8PA ABT Tunning auf 470 PS

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!
 
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!

Hallo Tallo,

wenn doch der RS nur mit einem Tuning von Abt für dich interessant ist, warum hast du dann Bauchschmerzen? Abt scheint doch für dich dann der einzig gute Tuner zu sein...
Ich würde mal vergleichen, andere mütter haben auch schöne Töchter...
 
Thommesb said:
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!

Hallo Tallo,

wenn doch der RS nur mit einem Tuning von Abt für dich interessant ist, warum hast du dann Bauchschmerzen? Abt scheint doch für dich dann der einzig gute Tuner zu sein...
Ich würde mal vergleichen, andere mütter haben auch schöne Töchter...

Heerlich Thomas, hätte ich schöner nicht formulieren können :88n:


@tallo
Also wenn Du 8900€ für Tuning in die Hand nimmst und gleichzeitig sagst, Du brauchst die 470 PS,
dann musst Du uns das etwas transparent machen, wieso und weshalb, denn da kann nur irgendetwas herauskommen.

Vor allem interessiert mich wieso ausgerechnet 470 PS... wo fährst Du die denn aus....
...oder reicht Dir ein Papiertiger von ABT und einem 400 PS RS3 fährst Du trotzdem nicht davon :biggrinn: :biggrinn:

Eventuell ist das Geld woanders besser investiert.... denn die letzten 10% an Leistung kosten überproportional viel
...wie immer....

und es gibt immer einen schnelleren....

Ach ja, sofern Du Lust hast kannst Du Dich ja im Vorstellungsthread noch vorstellen....
von mir schon einmal ein herzliches willkommen !
 
Thommesb said:
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!

Hallo Tallo,

wenn doch der RS nur mit einem Tuning von Abt für dich interessant ist, warum hast du dann Bauchschmerzen? Abt scheint doch für dich dann der einzig gute Tuner zu sein...
Ich würde mal vergleichen, andere mütter haben auch schöne Töchter...

Dem stimme ich ebenfalls zu...
 
ich weis nicht genau wie viel unser Duke hat aber 470 von ABT hat hier keiner, wohl aber von anderen Tunern ! Glaube von BB oder MTM war der Höchste!!
 
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!


Schrein den Durk (RS3NL glaube ich heißt er ) mal an... Der hat ABT, aber nicht die große Stufe... Kann aber mit Sicherheit was zu ABT sagen.....
 
Also ich habe von ABT die kleine (420PS) Stufe.

Nachdem ABT nach dem ersten Tuning die Software (wie bei vielen Anderen RS3 ABT Kunden auch, aber MTM hatte wohl ähnliche Probleme) überarbeitet hat, geht der Wagen nun sehr gut und ich bin äußerst zufrieden.

Auch bei der gerissenen Welle (was ja kein Fehler von ABT war, aber dennoch in deren Garantie gefallen ist), haben die direkt die Reparatur ohne zu Mucken veranlasst und Ersatzwagen etc. bezahlt.

Ich kenne aber keinen der die 470PS Stufe hat.

Wie man hier in dem Fred sieht, ist die Wahl des "richtigen" Tuners (wie auch die des "richtigen" Öls) eine Glaubens- und Geschmacksfrage ;)
 
Macleod said:
Wie man hier in dem Fred sieht, ist die Wahl des "richtigen" Tuners (wie auch die des "richtigen" Öls) eine Glaubens- und Geschmacksfrage ;)
Ich glaube das wichtigste bei der Wahl ist auch, ob man eine gute Betreuung etc. hat.
Was ja bei Dir auf jeden Fall eingetreten ist.


Aber es gibt auch einige, die bei Marcel R waren und sehr zufrieden sind. :boys_0120:
usw....
 
