8PA 102 Oktan Abstimmung vs. "schlechten Sprit"

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hi zusammen,

mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage was wirklich passiert und schlimm ist, wenn man zu wenig Oktan tankt / tanken muss.

Zur Einleitung: ich habe ja die PPH Stufe II drin mit ohne Vorkat und 100 Zellern. Dazu die 102 Oktan Abstimmung. In letzter Zeit habe ich immer weniger Lust die teuer Suppe reinzukippen, weil sie 1) inzwischen zum normalen Super+ nochmal teurer geworden ist, 2) die Tankestellen nur mit teilweise erheblichem Umweg (teils 10-20 km mit entsprechender Zeit) zu erreichen sind und zu allem Überfluss ich mich 3) ärgere, wenn ich die 102 Oktan wieder im Stau und bei Kolonnenfahrt mit 170 "verblase". Sprich: ich kann es bei 99% meiner Fahrten gar nicht mehr ausnutzen. Ich komme an fast allem mit 7. Gang und max. 4000 U/min vorbei.

Bisher bin ich mit der Notbetankung auch gut "gefahren" - subjektiv jedenfalls. Leistung war kaum merklich reduziert und kein Klingeln oder Ähnliches. Mit einer E10 Notnotfüllung hatte ich gefühlt sogar mehr Leistung, als mit manchem Super+ der letzten Zeit (gestern die Jet Super+ Brühe fängt an mit Zündaussetzern bei genau 4000; bin dann mit max 3500 nach Hause; wer weiß, was da drin war... :boys_0137: ).

Lange Rede kurzer Sinn: bevor ich jetzt zu Ole fahre und die 102 Abstimmung zu Gunsten einer sicheren 98 Oktan Abstimmung ändern lasse und dafür auf 20 PS verzichte die Frage:

Was macht es im Motor?
Die "Klopfregelung" verändert den Zündzeitpunkt, die Leistung geht runter, aber macht das was kaputt oder kann die Motorsteuerung das korrigieren? Wer kann mir das denn technisch fundiert mal erklären?

Ich danke Euch schonmal. :10hallo2:
 
Re: 102 Oktan Abstimmung vs. "schlechten Sprit"

Folgende Gedanken von meiner Seite
Habe ähnliche Konfiguration aber mit llk und angepasster Ansaugung.

Soweit ich weiß werden ja die entsprechenden Sicherheitsmechanismen
Der Software nicht beeinträchtigt.

Dies bedeutet platt, dass die msg Software
Zündung zurück nimmt.
Bedeutet also weniger Leistung.
Aber das war es schon.

Mit meiner 98er Abstimmung habe ich etwas mehr Freiheiten, tanke aber meist ultimate oder das 100er von der OMV oder zur Not v Power.
Ich merke einen bessere Reichweite so zwischen. 30 bis 50km pro Tankfüllung wenn ultimate drinnen ist gegenüber 98 super Plus.

Im Sommer gibt es aber auch die Abhängigkeit zur Ansaugtemperatur.
Die sollte ja nicht über 60 Grad gehen.
Ist also noch ein Serien llk bei dir drinnen hast du sowieso das Thema gerade im Sommer dass der WG der Temperatur zurück regelt.

Such Mal auf YouTube OK Chiptuning und RS3.
Da gibt es ein aktuelles Video wo der Zusammenhang hier schön erklärt wird.

Nach der 2. Beschleunigung mit Serien llk ist die Ansaugtemperatur meist bereits im Regelbereich.

Also kannst aus meiner Sicht definitiv auch was anderes nehmen.


Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Du solltest mit Ole sprechen ob du nicht mit einer 98er wirklich besser fährst. Grundsätzlich verhält es sich wie Micha schreibt. Wenn es im Brennraum zu unkontrollierten Zündungen kommt, zu heiß, zu viel Druck, hohe Verdichtung, zu wenig Oktan etc, regelt er die Zündung so weit auf spät bis es eben nicht mehr falsch zündet und er versucht dann in diesem Bereich dauerhaft zu arbeiten. Durch diese Rücknahme verlierst du aber eben deine Leistung. Problematisch wird es wenn du dann dauerhaft höchste Leistung abforderst, man kann eben nicht unendlich auf spät stellen das ganze hat seine Grenzen und jede unkontrollierte Verbrennung geht aufs Material aber erst dann registriert es diese "Fehlzündung" und erst danach wird gezogen. Also ist vermeiden dieser Situation mit besserem Sprit sinnvoller als den Motor ständig mit 91 Oktan und Vollgas bei 30 Grad im Sommer zu schocken :biggrinn:

Lies dich mal genauer in das Thema Klopfen ein damit du dir selber mal einen Eindruck verschaffen kannst. Diesen Artikel als Grundlage zum Thema kann ich dir dazu empfehlen, https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... ez/vez.htm
 
Back
Top Bottom