8VA-VFL Auspuffklappen dauernd offen

TriumphFighter

Top User
Joined
Aug 17, 2016
Messages
1,258
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schon mal, das die Klappen auf meine Einstellungen nicht reagiert haben, also gingen die nicht mehr zu, auch nach der Kaltstartphase nicht. Normal hört man die Stellmotoren auch, wenn die Klappen öffnen oder schließen, aber bei mir passiert da nix. Nach ner Stunde Fahrt ging das aber wieder. Seit 3 Tagen sind die Klappen jetzt dauernd offen, ja, einige würden sagen, "sei doch froh, dann brauchst keine Klappen-Steuerung". Aber ich möchte schon auch leiser fahren können. Da ich aber noch Garantie habe und ich auch noch mit einem nervig klackernden und knarrenden Fahrersitz kämpfe, habe ich für Dienstag mal nen Termin beim :biggrinn: gemacht. Mal sehen was die sagen.
 
Fehlerspeicher sagt folgendes:


01 Motorelektronik

Systembeschreibung: 2.5l R5/4V TF
Software-Nummer:
Software-Version: 0006
Hardware-Nummer:
Hardware-Version: H52
ODX Name:
ODX Version: 001007
Lange Codierung: 12250032252609032600

Fehlercodes:
P14AB00 - Abgasklappensteuereinheit mechanischer Fehler
sporadisch
Date: 2018-09-21 09:19:58
Mileage: 27742 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 1
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 2566.00 1/min
Normierter Lastwert: 8.6 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 138 km/h
Kühlmitteltemperatur: 99 °C
Ansauglufttemperatur: 30 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 14.180 V
Dynamische Umgebungsdaten: 209621107A0311BD0E94133809121602CC15140417700000010410100000
 
Im Idealfall gibt es ne neue AGA.

Oder sie sprühen erst Mal nur Rostlöser oder Kriechöl auf die Wellen der Klappen. Das hält aber vermutlich nicht lange vor.
 
Oh Manni,
dann bekommst Du ja vielleicht ne Akrapovic Anlage drunter... :sarkastisch:
 
Fährt hier jemand aus dem Forum einen RS3 mit einer Akrapovic-AGA? Wenn ja, bitte mal einen Link posten evtl. Video bei YouTube. Würde mich mal interessieren wie die klingt. Ich finde den originalen Sound vom RS3 schon mega!!! Aber vielleicht kann die Akrapovic ja noch mehr ;) Gibt es die überhaupt für den RS3?
 
Yukon64 said:
Fährt hier jemand aus dem Forum einen RS3 mit einer Akrapovic-AGA? Wenn ja, bitte mal einen Link posten evtl. Video bei YouTube. Würde mich mal interessieren wie die klingt. Ich finde den originalen Sound vom RS3 schon mega!!! Aber vielleicht kann die Akrapovic ja noch mehr ;) Gibt es die überhaupt für den RS3?

Lies mal HIER :10hallo2:
 
TriumphFighter said:
Hi.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schon mal, das die Klappen auf meine Einstellungen nicht reagiert haben, also gingen die nicht mehr zu, auch nach der Kaltstartphase nicht. Normal hört man die Stellmotoren auch, wenn die Klappen öffnen oder schließen, aber bei mir passiert da nix. Nach ner Stunde Fahrt ging das aber wieder. Seit 3 Tagen sind die Klappen jetzt dauernd offen, ja, einige würden sagen, "sei doch froh, dann brauchst keine Klappen-Steuerung". Aber ich möchte schon auch leiser fahren können. Da ich aber noch Garantie habe und ich auch noch mit einem nervig klackernden und knarrenden Fahrersitz kämpfe, habe ich für Dienstag mal nen Termin beim :biggrinn: gemacht. Mal sehen was die sagen.