Ich spreche nicht aus eigener Erfahrung aber diese Jungs scheinen sich auch ganz gut auszukennen.
Von denen habe ich bisher nur gutes gelesen:

http://www.pph-motoring.de/index.php?inc=rs3 stufen

Wie du siehst sind die Preise alle sehr eng beieinander. Allerdings ist wie meine Vorredner schon
gesagt haben dieses Tuning etwas übertrieben und aus meinen Augen völlig unnötig.
Mit ca. 400 PS und den richtigen Abstimmungen und Komponenten Software, LLK und geänderter AGA
kannst du aus einem RS3 schon spürbar was rausholen. Ich denke nicht dass durch einen neuen
Turbo usw noch deutlich kravierendere Unterschiede zu merken sind zumal sich diese sicherlich
nur im 10tel Sekundenbereich bemerkbar machen.
 
rs3showi said:
Macleod said:
Wie man hier in dem Fred sieht, ist die Wahl des "richtigen" Tuners (wie auch die des "richtigen" Öls) eine Glaubens- und Geschmacksfrage ;)
Ich glaube das wichtigste bei der Wahl ist auch, ob man eine gute Betreuung etc. hat.
Was ja bei Dir auf jeden Fall eingetreten ist.


Aber es gibt auch einige, die bei Marcel R waren und sehr zufrieden sind. :boys_0120:
usw....

Da kann ich mich nur anschließen. Wenn ich vorher hier im Forum gewesen wäre, hätte ich das vielleicht auch über Marcel gemacht.

Wobei durch die NSA-Garantie (z.B. bei SLS und MTM) bei einem Schaden immer eine Selbstbeteiligung fällig wird. Bei ABT (zumindest in den ersten 2 Jahren bei einem Neuwagen) nicht. Das mag auch den einen oder anderen (wie z.B. mich auch) beeinflussen.
 
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!


mich, wie bestimmt auch den Ein oder Anderen hier im Forum, würden noch Deine Beweggründe für diese "hohe" Leistungssteigerung interessieren......
 
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!
ich würde vor allem auch Geld als Puffer für eine Bremsenupgrade lassen. Besonders beim RS3!
Nur die Leistung steigern ohne die Bremsanlage dafür anzupassen halte ich für fahrlässig.
 
Ich verstehe den Sinn nicht ganz?
Tipp:kauf dir nen RS6,da mußt Du dir nicht solche gedanken machen.
Wichtig ist doch der Spaß mit dem RS3. Im Alltag kann man die Leistung eh nicht abrufen.

Gruß Dirk
 
tallo said:
Hi Leute überleg mir einen RS3 zu kaufen benötige eure hilfe!!!!!
Leider habe ich bißchen bauchschmerzen bezüglich des Motortunnings bekommen da ich hier im Forum nur schlechtes gelesen habe!!!
Abt bietet ein Tunning für 8900 Euro an wo der kleine auf 470 ps gesteigert wird !!!
Gibt es hier Menschen die dieses Tunning gemacht haben???
Für mich ist der RS3 nur mit 1nem tunnning von Abt mit der leistungsstufe auf 470 PS interessant darum warte ich gespannt auf euro antworten!!!
Danke im vorraus für eure Mühe!!!!!!!!

Bist Du schonmal mit einem (getunten) mitgefahren oder geht es Dir nur um die Papierform - so a la "meiner ist länger als Deiner"?

Ich denke, dass Du mit einem gut gemachten (Software und ggf. was an der Abgasanlage oder Ladeluftkühler) mit 420+ PS besser bedient bist, als mit einem sauteueren Laderumbau und 470PS auf dem Papier, der ein schlechteres Ansprechverhalten hat. Gab sogar mal einen Test von einem Sportec 420PS gegen 470MTM PS. Das Ergebnis hätte Dich enttäuscht.

Bzgl. gutem Tuning und Ergebnissen kann Dir User arcade sicherlich was schreiben. Ich glaube der hat hier das Drehmomentmonster (mit Originallader...)
 
