8Vx-FL17 Drehzahlbegrenzung & Zentralkontrollleuchte

MarcoRS3

ACM
Joined
Dec 9, 2013
Messages
5,333
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Nabend zusammen!

Gehe jetzt mal nicht von einem Defekt aus, deshalb das Thema hier in Serientechnik. Wenn ich den RS3 kaltstarte, kommen die Symbole Zentralkontrollleuchte und Drehzahlbegrenzung bis 5500U/min im Kombiinstrument hoch. Nach ca. 1-2 Minuten Fahrzeit gehen diese dann auch aus. Ist der Motor schon warm gefahren und wird neu gestartet kommen die Symbole auch nicht. Ich konnte jetzt das Thema noch nicht finden, deshalb bin ich etwas unsicher, nicht das ich es doch nur alleine habe.

Marco :10hallo2:

2add7d66f7b0f6cf66cadda8db079013.jpg
 
Das ist normal und bei allen so. Kann man aber glaub ich wegcodieren.
 
Perfekt, danke dir für deine Rückmeldung. :good:
Hatte mir das schon gedacht...
naja, dann können die nächsten hier wenigstens nachlesen.

Marco :10hallo2:
 
Ähm. Bei mir bleibt die erste kurze Strecke nur das Symbol für die Drehzahlbegrenzung an, nicht das Warndreieck.
 
hadez16 said:
Ähm. Bei mir bleibt die erste kurze Strecke nur das Symbol für die Drehzahlbegrenzung an, nicht das Warndreieck.

Bei mir auch ! Die Zentralkontrolleuchte geht bei mir gar nicht an.
 
Also bei mir sind definitiv beide Leuchten an. Womöglich gibt's ja nen Unterschied, ob VC oder nicht. Ich hab kein VC...
 
So schaut es bei meinem (auch ohne VC) aus, denke beide Kontrolllampen leuchten im Zusammenhang, denn sie gehen auch zeitgleich aus. Werde zusätzlich bei nächster Gelegenheit nochmal mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen.

Marco :10hallo2:

d80c52e25d0cbc7b686bf4ea1d2881c8.jpg
 
Re: Drehzahlbegrenzung & Zentralkontrollleuchte

Mag sein das es dann tatsächlich am VC liegt.
 
Ich hab auch kein VC und bei mir sieht´s genau so aus (der erste Start am Tag ist immer mit Zentralkontrollleuchte).
 
Back
Top Bottom