Der Neue aus dem Münchener Süden

BavariaR

Active User
Joined
Jul 24, 2018
Messages
239
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus alle zusammen.

Ich bin der Ferdl und hole mein RS3 SB am 1.08 in Ingolstadt ab, Bilder und Fahrzeugvorstellung folgen danach. Es wird mein erster Audi sein und die Geschichte wie es dazu gekommen ist erzähle ich vielleicht später hier im Thread falls Interesse.

Ich bin ein richtiger Auto Liebhaber und fahre regelmäßig mit meinem Nissan GTR zur Rennstrecke, siehe YouTube Kanal https://www.youtube.com/user/BavariaR

Der RS3 wird mein neuer Daily driver und ersetzt mein geliebten Seat Leon Cupra ST 290

Treffe mich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu kleinen Ausfahrten in die Berge oder auf die Rennstrecke

Habe mich hier angemeldet weil ich von der Erfahrung anderer RS3 Fahrer profitieren will und ggf was beitragen kann später
 
Hallo BavariaR,
herzlich willkommen. :10hallo2:
Gruß Michl
 
Servus!

Dass mit den Ausfahrten rund um München klingt gut. Vielleicht geht mal was zusammen; bin regelmässig auch mit dem GT4 unterwegs und der GT-R würde mich echt mal interessieren).

Komme ebenfalls aus dem Münchener Süden und bekomme meinen RS3 kurz nach dir am 10.8.

Gern PN.
 
Hallo und willkommen im Forum :10hallo2:
 
Hallo und willkommen im Forum


Grüsse
mumpiz
 
:servus: Ferdl, herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum :10hallo2:
 
Hallo Ferdl, :10hallo2:

na dann viel Freude mit deinem Neuen demnächst.
Willkommen.
 
Last edited:
Hallo, viel Spaß im Forum :10hallo2:
 
Willkommen im Forum :10hallo2:
 
Servus Fredl und willkommen bei den RS3 verrückten. :10hallo2:
Schön das du deinen neuen Daily nächste Woche schon bekommst, gratuliere dazu.

Hab mir mal dein VID vom Red Bull Ring angeschaut, geht mit dem GT-R schon richtig vorwärts. Wieviel Leistung steckt denn unter der Haube? Den BMW hast auch sauber geschnackelt.

Gruß Marco :)
 
:servus: Willkommen hier im Forum
 
Ja, schon lustig so ein GT-R. Leistung hat er. Allerdings: wo er anfängt zu bremsen, stehe ich mit meinem GT4 noch voll auf dem Gas. Und was mir beim Anschauen gar nicht gefällt: das sieht sehr langweilig und nach wenig fahrerischem Einsatz aus. Da fehlt mir ein wenig der Kampf mit dem Auto am Limit. ;)
 
In vielen Vergleichtests sahen die Gegner aber oft sehr alt aus, gegen den GTR

Mit Treffen, Ausfahrten und Pässetouren bist du bei uns genau richtig
 
MarcoRS3 said:
Servus Fredl und willkommen bei den RS3 verrückten. :10hallo2:
Schön das du deinen neuen Daily nächste Woche schon bekommst, gratuliere dazu.

Hab mir mal dein VID vom Red Bull Ring angeschaut, geht mit dem GT-R schon richtig vorwärts. Wieviel Leistung steckt denn unter der Haube? Den BMW hast auch sauber geschnackelt.

Gruß Marco :)

Erstmal danke an Alle für die vielen Willkommens-Grüße, ist ja echt ein netter Empfang hier.

