Carbopad Gutachten

5zyl_jan

Teenie
Joined
Aug 22, 2022
Messages
126
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hat jemand für die Carbopad Scheiben ein Gutachten womit man diese legal eingetragen bekommt ?
 
Beim Hersteller schon angefragt?
 
ja liegt nix vor
 
Woher soll dann jemand anderes eines haben?
 
sehr viele haben die ja eingetragen, deshalb
 
Ah, ok, wusste nicht, dass das ohne Herstellergutachten geht.
 
doch geht, Porsche Bremsen bekommt man ja auch eingetragen
 
Es gibt für die Carbopad kein Gutachten. Ich habe meine bei Raeder Motorsport eingetragen bekommen per Einzelabnahme. Wird immer vom Prüfer abhängen.
Gruß Alex
 
Okay danke, dann werde ich mir von GT3 die Bremse verbauen lassen. Diese bekomme ich eingetragen und hätte gleichzeitig nen gescheiten Bremssattel. Damit sollte dann mal Ruhe sein beim 8P.
 
Der originale Bremssattel ist nicht das Problem. Die Funktionieren bestens selbst bei harter Nordschleifen-Jagd. Also wenn Dir ein Prüfer eine Bremsanlage von Porsche einträgt, wo neben anderer hydraulischer Übersetzung ja auch andere Sattelhalter als sehr wichtiges Bauteil in Bezug auf die Festigkeit zum Einsatz kommen, dann trägt der gewiss auch die Carbopad ein.
Mit der hast Du wie gesagt genauso Ruhe mit den Problemen.
Gruß Alex
 
Sind die Movit wirklich so kacke wie viele sagen ? Ne Ceramic kommt mir nicht her, zahle keine 8.000€ für bremsen.
 
Die Movit funktionieren wohl in Alltagssituationen aber geben bei wirklich hoher Belastung dann doch wieder auf. Das Thema Bremse war beim 8P ein wirklich ganz heißes und in den ersten Jahren wurde da schon einfach alles probiert. Am Ende blieben aber nur zwei Lösungen als verlässlich: 1.) Umrüstung auf Audi-Ceramic und 2.) die Kombination aus Carbopad Bremsscheiben und Endless MA46b oder ME20 Belägen
Alle normalerweise funktionierenden Komponenten wie Tarox usw. versagten im 8P am Ende immer wieder.
Am Ende
 
Soll ich das Fass 8P Bremse wirklich wieder aufmachen? 🤣 Hab es auch nicht eingesehen für 8000€ ne Keramik zu kaufen. Also habe ich sämtliche Upgrade Bremsen + plus die 370er Ceramic versagen lassen bis ich schlussendlich die 380er gekauft habe. Und habe damit in Summe ein Mehrfaches der 8000€ bezahlt…
Und ganz besonders die Movit war Kacke!
 
Okay, dann werd ich wohl die Porsche Bremsanlage mit 380er schwimmenden Scheiben mir verbauen.
 
Wenn man zwei funktionierende Lösungen kennt, nimmt man die Dritte. Witzig:)
Also im 8P haben damals sehr viele sehr viel experimentiert und die meisten Versuche blieben teures Lehrgeld.
Ob eine Porsche-Bremse hier funktioniert, ist daher auch nicht gesagt. Die Herausforderung ist die schlechte Belüftung. Die Luft wird zu Wasser-und Ladeluftkühlern geführt. Da bleibt nahezu keinerlei Belüftung für die Bremse übrig.
Bei Porsche sieht das ganz anders aus. Die haben sogar große Luftschaufeln am Querlenker.
Also ich würde nicht ausschließen, dass die Porsche Bremse im 8P auch den Hitzetod stirbt. Ich würde mich daher eher an den Erfahrungswerten orientieren, die man zur Bremse bereits hat.
Gruß Alex
 
Man ich sollte lernen mich präziser auszudrücken. Da ich im Vorfeld von der 370er Ceramic gesprochen habe, meinte ich mit 380er eigentlich auch die 380er Ceramic. Die normale Stahlscheibe wird wohl auch versagen, wie du es auch vermutest Alex.
 
ja schon, luftschaufeln habe ich bereits gebaut, schleifen zwar ab und an wegen der tiefe am boden aber dafür funktionieren sie. Es geht hauptsächlich um die dünnen 32mm Scheiben beim 8P. Ich fahre ja die lösung von GH Motorsport aktuell, 2017 verbaut und jetzt am ende ( flattern wird immer stärker, bremst aber noch sehr gut)

ne Ceramic für 8000€+ seh ich nicht ein, dafür bremse ich zu wenig auf der Meile. Das Auto ist nicht für Rennstrecke gedacht bei mir ( fährt sich eh nicht so geil mit dem 8P )

suche nur eine alternative die längerfrisitg etwas günstiger ist al jedes mal 2,300 für bremsscheiben mit belägen. Da wäre ich bei den Porsche Sätteln und zweiteiler Scheiben längerfristig günstig. Alternativ R8 8 Kolben sattel.
 
Back
Top Bottom