8VS-FL17 ACC erkennt keine stehenden Fahrzeuge

Dom26

Newbie
Joined
Feb 6, 2024
Messages
2
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo liebe Forum Gemeinde,

mein RS3 8V Bj. 08/2020 erkennt im Tempomat Betrieb mit ACC keine stehende Fahrzeuge. Auf gerader Strecke mit 50km/h fahre ich auf ein stehendes Fahrzeug an einer Ampel auf, jedoch reagiert das Fahrzeug nicht und ich muss selber eingreifen.

Ich war diesbezüglich schon nach einem 3/4 Jahr in der Werkstatt. Der Sensor wurde kalibriert und das Problem war für ein paar Monaten behoben. Jetzt bin ich zur Inspektion und habe das Problem beschrieben. Die Werkstatt findet keine Fehlerspeicher und kann den Fehler nicht nachvollziehen.

Kennt jemand den ACC Fehler und wie wurde dieser behoben?

Ich möchte nicht schon wieder 850€ für die Kalibrierung des Sensors ausgeben.
Das Auto hat keine Beschädigung oder ich bin nirgends gegen gefahren, so dass der Sensor nicht beschädigt wurde.

Ich freue mich über Rückmeldungen. Vielen Dank.

Schöne Grüße
Dominik
 
Ich vermute stehende Hindernisse werden wenn überhaupt erst sehr spät erkannt bzw. es wird erst recht spät eingegriffen (Notbremsfunktion). Ansonsten würde es zu oft Fehlerkennungen geben (zb. Leitplanke in Kurvenfahrt, Leitpfosten, Schilder etc..). Sich bewegende Hindernisse sind zuverlässiger zu erkennen. Zumindest verhält sich der ACC bei mir genauso und ich denke das ist "Stand der Technik" 😃

Viele Grüße,
m4tk
 
...ergänzend ein Screenshot aus dem Selbststudienprogramm 620 "Audi ACC Systeme" Seite 12
 

Attachments

  • ACC_Systemgrenzen.jpg
    ACC_Systemgrenzen.jpg
    1.1 MB · Views: 42
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
Schön, dass die Werkstatt 850 Euro kassiert hat für's Kalibrieren und es gar kein Fehler ist...
 
Back
Top Bottom