@MarcoRS3 für die Rennstrecke gibt es eine "Vollgas Map" mit etwa knapp über 600PS und knapp unter 800NM Leistung und Drehmoment sind etwas zurück genommen um eine kühle Verbrennung zu gewährleisten so wie die mechanische Beanspruchung auf das Getriebe, Lager, Kolben etc zu begrenzen. Die anderen Mods sind alle in der Beschreibung des Videos gelistet

@Statler recht hast du, mein Wagen ist Radlastwagen technisch mit mir drin bei 1850KG, auch mit 400mm Rennbremsanlage muss man da ganz ordentlich rein treten. Dann will das Gewicht immer nach außen abhauen, deshalb muss ich bis zum Scheitelpunkt eher etwas langsamer sein um dann kurz davor wieder voll drauf latschen zu können. Aussagekräftig sind nur Rundenzeiten. Was sind deine Zeiten am RedBull Ring?
Ich nehme mal die GT4 Clubsport Truppe hier die fahren so 1:42 Zeiten GT4 RedBull Ring das ist auch so eine Zeit wie ein Strassen GT3 RS hinlegt... da bin ich mit 1:44 un der ruhigen Fahrweise nicht schlecht dabei.

Mein Fahrstyle ist eher ruhig und ordentlich die Linien treffen, viel rum driften und Gegenlenken bei Ausbrechen macht nicht schnell, das Auto kann man auch "überfahren" und mehr rudern, schneller wird es aber auch nicht wirklich. Nur mehr Risiko. Bin auch kein Freund vom ewigen "probe einlenken" um die Haftung zu testen etc... sieht deshalb eben "langweilig" aus...Einige Zuschauer beschweren sich auch dass ich kein verkrampftes Gesicht mache oder sonstwie eine angespannte Mimik an den Tag lege... ist halt so kann das auch nicht spielen :)
 
BavariaR said:
@Statler recht hast du, mein Wagen ist Radlastwagen technisch mit mir drin bei 1850KG, auch mit 400mm Rennbremsanlage muss man da ganz ordentlich rein treten. Dann will das Gewicht immer nach außen abhauen, deshalb muss ich bis zum Scheitelpunkt eher etwas langsamer sein um dann kurz davor wieder voll drauf latschen zu können. Aussagekräftig sind nur Rundenzeiten. Was sind deine Zeiten am RedBull Ring?
Ich nehme mal die GT4 Clubsport Truppe hier die fahren so 1:42 Zeiten GT4 RedBull Ring das ist auch so eine Zeit wie ein Strassen GT3 RS hinlegt... da bin ich mit 1:44 un der ruhigen Fahrweise nicht schlecht dabei.

Mein Fahrstyle ist eher ruhig und ordentlich die Linien treffen, viel rum driften und Gegenlenken bei Ausbrechen macht nicht schnell, das Auto kann man auch "überfahren" und mehr rudern, schneller wird es aber auch nicht wirklich. Nur mehr Risiko. Bin auch kein Freund vom ewigen "probe einlenken" um die Haftung zu testen etc... sieht deshalb eben "langweilig" aus...Einige Zuschauer beschweren sich auch dass ich kein verkrampftes Gesicht mache oder sonstwie eine angespannte Mimik an den Tag lege... ist halt so kann das auch nicht spielen :)

Servus Ferdl, ja das sieht man ganz klar und deine Fahrweise macht auch absolut Sinn bei dem Gewicht des Wagens. Etwas langsamer rein, dafür schnell raus. Und wenig Lenkbewegungen sind ja auch immer sinnvoll. Das war auch - bitte nicht missverstehen - keine Kritik an deiner Fahrweise, sondern nur ein Eindruck vom GT-R. Sachlich betrachtet kann das Auto richtig was, es sieht aber sehr unspektakulär aus.

Ich fahre mit dem 385 PS-GT4 auf Cup2 1.48er Zeiten (da ist aber noch Luft nach oben), mein Spezl ist bestens eine hohe 1.45 gefahren. Die Clubsports auf Slicks gehen unter 1.40 - Spezl hatte vor wenigen Wochen eine Bestzeit von 1.38,47.
 
