8VS-FL17 Dynamischer Seitenblinker

parab

Active User
Joined
Aug 29, 2017
Messages
117
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Mahlzeit bin auf der Suche nach nem Dynamischen Seitenblinker für den RS3, da soll es wohl Module geben? Was haltet ihr davon ? Oder wäre das codierbar ?

Gruß

René
 
Das meinst du:
 
Genau das so mein ich das :laie_60a:
 
Korrekt danke dir ich war leider zu unfähig das zu finden :boys_0137:

Hmm das müsste man sich Mal überlegen hat das hier jemand ? Oder schonmal jemand Erfahrung mit gemacht ?
 
Bin sehr gespannt!

Ich baue die Tage mal meine Spiegelkappen ab um zu schauen, dann überlege ich mir mal ob ich das ordere

Falls sonst jemand betellt gerne Infos über den Einbau
 
Hab ein paar hier rum liegen aber bekomme mein Auto erst am 01.08. :cry:
 
parab said:
Hab ein paar hier rum liegen aber bekomme mein Auto erst am 01.08. :cry:

Hast du sie mittlerweile eingebaut ?
 
Ich habe die Blinker bei meinem bereits eingebaut. Hatte ich in meinem Fahrzeug-Thread auch schon geschrieben. Hier ist es aber eigentlich besser aufgehoben. Daher hier noch einmal…
Im großen und ganzen recht easy. Dauer pro Seite keine 5 Minuten. Ich habe ein paar Fotos gemacht, das hilft vielleicht dem ein oder anderen beim selber machen.
Die Blinker habe ich bei Aliexpress in China bestellt. Kostenpunkt knapp 60 Euro inkl. Versand, Die Qualität ist ausgezeichnet, hätte ich so nicht erwartet. Auch gefällt mir die schwarze Optik besser als das durchsichtige der originalen Blinker. Aber seht selber...


Hier zum Vergleich der originale Blinker

20180811_160342.jpg

20180811_161215.jpg

20180811_160131.jpg

20180811_160208.jpg

20180811_160241.jpg

20180811_160403.jpg

20180811_160559.jpg

20180811_160759.jpg

20180811_161116.jpg


Gruß
Torsten
 
cuscu said:
parab said:
Hab ein paar hier rum liegen aber bekomme mein Auto erst am 01.08. :cry:

Hast du sie mittlerweile eingebaut ?

ja hab ich, kann Torsten nur zustimmen, bin überrascht wie gut die doch verabeitet sind, dazu ist das Blinkerglas schwarz und nicht durchsichtig, wirkt edler und natürlich der laufblinker, echt nice!

Hab auf Instagram ein kurzen Clip dazu!
 
Torsten said:
Ich habe die Blinker bei meinem bereits eingebaut. Hatte ich in meinem Fahrzeug-Thread auch schon geschrieben. Hier ist es aber eigentlich besser aufgehoben. Daher hier noch einmal…
Im großen und ganzen recht easy. Dauer pro Seite keine 5 Minuten. Ich habe ein paar Fotos gemacht, das hilft vielleicht dem ein oder anderen beim selber machen.
Die Blinker habe ich bei Aliexpress in China bestellt. Kostenpunkt knapp 60 Euro inkl. Versand, Die Qualität ist ausgezeichnet, hätte ich so nicht erwartet. Auch gefällt mir die schwarze Optik besser als das durchsichtige der originalen Blinker. Aber seht selber...

Gruß
Torsten

Sieht echt gut aus. Hast du einen Link zum Produkt auf aliexpress?
 
raphi_g said:
Torsten said:
Ich habe die Blinker bei meinem bereits eingebaut. Hatte ich in meinem Fahrzeug-Thread auch schon geschrieben. Hier ist es aber eigentlich besser aufgehoben. Daher hier noch einmal…
Im großen und ganzen recht easy. Dauer pro Seite keine 5 Minuten. Ich habe ein paar Fotos gemacht, das hilft vielleicht dem ein oder anderen beim selber machen.
Die Blinker habe ich bei Aliexpress in China bestellt. Kostenpunkt knapp 60 Euro inkl. Versand, Die Qualität ist ausgezeichnet, hätte ich so nicht erwartet. Auch gefällt mir die schwarze Optik besser als das durchsichtige der originalen Blinker. Aber seht selber...

Gruß
Torsten

Sieht echt gut aus. Hast du einen Link zum Produkt auf aliexpress?

Ich denke es sind diese hier:

https://de.aliexpress.com/store/product ... autifyAB=0
 
Hallo Gemeinde,

ich möchte auch auf dynamische Seitenblinker wechseln, bin aber bzgl. der Qualität der angebotenen Teile nicht ganz schlüssig.
Kann mir hier jemand was empfehlen? Blinker in Schwarz/ Smoke.