Jap Marcel hat DIE geile Kiste. :hutheben: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Gruß Dirk
 
AudiDK said:
Jap Marcel hat DIE geile Kiste. :hutheben: :jc_doubleup: :jc_doubleup:

Gruß Dirk
...oder der lambo schreck :biggrinn: :biggrinn:
 
Peter said:
Bzgl. gutem Tuning und Ergebnissen kann Dir User arcade sicherlich was schreiben. Ich glaube der hat hier das Drehmomentmonster (mit Originallader...)
Oh je... jetzt bin ich aber unter Druck ;)
Ich versuche mal mein Bestes mit meiner Erfahrung kurz zu schildern; Ich möchte mich keinesfalls mehr ausführlicher darin verlieren was ich von ABT-Tuning halte. Sagen wir es mal so, ich glaube die Werte von ABT nur noch, wenn die Ausgangsdaten von einem unabhängigen Prüfer bestätigt werden. Diese Oha-Erfahrungen habe ich mit meinem S3 leider mehrfach erleben müssen und mehrere meiner RS-Kollegen können dieses Debakel an Erfahrung ebenfalls an ihren RS3 unterschreiben.
Zu meiner Erfahrung mit dem Sportec-Tuning; Die Stufe 1 (Anpassung der Software und andere Zündkerzen) in Verbindung mit der SportAGA ab Kat. ergeben rund 400 PS/ 600 NM. Diese Anpassungen sind eigentlich schon ganz ordentlich und auch absolut genügend für (relativ) wenig Geld. In der Verbindung mit der SportAGA macht dann eben auch der Sound absoluten Spass. Der Verbau der Stufe 2 hat mir zwar noch rund 40 PS / 50 NM mehr gebracht, steht aber in keinem Kostenverhältnis mehr zum Ertrag. Klar, wenn man die Stufe2 hat will man sie auch nicht mehr hergeben. Doch das Kostet. Stufe3 wären dann noch kleinere Anpassungen und der Einbau eines grösseren Laders auf 470 PS.
Mein Fazit; Stufe1 würde ich nur schon der AGA wegen immer wieder tun. Stufe2 nur als Entscheid der Motorenschonung (Einbau grosser LLK und Sportkat= Entlastung Turbo). Stufe3 ist für mich kein Thema, da ich die Mehrkosten dannzumal gar nicht mehr rechtfertigen könnte. Ich habe heute die Stufe2 und bin absolut Happy. Thomas1 und ich werden bei Gelegenheit unsere umbaugleichen Motoren einmal auf einem unabhängigen Leistungsprüfstand z.B. Novidem prüfen lassen. Meine gefühlten, angepassten Daten liegen mittlerweile bei 440 PS / 620 NM. Doch was heisst das?
Original; 4.6s auf 100
Stufe1; 4.3s auf 100*
Stufe2; 4.0s auf 100*
Stufe3; 3.7s auf 100*
(*ungefähre Angaben)
Doch zwischen Original und Stufe2 liegen ja nur 0.6s. Das heisst im Rennbetrieb viel, auf der Strasse, na ja. Aber gefühlt sind es komischerweise trotzdem Welten. Insbesondere nimmt die Stufe2 dem Originalen von 0-200 km/h bereits 3s ab. Ob man's braucht ist eine andere Sache. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
 
Insbesondere nimmt die Stufe2 dem Originalen von 0-100 km/h bereits 3s ab.
Schreibfehler?Sonst läuft Deiner in unglaublichen 1.6 sek von 0-100 :biggrinn:
 
giongialet said:
Insbesondere nimmt die Stufe2 dem Originalen von 0-100 km/h bereits 3s ab.
Schreibfehler?Sonst läuft Deiner in unglaublichen 1.6 sek von 0-100 :biggrinn:
Danke, hab's bereits korrigiert :10hallo2:
 
Arcade said:
Ob man's braucht ist eine andere Sache. Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

was heißt hier verstehen??---- Wir leben es!!!!! :biggrinn:
 
...teilweise finde ich die Beiträge in dem Thread schon ein wenig schräg.
als ob der eine oder andere Angst hat ein anderer macht seinen RS3 "schneller" als der eigene ist.
Wenn ich dann Bemerkungen lese wie - so a la "meiner ist länger als Deiner"? oder obs denn nötig ist
und was ihn dazu bewegt sein Auto so zu tunen...? Wofür fahrt ihr denn überhaupt RS3 ???
"Brauchen"...tut ihr den auch nicht...mit nem 1,6er und 105 PS kommt ihr auch noch mehr als gemütlich
von A nach B.
Und wer sich wirklich mit Tuning auskennt und verschiedene Leitungsstufen und Umbauten schon gemacht,
bzw. gefahren hat, weiß daß ein größerer Turbolader durchaus auch seine Vorteile hat ! Also kein neugscheites
Geschwätz und Vermutungen, wenn man sich nicht auskennt....und eher konstuktive Beiträge die ihm weiterhelfen... :boys_0136:
 