Es wäre mal Zeit für ein Münchner Treffen :88n:
 
Statler said:
Ich fahre mit dem 385 PS-GT4 auf Cup2 1.48er Zeiten (da ist aber noch Luft nach oben), mein Spezl ist bestens eine hohe 1.45 gefahren. Die Clubsports auf Slicks gehen unter 1.40 - Spezl hatte vor wenigen Wochen eine Bestzeit von 1.38,47.

Du, Kritik ist immer willkommen, wenn ich perfekt wäre würde ich in der DTM oder F1 fahren ;)

Auch bei meiner Zeit ist noch Luft drin, wie gesagt ich fahre nicht letzte Rille weil ich auf eigener Achse auch wieder nach Hause will, deshalb ESP / Tracktionskontrolle auf SPORT.

Ein ähnlich konfigurierter GTR mit dem Bernd aus Österreich als Fahrer (Inhaber von Madisma Racing) fährt 1:39,65 am Redbull Ring
https://www.youtube.com/watch?v=W8uZbHyspO4... ohne Slicks, ESP und Tracktionskontrolle OFF. Wie man sieht fährt er auch leicht eine andere Linie, die werde ich auch mal ausprobieren, denn mit schweren Autos muss man auf vielen Rennstrecken anders herangehen. In SPA gibt es auch eine Elefanten-Linie.

Auf der Nordschleife kann mein GTR mit Profi-Rennfahrer am Steuer BTG 7min knacken, wurde bei den Einstellverfahren meines INTRAX Fahrwerks realisiert... ich hingegen bin happy wenn ich unter 8min fahre mit dem selben Fahrzeug und der selben konfig :). Das sind 2 Sekunden pro KM langsamer... eine Ewigkeit
 
Auch von mir noch ein herzliches willkommen. Und Respekt zu deinen Zeiten. Besser geht immer aber denke für ein nicht Profirennfahrer ist das dich spitze :jc_doubleup: .
 
Servus und herzlich willkommen :10hallo2:

Güße aus dem Münchner Osten. Vielleicht sieht man sich ja mal :88n:
 
Sag mal in dem eine Video Nordschleife Modified INTRAX hast du dein Fenster ein Stück auf. Ist das nicht so laut sprich Fahrtwind?

Gruß
Chris
 
Nein kein Problem nicht mal bei über 300 auf der Döttinger Höhe.. :biggrinn: die GoPro kann dann nur nicht mehr so gut den Motorsound wiedergeben weil der Luftdruck durch die Wind Geräusche das überschattet.

Die Klima bleibt aus weil jedes PS wichtig ist und wenn du dann nicht ein Hitzeschlag erleiden willst muss du ein Spalt öffnen :boys_0136:
 
Hallo und Servus - viel Spass hier -

Das Süd Treffen kommt bestimmt - werde mal sehen wen ich noch so aktivieren kann, :biggrinn:
 
So, habe in meinem Youtube Kanal jetzt auch mal den ersten Teil hochgeladen meiner mehrteiligen Video Serie "Erfahrungen mit dem 2018 Audi RS3, was ist toll und was ist weniger gut "

Kommentare hier oder in YouTube willkommen, bin halt kein Moderationsprofi oder sonst wie aus dem Journalistischen Milieu. Wollte einfach mal für andere Menschen zusammenfassen was gut und weniger gut am RS3 ist.... meiner Meinung nach natürlich. Wird sicher für eine Lebhafte Diskussion sorgen.
 
Mach weiter so, ich bin auf Deinen zweiten Teil gespannt:jc_doubleup:
 
Ich schätze, dass Du beruflich wohl keine RS3's verkaufen wirst, oder?
 
Last edited:
Nee bin nicht im Autohandel tätig. Die lange Ansammlung von pro und con's kommt vielleicht wie etwas geballte "Meckerei" vor aber keine Sorge, ich liebe das Auto und wurde immer wieder eins kaufen. Habe es vielleicht nicht oft genug wiederholt. Wenn man alle Themen ansprechen will die etwas stören in der kürzesten Zeit, dann kommt der allgemein Eindrück leider zu negative rüber...
 
