8VA-VFL Diff verliert Öl über die Entlüftung

Motorradteig

Active User
Joined
Jan 14, 2015
Messages
191
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Meiner war jetzt bei Audi

Alles nass vom Diff Öl

Ölstand unter Minimum

Jetzt die Profis von Audi

Die Werkstatt soll es wieder befülllen und schauen, ob es weg ist.

Ja nee is klar.....

Man befülle einen undichten Eimer und flugs ist er wieder dicht.

Die sind so dämlich

Hätte mir das ein Kumpel erzählt ich hätte ihm eine runtergehauen, weil er mich verarscht

Hatte das schon jemand?

Dann beheben lassen und vor allem wie?

Audi scheint das Problem bekannt zu sein

Gruß Alex
 
Kannst Du das mal näher erklären? Redest Du von dem Hinterachsgetriebe oder vorn das? Und warum sollte da eine Entlüftung dran sein, das habe ich ja noch nie gehört? Ein Getriebe ist komplett dicht / hermetisch abgedichtet.
 
Blue_Devil said:
Kannst Du das mal näher erklären? Redest Du von dem Hinterachsgetriebe oder vorn das?
Würde mich auch Interessieren :10hallo2: Bei Audi soll das bekannt sein ? Wer sagt das, Audi...?

LG
Mark
 
vorne das Differerential.

Vielleicht ist es auch das Getriebe selbst weiss ich nicht.

so oder so eine Frechheit mit so einer Fehlerbehebung um die Ecke zu kommen.

Ich habe es selbst nicht sehen können, da er ja routinemäßig in der Werkstatt war bzw. ist.

Natürlich ist da eine Entlüftung.

Wie soll sonst der Temperaturunterschied ggf ausgeglichen werden?

Also erst mal schlau machen, bevor man was raushaut.

Die Probleme gab es auch schon am TTRS, was man so in den Foren lesen kann.

Das Problem scheint Audi schon zu kennen laut meiner Werkstatt.

Gruß Alex
 
Motorradteig said:
vorne das Differerential.

Vielleicht ist es auch das Getriebe selbst weiss ich nicht.

so oder so eine Frechheit mit so einer Fehlerbehebung um die Ecke zu kommen.

Ich habe es selbst nicht sehen können, da er ja routinemäßig in der Werkstatt war bzw. ist.

Natürlich ist da eine Entlüftung.

Wie soll sonst der Temperaturunterschied ggf ausgeglichen werden?

Also erst mal schlau machen, bevor man was raushaut.

Die Probleme gab es auch schon am TTRS, was man so in den Foren lesen kann.

Das Problem scheint Audi schon zu kennen laut meiner Werkstatt.

Gruß Alex
Dann kann das nur vom Getriebe- oder Motoröl kommen. Das Winkelgetriebe vorn und hinten ist dicht, wenn es nicht defekt ist. Guck doch selber mal nach, wo es herkommt, wenn du dazu die Möglichkeit hast. Man kann es auch schmecken und riechen. Das Öl für die Winkelgetriebe und für die Haldex stinken wie die sau. Wobei es bei den beiden auch einen Unterschied gibt. Die dürfen auch nicht verwechselt werden. Auf jeden Fall, kann man die beiden Öle mit den Getriebe- und Motoröl nicht verwechseln.
 
Motorradteig said:
vorne das Differerential.
Die müssen ja Bilder für Audi machen, zwecks Garantie, lass dir doch mal die Bilder zeigen :dh:


Wenn dies so aussieht ist es das Winkelgetriebe, ist bei meinem so gewesen

24373810gj.jpg


24373811wd.jpg


24373813uu.jpg


LG
Mark
 
ja ist definitiv das Winkelgetriebe Öl stinkt wie die Sau

Gruß Alex
 
Ja da bist du nicht der einzige? Wann wurde der Wagen gebaut?
 
Das Thema schlägt echt Wellen...

Meiner war auch dabei und hat ein neues Verteilergetriebe bekommen, weil ein Simmering nicht richtig abgedichtet hat.
Zumindest sagte mir das der Meister, nachgeschaut oder überprüft habe ich das nicht.