Scorpi said:
...teilweise finde ich die Beiträge in dem Thread schon ein wenig schräg.
als ob der eine oder andere Angst hat ein anderer macht seinen RS3 "schneller" als der eigene ist.
Wenn ich dann Bemerkungen lese wie - so a la "meiner ist länger als Deiner"? oder obs denn nötig ist
und was ihn dazu bewegt sein Auto so zu tunen...? Wofür fahrt ihr denn überhaupt RS3 ???
"Brauchen"...tut ihr den auch nicht...mit nem 1,6er und 105 PS kommt ihr auch noch mehr als gemütlich
von A nach B.
Und wer sich wirklich mit Tuning auskennt und verschiedene Leitungsstufen und Umbauten schon gemacht,
bzw. gefahren hat, weiß daß ein größerer Turbolader durchaus auch seine Vorteile hat ! Also kein neugscheites
Geschwätz und Vermutungen, wenn man sich nicht auskennt....und eher konstuktive Beiträge die ihm weiterhelfen... :boys_0136:

Mein RS3 ist nicht getunt und mir ist es auch egal wer sein Fz wie tunt...
Mich interessiert nur, warum er die 470 PS haben möchte und warum von ABT.... Das sind seine Vorgaben gewesen und mich interessiert einfach nur warum diese Komponenten... Und nicht: "ohhhh ich habe jetzt Angst, dass er schneller fährt...." Das wird er auch mit 400PS
 
Klar braucht man das. Sicher nicht zum Leben, aber zum Spass haben ist es sehr hilfreich. :biggrinn:
Die Werte von 0-100 sind für mich da eher uninteressant, da es sowieso nur aufs Material geht und es mir bums ist
ob der Hobel in 2,9 oder 3,8sec. beschleunigt. Fühlt sich eh relativ gleich an, aber darüber und erst recht jenseits der
200 oder sogar 300 stellt man schnell fest das es selten genug sein kann.

Denke der Threadstarter wollte nur wissen ob ein RS3 leistungssteigerungstauglich ist und ja das kann man so sagen
das ist er. Ob man dies allerdings bei Abt machen sollte weiß ich nicht. :aaaah: Na gut, das ist gelogen. Nur soviel
Kirchenvorsteher hab ich noch nie getraut. ;)
 
Ich glaube meinen Vorrednern gings um die spürbare Zunahme an Leistung...und die ist je näher man an die Grenze des Motors geht eben geringer und kostet überproportional mehr...daher der Rat zu nem Fahrzeug was einen Motor mit mehr Potential hat...halte ich für richtig so, aber jedem sei ja seine Meinung gegönnt ;)
 
meine Meinung:

würde es einen RS3 mit 800 PS geben - und ich ihn zahlen kann - dann hätte ich den genommen :boys_0120:

Es gibt im Leben genügend andere Sachen, die "man" nicht braucht und die ich auch nicht habe - aber auf ne King-of-the-Road-Motorisierung möchte ich nicht verzichten :biggrinn:

Gruß Roland
 
Duuude84 said:
Ich glaube meinen Vorrednern gings um die spürbare Zunahme an Leistung...und die ist je näher man an die Grenze des Motors geht eben geringer und kostet überproportional mehr...daher der Rat zu nem Fahrzeug was einen Motor mit mehr Potential hat...halte ich für richtig so, aber jedem sei ja seine Meinung gegönnt ;)


Dazu muss die Grenze des Motors aber bekannt sein, oder?
Beim R32 lag die bei über 800PS, nur der Rest hat schon früher aufgegeben.

