8VA-VFL Beim Bremsen aus höherer Gewindigkeit Heck instabil.

Marcel_RS3

Active User
Joined
Jan 8, 2016
Messages
465
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,
mir ist aufgefallen das wenn ich aus etwas höherer Geschwindigkeit abbremse das das Heck instabil wird und hin und her geht. Ich habe das Magnetic Ride verbaut. Auch bein beschleunigenhöherer Geschwindigkeiten muss man sich schon richtig Anstengen das er grade aus läuft. Schnell fahren macht so nicht wirklich Spaß. Bin das vom A6 nicht gewohnt, ist klar das ist ein anderes Auto aber so Extrem ist schon heftig.
Vielleicht kann mir jemand sagen ob das so Normal ist
VG Marcel
 
Moin, ja der RS3 ist schon gerade wenn es richtig schnell auf der AB uns Eck geht vergleichsweise leicht und instabil auf der Hinterhand. Der 8V ist im Vergleich sogar noch stabiler als der 8P, das ist mir damals positiv aufgefallen auf der Rennstrecke. Mit einem ordentlichen Fahrwerk gehts schon deutlich besser, aber nichts im Vergleich zum A6. Wir haben selber auch einen A6 und der liegt wie ein Brett in schnellen Kurven, das stimmt schon.

Ich habe auch recht lange gebraucht bis ich mein Fahrwerk entsprechend angepasst hatte, dann geht das aber schon. Man gewöhnt sich auch ein Stück dran.
 
Kann ich so in der Form nicht bestätigen.
Musste jetzt schon mehrere Male mit Topspeed ziemlich krass auf die Bremse treten.
Keine grosse Instabilität fühlbar, Bremsen danach immernoch einwandfrei.
Im Vergleich mit meinem MINI wie eine Sänfte. Im MINI ist der Adrenalinstoss bei Vollbremsung ziemlich krass, wenn das Heck kommt.
 
Kann ich leider bestätigen, beim RS3 wird das Auto bei jeder Bremsung so dermaßen unruhig, dass es sich nicht mehr wirklich sicher anfühlt, einmal ist bei der Bremsung sogar die ESP Lampe angegangen, obwohl es nur eine mittelstarke Bremsung auf gerader Strecke und trockener Straße war.
Nachdem ich Luft aus den Reifen rausgemacht habe ist es etwasbesser geworden und bei Weitem nicht mehr so schlimm.

Zwei Audi Werkstätten haben zur Problembeschriebung gesagt: "Kann nicht sein." :boredom:
 
Wie Claudio schon angemerkt hat. Es gibt halt nichts besseres als ein Gewindefahrwerk am besten noch kombiniert mit anderen Stabis und vom Profi abgestimmt. Audi original FW sind halt nichts für sportlich fahren, MR hin oder her. Wenn es vorne zu weich ist, dann taucht es halt massig ein und dann ist klar, dass das Heck hochkommt.
 
Nicki-Nitro hat es schon erwähnt mit der Entlastung der HA beim Bremsen. Dieser Punkt wurde mir auch vom Manthey Racing/Reader Motorsport Profi mitgeteilt. Die stellen die HA bei einem Gewindefahrwerksverbau immer etwas tiefer ein, genau aus diesem Grund!
Leider versuchen ja immer viele vorne tief und hinten den Hängearsch hochzustellen....Die Profis sagen hier halt was anderes.
Ein Gewindefahrwerk ist hier wirklich gold wert, aber das wurde hier schon oft mitgeteilt. Wichitig ist nur die vernünftige Einstellung von einem Fachmann. Und hier kann ich Reader Motorsport/Manthey Racing Team am Nürburgring ganz klar empfehlen!
 
Genau, Heck hinten tief einstellen von der Höhe. Habe ich auch. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Danke für die vielen Antworten. Dann weiss ich wenigstens das das Normal ist und brauch mir da kein kopf zu machen!
LG Marcel
 
Back
Top Bottom