60tsd Inspektion

Joined
Oct 29, 2020
Messages
3
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin,

wie soeben im der Vorstellungsrunde geschrieben, werde ich wohl in Kürze einen RS3 aus 2015 mein eigen nennen können.
Hierrauf zielt auch meine Frage ab. Das Fahrzeug steht mit knapp 60tsd vor der Inspektion.
Da es kein Audi Händler ist, wird nicht automatisch einmal alles frisch gemacht.
Ich habe schon ein bischen gelesen und würde gerne noch einmal auf Euer Wissen zurückgreifen.

Also wenn ich richtig informiert bin, sollten / müssen folgende Dinge bei der Inspektion gemacht werden:
- Ölwechsel
- DSG Ölwechsel
- Haldex Kupplung Ölwechsel
- Zündkerzen erneuern
- Kühlmittel erneuern
- Bremsflüssigkeit erneuern
- Getriebe Filter erneuern
- Luft- und Pollenfilter erneuern

Fällt Euch och etwas ein?

Ich bin selber kein Automechaniker, darum würde ich mich freuen, wenn Ihr mir sagen könntet was so typische RS3 Krankheiten sind oder wo man ein Auge/Ohr drauf haben sollte. VIELEN DANK!
 
Moin :10hallo2:

eines der wichtigsten Bauteile und zugleich auch eines wo ein wenig ins Geld gehen kann, sind die Bremsen. Anschauen und den Gesamtzustand beurteilen. Kann sein, dass diese bereits erneuert sind. Dies lässt sich aus der Ferne allein an dem von dir genannten Kilometerstand nicht beurteilen. :boys_0084:

Dann viel Spaß hier und mit dem Wagen.
 
Hallo,

beim Haldex-Ölwechsel auch gleich das Pumpensieb reinigen lassen. Macht die Werkstatt nicht von alleine.

Gruß

WBX2110
 
Und vor allem 1200 Euronen vom Verkaufspreis abziehen.
So viel macht incl. Teile die Inspektion bei Audi mit Deinen aufgeführten Arbeiten in etwa aus.
Ruhig noch den Gebrauchtwagenpreis drücken, da in diesen miesen Zeiten jeder froh ist, ein paar Mark mehr einzusparen.
Im Umkehrsatz sind die Händler froh, ihre Möhren jetzt loszukriegen.
 
Kühlmittel erneuern? Wo steht das denn???
 
Muß nie erneuert werden
 
Back
Top Bottom