Es stimmt zwar das mehr Leistung oft mehr kostet, der Aufwand ist aber meist nicht viel größer. Da muss man mitunter genauer hinsehen.
Ich finde allerdings das ein Umbau eines RS3 mit anderem Lader, LLK, AGA usw. um deutlich über 500PS zu erreichen mit ca. 12k. eigentlich überschaubar
ist und man preislich selbst in der RS Rangfolge zwar dann das schnellste Auto, aber immer noch das günstigste Modell ist. Das ist doch was.

Wenn ich da an die Umbaukosten beim R32 denke, oder die Preise bei Porsche finde ich das ganz ordentlich.
 
Wie ist das eigentlich mit dem Getriebe?

Ich habe nun schon mehrfach gelesen/gehört 600Nm wären die "Grenze". Daher wollte ich mit meinem Tuning unter den 600Nm bleiben.

Wie ist das bei Deinem RS Arcade? Wurde da was verstärkt, oder hält es auch ohne Verstärkung?
 
Linus said:
Duuude84 said:
Ich glaube meinen Vorrednern gings um die spürbare Zunahme an Leistung...und die ist je näher man an die Grenze des Motors geht eben geringer und kostet überproportional mehr...daher der Rat zu nem Fahrzeug was einen Motor mit mehr Potential hat...halte ich für richtig so, aber jedem sei ja seine Meinung gegönnt ;)


Dazu muss die Grenze des Motors aber bekannt sein, oder?

Ich meine mich zu erinnern, dass in einer frühen Ausgabe einer Autozeitschrift mal die 520PS genannt wurden. :boys_0137:
 
Audi selbst hatte auf dem Wörthersee-Treffen einen A1 mit dem 5-ender und werkseitig 506 PS.

Der Motor scheint schon recht stabil ausgelegt zu sein. Auch der Borg Warner ATL ist sehr stabiles Ding. Porsche baute ihn in die 911 Turbos ein.

Das Tuning muss eben nur - unabhängig wer es durchführt - so gut gemacht sein, dass weiterhin alle Grenzparameter des Motors und ATL eingehalten werden. Hierzu ist eine enorme Kenntnis, Erfahrung und lange Entwicklungszeit erforderlich. Manchmal finde ich es schon lustig, dass für die Ur-Konstruktion des Motors eine Ingenieurs-Crew und etwa 30.000 DIN A4 Seiten erforderlich waren und dann kommt ein Tuner, der innerhalb einer Woche 100 PS mehr anbietet.

Gruß Roland
 
Duuude84 said:
Ich meine mich zu erinnern, dass in einer frühen Ausgabe einer Autozeitschrift mal die 520PS genannt wurden. :boys_0137:


Das stimmt nicht und davon ab woher sollte diese Erkenntnis stammen erst recht zu so einem Zeitpunkt.
Die 600NM bezogen sich immer auf das 6-Gang R32DSG. Das DSG vom RS3 hält ne Ecke mehr aus.
 
Macleod said:
Wie ist das eigentlich mit dem Getriebe?

Ich habe nun schon mehrfach gelesen/gehört 600Nm wären die "Grenze". Daher wollte ich mit meinem Tuning unter den 600Nm bleiben.

Wie ist das bei Deinem RS Arcade? Wurde da was verstärkt, oder hält es auch ohne Verstärkung?
Die 600 NM ist die gewährte Belastungsangabe. Bei mir war es damals auch ein Anliegen die 600 NM nicht zu überschreiten. Bei meinem warens ja mal gemessene 675 NM. Auch da hat alles gehalten, inkl. LC-Starts. Doch die Frage ist nicht ob, sondern viel mehr wie lange es hält. Mit zunehmender Tuningausbaustufe hat sich das Drehmoment kaum mehr merklich erhöht, aber der Drehmomentverlauf ist heute konstanter. Was dafür zugenommen hat ist die Leistung in PS. Und genau diese PS merkt man im oberen Geschwindigkeitsbereich. Zu deiner Frage; Nein, mein Getriebe ist Originalbelassen.
 
Linus said:
Duuude84 said:
Ich meine mich zu erinnern, dass in einer frühen Ausgabe einer Autozeitschrift mal die 520PS genannt wurden. :boys_0137:


Das stimmt nicht und davon ab woher sollte diese Erkenntnis stammen erst recht zu so einem Zeitpunkt.
Die 600NM bezogen sich immer auf das 6-Gang R32DSG. Das DSG vom RS3 hält ne Ecke mehr aus.

