8Vx-FL17 Adaptiv Light defekt

BennySch

Active User
Joined
Jan 12, 2018
Messages
51
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,
am Montag könnte ich endlich meinen ersehnten RS3 in NSU abholen. Aufgrund der starken Pollembelastung konnte ich leider noch keine Bilder einstellen, das hole ich aber bei Gelegenheit nach.

Ich habe jetzt 480 KM auf der Uhr und schon mehrfach den Fehler „Adaptiv Light defekt“.

Das geht dann nach einem Neustart oder einem ASS Stop an der Ampel meist wieder weg.
Erst nach abstellen des Fahrzeuges und darauf folgendem wieder Starten kommt dann auch die Fehlermeldung wieder. Nicht immer, aber immer häufiger.

Hat jemand ne Idee was das sein kann? Ich will kommende Woche direkt zu Audi und das überprüfen lassen. Es lässt mir jedoch keine Ruhe.

Ich werde dann in jedem Fall hier berichten was es war.

Viele Grüße
 
Hast du ne Klappensteuerung wie die ASR o.ä verbaut?

Wenn dort Kabel nicht richtig sitzen gibts diese Meldung manchmal meine ich. Sowas jährliches hatte ein Kollege mal.

Ansonsten gleich zum Händler.
 
Ne, das KFZ ist noch total Original, hab es ja erst eine Woche. Also keine Steuerung oder sowas verbaut...
 
dann ab damit zu Audi. Du hast ja Garantie und "normal" ist das sicher nicht.
 
So, hab eben mit dem Autohaus telefoniert.
Ich kann Ihn morgen vorbeibringen um nach dem Fehler sehen zu lassen. Es wird jetz auch fast dauerhaft angezeigt.

Er meinte aber schon, dass es eventuell nur ein defektes Leuchtmittel ist, das hatten die wohl schon öfters...

Ich berichte weiter.
 
Ein defektes Leuchtmittel bei einem LED Scheinwerfer.......

:boys_lol:
 
Ja was sind LED den bei dir?
Da bei Matrix sogar mehrere LED eingesetzt werden kann es durchaus sein das eine der Dioden defekt ist.
 
Die kann man aber nicht separat tauschen.

Bedeutet komplett neuer Scheinwerfer.
 
Sooo, jetzt wird es komisch...
ich war eben im Autohaus. Computer angeschlossen - kein Fehler... der Fehlerspeicher war leer. Ich habe es selber gesehen.
Kann sich das jemand erklären?
Ich hatte zum Glück heute früh ein Bild der Meldung gemacht...
Im Autohaus meinten die nur, dass das komisch ist und wir das jetzt mal "weiter beobachten". Was soll er auch sagen wenn kein Fehler ersichtlich ist... :boys_0136:

http://www.directupload.net/file/d/5076 ... u7_jpg.htm
 
War in dem Moment als die Fehlerspeicher ausgelesen wurden die Meldung im Tacho aktiv?
 
Nein, war er nicht - Typischer Vorführefekt.
Der Fehler ist nicht dauerhaft und nicht reproduzierbar. Meistens wenn das Auto gestartet wird. Nach ein paar mal SS verschwindet es dann, kann aber auch während dem fahren plötzlich wieder angezeigt werden...
 
Es gibt zur Störung der Fahrzeugbeleuchtung eine TPI (2016990/10) bei Audi, die den Lichtschalter jedoch als Schuldigen identifiziert.
Wenn die Schalterstellung des Lichtschalters nicht korrekt erkannt werden kann, kann eine solche Meldung entstehen.

Der abgelegte Fehler verschwindet nach 40 Fahrzyklen automatisch.

Ist mit deinem Lichtschalter alles in Ordnung? Kannst du das Verhalten mal bei unterschiedlichen Schalterstellungen testen?
 
Ja, das kann ich testen. Ich fahre mit dem Licht eigentlich immer in Auto...
40 Fahrzyklen waren es aber sicher keine. Hab das Foto heute früh um 8:09 Uhr (siehe Foto) gemacht und war um 10:30 Uhr im Autohaus - Entfernung einmal zum Bäcker und zurück + einmal ins Autohaus - in Summe ca. 5 KM - SSA war aus.
Aber ich teste es mal und lasse den Schalter auf Aus.
 
Wenn der Schalter auf aus steht funzt die Automatik eh nicht.
Dann kann (sollte) es eigentlich zu keiner Fehlermeldung kommen.
 
Die TPI ist doch sicher noch vom VFL. Da wird sicher beim FL eine neue Charge Lichtschalter verbaut sein.
 
So, neue Erkenntnis - oder auch nicht...
Heute früh bin ich ins Auto eingestiegen und es kam sofort der Fehler. Bin damit dann direkt zum Autohaus und habe den Wagen mit laufendem Motor abgestellt, um den Fehlerspeicher auszulesen. Sobald ich abstelle oder die SSA greift, ist der Fehler ja erst mal weg.
Also Computer dran. Wieder kein Fehler! Jedoch gibt es eine Störung, die besagt: Steuergerät nicht kompatibel...
Er konnte sich das auch nicht erklären. Wenn das Auto ausgemacht wird, verschwindet die Meldung sofort und auch der Fehler im VC ist dann weg.

Am 18. fahre ich für zwei Wochen in den Urlaub im einem anderen Auto. Da lasse ich dann das Auto für zwei Wochen da und es wird hoffentlich erledigt.

Hatte schon einmal jemand etwas Vergleichbares?
 
Es gibt noch ein andere Phänomen, aber beim vor-Facelift, dass im Tacho sporadisch die Meldung Störung Licht bla bla kam, obwohl der Fehlerspeicher einfach leer war. Habe es selbst gesehen.
Nach Recherche gab es dann irgendein Software-Update für die Zentral-Elektrik um das zu beheben.

Referenzen habe ich keine.
Und ob das beim Facelift auch noch vorkommen kann, weiß ich nicht.
 
ich hatte bei km Stand ca 400-900 immer die Meldung Start Stop System deaktiviert bzw. ausser Betrieb. Da es mich im Prinzip nicht gestört hat, wollte ich das dann irgendwann mal abchecken lassen. Bevor ich aber dazu kam, ist die Störungsmeldung verschwunden und seitdem auch nie mehr aufgetaucht. Derzeit ist der km Stand 10500.
 
So ich habe Kontakt aufgenommen zu demjenigen, der genau das selbe Problem hatte.
Fehler im Tacho wegen Licht, aber kein Fehler abgelegt. Super sporadisch.

Hier die TPI-Nummer. Am besten damit mal vorsprechen.

tpilichtfehlerdesjg.jpg
 
Super, vielen Dank!
 
Back
Top Bottom