Danke und Gruß

exPorsche911
 
Ich hatte diese Blinker in meiner Facelift Limousine, hatten nur wenige Tage funktioniert. Außerdem hat man von innen nicht gesehen ob sie blinken oder nicht, da diese dynamischen Blinker nicht bis zur Spitze blinken (wo man dann von innen sieht das auch geblinkt wird).
Habs dann ausbauen lassen und wieder retour geschickt.
 
KLICK
Mitlerweile gibts die in qualitativ und mit Zulassung ;)
 
Ah ok, na ich werd nicht mehr umrüsten. Klar finde ich die dynamischen Blinker mega cool, vor allem hinten, aber wenn ich an den hinteren Umrüstsatz und die Kosten denke bleib ich lieber beim original
 
Ich teste die OSRAM Teile mal, hier sieht man schön den Vergleich OEM vs. OSRAM. Da blinkt die gesamte Leiste durchgehend:

 
Ich teste die OSRAM Teile mal, hier sieht man schön den Vergleich OEM vs. OSRAM. Da blinkt die gesamte Leiste durchgehend:

wär super wenn du dann berichten könntest, wären schon auch auf meiner Wunschliste.
 
Soo, gestern bestellt, heute blinkt es schon. Das Ergebnis spricht für sich. An der Qualität gibt es nix zu meckern und die Anleitung ist gut.
 

Attachments

  • A06E2F68-EE05-4DCE-8BB9-F3C4B15D0A07.jpeg
    A06E2F68-EE05-4DCE-8BB9-F3C4B15D0A07.jpeg
    817.4 KB · Views: 131
  • LEDriving DYNAMIC MIRROR INDICATOR.pdf
    3.4 MB · Views: 103
ich hab auch schon ne Weile welche hier rum liegen, traue mich aber nicht wegen dem Spiegelglas, weil es so kalt ist :aaaah:
(habe aber billige aus China, mit E Zeichen, aber bestimmt Fake)
 
Mit Gefühl und einem Plastikhebel geht das schon 🤓, nur Mut!
 
Soo, gestern bestellt, heute blinkt es schon. Das Ergebnis spricht für sich. An der Qualität gibt es nix zu meckern und die Anleitung ist gut.
Sehr cool, danke für dein Feedback.
Die Anleitung ist ja gut gemacht und das Ergebnis überzeugt auch. :jc_doubleup:
Glaub des wird mei Christkindl 😉
 
Alles für den Dackel, alles für den Club...😬
 
Alles für den Dackel, alles für den Club...😬
Frei nach Hausmeister Krause 😜😂

Bestellung ist schon raus.
 
Soo, gestern bestellt, heute blinkt es schon. Das Ergebnis spricht für sich. An der Qualität gibt es nix zu meckern und die Anleitung ist gut.
Servus, hast du die "black" Variante bestellt? Wenn ja, würdest du bitte eine Nahaufnahme machen von Spiegel und Blinker wenn er nicht leuchtet.
Danke.
 
HAllo, das würde mich auch interessieren wie das ohne Blinken aussieht.
 
Moin,
ja es sind die schwarzen Blinker.
 

Attachments

  • 8C309871-66D8-4327-BF90-8F765AF9E575.jpeg
    8C309871-66D8-4327-BF90-8F765AF9E575.jpeg
    2.3 MB · Views: 152
  • 81A89B36-A84C-4492-B9EF-774E390C2E45.jpeg
    81A89B36-A84C-4492-B9EF-774E390C2E45.jpeg
    1.7 MB · Views: 150
Dank Eurer florierenden Diskussion musste ich mir jetzt auch dynamische Spiegelblinker bestellen 🤣
Habe mich auch für die Black Edition von Osram entschieden, obwohl es deutlich günstigere Alternativen gibt.

Voraussichtliche Lieferung soll schon am Dienstag erfolgen - mal sehen. 🥸

Weiterhin frohe Weihnachten 🎄 🎅
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich werde der Empfehlung folgen und die Osram in Schwarz bestellen.

Gruß

exPorsche911
 
sieht gut aus. Bestelle ich wohl auch. Danke noch für alle Infos.
 
Ok, die brauche ich auch! Eine schöne Erweiterung der Details am Auto und auch noch von Osram.
 
Osram ist aber leider auch nicht mehr das Produkt..... Qualität hat leider im LED Bereich nachgelassen (viele defekte Birnen) . ledvance war schon eine Ausgliederung .
wie sieht es in der Autobranche/Lichttechnik aus? Noch eigenständig?
 