Hab grad mal nach gegooglet....was ich in Erinnerung hatte war das maximale von dem ich bisher gelesen habe, was Tuner zu Stande gebracht haben...und es waren 510 PS: http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 70750.html
 
Arcade said:
Macleod said:
Wie ist das eigentlich mit dem Getriebe?

Ich habe nun schon mehrfach gelesen/gehört 600Nm wären die "Grenze". Daher wollte ich mit meinem Tuning unter den 600Nm bleiben.

Wie ist das bei Deinem RS Arcade? Wurde da was verstärkt, oder hält es auch ohne Verstärkung?
Die 600 NM ist die gewährte Belastungsangabe. Bei mir war es damals auch ein Anliegen die 600 NM nicht zu überschreiten. Bei meinem warens ja mal gemessene 675 NM. Auch da hat alles gehalten, inkl. LC-Starts. Doch die Frage ist nicht ob, sondern viel mehr wie lange es hält. Mit zunehmender Tuningausbaustufe hat sich das Drehmoment kaum mehr merklich erhöht, aber der Drehmomentverlauf ist heute konstanter. Was dafür zugenommen hat ist die Leistung in PS. Und genau diese PS merkt man im oberen Geschwindigkeitsbereich. Zu deiner Frage; Nein, mein Getriebe ist Originalbelassen.


So ist es auch am sinnvollsten sich an das Optimum von Spitzenleistung im Verhältnis zum festegelegten Drehmoment heranzutasten. Erst darüber hinaus kommt man dann bei konstantem Drehmoment nicht über eine Drehzahlanhebung hinaus.

Auf die LC Starts verzichten, nicht aus dem Drehzalkeller voll drauftreten und es sollte eigentlich keine wirklichen Probleme mit dem Getriebe geben. Wichtig ist auch in unteren Geschwindigkeiten auf unebener Strecke nicht Feuer zu geben. Das kann bei Traktionsverlust auch immer böse auf das Getriebe hauen.
 
Scorpi said:
...teilweise finde ich die Beiträge in dem Thread schon ein wenig schräg.
als ob der eine oder andere Angst hat ein anderer macht seinen RS3 "schneller" als der eigene ist.
Wenn ich dann Bemerkungen lese wie - so a la "meiner ist länger als Deiner"? oder obs denn nötig ist
und was ihn dazu bewegt sein Auto so zu tunen...? Wofür fahrt ihr denn überhaupt RS3 ???
"Brauchen"...tut ihr den auch nicht...mit nem 1,6er und 105 PS kommt ihr auch noch mehr als gemütlich
von A nach B.
Und wer sich wirklich mit Tuning auskennt und verschiedene Leitungsstufen und Umbauten schon gemacht,
bzw. gefahren hat, weiß daß ein größerer Turbolader durchaus auch seine Vorteile hat ! Also kein neugscheites
Geschwätz und Vermutungen, wenn man sich nicht auskennt....und eher konstuktive Beiträge die ihm weiterhelfen... :boys_0136:

Also nachdem Tallo uns noch nicht gesagt hat wie er das Thema sieht, würde ich erst einmal darauf warten wie er unserer Posts aufnimmt.
Und ich weiß noch nicht was er denn will.
Ich kenne aber hier die meisten Forumskollegen persönlich und weiß dadurch auch Ihre Erfahrungen und Beiträge einzuschätzen, die bei weitem
über dem liegen, was Du als Geschwätz titulierst.

