8VA-VFL Auspuffklappen Schmieren

Alioli1989

Active User
Joined
Nov 10, 2015
Messages
161
RS3/8PA
RS3/8VA VFL
Ja
Hallo Forengemeinde,

Einige von Euch haben es vllt gemerkt, manchmal quietschen die Klappen oder haben manchmal Fehlstellungen...

Auch zur Wartung schadet es ja nicht, die Klappen mal zu schmieren...

Habe mir ein Kupferspray mit schmierender, haftender und 1200° beständig Eigenschaft besorgt.

Nun meine Frage, hat Jemand eine art Abschmieranleitung?

Nur im Rohr schmieren? Oder auch irgendwie von außen?

Ich habe nun einfach etwas in den Auspuff gesprüht mit dem Halm, oben unter den Stellmotor etwas und unten... Dürfte doch soweit kein Problem sein oder? Nicht das es Probleme macht wenn man unter den Stellmotor spritzt...

Jemand von Euch Erfahrungen? Wie schmiert Ihr die Klappen? Ist vllt für alle sinnvoll... Sorry, aber Ihr kennt das ja, höchste Vorsicht und Liebe zum Wagen! :biggrinn:

lieben Gruß aus der Voreifel!
 
Was meinst Du mit Fehlstellungen? Quietschen konnte ich bis dato noch nicht feststellen.
 
Ich hatte das zb öfters, du stehst im Stand auf Dynamic, stellst dann auf Comfort und hörst wie die Klappen quietschen beim zu gehen....

Fehlstellung zb, Auto starten(Kaltstart), Klappen auf, dann kurz zu, wieder auf und wieder zu... Die Reihenfolge setzt manchmal aus, vermute weil manchmal schwergängig.... Oder wenn du vom 1. Gang(Alles offen) in den 2. schaltest(eine Klappe zu), das passiert manchmal auch verzögert etc... Wenn man die Klappen alle 2-3 Monate mal schmiert sind die Probleme weg.... Also bei mir zumindest...

Das Problem fällt eigentlich nicht auf, nur wenn man eben genau hinhört... Ich bin da sehr sensibel was Geräusche angeht :biggrinn:
 
Hi,

nun hat es mich auch erwischt. Nachdem ich gestern aus der Autowäsche raus bin, quietscht meine Klappe auch sobald sie schließt. Dies lässt sich beliebig rekonstruieren indem man im MMI von Dynamic oder Individual (Auspuff auf Dynamic) auf Comfort schaltet bzw. wenn man in Individual (Auspuff auf Dynamic) anfährt und die Klappe schließt.

Bist du das Quietschen losgeworden, wenn ja wie? Habe wenig Muße dafür in die Werkstatt zu fahren & bis zum Reifenwechsel ist es noch etwas hin :boys_0136:

Vielen Dank und beste Grüße
Niko
 
Ich denke mal das was ich jetzt schreibe hat mit "schmieren" nichts zu tun aber trotzdem passts hier rein und ich will nicht noch nen Klappenthread dazu aufmachen!
Wie es neulich ziemlich kalt war und ich das Auto nach kurzer Fahrt abgestellt habe (im Comfort Modus) und ne Stunde später wieder angelassen habe waren die Klappen komplett offen und sind erst nach ca. 2 Minuten in Comfort Modus zurück gegangen.
Diese ganzen Thematik hatte ich bei der "extreme kalten Witterung" schon öfters gehabt. Jetz die Frage! Kann es sein das die Klappen ""eingefroren" sind? Hat das jemand auch schon mal gehabt?
 
Speeddevil said:
Ich denke mal das was ich jetzt schreibe hat mit "schmieren" nichts zu tun aber trotzdem passts hier rein und ich will nicht noch nen Klappenthread dazu aufmachen!
Wie es neulich ziemlich kalt war und ich das Auto nach kurzer Fahrt abgestellt habe (im Comfort Modus) und ne Stunde später wieder angelassen habe waren die Klappen komplett offen und sind erst nach ca. 2 Minuten in Comfort Modus zurück gegangen.
Diese ganzen Thematik hatte ich bei der "extreme kalten Witterung" schon öfters gehabt. Jetz die Frage! Kann es sein das die Klappen ""eingefroren" sind? Hat das jemand auch schon mal gehabt?

Hatte ich auch schon 1x gehabt, und das war auch noch früh am Morgen beim Kaltstart, die Nachbarn waren danach sicher wach...:))
 
War bei mir mehrere Tage so, erst als es angefangen hat zu regnen gingen sie wieder zu


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Die können "einfrieren" ja... Da kommt leider gut Wasser an die Gleitlager der Klappen! Ich sprühe die regelmäßig mit Kupferspray ein (so alle 1-2 Monate), seit dem ist ruhe... Kurzer Spritzer auf das untere Lager von unten und einen oben unter den Stellmotor, manchmal auch mit Verlängerung von innen im Rohr... Nur drauf achten das der Auspuff kalt ist und komplett trocken! Man kann auch MAL WD40 benutzen, nur nicht zu oft, WD40 fängt an zu "harzen" wenn es warm wird! Kuperspray zum schmieren ist die beste wahl, da auch temperaturbeständig!
 
Back
Top Bottom