schaltet er dann hoch auf S6, ich wil ihn nicht bis zum Drehzahlbegrenzer hochdrehen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bitte um Antworten. Danke...
 
Moin, also erstmal hallo und willkommen im Forum (vorstellen nicht vergessen)

Der S Modus ist ja dafür gemacht dass er etwas ruppiger und sportlicher ist. Bei Audi leider entsprechend programmiert, für mich unfahrbar weil er auch bei wenig Last immer erst sehr spät schaltet.
Das Schaltverhalten passt sich natürlich auch ein wenig deinem Gasfuss an. Aber wenn das Getriebe noch Kalt ist würde ich prinzipiell nicht im S Modus fahren, sollte selbsterklärend sein.
Etwas ruppigeres Schalten ist normal wenn das Getriebe noch kalt ist.

Fahr einfach in D und fahr das Auto ordendlich warm. Wenn du es dann krachen lassen willst, fahr halt im S oder im M.
Das Phänomen dass du beschreibst von 5-6 kann ich jetzt nix zu sagen vllt. weiss da jemand anders mehr. Ich fahr wie gesagt sowieso nie im S, wenn dann nur um vom S in die manuelle Gasse zu gelangen.
 
genau, "S" und kalt ist nicht zu empfehlen. Überhaupt sollte man alles immer schön warm und auch kalt fahren ( einer der wenigen Vorteile bei Elektroautos, da muss man das nicht ).
 
ab welcher Temperatur ist denn das Getriebe warm.
Das würde mich jetzt doch mal interessieren von den Leuten die das schreiben.
 
Hausnummer ist das Motorenöl und da halte ich es mit 90°C. Darunter ist bei mir nach einem Kaltstart auch kalt.
 
Leider gibt die Motorenöltemp keinerlei Aufschluß wie warm das Getriebe ist.
Da ich ja ein FIS verbaut habe kann ich das sehen.
Nach einen Kaltstart bis 90C° Öl hat mein Getriebe nicht mal 40C°, deshalb finde ich es immer so amüsant das Leute über ein warmes Getriebe schreiben aber garnicht wissen wie warm es ist.
 
Beim 8Y gibt es eine Anzeige, wann das Motoröl und das Getriebeöl warm ist (Farbe ändert sich auf grün).
 
naja, bis das Motorenöl 90°C hat dauert das ja je nach Jahreszeit und Last schon eine ganze Weile. Jedenfalls ist das immer noch besser wie nach dem Kaltstart gleich in den S Modus zu schalten.
 
Leider gibt die Motorenöltemp keinerlei Aufschluß wie warm das Getriebe ist.
Da ich ja ein FIS verbaut habe kann ich das sehen.
Nach einen Kaltstart bis 90C° Öl hat mein Getriebe nicht mal 40C°, deshalb finde ich es immer so amüsant das Leute über ein warmes Getriebe schreiben aber garnicht wissen wie warm es ist.
Demnach dürften 90% dann den S-Modus wohl nie erleben, da die meisten Fahrten vorher schon enden, gerade jetzt an kühlen Tagen.

Ich halte es wie @Labello. Und ein Richtwert ist das allemal. Ich denke auch nicht dass es dem Getriebe etwas macht, der Schaltkomfort unter Last ist halt besch., wie ich finde und alleine deshalb würde man schon wieder freiwillig auf D schalten.
 
Gestern habe ich auf dem Heimweg mal das RS Display laufen lassen. Kühlwasser war nach 3km Stadtverkehr grün, der Motor wurde nach 8km bei 80 Grad Öltemperatur grün und das DSG war nach 25km und 30 Minuten Fahrzeit noch immer blau (also kalt)
 
Ich sag ja, die meisten Fahrten sind nach 30min. wohl wieder zu Ende. Aber das Thema ist ja ein ganz anderes. Denn eine "kalte" Getriebe-Einheit hat ja auch nichts mit D oder S zu tun. Wenn "kalt", dann gilt das für beide Modi, denn Last kann ich auch im D-Modus anlegen.
 
ich bin mir ziemlich sicher das man auch mit gesundem Menschenverstand herausfindet, wann das Auto "warm" genug ist um in den S Modus zu schalten um damit sinngemäss sportlich unterwegs zu sein.
 
ich bin mir ziemlich sicher das man auch mit gesundem Menschenverstand herausfindet, wann das Auto "warm" genug ist um in den S Modus zu schalten um damit sinngemäss sportlich unterwegs zu sein.

Voll deiner Meinung. Deshalb finde ich auch den 2-stufigen Drehzahlbegrenzer witzlos. Der gibt schon voll frei, auch wenn das Öl noch --- anzeigt. Mag sein, dass die Kopftemperatur schon das Ziel erreicht hat, für Last ist das viel zu früh. Wenn das Öl eine vernünftige Temp. >80° hat, dann ist der Kopft schon lange auf richtiger Temp. So gesehen würde nur die Öltemperatur reichen. Deshalb "gesunder Menschenverstand".
 
@Labello:
Das weist du eben nicht.
Jetzt redest du dir Deinen Umgang mit dem Getriebe schön.
Du fährst nämlich mit kalten Getriebe schon sportlich, redest aber immer ja wenn das Getriebe warm ist kann man das machen.
 
Die Getriebeöltemperatur ist vollkommen egal, je kälter desto besser. Da gibt es keinen erhöhten Verschleiß wenn das Getriebe mit kaltem Öl belastet wird, wie im Motor.
 
@Labello:
Das weist du eben nicht.
Jetzt redest du dir Deinen Umgang mit dem Getriebe schön.
Du fährst nämlich mit kalten Getriebe schon sportlich, redest aber immer ja wenn das Getriebe warm ist kann man das machen.
wer sagt das ich das so mache ? Ansonsten wie schon gesagt: gesunder Menschenverstand
 
@Blue_Devil:
Hersteller von Getriebeölen geben eine optimale Öltemp von 65C° und höher an.
Du kannst aber gerne mit deinem Getriebe machen was du willst.
 
Wichtig ist aus meiner Sicht neben der Temperatur des Getriebeöls die damit einhergehende Erwärmung und Elastizität der Bauteile sowie die Durchölung. Nicht umsonst gibt es im Kaltstart die schleifende Kupplung, dies dient ja auch zur Temperaturerhöhung des Öls.
 
Nee, die schleifende Kupplung während der Kaltstartphase kommt wegen der erhöhten Motordrehzahl. Würde er normal einkuppeln wie sonst wäre es zu ruckartig.
 
Ich hatte zumindest 10 km bis 80 Motoröl gefahren, auf jedem Fall, wenn es so wegen Kälte ruckelt, kein Vollgas
 
Back
Top Bottom