Also bitte das geflame weglassen und selber konstruktiv werden.

ich hab kein Problem damit, dass ARCADE seiner "länger" ist :biggrinn:
 
rs3showi said:
Scorpi said:
...teilweise finde ich die Beiträge in dem Thread schon ein wenig schräg.
als ob der eine oder andere Angst hat ein anderer macht seinen RS3 "schneller" als der eigene ist.
Wenn ich dann Bemerkungen lese wie - so a la "meiner ist länger als Deiner"? oder obs denn nötig ist
und was ihn dazu bewegt sein Auto so zu tunen...? Wofür fahrt ihr denn überhaupt RS3 ???
"Brauchen"...tut ihr den auch nicht...mit nem 1,6er und 105 PS kommt ihr auch noch mehr als gemütlich
von A nach B.
Und wer sich wirklich mit Tuning auskennt und verschiedene Leitungsstufen und Umbauten schon gemacht,
bzw. gefahren hat, weiß daß ein größerer Turbolader durchaus auch seine Vorteile hat ! Also kein neugscheites
Geschwätz und Vermutungen, wenn man sich nicht auskennt....und eher konstuktive Beiträge die ihm weiterhelfen... :boys_0136:

Also nachdem Tallo uns noch nicht gesagt hat wie er das Thema sieht, würde ich erst einmal darauf warten wie er unserer Posts aufnimmt.
Und ich weiß noch nicht was er denn will.
Ich kenne aber hier die meisten Forumskollegen persönlich und weiß dadurch auch Ihre Erfahrungen und Beiträge einzuschätzen, die bei weitem
über dem liegen, was Du als Geschwätz titulierst.

Also bitte das geflame weglassen und selber konstruktiv werden.

ich hab kein Problem damit, dass ARCADE seiner "länger" ist :biggrinn:
dito, sehe es genau so. Gehts nur darum 470 PS zu haben oder gehts ihm um den RS3?
Wenn es ihm nur um die PS geht, dann würde ich ihm einen RS5 empfehlen, wo der Motor die Leistung auch locker bringt und mit 470 PS nicht schon an der Leistungsgrenze arbeitet, wie der RS3. Geht schließlich auch auf die Lebensdauer.
 
Also ich persönlich finde es eh etwas komisch, dass User "tallo" einen solchen Thread mit diversen Ausrufezeichen (welche ja beinahe einer Verzweiflung ausdrucken soll) und sich danach aber nie mehr dazu zu äussert bzw. einloggt. Ich denke mal er hat sich, ohne weiterem Interessen aus unseren Antworten, bereits anders entschieden.....
*Sollte ich mich Irren, bitte löschen*
 
Ein ABT Spion.....

Und jetzt liest die ganze Belegschaft mit. :boygeige:
 
Hallo zusammen also ich hatte vor meinem RS3 einen S3 von Abt auf 310 PS gechipt. 2 Kumpels von mir haben einen Golf 5 Editon mit 275PS und der andere einen Golf 6 Editon 235PS und die gingen beide besser als mein S3. Gut der Golf ist auch leichter als der S3, aber ich sage mal zum 6er 75PS unterschied und mehr Nm ist halt laut Papier schon viel. Bin dann auch mal einen anderen S3 von einem anderen Tuner gefahren und da waren noch Unterschiede! Also ich bin nicht zufrieden gewesen mit dem Abt tuning. Ich würde Abt nicht nochmal nehmen. Weil was auf dem Papier steht muss nicht wirklich stimmen.
 
RStefan said:
Hallo zusammen also ich hatte vor meinem RS3 einen S3 von Abt auf 310 PS gechipt. 2 Kumpels von mir haben einen Golf 5 Editon mit 275PS und der andere einen Golf 6 Editon 235PS und die gingen beide besser als mein S3. Gut der Golf ist auch leichter als der S3, aber ich sage mal zum 6er 75PS unterschied und mehr Nm ist halt laut Papier schon viel. Bin dann auch mal einen anderen S3 von einem anderen Tuner gefahren und da waren noch Unterschiede! Also ich bin nicht zufrieden gewesen mit dem Abt tuning. Ich würde Abt nicht nochmal nehmen. Weil was auf dem Papier steht muss nicht wirklich stimmen.


Hallo RStefan,

schön das du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt aber es wäre schön wenn du dich kurz Vorstellen würdest.

