Codierung s-tronic

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo zusammen,

da ich jetzt auch einen A1 (185PS s-tronic) habe fiel mir abgesehen von der Leistung ein weiter Unterschied im Vergleich zum RS3 auf.
Und zwar ist beim RS3 bzw. TTRS das Getriebe im S-Modus wesentlich sportlicher. Was mir beim RS3 besonders gefällt ist dass er beim Verzögern sehr früh nach unten schaltet.

Mich würde interessieren ob das beim A1 bzw. bei anderen Modellen auch möglich ist. Ist ja meines Erachtens eine reine Software Sache.

Wäre über jeden Hinweis sehr dankbar.

PS: Ein weiterer Unterschied zwischen A1 und RS3 ist die Qualität des Forums, daher poste ich hier ;)
 
Markus84 said:
Hallo zusammen,

da ich jetzt auch einen A1 (185PS s-tronic) habe fiel mir abgesehen von der Leistung ein weiter Unterschied im Vergleich zum RS3 auf.
Und zwar ist beim RS3 bzw. TTRS das Getriebe im S-Modus wesentlich sportlicher. Was mir beim RS3 besonders gefällt ist dass er beim Verzögern sehr früh nach unten schaltet.

Mich würde interessieren ob das beim A1 bzw. bei anderen Modellen auch möglich ist. Ist ja meines Erachtens eine reine Software Sache.

Wäre über jeden Hinweis sehr dankbar.

PS: Ein weiterer Unterschied zwischen A1 und RS3 ist die Qualität des Forums, daher poste ich hier ;)

Einige Tuner können die S-Tronic programmieren. Siemoneit z. B. oder SLS. Kostet je nach Wünschen zwischen 400-600€ - Ziemlich viel, wie ich finde. Wie es konkret für den A1 aussieht, weiß ich nicht, da schaust Du am besten mal bei http://www.siemoneit-racing.de oder http://www.sls-tuning.de direkt rein, ob da was angeboten wird. Je länger am Markt, desto größer die Chance, das es was gibt.

Und danke für's Forenlob. Ist qualitativ und vom Umgang echt klasse hier!


P.S. gerade nochmal geschaut. Bei Siemoneit gibt es die DQ250 Optimierung zwischen 300 und 400€, je nach dem, was Du brauchst... (s. Konfigurator Link / Audi / A1 / DQ250 Optimierung)
 
Danke für die Antwort!

ich werd mir das mal ansehen. Aber da ich selber ein VCDS habe, wollte ich es erst mal auf eigene Faust versuchen.
Z.B. bei der Lenkung, gibt es die möglichkeit sie auf RS zu codieren. habe mir danngedacht, dass es diese Funktion auch beim Getriebesteuergerät gibt.

ich werde das Internet nochmals durchforsten ;)

Gruß
Markus
 
Markus84 said:
Danke für die Antwort!

ich werd mir das mal ansehen. Aber da ich selber ein VCDS habe, wollte ich es erst mal auf eigene Faust versuchen.
Z.B. bei der Lenkung, gibt es die möglichkeit sie auf RS zu codieren. habe mir danngedacht, dass es diese Funktion auch beim Getriebesteuergerät gibt.

ich werde das Internet nochmals durchforsten ;)

Gruß
Markus

Ich fürchte mit VCDS wirst Du da nix machen können. Mit VCDS kannst Du quasi nur die "Konfiguration", aber nicht das Programm ändern um mal in Computersprechweise zu bleiben. Die Kennlinien werden wohl im Steuergerät vorprogrammiert drin sein und über die Konfiguration (u. a. per VCDS) ausgewählt. Mit der Anpassung der S-Tronic oder auch beim Chiptuning wird eher die Programmierung verändert, also Bereiche, wo Du mit VCDS nicht rankommst.

Wenn Du es doch hinbekommst, kannst Du eine Menge Kohle mit machen... :88n:
 
Ich dachte eben dass man bei der Codierung zB aud einer "3" eine "5" macht und dann verwendet die S-tronic das andere Programm. Wie es eben auch bei der Servolenkung ist.
Aber das ist wie es aussieht wesentlich komplexer.
 
Back
Top Bottom