So, hier mal ein Update nach meinem Werkstattbesuch:


AGA wird getauscht, sowie Sitzlehne und Sitzkonsole. Komisch sei nur, das, wie hier von mir gepostet, dieses mechanische Klappenproblem nur EINMAL im Fehlerspeicher stand, aber die Stellmotoren aktuell auch nicht reagieren. Übernächste Woche steht der Termin zum Tausch. 1 1/2 Tage sind dafür angesetzt.
 
Also sind die Klappen bei Dir mechanisch fest gegammelt? War bei mir auch. Die Werkstatt hat diese dann aber erstaunlicherweise wieder mit Öl gängig gemacht und seit dem seit 1 Jahr kein Problem wieder gehabt. Bei mir war es nur die rechte Klappe. Möchte mir nur ungern deswegen den Auspuff tauschen lassen.
 
TriumphFighter said:
TriumphFighter said:
Hi.
Vor ein paar Wochen hatte ich das schon mal, das die Klappen auf meine Einstellungen nicht reagiert haben, also gingen die nicht mehr zu, auch nach der Kaltstartphase nicht. Normal hört man die Stellmotoren auch, wenn die Klappen öffnen oder schließen, aber bei mir passiert da nix. Nach ner Stunde Fahrt ging das aber wieder. Seit 3 Tagen sind die Klappen jetzt dauernd offen, ja, einige würden sagen, "sei doch froh, dann brauchst keine Klappen-Steuerung". Aber ich möchte schon auch leiser fahren können. Da ich aber noch Garantie habe und ich auch noch mit einem nervig klackernden und knarrenden Fahrersitz kämpfe, habe ich für Dienstag mal nen Termin beim :biggrinn: gemacht. Mal sehen was die sagen.


So, hier mal ein Update nach meinem Werkstattbesuch:


AGA wird getauscht, sowie Sitzlehne und Sitzkonsole. Komisch sei nur, das, wie hier von mir gepostet, dieses mechanische Klappenproblem nur EINMAL im Fehlerspeicher stand, aber die Stellmotoren aktuell auch nicht reagieren. Übernächste Woche steht der Termin zum Tausch. 1 1/2 Tage sind dafür angesetzt.

Moin Manni
Mach doch bitte mal Bilder der Produktiondaten der alten und der neuen Abgasanlage
 
850R said:
Moin Manni
Mach doch bitte mal Bilder der Produktiondaten der alten und der neuen Abgasanlage

Manni hat ein VFL

Beim FL gabs das Festgammeln nicht da hats einfach zu viel Spiel gehabt bei den ersten Revisionen. Inzwischen ist das Problem aber behoben...

Im FL Klappenrasselthread findest du Bilder der alten und neuen...

Wenn du dich für die VFL Anlage intressierst, hab ich Müll geschrieben aber da ich in deinem Profil ein FL sehe könnt mein Beitrag ja auch helfen
 
Moin,

ich habe nun auch das Problem (ich fahre halt zu wenig) das meine "linke" Klappe fest ist und sich nach 20-30min fahrt erst bewegen lässt.
Mein :biggrinn: meint Kupferfett - ok hab ich mir bestellt aber "wo" muss ich fetten und wie???

Über eine Hilfe bin ich dankbar da das Starten nun selbst mir unangenehm ist (das ist arg laut).
Denn ich habe nun festgestellt das die Klappen in den 20sec Kaltstart nicht beide voll offen sind - denn jetzt ist es arg Laut
 
Es hilft hier nur ein neuer Auspuff! Klappen schmieren ect. ist alles nicht zielführend, da man insbesondere an die obere Lagerstelle überhaupt nicht ran kommt. Ich hatte das Problem vor einiger Zeit ja auch (aber an der rechten Klappe) und habe alles versucht. Hochtemperaturöl, Keramik - Schmiermittel ect. alles zwecklos, Kupferfett würde auch sofort verbrennen. Einzige Alternative: neue, verbesserte Klappen einschweißen lassen (die gibts bei der Firma ASR) oder mach es so wie ich, nutze die Gelegenheit für ein Auspuff - Upgrade (z.B. Akrapovic).
 
Back
Top Bottom