Sieh mal hier: sag-hallo-vorstellung-der-newbies

Aussagen von Leuten die man nicht kennt sind ja mit Vorsicht zu Geniessen. :boys_0136:
 
RStefan said:
Hallo zusammen also ich hatte vor meinem RS3 einen S3 von Abt auf 310 PS gechipt. 2 Kumpels von mir haben einen Golf 5 Editon mit 275PS und der andere einen Golf 6 Editon 235PS und die gingen beide besser als mein S3. Gut der Golf ist auch leichter als der S3, aber ich sage mal zum 6er 75PS unterschied und mehr Nm ist halt laut Papier schon viel. Bin dann auch mal einen anderen S3 von einem anderen Tuner gefahren und da waren noch Unterschiede! Also ich bin nicht zufrieden gewesen mit dem Abt tuning. Ich würde Abt nicht nochmal nehmen. Weil was auf dem Papier steht muss nicht wirklich stimmen.
Hallo Stefan,

war dein Schubumluftventil in Ordnung? das verreckt massenhaft bei den alten EA113 Motoren. Und dann hast du je nach Größe des Risses zwischen ca. 50 und 150 PS Leistungsverlust weil der Turbo keinen Druck aufbauen kann. Leider wird der Fehler nicht im Speicher abgelgt. Erst ab Mitte 2009 wurden Schubumluftventile mit Kolben und nicht mehr mit Membranen eingesetzt. Teurer aber - wenn sie gut gearbeitet sind - zuverlässiger (sonst kann es auch zu Kolbenklemmern kommen).

Beim S3 ist das Ventil in 5 Minuten gewechselt und kostet ca. 45 €.

Schöne Grüße
Samsara
 
samsara said:
RStefan said:
Hallo zusammen also ich hatte vor meinem RS3 einen S3 von Abt auf 310 PS gechipt. 2 Kumpels von mir haben einen Golf 5 Editon mit 275PS und der andere einen Golf 6 Editon 235PS und die gingen beide besser als mein S3. Gut der Golf ist auch leichter als der S3, aber ich sage mal zum 6er 75PS unterschied und mehr Nm ist halt laut Papier schon viel. Bin dann auch mal einen anderen S3 von einem anderen Tuner gefahren und da waren noch Unterschiede! Also ich bin nicht zufrieden gewesen mit dem Abt tuning. Ich würde Abt nicht nochmal nehmen. Weil was auf dem Papier steht muss nicht wirklich stimmen.
Hallo Stefan,

war dein Schubumluftventil in Ordnung? das verreckt massenhaft bei den alten EA113 Motoren. Und dann hast du je nach Größe des Risses zwischen ca. 50 und 150 PS Leistungsverlust weil der Turbo keinen Druck aufbauen kann. Leider wird der Fehler nicht im Speicher abgelgt. Erst ab Mitte 2009 wurden Schubumluftventile mit Kolben und nicht mehr mit Membranen eingesetzt. Teurer aber - wenn sie gut gearbeitet sind - zuverlässiger (sonst kann es auch zu Kolbenklemmern kommen).

Beim S3 ist das Ventil in 5 Minuten gewechselt und kostet ca. 45 €.

Schöne Grüße
Samsara


Hallo Samsara,

ich denke da war alles in Ordnung, da ich den S3 damals schon mit Chip direkt vom Hädler bekommen habe und keinen Leistungsverlust über die Zeit von 3 Jahren hatte denke ich da war alles Ok. Zum Thema Abt. Da meine Auto Geschäftsautos sind hat mein Audiverkäufer gesagt du musst beim Abt machen lassen wegen der Werksgarantie, da die der Abt übernimmt. Dann hab ich gesagt ok dann will ich gleich alles fertig nehmen und alles eingetragen. Somit hab ich und mein Vater damals meinen S3 und seinen A6 beim Abt tunen lassen und siehe da bei beiden Autos war die Leistungssteigerung nicht eingetragen aber im Motorraum einen Aufkleber den jeder Polizist sehen kann ABT TUNING Steuergerät geändert!! Dann noch ganz kurz. Mein Bruder kauft ein Auto(gebraucht, vor ca.12Jahren) vom Abt mit Abtfelgen so zu verkauf nicht dazubestellt. Ein Jahr später TÜV, Felgen kein ABE dabei und nicht eingetragen!! Darum bin ich nicht gerade der Fan der Firma ABT.

Gruß Stefan
 
Back
Top Bottom