Kann man(n) machen :boys_0120:, würde mich auch über einen zweiten Teil freuen.
 
Gibt doch 3 Teile in seinem YT Kanal

Der 3te Teil wurde erst in der Nacht hochgeladen, kann man übersehen haben ;), ist eigentlich der 2te Teil des 2ten Teils... ist alles in allem einfach zu lang geworden, aber ich wollte halt alles loswerden und im Nachhinein sind mir noch positive Dinge eingefallen die ich gar nicht mehr erwähnt habe.. mach ich dann in den geplanten RS3 User-Interview Teilen.
 
Also @BavariaR ich hab mir deine Videos alle angeschaut und finde es schön dass du deine Erfahrungen teilst. Ein paar Punkte hier die dir evtl. helfen.

- Du erwähnst im dritten Video das mit dem Einkuppeln erst ab 2tsd rpm. Das ist nur während dem Kaltstart so, also solange er aufheizt. Wenn du wartest bis er wieder abgetourt hat, ist das nicht mehr der Fall...
- Das mit den Spiegeln abklappen per Funkschlüssel hab ich dir in einem anderen Thread erklärt, das kannst du machen lassen oder selber machen, ist relativ einfach.
- Wenn du das Auto neu startest und auf Dynamik abgeschaltet wurde, zeigt es dir zwar noch Dynamik an (was mMn doof ist) jedoch ist er im normalen Modus (sprich Klappen zu) weil es anscheinend gesetzlich vorgeschrieben ist, dass das Auto immer in dem Zustand startet mit dem es auch die Abnahmeprüfungen bestanden hat. Du musst also bewusst durchschalten und den Modus ändern. (Selbiges gilt auch für die SSA)
- Lauter Kalt- & Warmstart ist leider bis jetzt nur mit Klappensteuerungsmodul zu unterbinden (versteh auch nicht, selbst wenn man bei warmem Motor erst den Comfort Modus reinmacht ballert er rum beim Anlassen)
 
@nook auch dir danke für die konstruktive Rückmeldung. Ich erinnere mich sehr wohlan den Hinweis das Spiegel anklappen umprogrammiert werden kann, darauf hatte ich auch im Video hingewiesen dass mir eine Lösung zugetragen wurde. Werde das auch beim nächsten Besuch bei Audi machen lassen. Möchte da nicht selber ran um zu vermeiden dass etwas mit der Garantie flöten geht. Auf der einen Seite würde ich mir liebend gerne SW Updates holen für Motorsteuerung und Getriebe SW, einige haben ja gute Erfahrungen bei Leistungssteigerung gemacht, aber ich lass es wegen Garantie und dann bringe ich auch nicht die Garantie in Gefahr durch eine "Nichtigkeit" wie Spiegel anklappen beim Abschließen. Wenn mir das Audi macht, super, wenn nicht kann ich auch ohne leben ;)

Das mit dem verzögerten Einkuppeln macht er grundsätzlich bei mir wenn er noch kalt ist, auch lange nach "Kaltstartphase" 1 Minute, es geht also nicht um die hohe Leerlauf Drehzahl beim Kaltstart. Es hat wohl damit zu tun, dass man vermeiden will dass der Kalte Motor ausgeht wenn zu untertourig eingekuppelt wird. Bei mir ist es nur übertrieben hoch mit 1.700-1.900 touren. Ich möchte auch das Auto nicht 5 Minuten im Stand warm laufen lassen bevor ich losfahre.
Das mit der gesetzlichen vorschrift mit dem Start im Abnahmemodus ist mir bewusst und habe im Video auch drauf hingewiesen... was aber stärend ist, ist die fehlende Synchronisation zwischen aktuellem Fahrmodus und Anzeige. Warum wird die Anzeige nicht einfach bei jedem Start wieder auf Komfort zurückgestellt?
 