Die neueste Geschichte, die ich zu dem Thema gehört habe ist, dass das V-Getriebe nicht undicht sei, sondern und jetzt kommts:
Das Öl sich im Betrieb derart aufschäumt, dass es durch den Überlauf/Entlüftung aus dem Gehäuse laufen kann.
Es sollte durch den Einsatz eines anderen Öles behoben werden können.

Wie gesagt, habe ich von einem Betroffenen erfahren.
Somit muss etwas dran sein am Betreff des Beitrages.
Ich werde mir den Unterboden in Kürze beim kommenden Ölwechsel ansehen, ob da wieder etwas undicht ist.
 
Ein Bekannter hattecauch einen Termin zum Getriebewechseln, doch die Ingeneure von Audi (die zu diesem Termin anwesend waren) haben das Getriebe nicht getauscht, sondern irgendetwas anderes gemacht, was konnte er nicht sagen, da weder jemand vom Autohaus, noch er dabei sein durfte, die haben da ein richtiges Geheimnis draus gemacht...

Das Getriebe ist bis jetzt dicht und er solle es weiter beobachten...tolle Aussage :boys_0222:

Naja, aber dies könnte ja das Gerücht mit dem anderen Öl bestätigen ...

LG
Mark
 
Unglaublich einfach nur was Audi hier abliefert...Ich bin maßlos enttäuscht und schockiert zugleich soetwas bei einem 70000 Euro Neuwagen zu erleben, bei mir tropft es ja auch schon. Werden mit solchen Autos denn nicht tausende Kilometer quer durch Deutschland gefahren, ehe das in Serie geht?? Da war wohl dann ein anderes Öl drin, welches nicht geschäumt hat?
Die Frage ist auch, wenn man schon länger mit Ölverlust herum gefahren ist und die dann ein anderes Öl einfüllen, dann hat das Getriebe mechanisch trotzdem schon "gelitten".
 
Achso, gibt es schon eine offizielle TPI bei Audi, wie bei dem Ölverlust reagiert werden muss? Habe keine Lust mir das Getriebe rausreißen zu lassen wenn es mit einem Ölwechsel getan ist.
 
Ich habe es auch! Und jetzt schon das zweite Mal. Am 11.04. ist meiner aber erst wieder in der Werkstatt.
 
Na, dann muss ich mich auch mal wieder drunter legen...
 
Meinen hatte ich gestern auf der Bühne; alles furz trocken
 
mickman80 said:
Meinen hatte ich gestern auf der Bühne; alles furz trocken
Wieviel Km hast drauf? Welches Baujahr?
 
Sportheizer said:
mickman80 said:
Meinen hatte ich gestern auf der Bühne; alles furz trocken
Wieviel Km hast drauf? Welches Baujahr?


meiner 2/16 akt. 2800 km drauf (Serie)

wir haben noch einen in der Firma von 11/15 mit 12 Tkm; ebenfalls furz trocken. Firmen bedingt NICHT mehr Serie und wird auf dem track bewegt.
 
mickman80 said:
Sportheizer said:
mickman80 said:
Meinen hatte ich gestern auf der Bühne; alles furz trocken
Wieviel Km hast drauf? Welches Baujahr?


meiner 2/16 akt. 2800 km drauf (Serie)

wir haben noch einen in der Firma von 11/15 mit 12 Tkm; ebenfalls furz trocken. Firmen bedingt NICHT mehr Serie und wird auf dem track bewegt.
Ok das klingt doch gut. Denke mal, wenn man ordentlich einfährt usw. müsste das passen. Außer man erwischt eine Montagskarre.
 
Servus Jungs

Ich hab bei meinem das selbe Problem das er über die Entlüftung Öl verliert aber nicht immer nur im Teil und Volllastbertieb tritt Öl aus jetz wollte ich fragen um welches Öl es sich hier genau handelt das nicht mehr aufschäumen soll..??
 
Back
Top Bottom