Osram Automotiv sollte noch nicht ausgegliedert sein.Naja von Osram gabs in 2016 auch mal fürn Audi A4 B7 Modell Xenonscheinwerfer mit Tagfahrlicht ala A3/8V zum Nachrüsten was mit 25 Watt keine Reinigungsanlage brauchte. Sahen gut aus hatten aber leider viele
Probleme mit den Steuergeräten und es gab Nachbesserungen und letztendlich wurden se dann wieder vom Markt genommen. Jetzt haben se LED Brenner für die H7 Fassung auf dem Markt gebracht und für diverse
Fahrzeugtypen ABEs erteilen lassen, das ist sicherlich ne gute Möglichkeit legal seine trüben H7 Funzeln aufzurüsten.

Denke die Seitenblinker kann man bedenkenlos kaufen.
 
ja, muss man unterscheiden welche Osram Sparte. Automotive sollte aber nicht der letzte Chinabilligmüll sein. Bei der Osram LED Halbleiterfabrikation spielen sie jedenfalls in der allerersten Liga mit.
 
Guten Morgen,

Ich habe mich am Samstag in die kalte Garage gestellt und beide Seitenblinker durch Osram Schwarz ausgetauscht.
Leider konnten nicht alle Kunststoff-Rastnasen (je eine pro Seite defekt) durch vorsichtiges Heraus-Hebeln gerettet werden, ist wohl der kalten Witterung geschuldet.
Der Funktion schadet es nicht, es konnte bisher auch kein Knarzen o.Ä. ermittelt werden.

Die Funktion und Optik der neuen Blinker ist ausgezeichnet - erst wenn man eine umgebaute Seite mit dem Original vergleicht kommt der Gedanke "wieso kann man dies nicht von Haus aus so machen..." --> der Umbau ist es wert - auch wenn man als Fahrer das nur beim Türen öffnen/ schließen genießen kann.

Gruß

exPorsche911
 
Guten Morgen,

Ich habe mich am Samstag in die kalte Garage gestellt und beide Seitenblinker durch Osram Schwarz ausgetauscht.
Leider konnten nicht alle Kunststoff-Rastnasen (je eine pro Seite defekt) durch vorsichtiges Heraus-Hebeln gerettet werden, ist wohl der kalten Witterung geschuldet.
Der Funktion schadet es nicht, es konnte bisher auch kein Knarzen o.Ä. ermittelt werden.

Die Funktion und Optik der neuen Blinker ist ausgezeichnet - erst wenn man eine umgebaute Seite mit dem Original vergleicht kommt der Gedanke "wieso kann man dies nicht von Haus aus so machen..." --> der Umbau ist es wert - auch wenn man als Fahrer das nur beim Türen öffnen/ schließen genießen kann.

Gruß

exPorsche911
Danke für dein Feedback. Bei mir liegen sie auch seit dem 31ten bereit.
musste mich aber mangels Garage und der aktuellen Temperaturen noch zurückhalten.
werden dann wohl erst im Frühjahr montiert, wenn’s etwas wärmer ist.
Blinkt ja auch so. 😉
Btw. Sind die schwarzen jetzt ausverkauft im Moment, haben wohl doch einige zugeschlagen.
 
gut zu wissen, Danke. Meine Led Blinkleisten sind unterwegs und werden demnächst bei mir eintreffen. Ich denke ich werde dann wohl die Seitenspiegelgehäuse vor der Demontage mit einem Haarfön etwas vorwärmen. Bei mir in der Tiefgarage ist es derzeit nämlich auch kalt.
 
Guten Morgen,

Ich habe mich am Samstag in die kalte Garage gestellt und beide Seitenblinker durch Osram Schwarz ausgetauscht.
Leider konnten nicht alle Kunststoff-Rastnasen (je eine pro Seite defekt) durch vorsichtiges Heraus-Hebeln gerettet werden, ist wohl der kalten Witterung geschuldet.
Der Funktion schadet es nicht, es konnte bisher auch kein Knarzen o.Ä. ermittelt werden.

Die Funktion und Optik der neuen Blinker ist ausgezeichnet - erst wenn man eine umgebaute Seite mit dem Original vergleicht kommt der Gedanke "wieso kann man dies nicht von Haus aus so machen..." --> der Umbau ist es wert - auch wenn man als Fahrer das nur beim Türen öffnen/ schließen genießen kann.