Hallo Ferdl,

herzlich Willkommen im Forum :10hallo2:
 
Das Kapitel RS3 geht zu Ende. Erst dachte ich ich trenne mich nie von meinem guten Stück, zumal er noch kein OPF hat uns ganz ordentlich klingt aber nun nach fast 5 Jahren möchte ich mein Alltagsfahrzeug ersetzen... ich habe einfach nicht genug Garagenplätze um alle meine Schätze aufzubewahren. 4 Fahrzeuge die selber regelmäßig benutze sind einfach viel. Wenn ich den RS3 nun ersetze ist kein warmes Plätzchen mehr um ihm eine geeignete Bleibe zu garantieren und ihn für die Ewigkeit aufzubewahren.

Noch ist der Neue nicht da, der kommt erst April 2024 also nach ganz schön lange warten, aber ich hoffe dass ich dann jemanden finde der mein komplett original gelassenen RS3 übernehmen will um ihm weiterhin Auslauf zu gewähren und mit ihm alt zu werden, er hat es verdient. Ein paar Monate bleib ich euch erhalten, dann freu ich mich auf den neuen.

BMW M3 Competition Touring, außen in M Sao Paulo Gelb uni und innen in Vollleder Merino Yas Marina Blau/Schwarz.. ziemlich gewagt.

Natürlich werde ich auf meinem YouTube Kanal berichten über die neue Anschaffung und wie er sich so anfühlt... wie bereits mit all den anderen Schätzchen. Es soll aber ein reiner Daily bleiben und nicht auf die Rennstrecke gehen... vielleicht ein mal zum Fun aber sich nicht dauerhaft. Wer den Bericht nicht verpassen will kann gern mein Kanal auf YouTube abonnieren.

War schön mit euch hier und ich habe die Zeit genossen mit dem mega geilen RS3.... Bei Interesse zum Kauf des RS3 nächstes Jahr, PN hier oder Mobile.de beobachten.
 

Attachments

  • G81_de_Villa_day_cam_01.jpg
    G81_de_Villa_day_cam_01.jpg
    830.3 KB · Views: 90
  • G81_de_Villa_day_cam_11.jpg
    G81_de_Villa_day_cam_11.jpg
    596.3 KB · Views: 89
Hier noch das Youtube video zur Erklärung und die Ausstattungsdetails falls Interesse besteht das Auto nächsten Frühling zu erwerben

Audi RS3 8V 2018 VL – Ausstattung - 8VFRWY Y6Y6QB

  • Audi RS 3 Sportback 2.5 TFSI quattro 294(400) kW(PS) 8 tronic, 294 kW
  • Catalunyarot Metallic, schwarz-schwarz-crescendorot/
  • Sonderausstattungen:
  • C4L Alu-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Desiqn In Titanoptik matt qlanzqedreht 8,5Jx19 vo
  • 6Y9 Anhebunq der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h
  • EA5 Anschlussgarantie 2 Jahre max. 80.000 km
  • PCE Assistenzpaket
  • 79C Assistenzpaket inkl. Stau- und Notfallassistent
  • IT3 Audi connect Navigation & Infotainment mit integrierter SIM - 3 Jahre
  • 2H7 Audi magnetic ride
  • 9ZE Audi phone box
  • 9S8 Audi Virtual Cockpit
  • 9VS Bang & Olufsen Sound System
  • 1S1 Bordwerkzeug und Wagenheber
  • QV3 Digitaler Radioempfang
  • UE4 Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung, AUX-iN und USB
  • 8G1 Fernlichtassistent
  • VL3 Fußgängererkennung
  • PA1 Komfortpaket
  • PG3 Komfortschlüssel in Verbindung mit Diebstahlwarnanlage
  • 8I0 Lendenwirbeistütze mit Massagefunktion für den Fahrersitz
  • GB1 LTE-Unterstützung für Audi phone box
  • PNQ MMI Navigation plus mit MMi touch®
  • 1PE Radschrauben Diebstahlhemmend
  • 7K3 Reifendruck-Kontrollsystem
  • 0P6 RS-Sportabgasanlage
  • KA2 Rückfahrkamera
  • VW1 Scheiben abgedunkelt (Privacy-Verglasung)
  • 2WH Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Desiqn, Größe 8 J X 19 mit Winterreifen
 
Hast du den Hobel schon abgeholt?
 
