8PA Leergewicht RS3 senken

rs3340

ACM
Joined
Jul 21, 2011
Messages
5,663
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Es ist ja bekannt, dass der TTRS leichter ist, als der RS3. Bekannt ist auch schon, dass man mit den richtigen Felgen / Reifen Gewicht sparen kann, und somit das Auto schneller wird.

Vielleicht können wir hier ein paar Tipps einbringen, wie man unseren RS3 leichter machen kann (ausser die Rückbank auszubauen, die brauchen wir, sonst hätten wir den TTRS gekauft) :biggrinn:
 
Du kannst die hinteren Türen ausbauen, das macht bestimmt schon 50kg aus :aufgeben:
 
Carbon Motorhaube, macht ca. 10kg.
 
Die Sitze machen einiges aus.

Wenn man vorne gegen Recaro PolePosition tauscht spart man bestimmt 20 kg.
Wenn es dann Darum geht wirklich ein Performance Auto zu bauen, ist natürlich dir Frage, ob man die hinteren Sitze braucht. Die Scheiben durch Macrolon ersetzten bringt auch einiges, da man dann ja auch den ganzen Mechanismuss in den Türen nicht mehr braucht. Ich vermute das sind dann noch mal mind. 15-20 kg
Wenn man so extrem vor geht, hätte dann allerdings direkt der TTRS mehr Sinn gemacht.

Gruß

Marcel
 
Leicht ist ja ganz gut, aber im Sinne einer gute Gewischtsverteiung müßte man beim RS3 doch vorrangig "vorne" sparen. Wenn man alles mögliche hinter der Vorderachse optimiert, hat man vielleicht einen RS3 mit 1550kg und 70:30 Achslastverteilung. Das ist doch sicherlich kontraproduktiv, oder?
 
rs3340 said:
Es ist ja bekannt, dass der TTRS leichter ist, als der RS3. Bekannt ist auch schon, dass man mit den richtigen Felgen / Reifen Gewicht sparen kann, und somit das Auto schneller wird.

Vielleicht können wir hier ein paar Tipps einbringen, wie man unseren RS3 leichter machen kann (ausser die Rückbank auszubauen, die brauchen wir, sonst hätten wir den TTRS gekauft) :biggrinn:


Was willst Du bitte großartig an Gewicht einsparen, wenn das Auto alltagstauglich bleiben soll?
Entweder kompromisslos einen Rennwagen draus machen (Sitze hinten raus, Teppiche, Verkleidungen und weitere nicht benötigte Sachen raus),
oder so lassen. Denn hier und da ein paar Gramm einsparen, kann man sich echt sparen. Sonst müßte man sich ja schon überlegen,
was man isst und anzieht, wenn man fährt. :biggrinn:
 
wenn wer Gewicht sparen will,... dann kauft euch ein Fahrrad :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
 
maik said:
wenn wer Gewicht sparen will,... dann kauft euch ein Fahrrad :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2: :10hallo2:
Dann hast Du aber nur noch Heckantrieb!
 
Das einfachste was vorne viel Gewicht einspart ist die Klima. Habe keine ahnung wieviel die insgesammt wiegt aber das dürft schon einige kg sein. Hat jemand das mal gemacht?
 
Czirke said:
Das einfachste was vorne viel Gewicht einspart ist die Klima. Habe keine ahnung wieviel die insgesammt wiegt aber das dürft schon einige kg sein. Hat jemand das mal gemacht?

ich hatte meinen (alten) Porsche extra ohne Klima gekauft - war damals möglich - da die Klima etwa 40 kg Gewicht ausmachte (Kompressor + sonstige Schläuche + zusätzlich nötige Kleinteile).

Gruß Roland
 
Der Klima-Kompressor bringt ca.10kg, der Klima-Kühler ca.3kg, der Verdampfer mit Lüfter nochmal 1kg, die Leitungen ca.1kg, die Kältemittelfüllung je nach Füllmenge anzunehmen ca.1kg. Mit der ganzen Elektronik, Kabel usw. bringt ein RS3 ohne Klima 20kg Ersparnis!

Aber das Beste ist, wir überlassen das Fahren unseren Mädels, dann bringt das mindestens 50 kg Ersparnis :biggrinn:
 
mit verzicht auf die 19 zöller kann man auch ein paar spürbare kg einspaaren.
 
Die Frage wie oder wo man Gewicht am RS3 sparen kann ist legitim und ich nehm sie auch ernst.

Aber ich seh es so.
Wer den RS3 in einen leichteren Sportler verwandeln will hat defintiv die falsche Basis gekauft.
Und auch hier, ich will niemandem zu nahe treten, wer von den Männern mehr als 18% Körperfettanteil hat der weiß wo er kräftig Kilos gut machen kann und dabei sogar noch spart.
Besser als für leichte Teile noch gut Geld auszugeben.
Wie erwähnt ist das meine Meinung

Klar macht es Sinn wenn man sich eh andere Felgen kauft und auf Gewicht achtet dann an der rotierenden Masse Gewicht einzusparen obs an der Felge oder auch mit den Reifen ist.

