8PA Bis 400 PS nur Software ausreichend?

RS3LDK

Newbie
Joined
Dec 1, 2018
Messages
7
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi Leute,
habe mir vor kurzem einen RS3 8P aus 2012 mit 392 PS (SKN-Tuning) zugelegt.
Auto läuft einwandfrei, es wurde aber außer einem BMC Luftfilter nichts gemacht.
Sollte ich noch etwas tun, um bestimmte Teile zu schonen oder ist das bei unter 400 PS nicht nötig?
Vielen Dank für Rückantworten.
Gruß, Levi
 
Du solltest in jedem Fall auch die DP leer machen / bearbeiten. Das ist ja schon in Serie mehr oder weniger quasi notwendig um das System thermisch zu entlasten. Dazu lies bitte hier im Forum die passenden Threads. Das ist ausreichend und umfangreich diskutiert worden.
 
Danke für die schnelle Antwort, ich werde mal die entsprechenden Beiträge dazu lesen.
 
Ladeluftkühler nicht vergessen (Empfehlung Evo2), und Schubumluftventil (GFB) ... dann geht noch was ;o))
 
Für eine Leistung von +/- 400 PS (Stage I) ist ein Ladeluftkühler (LLK) noch nicht erforderlich. Sobald es mehr werden soll, ist er aber eine sinnvolle Investition, da der Serien-LLK die Ansaugluft bei höheren Leistungen und höheren Außentemperaturen nicht mehr ordentlich runtergekühlt bekommt. Habe ich selbst gemerkt bei meiner Stage II. Daher bei höheren Leistungen unbedingt etwas Geld für den LLK einplanen. :jc_doubleup:
 
Ladeluftkühler nicht vergessen (Empfehlung Evo2), und Schubumluftventil (GFB) ... dann geht noch was ;o))

Schubumluftventil würde ich Original lassen und wechseln, wenn es nicht mehr richtig tut, was ab und an mal vorkommt
 
Back
Top Bottom