Ja ist schon da

20240330_155304.jpg20240330_155243.jpg
 
Hammer Farbe!!
 
Bin den M3 Touring am Wochenende Probe gefahren. Fahrwerk und M-Sportbremse fand ich wirklich beeindruckend. Motor hat ein riesengroßes Turboloch, bei der Beschleunigung im 3. Gang bei 40 km/h dauert es gefühlt Welten, bis sich Ladedruck aufbaut - das macht mein Alfa deutlich besser. Dafür dreht der BMW sehr schön oben raus. Die Schalensitze fand ich toll, allerdings stoße ich beim Lenken immer mit dem rechten Ellbogen an der sehr hohen Seitenwange an.

In Summe ein tolles Auto, das durchaus eine Kaufüberlegung wert ist. Wobei ich den M5 CS schon spezieller und individueller fand; vermutlich würde ich (wenn der Kofferraum nicht benötigt wird) eher auf einen gebrauchten M5 CS zugehen. Aber Gratulation, mit dem M3 wirst du viel Freude haben!
 
@Statler Einfach ein anderes Schaltprogramm im BMW wählen dann gibt es keine Turbo Loch bei 40km im M3 weil er dann im 2ten Gang ist. Nur meine Corvette C7 Z06 hat kein "Turbo Loch" im 3ten bei 40km/h ;) . Ich wollte ein Kombi oder Sportpack als Daily. Den Aufpreis für ein CS wollte ich für ein Daily nicht zahlen und der M5 gefällt mir auch von den Formen nicht so gut. Individuell ist der M3 Touring sicher, werden nur 8 oder 10 am Tag gebaut in München. Die Schalensitze habe ich auch nicht genommen weil ein- und aussteigen eine Qual ist im Daily-Betrieb, dafür die Sportsitze mit Sitzheizung und Kühlung.
 
Sehr geil :good:
Allzeit gute Fahrt ..
 
@Statler Einfach ein anderes Schaltprogramm im BMW wählen dann gibt es keine Turbo Loch bei 40km im M3 weil er dann im 2ten Gang ist. Nur meine Corvette C7 Z06 hat kein "Turbo Loch" im 3ten bei 40km/h ;) . Ich wollte ein Kombi oder Sportpack als Daily. Den Aufpreis für ein CS wollte ich für ein Daily nicht zahlen und der M5 gefällt mir auch von den Formen nicht so gut. Individuell ist der M3 Touring sicher, werden nur 8 oder 10 am Tag gebaut in München. Die Schalensitze habe ich auch nicht genommen weil ein- und aussteigen eine Qual ist im Daily-Betrieb, dafür die Sportsitze mit Sitzheizung und Kühlung.

Ich habe den M3 bewusst manuell geschaltet, um den Druck aus dem Drehzahlkeller zu testen. Dass man Turbolöcher durch hohe Drehzahlen überbrücken kann, versteht sich von selber, entspricht aber nicht dem Alltag, wo man gern mit niedrigen Drehzahlen dahin bummelt. Anyway, es soll den positiven Eindruck nicht schmälern, wer sich einen M3 kauft, macht definitiv nichts falsch. Schalensitze wären für mich ein „must have“, in den Sitzen sitzt man einfach Bombe. Bequem und ein genialer Seitenhalt. Damit könnte ich auch problemlos im Alltag leben, aber ich bin ja auch erst 60 Jahre. 😂
 
