Nicki-Nitro
Top User
- Joined
- Jun 19, 2014
- Messages
- 3,671
- Ex RS3-Besitzer
- Ja
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Hoi zäme,
In der aktuellen Sportauto steht ein Artikel über die BMW M GmbH. Die bringen jetzt Wassereinspritzung. Innovative Wassereinspritzung für mehr Leistung und weniger Schadstoffe. Früher kannte man das als WAES oder Wasser/Alkohol/Einspritzung. Ich hatte das früher in meinem RS4 B7 verbaut. Dann aber noch mit Nitromethan im Tank für zusätzliche Leistung. Im Sauger ist das nicht so effektiv. Ich hatte es primär eingebaut, um der Ölpest Herr zu werden. Ich betrieb die Anlage dann nicht mit Wasser oder Wasser/Methanol 50/50 sondern mit 10% Wasser, 60% Methanol und 30% Nitromethan. Das hat die Ansaugung ordentlich geputzt und bis zu meinem Verkauf auch sauber gehalten. Ich hatte zumindestens nach 50'000km Laufleistung nach mechanischer Reinigung und Einbau der WAES noch keinen signifikannten Leistungsverlust. In der Zeit hätten andere schon 2x BEDI und einmal mechanisch gereinigt. Hier habe ich meinen Umbau ausführlich beschriebnen. Wasser/Methanol/Nitromethan Einspritzung im RS4 B7.
Ich würde es heute aber nicht mehr lösen mit Tank im Heck, sondern als Tank den Wischwassertank benutzen. Der Einbau geht schneller und das System ist super unauffällig. Dann geht aber leider kein Nitro mehr, weil es den Lack ruinieren würde (beim Scheibenwischen). Im Sommer dann mit weniger Methanol und im Winter mit mehr, dass die Anlage nicht einfriert. Ausserdem sollte noch ein Hauptschalter verbaut sein, um die Anlage komplett auszumachen. Sonst ist der Tank ständig leer.
Hat jemand im RS3 schon ne WAES verbaut? Die Reinigung ist ja nicht sooh wichtig, wie bei den Saugern, aber trotzdem ist die Ölpest auch bei uns ein Thema. Verkokung der Ventile beim TFSI - BEDI Reinigung. Mich würde hier jetzt eher der Leistungsgedanke interessieren. Bei Turbos holt man mit WAES mehr Leistung raus, als bei Saugern.
Meine Fragen, die ich zur Diskussion stelle:
- Hat hier eigentlich irgendjemand ne WAES am RS3 verbaut?
- Wird WAES durch BMW wieder salonfähig?
- Ich habe ja schon einen grossen Forge LLK. Bringt die WAES leistungsmässig zusätzlich noch was?
PS: Ich hoffe auf eine sachliche Diskussion. Wenn BMW das Thema bringt, darf sachlich diskutiert werden. Es ist jetzt aus der Schmuddelecke raus und kein Thema mehr von "billig" Tunern, etc...
In der aktuellen Sportauto steht ein Artikel über die BMW M GmbH. Die bringen jetzt Wassereinspritzung. Innovative Wassereinspritzung für mehr Leistung und weniger Schadstoffe. Früher kannte man das als WAES oder Wasser/Alkohol/Einspritzung. Ich hatte das früher in meinem RS4 B7 verbaut. Dann aber noch mit Nitromethan im Tank für zusätzliche Leistung. Im Sauger ist das nicht so effektiv. Ich hatte es primär eingebaut, um der Ölpest Herr zu werden. Ich betrieb die Anlage dann nicht mit Wasser oder Wasser/Methanol 50/50 sondern mit 10% Wasser, 60% Methanol und 30% Nitromethan. Das hat die Ansaugung ordentlich geputzt und bis zu meinem Verkauf auch sauber gehalten. Ich hatte zumindestens nach 50'000km Laufleistung nach mechanischer Reinigung und Einbau der WAES noch keinen signifikannten Leistungsverlust. In der Zeit hätten andere schon 2x BEDI und einmal mechanisch gereinigt. Hier habe ich meinen Umbau ausführlich beschriebnen. Wasser/Methanol/Nitromethan Einspritzung im RS4 B7.
Ich würde es heute aber nicht mehr lösen mit Tank im Heck, sondern als Tank den Wischwassertank benutzen. Der Einbau geht schneller und das System ist super unauffällig. Dann geht aber leider kein Nitro mehr, weil es den Lack ruinieren würde (beim Scheibenwischen). Im Sommer dann mit weniger Methanol und im Winter mit mehr, dass die Anlage nicht einfriert. Ausserdem sollte noch ein Hauptschalter verbaut sein, um die Anlage komplett auszumachen. Sonst ist der Tank ständig leer.
Hat jemand im RS3 schon ne WAES verbaut? Die Reinigung ist ja nicht sooh wichtig, wie bei den Saugern, aber trotzdem ist die Ölpest auch bei uns ein Thema. Verkokung der Ventile beim TFSI - BEDI Reinigung. Mich würde hier jetzt eher der Leistungsgedanke interessieren. Bei Turbos holt man mit WAES mehr Leistung raus, als bei Saugern.
Meine Fragen, die ich zur Diskussion stelle:
- Hat hier eigentlich irgendjemand ne WAES am RS3 verbaut?
- Wird WAES durch BMW wieder salonfähig?
- Ich habe ja schon einen grossen Forge LLK. Bringt die WAES leistungsmässig zusätzlich noch was?
PS: Ich hoffe auf eine sachliche Diskussion. Wenn BMW das Thema bringt, darf sachlich diskutiert werden. Es ist jetzt aus der Schmuddelecke raus und kein Thema mehr von "billig" Tunern, etc...