Gruß

exPorsche911

Ich hatte das gleiche Problem mit den Nasen vom Stellmotor, allerdings nur auf der linken Seite, da rechts der Anschluss durch die automatische Absenkung anders ist. Sei es drum, es rastet auch ohne ein. Ich behaupte aber, dass dies kein Problem der Kälte sein wird. Ich habe 15 Grad in der Tiefgarage und die haben null nachgegeben - eher scheint der Weichmacher sich verabschiedet zu haben. Ferner hatte ich etwas Probleme den Spiegelrahmen herauszulösen. Die Anleitung ist mit "klick klack" etwas dürftig. Ich schiebe es aber auch gerne auf meine zwei linken Hände. Ich habe es dann doch nach einer gewissen Zeit geschafft.

Die Frage, warum Audi es nicht serienmäßig verbaut, habe ich mir auch gestellt. Die Blinker wirken deutlich hochwertiger und kräftiger. Klare Kaufempfehlung auch von mir.
 
bei mir hatte das Auto die Blinker von sich aus gefordert – mir ist das Gartentor bei einem Windstoß gegen den Spiegel geknallt, zum Glück hatte nur das Blinkerglas einen Sprung (und eine Nase der Spiegelkappe musste dran glauben), sonst nix passiert. Zum Glück war der Spiegel zur Stelle und hat das Türblech vor einer Delle / Lackmacke gerettet.
Also hatte ich mir auch die Dinger bestellt und bin sehr zufrieden!
 
Das mit den Rastnasen ist quasi gewollt, der ganze Plastikkram ist doch nicht auf mehrfache demontage ausgelegt, egal ob innen oder außen und es muss doch Umsatz gemacht werden.
Ja is schon schade das trotz Aufpreis die Spiegel ab Werk nicht die gleiche Funktion wie die restlichen Leuchten haben.

Werd se mir wohl auch erst im Frühjahr verbauen.
 
übrigens in der Osramanleitung bei Bild 4 steht 18-22°C, damit ist denen die Plastik Kälteprolematik durchaus bekannt. Ich glaube dann ist der Haarfön derzeit schon fast Pflicht.
 
Ich habe die Osram-Blinker nun schon seit mehreren Monaten verbaut - bisher alles top und problemlos und ohne Fehlermeldungen usw. Für alle die Bedenken haben das Spielglas zu entfernen - es geht auch ohne. Ich habe zuerst die Spiegelkappen entfernt um die Schrauben zu sehen. Wenn man anschließend das Spiegelglas oben soweit wie möglich nach innen drückt, kommt man mit einem etwas längeren Torx-Schraubendreher von unterhalb des Glas an die Torx-Schrauben die gelöst werden müssen.
Wenn auch ziemlich nervig, die Lösung war mir lieber als an den Gläser rumzuziehen bzw. diese auszuhebeln und ggf. zu zerbrechen.
 
Ein Must-Have für den RS3 wenn ihr mich fragt. Sollte echt schon ab Werk so sein.....
Ich werde mir die Blinker von OSRAM defintiv auch demnächst zulegen!
 
ich habe die Seitenblinker jetzt vorhin in der eiskalten Tiefgarage gewechselt. Ich habe es genau nach der Osram Anleitung gemacht und aber bevor ich die Spiegel ausgeklipst habe, das ganze mit dem Haarfön etwa 1-2 Minuten schön vorgeheizt (in den Spalt zwischen Spiegel und Gehäuse, wobei der Spalt oben grösstmöglich eingestellt war). Ich glaube genau das hat den Unterschied ausgemacht, denn bei mir hat alles bestens geklappt ohne irgend die kleinste Beschädigung oder Macke.
Ansonsten sind diese dynamischen Sitenblinker der Hammer, wirklich ein absolutes Must-Have für jeden RS3 !
 
ich habe die Seitenblinker jetzt vorhin in der eiskalten Tiefgarage gewechselt. Ich habe es genau nach der Osram Anleitung gemacht und aber bevor ich die Spiegel ausgeklipst habe, das ganze mit dem Haarfön etwa 1-2 Minuten schön vorgeheizt (in den Spalt zwischen Spiegel und Gehäuse, wobei der Spalt oben grösstmöglich eingestellt war). Ich glaube genau das hat den Unterschied ausgemacht, denn bei mir hat alles bestens geklappt ohne irgend die kleinste Beschädigung oder Macke.
Ansonsten sind diese dynamischen Sitenblinker der Hammer, wirklich ein absolutes Must-Have für jeden RS3 !
Top - werde mir jetzt auch mal welche bestellen und bei wärmeren Tagen einbauen.

welche hast du verbaut ? Schwarz oder klar
 
Ich habe mittlerweile auch die schwarze Variante verbaut, schön alles mit dem Föhn durchgewärmt, dann brechen auch die Plastenasen nicht.
Die Tönung könnte noch dunkler sein, das ist das einzige Manko.
 
Back
Top Bottom