Ich fand das Fahren im Audi RS3 im Comfort Modus und D noch ein Ticken mehr "unresponsive" wie der M3, so dass du immer stärker durchgetreten hast und es doch gefühlt zäh voranging. Im S-Modus ist er mir zu hochtourig gefahren und hat die Gänge gefühlt zu lange gehalten...speziell wenn das Auto noch kalt war hatte ich da immer Mitleid. Ich fahre den BMW fast immer in Automatik auch wenn ich sportlich fahre. Im klassischen D-Road Modus ist er aus meiner Sicht spritziger unterwegs als der Audi und wenn du dann mit Motor ansprechverhalten und Getriebe ins Sportlichere wechselt dann hängt er super am Gas und hat fast immer den richtigen Gang drin, auch in Automatik betrieb, um zügig voranzukommen, sowohl auf der Autobahn wie auf der Landstraße. Übrigens das mit dem anschlagen des Ellbogens an die Seitenverkleidung kann ich bestätigen... habe das aber auf mein etwas fülligeren Platzbedarf zurückgeführt :-(
In Manuel wechsele ich nur vor engen Überholvorgängen um Zeit zu gewinnen oder wenn man driften will um den richtigen Gang vorzuselektieren... Rennstrecken-Einsatz ist nicht geplant außer er muss mal als Ersatz herhalten wenn das andere Fahrzeug nicht verfügbar wäre.
 
huch a passauer. servus :)
 
Ich fand das Fahren im Audi RS3 im Comfort Modus und D noch ein Ticken mehr "unresponsive" wie der M3, so dass du immer stärker durchgetreten hast und es doch gefühlt zäh voranging. Im S-Modus ist er mir zu hochtourig gefahren und hat die Gänge gefühlt zu lange gehalten...speziell wenn das Auto noch kalt war hatte ich da immer Mitleid. Ich fahre den BMW fast immer in Automatik auch wenn ich sportlich fahre. Im klassischen D-Road Modus ist er aus meiner Sicht spritziger unterwegs als der Audi und wenn du dann mit Motor ansprechverhalten und Getriebe ins Sportlichere wechselt dann hängt er super am Gas und hat fast immer den richtigen Gang drin, auch in Automatik betrieb, um zügig voranzukommen, sowohl auf der Autobahn wie auf der Landstraße. Übrigens das mit dem anschlagen des Ellbogens an die Seitenverkleidung kann ich bestätigen... habe das aber auf mein etwas fülligeren Platzbedarf zurückgeführt :-(
In Manuel wechsele ich nur vor engen Überholvorgängen um Zeit zu gewinnen oder wenn man driften will um den richtigen Gang vorzuselektieren... Rennstrecken-Einsatz ist nicht geplant außer er muss mal als Ersatz herhalten wenn das andere Fahrzeug nicht verfügbar wäre.

Hi Ferdl, die ZF im BMW (und meinem Alfa) ist um Welten besser als das DSG im Audi. Was den Ellbogen angeht, schlage ich bei den Schalensitzen nicht an der Türverkleidung an, sondern an der rechten Sitzwange, weil diese extrem hoch baut und einen beim Einlenken nach rechts behindert. Aber das ist alles Jammern auf hohem Niveau. Ich finde es sehr beachtlich, was die Hersteller heute an Performance auf die Straße stellen. Und der M3 Touring ist in seiner Klasse außer Konkurrenz: der RS4 ist konzeptionell veraltet und vergleichsweise schwachbrüstig, der C63 mit seinem mickrigen Vierzylinder adipös und massiv überteuert.
 
huch a passauer. servus :)
Servus, bin seit 3 Jahren aus M in die Niederbayrische Toskana gezogen und bereue es kein Stück :cool:
 
Wünsche dir alles Gute für die Zukunft und viel Spaß mit den anderen Fahrzeugen. :10hallo2:

(Habe deinen Abschlusspost im Verkaufsthread gesehen)
 
Back
Top Bottom