8Vx-FL17 Audi S3 Felgen auf dem RS3

WhiteRS

Active User
Joined
Jun 27, 2015
Messages
109
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo,

ich bin immer noch auf der Felgensuche.....

Momentan stehen zur Auswahl:

- ATS Racelight 8,5 x 19 ET 45 (schwarz)
- BBS SX in 8,5 x 19 ET 46 (Schwarz)
- Audi S3 Felge 8x19 ET 49 (8V0601025AB)

Die ATS und BBS haben nen Gutachten. Passen also.... :biggrinn:

Weiß jemand, ob die Audi S3 Felge über die Bremsanlage des RS3 passt? Passen die Achslasten auch? Hat da jemand Erfahrung mit?

Schwierig die "richtige" Felge zu finden.... :boys_0137:

Gruß
 
Ja passt. Ich habe die 8V0601025AB als Winterfelgen genommen. Es muss auch nix weiter eingetragen werden, die sind so off. zugelassen.

moxyueh8.jpg
 
Hallo,

ich habe die S3 Felge seit ca. 2 Jahren auf dem RS3 8V.

Ich habe mich damals für die Felge entschieden, da sie als Schmiedefelge recht leicht ist und die einzige original 8V-Felge war, die mir zugesagt hat.

Die Felge wurde bei Audi montiert, Distanzscheiben waren nicht nötig und die Achslast passt auch.

Ich lade dir gleich noch mal ein paar Bilder hoch.

Viele Grüße
Niko
 
WhiteRS said:
Hallo,


Schwierig die "richtige" Felge zu finden.... :boys_0137:

Gruß

Richtig, ich werde mich wahrscheinlich auch die die 8V0601025AB zulegen (ist doch vom S3 vorherige Generation?)

Ist doch die einzige Felge die genau passt und unter 10 kg?
Oder gibt es noch eine andere 19 Zoll Felge von Audi unter 10 kg?

Und vom optischen finde ich die Audi Felge weit ansprechender als die OZ oder ATS
 
offiziell ist es die S-Line Felge der aktellen S3 Limousine. Ich finde die super, auch von der Verarbeitung her, allerdings recht teuer. Ich wusste aber beim Kauf auch noch nicht, dass es sich um leichte Schmidefelgen handelt. Von daher relativiert sich der hohe Preis wieder etwas.
 
Moin!

Hat jemand denn Unterlagen zu den Traglasten der Felgen?
 
eine Traglastbescheinigung kannst du über die Audi Kundenbetreuung anfordern. Nennst denen einfach die Teilenummer, mit der Bitte um Traglastbescheinigung.
Ich habe meine dann per Post zugeschickt bekommen. (allerdings für eine andere Felge) :hutheben:
 
Habe die Bescheinigung gerade angefordert... :)

Danke für den Tip!
 
Könnte ich auf den S3-Felgen denn auch vorne die 255-30-19er Reifen und hinten die 235-35-19er fahren?

Dann könnte ich diese Felgen für den Sommer nehmen und die leichten Rotoren für den Winter! :)

Oder ist der 255er zu breit für die 8er Felge?
 
können schon. Dürfen aber nur mit Eintragung. Ich pers. würde es aber lassen bei Mischbereifung etwas anderes zu nehmen, wie das was es ab Werk zu den zugelassenen Felgendimensionen gibt. Auch würde ich bei Mischbereifung, nur solche nehmen mit der Audi RO2 Kennung.
 
für 255er sollten es schon 8.5" breite Felgen sein

Grüsse
mumpiz
 
Moin,

reicht für den RS3 ein Reifen mit dem Tragfähigkeitsindex 91?

Mir schwebt als Winterreifen der Dunlop SP Wintersport 3D vor in 235-35-19 91W.
 
91 hat er Serie drauf, theoretisch würden auch 88 gehen. Bei meinem jedenfalls. Weiß nicht ob man überhaupt den Wagen so vollkriegt das ein 88 nicht mehr ok wäre
 
Danke.

habe gerade geordert! :jc_doubleup:
 
Hallo zusammen

bin auch auf der Suche nach einem zusätzlichen Felgensatz fur den RS3 Sportback. Meine Wunschfelge wäre die 5 V Speichen Design Felge vom S3 8V0601025AT.
Felgendimension ist mit 8x19 und ET49 exakt gleich wie bei den ausgelieferten Rotoren.
Ich befürchte allerdings, dass die 5V Felge an der Vorderachse nicht an der Bremsanlage vorbeipasst. Kann das eventuell jemand bestätigen?
Spurplatten möchte ich nach Möglichkeit keine montieren.

Danke für eure Infos.
 
Moin,,

ich fahre auf meinem RS3 FL die Audi S3 Felge in 8x19 ET 49, Modell 8V0 601 025 AB. Passt vorne über die Bremsanlage! Ist zwar eng, aber es passt!
 
also ich fahr die AT auf der Limousine, allerdings mit 8er Spurplatten. (die Limo hat ja standardmäßig eine ET 42)
passt super und mMn die schönsten Felgen für die Limo :88n:
 
Danke für die Antworten. Denke ich tendiere aktuell zu der OZ Ultraleggera und teste das mal in broze matt. Mal schauen wie das in Verbindung mit daytona rauskommt...
 
WhiteRS said:
Könnte ich auf den S3-Felgen denn auch vorne die 255-30-19er Reifen und hinten die 235-35-19er fahren?

Dann könnte ich diese Felgen für den Sommer nehmen und die leichten Rotoren für den Winter! :)

Oder ist der 255er zu breit für die 8er Felge?

Hallo zusammen,

ich würde die Idee gerne noch einmal aufgreifen.

Mein neuer RS3 hat die Blade Felgen mit Mischbereifung, ich würde aber gerne die 5-Doppelspeichenfelgen weiternutzen.

Spricht aus technischer Sicht etwas dagegen, die 255er Reifen auf der 8J Felge montieren zu lassen? Hat dies schon jemand gemacht?

Vielen Dank & beste Grüße
Niko
 
Hallo,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ja, ich habe es mir fast gedacht... schade. [emoji22]

Besten Dank auch für die Links - meine Google-Suche war so semi erfolgreich.

Beste Grüße
Niko
 
Hallo zusammen, ich bin grad auf das Thema gestoßen, Thema ist zwar schon ein bissi älter, habe da aber auch mal eine Frage.
Habe diese S3 Felgen jetzt auch montiert, aber bei dem Platz zwischen Bremssattel und Felge habe ich bei mir auf der Höhe des RS Schriftzuges bei den drei Rundungen oder Knubbel einen Abstand von 1,2 mm zur Speiche gemessen ... Das geht zwar und ist recht eng wie schon geschrieben und ist in einem nur ganz kleinen Bereich, aber ist das ganze laut Audi zulässig ? Evtl. weil es ein Festsattel ist ?
 
ja ganz offensichtlich zugelassen von Audi. Die haben mir diese schliesslich ja auch vor 5 1/2 Jahren bei Auslieferung montiert. Seither hatte nicht das allergeringste Problem damit.
 
Das hört sich gut an, dachte ich mir schon. Dann fahren wir die Räder mal, Danke für die Info
 
1,2mm ist eigentlich zu wenig, gefordert sind min 2mm zu festen Teilen.
 
Ironiemodus an: könnte man ja dann 0.8mm "Spurplatten" montieren....
 
Back
Top Bottom