Gewicht und Leistung
Da geb ich Tim Schrick absolut recht mit seiner Aussage "Du kannst aus einem schweren Auto keinen Sportwagen machen indem es viel Leistung bekommt".
Ein sportliches Auto sollte in erster Linie leicht sein.
 
Haucht dem RS3 etwas mehr an Leistung ein und ihr habt das Leitungsgewicht (KG pro PS) wieder kompensiert :biggrinn:
 
Also ich finde 40 - 50 kg abspecken ist nicht verkehrt.

Man merkt ja auch ob vollgetankt ist oder leer, sollte dann ja ca. das gleiche Ergebnis sein.

Die ersten 12kg hab ich schon (Juhu!), OZ Ultras.
 
Captain Trunk said:
Die ersten 12kg hab ich schon (Juhu!), OZ Ultras.

Nicht nur das dies 12kg sind, sondern dies sind auch noch ungefedert. Was auf das Verhalten des Fahrzeug gleich viel ausmacht wie eine Person im Fahrzeug werniger ;)
 
Mythos said:
Haucht dem RS3 etwas mehr an Leistung ein und ihr habt das Leitungsgewicht (KG pro PS) wieder kompensiert :biggrinn:

Was die Beschleunigung betrifft stimmt das, aber da hat der RS3 auch serienmäßig schon gute Werte.
Was aber die Verzögerung oder die Querdynamik betrifft hilft Leistung leider nichts. Da ist Gewicht der entscheidende Faktor.
Und da ist unser RS3 leider ein ziemlich übergewichtiger Knubbel
 
Also wenn ich mit meinem RS3 auf die Rennstrecke möchte, ja dann würde ich alles und überall ansetzen um Gewicht zu sparen (zuerst würde ich dann allerdings meinen RS3 gegen einen Porsche oder einen Lotus eintauschen). Für den normalen und manchmal abnormalen Alltag gönne ich mir einfach ein paar PS mehr, geileren Sound und Felgen die mir gefallen und auch noch zahlbar sind. Meine neue Sommerfelgen finde ich echt toll und kosten mit Wunschlackierung gerade mal 3'300 Sfr.! Klar, sie sind mit 13 Kg keine Leichtgewichte, dafür aber bezahlbar..... Zugegeben finde ich die OZ-Felgen auch schön, aber zw. 6-8'000 Sfr. sind mir dann doch zuviel des Guten!
Mein Fazit für meinen Strassen-RS3; gefälliges Aussehen, toller Sound und mit Chip etwas mehr PS/Nm! Und dies alles zu einem moderaten Preis von rund 10'000 Sfr.
 
Arcade said:
Also wenn ich mit meinem RS3 auf die Rennstrecke möchte, ja dann würde ich alles und überall ansetzen um Gewicht zu sparen (zuerst würde ich dann allerdings meinen RS3 gegen einen Porsche oder einen Lotus eintauschen). Für den normalen und manchmal abnormalen Alltag gönne ich mir einfach ein paar PS mehr, geileren Sound und Felgen die mir gefallen und auch noch zahlbar sind. Meine neue Sommerfelgen finde ich echt toll und kosten mit Wunschlackierung gerade mal 3'300 Sfr.! Klar, sie sind mit 13 Kg keine Leichtgewichte, dafür aber bezahlbar..... Zugegeben finde ich die OZ-Felgen auch schön, aber zw. 6-8'000 Sfr. sind mir dann doch zuviel des Guten!
Mein Fazit für meinen Strassen-RS3; gefälliges Aussehen, toller Sound und mit Chip etwas mehr PS/Nm! Und dies alles zu einem moderaten Preis von rund 10'000 Sfr.

:boys_0120:
 
Arcade said:
Zugegeben finde ich die OZ-Felgen auch schön, aber zw. 6-8'000 Sfr. sind mir dann doch zuviel des Guten!

Äh, offensichtlich sind OZ's in der Schweiz sehr teuer, meine OZ Ultra's haben 1.600€ gekostet (4 Stück!) und sind 3kg pro Rad leichter.

Wendematte raus! Macht 2,5kg JUHU!!
 
Captain Trunk said:
Arcade said:
Zugegeben finde ich die OZ-Felgen auch schön, aber zw. 6-8'000 Sfr. sind mir dann doch zuviel des Guten!

Äh, offensichtlich sind OZ's in der Schweiz sehr teuer, meine OZ Ultra's haben 1.600€ gekostet (4 Stück!) und sind 3kg pro Rad leichter.

Denke er meint die Superforgiata, die Ultras sind auch hier preiswerter zu haben.
 
Back
Top Bottom